Seiden&Weizenproteine flocken aus?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Seiden&Weizenproteine flocken aus?
Hallo ihr Lieben.
Ich hab da mal ne Frage.
Ich habe mir eine Sprüh-Leave-In mit selbstgemachtem Rosenwasser, Seiden und Weizenproteinen und Hennaextrakt gemacht.
Dazu etwas Aloe Vera Öl und Fluidlecithin Super.
Aber die Proteine flocken aus! Schon bevor ich das Öl und den Emulgator dazugab, flockten die proteine aus >___<
Was kann ich dagegen machen?
Ich hab da mal ne Frage.
Ich habe mir eine Sprüh-Leave-In mit selbstgemachtem Rosenwasser, Seiden und Weizenproteinen und Hennaextrakt gemacht.
Dazu etwas Aloe Vera Öl und Fluidlecithin Super.
Aber die Proteine flocken aus! Schon bevor ich das Öl und den Emulgator dazugab, flockten die proteine aus >___<
Was kann ich dagegen machen?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Hast Du das Henna-Extrakt vorher oder nachher reingetan? Bei mir flockt da nix
.
Wieviele Tropfen auf vieviel (Rosen)wasser hast Du genommen, vielleicht macht's die Menge?
Haare wie Seide, was?

Wieviele Tropfen auf vieviel (Rosen)wasser hast Du genommen, vielleicht macht's die Menge?
Haare wie Seide, was?

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ich habe nicht mitgezählt. Aber das Henna extrakt hab ich glaub ich danach reingetan...
Jaaah, Seidenhaar ist toll
Jaaah, Seidenhaar ist toll

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich hab' grad meine Flasche begutachtet, ob ich was zusammenmixen muss - leicht flockig
.
Aber nachdem ich's geschüttelt hab', war's weg (hab' auch FL super drin).
Sirja kann da bestimmt noch was dazu sagen
.


Aber nachdem ich's geschüttelt hab', war's weg (hab' auch FL super drin).
Sirja kann da bestimmt noch was dazu sagen

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
selbst wenn ichs schüttele, ist es immernoch flockig ô.o ich hoffe, es verstopft mir nicht den Sprühkopf >.<
Ich hab mir doch so ne tolle Sprühflasche geholt, die gaaaanz fain zerstäubt, damit nicht gleich nen Fettkopp gibt!
Ich hab mir doch so ne tolle Sprühflasche geholt, die gaaaanz fain zerstäubt, damit nicht gleich nen Fettkopp gibt!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Hi Mi-chan 
Also erstmal frag ich mich jetzt was diese Proteine genau sind? Steht da was genaueres auf der Flasche drauf?
Ich hab noch nie mit diesen Proteinen gearbeitet, aber ich weiß, wie man Proteine fällt
Proteine sind ja langkettige Gebilde, die durch die Aminosäuren partielle Ladungen haben (mehr negative oder mehr positive). Durch diese Ladungen sind sie mehr oder weniger in Wasser löslich.
Ob sie löslich sind hängt von verschiedenen Faktoren ab:
1. pH-Wert. Durch einen unterschiedlichen pH-Wert verändern sich die partiellen Ladungen, bzw. bei einem bestimmten pH-Wert (nennt sich isoelektronischer Punkt) sind die Ladungen so ausgeglichen (neutrale Ladung), daß das Protein gefällt wird.
Könnte jetzt bei Dir heißen, daß die Lösung diesen pH-Wert hat. Leider weiß ich nicht, welchen isoeletronischen Punkt Deine Proteine haben, und ich kann auch nicht sagen, welchen pH-Wert Deine Lösung hat. Aber daran wirds wohl liegen. Will Dir jetzt keinen falschen Rat geben, aber Du könntest versuchen, die Proteine durch was saures wieder in Lösung zu bringen. Aber ich kann für nix garantieren
2. Alkohol: Mit Alkohol kann man Proteine denaturieren, d.h. die Struktur der Proteine wird dauerhaft aufgebrochen. Wie beim Kochen.
Du hast ja Henna-Extrakt reingegeben. Das sollte Alkohol enthalten, denke ich mal. Wenns zuviel wird, gehen die Proteine kaputt, muß aber nicht sein. Wenn das der Fall wäre, kannst Du aber nix mehr dran ändern.
2. Ansonsten können noch verschiedene Salze Proteine fällen. Sie gleichen die Ladung der Proteine aus. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Sirja

Also erstmal frag ich mich jetzt was diese Proteine genau sind? Steht da was genaueres auf der Flasche drauf?
Ich hab noch nie mit diesen Proteinen gearbeitet, aber ich weiß, wie man Proteine fällt

Proteine sind ja langkettige Gebilde, die durch die Aminosäuren partielle Ladungen haben (mehr negative oder mehr positive). Durch diese Ladungen sind sie mehr oder weniger in Wasser löslich.
Ob sie löslich sind hängt von verschiedenen Faktoren ab:
1. pH-Wert. Durch einen unterschiedlichen pH-Wert verändern sich die partiellen Ladungen, bzw. bei einem bestimmten pH-Wert (nennt sich isoelektronischer Punkt) sind die Ladungen so ausgeglichen (neutrale Ladung), daß das Protein gefällt wird.


2. Alkohol: Mit Alkohol kann man Proteine denaturieren, d.h. die Struktur der Proteine wird dauerhaft aufgebrochen. Wie beim Kochen.

2. Ansonsten können noch verschiedene Salze Proteine fällen. Sie gleichen die Ladung der Proteine aus. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Sirja
Hmm, also es sind ganz normale Weizen und Seidenproteine (Hydrolized Silk und Hydrolized Wheat Protein)
Im Hennaextrakt ist kein Alkohol drin.
Mit dem PH-Wert, das weiß ich jetzt nicht, Hab auch keine Teststreifen da...
Aber es ist ja nur Wasser sozusagen. (Ich habe heißes Wasser auf Rosenblüten geschüttet und dass ziehen lassen).
Im Hennaextrakt ist kein Alkohol drin.
Mit dem PH-Wert, das weiß ich jetzt nicht, Hab auch keine Teststreifen da...
Aber es ist ja nur Wasser sozusagen. (Ich habe heißes Wasser auf Rosenblüten geschüttet und dass ziehen lassen).
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich hab mal bei Omikron geschaut, was die zu ihren Seidenproteinen schreiben:
Seidenproteine bei Omikron
Da steht, daß sie eigentlich bei pH-Wert von 3 bis 10 stabil sein sollte. "Mischungen mit Äthanol und Butylenglycol weisen beim Stehenlassen über Nacht Trübungen und Ausfällungen auf." das ist das einzige was ich dort zu Fällung gelesen hab. Also ich es schon sehr ungewöhnlich.
Also eher das Weizenprotein
Dazu hab ich hier was gefunden: Weizenprotein
Beim Weizenprotein hängt es wohl stärker von pH-Wert und Modifizierung ab. Ist eben immernoch die Frage, was es genau ist und welcher pH-Wert. Ist aber wohl auch egal, denn ich denke, daß es am Weizenprotein liegt. Dann müßtest Du es saurer machen.
Alternativ: Neue Mischung nur mit Seidenprotein. Das ist in der Sache wohl unproblematischer.
Gruß
Sirja
Seidenproteine bei Omikron
Da steht, daß sie eigentlich bei pH-Wert von 3 bis 10 stabil sein sollte. "Mischungen mit Äthanol und Butylenglycol weisen beim Stehenlassen über Nacht Trübungen und Ausfällungen auf." das ist das einzige was ich dort zu Fällung gelesen hab. Also ich es schon sehr ungewöhnlich.
Also eher das Weizenprotein

Dazu hab ich hier was gefunden: Weizenprotein
Beim Weizenprotein hängt es wohl stärker von pH-Wert und Modifizierung ab. Ist eben immernoch die Frage, was es genau ist und welcher pH-Wert. Ist aber wohl auch egal, denn ich denke, daß es am Weizenprotein liegt. Dann müßtest Du es saurer machen.
Alternativ: Neue Mischung nur mit Seidenprotein. Das ist in der Sache wohl unproblematischer.
Gruß
Sirja
Naja, ich werde erstmal dass hier leermachen und dann mal nur die Seidenproteine benutzen, und sehen wie sich das auswirkt.
>.< warum hab ich keine teststreifen da?? Aber das Rosenwasser (Mit etwas Kamillentee) riecht schon etwas säuerlich...
(Ich habe übrigens alles bei http://www.behawe.com bestellt, und dort auch extra das Henna ohne Alkohol genommen, weil bei mir die meisten Alkohole so austrocknen (bis auf ein paar ausnahmen), aber dort steht auch nichts weiter zu den Proteinen...)
>.< warum hab ich keine teststreifen da?? Aber das Rosenwasser (Mit etwas Kamillentee) riecht schon etwas säuerlich...
(Ich habe übrigens alles bei http://www.behawe.com bestellt, und dort auch extra das Henna ohne Alkohol genommen, weil bei mir die meisten Alkohole so austrocknen (bis auf ein paar ausnahmen), aber dort steht auch nichts weiter zu den Proteinen...)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Inhaltsstoffe des Hennaextraktes: Aqua, Ethoxydi-, Propylene- und Butyleneglycol, Lawsonia inermis
Die Glycole können das Protein fällen. Steht ja bei Omikron. Sind sie direkt ausgeflockt oder nach einer gewissen Zeit?
Dann sollteste nicht soviel Hennaextrakt nehmen, oder das vielleicht auch ganz weglassen. Kannst es ja auch in ne Extra-Sprühkur machen.
Die Glycole können das Protein fällen. Steht ja bei Omikron. Sind sie direkt ausgeflockt oder nach einer gewissen Zeit?
Dann sollteste nicht soviel Hennaextrakt nehmen, oder das vielleicht auch ganz weglassen. Kannst es ja auch in ne Extra-Sprühkur machen.
NAja, aber die Proteine sind ja schon ausgeflockt, bevor ich das Hennaextrakt reingetan habe O.ô
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Jah... doofe Proteine XD
Vielleicht sollte ich nicht immer so schnell alles wahllos zusammenschmeißen
dann wüsste ich vielleicht eher woran's liegt
Naja, beim nächsten mal *die noch volle flasche anschiel* ... *sprüh*
Vielleicht sollte ich nicht immer so schnell alles wahllos zusammenschmeißen

dann wüsste ich vielleicht eher woran's liegt

Naja, beim nächsten mal *die noch volle flasche anschiel* ... *sprüh*

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Also, ich hatte wieder eine Flasche gemixt:
Wasser und Hydrolat rein
Seidenprotein dazu - nix passiert
Aloe Vera Gel dazu - nix passiert
Lavera Mangomilch Spülung dazu - total zerflockt
!
Wasser und Hydrolat rein
Seidenprotein dazu - nix passiert
Aloe Vera Gel dazu - nix passiert
Lavera Mangomilch Spülung dazu - total zerflockt

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Schau mal auf deine Spülung bei den INCIS 
INCI: Aqua, Alcohol, Glycerin, Cetearyl Alcohol
bis aufs Wasser - alles Alkohole 
INCI: Tartaric Acid, Citric Acid, Lactic Acid
Säuren, die ebenfalls Proteine zerstören
Vielleicht sind das die Gründe für das Flocken...
schon mal mit einer anderen Spülung probiert? Bei meiner Alverde A/H flockt gar nichts aus. Oder bist du dir sicher dass das die Proteine sind, sondern vllt die Spülung flockt?






Vielleicht sind das die Gründe für das Flocken...
schon mal mit einer anderen Spülung probiert? Bei meiner Alverde A/H flockt gar nichts aus. Oder bist du dir sicher dass das die Proteine sind, sondern vllt die Spülung flockt?
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos