Mein Ziel ist gesundes, "untrockenes" rotes Haar. Die Haarfarbe möchte ich möglichst nur mit natürlichen Haarfarben erreichen. Es wäre zusätzlich schön, wenn meine Haare auch noch wachsen würden

Vorgeschichte
Da ich schon ziemlich häufig den Wunsch hatte, mir meine Haare rot zu färben/tönen, habe ich auch einige Färbeversuche hinter mir. Das Problem waren oft meine Haare. Sie haben chemische Farben oft schlecht angenommen. Ich habe es mit roten und lilafarbenen Färbungen versucht (

Bild (ist leider nicht so schön...):
Silikone habe ich manchmal benutzt, manchmal auch nicht.
Dann habe ich es dank dieses Forums mit Naturrot von Logona versucht.
Ich habe es zwei Stunden einwirken lassen (mit schwarzem Tee) und nach dem Auswaschen sah man schon eine Veränderung (der Straßenköteransatz war gar nicht mehr zu sehen!), aber es war einfach nicht so viel Rot, wie ich es mir bei mittelhellem Haar/rötlich vorgefärbtem Haare vorgestellt hatte (meine Tönung hatte sich schon ziemlich rausgewaschen, aber nicht ganz). Ich glaube, selbst mit orangem Haar hätte ich mich besser gefühlt, meine Haare waren nämlich einfach braun mit Rotstich, und braun ist mir irgendwie zu langweilig.
Dann habe ich es mit billigem Henna vom Türken (enthielt Picramate) in Mahagonifarben und Hellrot versucht und es wegens des Gestanks nur ca. ne Stunde einwirken lassen. Das Ergebnis war etwa so:
Das ist also mein Ist-Zustand.
Durch das Hennafärben habe ich natürlich wieder extrem trockene Haare bekommen, und ich sehe, wenn ich nicht gerade eine Feuchtigkeitskur reingemacht habe, manchmal etwas buschig aus.
Meine derzeitige Pflege sieht so aus:
Waschen:etwa alle 2 Tage mit Balea Seidenglanz + Balea Feuchtigkeitsspülung (muss aufgebraucht werden und ist ne akzeptable Kombination)
Zusätzlich: Alverde Feuchtigkeitskur (immer dann, wenn es sich besonders trocken anfühlt) und Zitronensaftrinse
Trocknen: meistens Lufttrocknen im Zopf oder mit offenen Haaren, seltenes Fönen
Zukünftige Vorgehensweise:
- Weiterhin mit Henna färben (in ca. 2 Wochen, wenn ich es solange aushalte, [zuerst das stinkende Türkenhenna verbrauchen, dann vllt. mal Sante ausprobieren])
- jeden Euro vom Taschengeld abzwacken, der über ist, und gutes Öl für die Spitzen kaufen
Für Färbe- oder Feuchtigkeitstipps bin ich offen
