Igelschnitt. - "oh, das ist aber ein netter Junge!"
Dabei wollte ich immer eine Prinzessin sein!

Pubertät...
meine Haare mussten und haben sehr viel mitgemacht. Ich glaube, es gibt keine Haarfarbe die ich noch nicht hatte(neongelb vielleicht). Nichtmal grau!
und da sind wir auch schon beim Problem^^
"Die Farbe gibt es nicht!"...
das bekam ich von allen friseuren zu hören, die ich fragte, ob sie mir graue haare färben. ok. ich weiß. klingt auch bescheuert.
aber ich meine kein schmuddelgrau. damals fand ich dieses silbrige nichtfarbige haar von omis soo toll (finde ich immernoch) und außergewöhnlich.
Also hab ich es selbst in die Hand genommen. das sah so aus:
zur aufhellung ne dicke portion wasserstoffperoxid in die haare, ewig einwirken lassen, ausspülen, feststellen, dass es fleckig geworden ist, mit handtuch auf dem kopf ins dorf-schlecker - nachkaufen, prozedur wiederholen, farbe "silver" ausm chillhouse drauf.....das klappte! sah so aus wie ich es wollte. bis zur nächsten wäsche.
ich beschloss deswegen eine vermeitlich bessere variante:
was wird grau, wenn es verblasst? genauuuuu! schwarz.
also dachte ich, ich geb mir ne schwarze tönung und wasche ganz oft hintereinander die haare und habe silbergraue haare, die von längerer dauer sind. ich fand die idee soooo genial

ergebnis war irgendwas zwischen grün-blau-grau-eklig und ein notfalltermin beim friseur.
blondierwäsche.
farbe haben sie echt gut wieder hingekriegt. aber seitdem merke ich immer mehr wie sehr ich sie kaputt gemacht habe. logisch.
Mein Ziel ist es sie bis zum abiball so gepflegt udn so lang wie möglich zu haben!
Zustand meiner Haare (Stand 03.03.09):
- blond
- genau BSL
- ganz viel Spliss, sehr kaputt in den unteren 10 cm
- ungünstig verteilte locken
- trocken, aber fetten regelmäßg -.-
Aktuelle Pflegeroutine (Stand 03.03.09):
Waschfrequenz: ca. 2 mal pro Woche
Waschmethode: Shampoo rein, Shampoo raus
Shampoo: Feuchtigkeitsshampoo Alverde Hibiskus
Spülung: Condi von Dr. Hauschka (Jojoba und Zaubernuss) oder Alverde hibiskus
Rinse: noch nicht ausprobiert
Kuren: kokoskur oder demnächst die neue kur von alverde hibiskus. manchmal auch vor dem waschen ölkur
Trocknen: nasse Haare von Hand ausdrücken, dann mit Handtuch ausdrücken, Turban, kämmen mit Nasshaarbürste, Lufttrocknen/mit dem fön pony trockenfönen
Spitzenpflege: noch keine spezielle, suche noch.
Sprüh-Leave-in: selbstgemixt : ca. 50 ml warmes wasser, verschiedene öle (kokos,mandel,jojoba,rose)
Kräuter: noch keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Bierhefe seit ca. 5 wochen
Frisuren: nachts - dutt oder flecht- oder keulenzopf
tagsüber - gerne offen, normaler zopf, geflochten, dutt (also noch nicht sonderlich krehaartiv^^)
Haarwerkzeug: naturborstenbürste, breite flächige holzbürste, grobzinkiger holzkamm, haarschere
Haarschmuck: 2 haargabeln (heißen die so?), metallklammer, viele gummis, klemmen, Haarbänder(nutz ich fast nie), haarreifen
Haareschneiden: einma noch schneiden bis juni...wahrscheinlich so 3cm
Nachtprogramm: Haare kämmen, leave-in rein, nachtfrisur
Produktbewertungen
hat gar nicht funktioniert/negative ergebnisse - nicht optimal/kaum veränderung - empfehlenswert/positive ergebnisse - noch im Test
Shampoos/Haarwäsche:
Weleda Rosemary Shampoo - beschwert null, da es für feines Haar ist
Weleda Chestnut Shampoo - ganz nett, ganz ok.
Alverde Feuchtigkeitshampoo A/H - angenehmes gefühl, glanz, seidigkeit
Swiss-o-Par Nektar Shampoo - irgendwie strähnig und musste schneller wieder waschen
Spülungen/Conditioner
Alverde Spülung A/H - weiche nicht-trockene Haare! angenehmer duft im gegensatz zu den anderen varianten dieser serie
Dr. Hauschka Zaubernuss/jojoba Conditioner - riecht suuuper, aber kaum veränderungen/nicht soein schönes gefühl wie bei alverde
Öle
Monoi Tiare Tahiti Vanilla Oil - wunderbares zeug! waaah, bin hin und weg

Jojoba - hat bisher in leave-in-form nicht geklappt, haare merkwürdig steif (liegt evtl. am kalkhaltigen wasser??)
mandel - angenehm, aber leider zu schwer für meine haare
Kokos
Walnuss