Seid ehrlich: Ihr habt nur drauf gewartet!! Da ich davon ausgehe, dass ein jeder mensch die endgeile Frise meiner großen Frisurengöttin Vicky beneidet und anschmachtet, hier ein kleines Tutorial:
Name: Asi-Palme
Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel (je nach Haarlänge und Version)
Haarlänge: Ab wann man einen Pferdeschwanz machen kann, auch wenn noch nicht alle Haare reingehen
ein möglichst grässlich-buntes Zopfgummi (auch sehr schön: Scrunchies in dunklem Samt) zur Fixierung reinfummeln.
Wer mag, toupiert, sprayt, dreht Locken rein oder macht alles auf einmal... aber kommt dann nicht heulend zu mir gelaufen, weil ihr so sch**ße ausseht...
Die etwas schönere Fünfziger-Jahre-Version:
wie oben, nur wird der Zopf eher auf Höhe des Hinterkopfwirbels gebunden -
und ihr nehmt ein schöneres Zopfband, vielleicht so eins mit Bällchen oder Würfeln dran.
Der Burner: die Vicky-Frise!!
Schnappt euch eure Scrunchies und dicken Frottee-Gummis!! Los gehts!
Mit Daumen oder Stielkamm (ich nehm die Daumen) die Haare auf der Schädeldecke abteilen.
Nach oben nehmen und Richtung Kopfmitte glatt zum Pferdeschwanz fassen.
Zopfgummi rein und - et voila - die Vicky-Frise!! mmmh... heiß... habt ihr jemals so gut ausgesehen?
Jetzt noch schnell in den guten Jogginganzug schlüpfen, und ihr seid das Heißeste, was frei rumläuft!
Version für lange, dicke Haare:
...wer lange, dicke, schwere und glatte Haare kennt vielleicht das Problem: die Assi-Voll-Palme hält nicht, sondern sackt immer weiter weiter Richtung Süden... dem kann Abhilfe geschaffen werden, liebe Palmenfreunde!!
Kopf nach vorne legen, Haare gründlich auskämmen (ihr dürft dazu gerne euren Reisekamm verwenden, ob ihr dazu Westlife hören wollt, überlasse ich euch... ich rate davon ab... ).
Wenn alles schön glatt ist, teilt ihr im Nacken eine breite Strähne ab.
Diese Strähne dritteln. Nun flechtet ihr schlicht und ergreifend von Nacken ausgehend Richtung Hinterkopfwirbel, oder, wenn ihrs so richtig Assi wollt, Kopfmitte einen holländischen oder französischen Reverszopf.
Wenn alle Haare im Zopf sind - toll, wenn nicht - auch gut. Das Ganze wie gehabt zur Palme nehmen und Zopfgummi drum.
Fertig!
Hält fast ewig und trägt sich m. E. nach auch angenehmer als die Standard-Palme.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.09.2023, 15:13, insgesamt 3-mal geändert.
Grund:Anleitung formatiert - defekten Videolink ersetzt
@Jane: Hab doch keine Kamera *wein*... Sollte ich je an eine kommen, werd ich vermutlich ein ganzes Wochenende damit verbringen, meine Aleitungen zu bebildern...
Bei kleinen Mädels find ich die Palme nach wie vor süß...
Als Kind war die Frisur superkuhl.
Ich hab immer meine rotblonde Nachbarin ausgelacht, weil meine braune Palme nie umgefallen ist, sondern immer fröhlich im Takt mitgewippt ist, während ihre immer umknickte, umfiel und aufgab.
Es gab in meiner Jugend *hüstel* sogar speziellen Asipalmen Haarschmuck. Das waren kegelförmige Plastikdinger, die man aufklappen konnte und die Haare reinklemmen. Grausam, aber wahr und ich hatte zwei davon. Ein schwarzes und ein weißes
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
OT:
@westlife: die version von josh groban is viel besser!!!
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Sagi, ich liebe dich!
Die Beschreibung ist köstlich.
Die Frisur hatte ich als kleines Kind auch, such grad ein Foto.
Wenn ich's find zeig ich euch das und wenn nicht, kriegt ihr eins von Mia im Vicky-Style ;D
Sagi hat geschrieben:Madrugada: auch in den Achtzigern Kind gewesen? Meine standen auch richtig - wofür andere Haarspray brauchten, erledigte meine Haarstruktur...
Nein knapp verpasst, die guten alten Achtziger.
Palmen gabs trotzdem, auch wenn sie damals nicht assig warn xD