Salzwasser vs. Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

Salzwasser vs. Schuppen

#1 Beitrag von flap »

Hallo ihr Lieben,
bevor ich NK benutzt hab, hatte ich oft juckende, leicht schuppige Kopfhaut.
Ich nehme nun seit einer Weile schon das Alverde Salbei und das Alverde Hibiskus (bei dem Salbei allein reicht mir die Reinigungswirkung nicht). Meine Haare sehen super damit aus, nur meine Kopfhaut juckt nun, nach einer Zeit ohne Probleme, wieder und schuppt sich leicht.
Ich wasche 2 mal pro Woche.

Durch diesen Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6114 bin ich auf den Tipp gekommen, die Kopfhaut mit Salzwasser zu waschen. Ich hatte als Kind schon mal Schuppenflechte und kann mich erinnern, dass sie nach einem Urlaub am Meer viel besser geworden war. Heute nach dem Haarewaschen habe ich meinen Kopf in einen großen Pott Salzwasser getaucht :kniep: , bisschen einmassiert und dann wieder ausgespült.

Meine Fragen: hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, juckende Kopfhaut mit Salzwasser zu behandeln? Ist das auf Dauer für meine Haare schädlich? Ich werde es zwar immer gleich ausspülen, aber man weiß ja nie...

PS hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich - wenn nicht, bitte verschieben :hintermirher:

lg, flap
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Beitrag von leni »

Ich hab schon mal Totes-Meer-Salz auf die Kopfhaut massiert. Demnächst werde ich es auch mit aufgelöstem Salz machen, weil sichs besser verteilen lässt. Meine Befürchtung ist, dass es die Haare austrocknet, aber mit etwas Vorsicht (nur auf die Kopfhaut) und hinterher gut pflegen müsste es gehen. Außerdem ist es mir im Moment wichtiger, dass es der Kopfhaut gut geht: ich habe nach ca. 6 Monaten NK ohne größere Probleme seit einigen Wochen sehr starke Schuppen und tierisches Jucken. Wenn das so weitergeht, gehe ich auch bald zum Arzt.

In Daueranwendung kann ich zu Salz nichts sagen, auch zur Wirkung nicht.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#3 Beitrag von Sihda »

Ein Experte bin ich nicht auf dem Gebiet, aber ich kann dir trotzdem mal meine Erfahrung mit Meersalz schildern: :wink: (Ich glaube, ich habe insgesamt drei Versuche mit Meersalz gemacht, ist also nicht wirklich repräsentativ)

Von dem Meersalz erhoffte ich mir v. a. die Schuppen in den Griff zu kriegen. Deshalb habe ich in meinem verdünnten Shampoo-Wasser Meersalz (ähm, ein ordentliches Portiönchen war's schon) aufgelöst und mir dann damit die Haare gewaschen.
:showersmile:

Leider hat das meine Kopfhautprobleme nicht wirklich gelöst. Ich hatte am Ende genauso viele Schuppen wie vorher. Ich habe allerdings sehr trockene Haare und auch eine sehr trockene Kopfhaut.
Meine Vermutung wäre deshalb, dass Salz oder Salzwasser wenn, dann eher bei fettigen Schuppen und bei Kopfhautproblemen, die mit vermehrter Talgproduktion zusammen hängen, wirksam ist.

Ich würde auf jeden Fall das Salzwasser nur hin und wieder anwenden, da es - glaube ich - auf die Haare ziemlich austrocknend wirkt. (War zumindest bei mir der Fall). :tumbleweed:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#4 Beitrag von ~Livia~ »

Hört sicht interessant an und ich würde das auf jeden Fall mal ausprobieren und dann auch über das Ergebnis berichten.
Ich habe eher fettige Kopfhaut, deshalb könnte das bei mir helfen (die Schuppen hatte ich vor ein paar Monaten noch nicht, aber seitdem ich einige Zeit mit Sante gewaschen habe, krieg ich die nicht mehr weg...).

Kippt ihr euch das Salzwasser nach der Wäsche über die Haare oder davor? Werden die Haare dann nicht strohig? (kenn das so von meinen Haaren, wenn man im Urlaub im Salzwasser badet)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mal mit Toten Meer Salz experimentiert. Es schmeckt schonmal total anders als Kochsalz, da sind dementsprechend auch andere Dinge drin. Und zwar hab ich das Salz in Wasser gelöst und vor der Wäsche auf die Kopfhaut mit einer Pipette aufgetragen und eine Weile einwirken lassen. Meist so, bis es anfing zu kristallisieren.

Erst habe ich damit gut Schuppen lösen können, aber wohl auch u.a. weil die Kopfhaut eh abmusste. Ich hatte dafür noch was anderes verwendet, was offensichtlich eine Nachwirkung hatte. Als die Nachwirkung nachließ, konnte ich eine Schuppenvorbeugende Wirkung an mir nicht feststellen.

Einen Versuch ist es aber sicher Wert. Ich wünsche viel Erfolg!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Philomena »

Für die Kopfhaut ist Salzwasser mit Sicherheit gut doch für die Haare nicht so der Bringer, da Salzwasser die Haare austrocknet.

Bei Basler gibt es sonst auch zu jedem Shampoo die passende Haarkur zu kaufen, doch beim toten Meer Salz Shampoo gibt es weder Kur noch Conditioner passend, was mit Sicherheit seine guten Gründe haben wird.

Ich würde vorschlagen die Längen der Haare mit Contioner zu schützen wärend man die Kopfhaut mit Salzwasser behandelt und das ganze dann ausspült.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#7 Beitrag von Drea »

Ich hätte dazu noch das BIG-Shampoo anzubringen, das benutze ich immer. Da sins Meersalz und Salzwasser drin. Ich bin damit sehr zufrieden, meiner von Neurodermitis geplagten Kopfhaut tut es wahnsinnig gut. Und es richt schön frisch =). Da ich es verdünne undnur meinen Ansatz damit wasche und das restliche Haar mit Condi einpansche, nehmen meine Haare keinen großen Schaden.

Also ich finde Kopfhaut+Salz=klasse!!!
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#8 Beitrag von flap »

Hallo,
also ich kann jetzt, 2 Tage nach dem Waschen, soweit berichten, dass das Jucken weniger geworden ist :yippee: ganz weg ist es natürlich noch nicht. Ich werde das die nächsten Haarwäschen weiter durchziehen, entweder es verbessert sich nicht mehr (*nicht hoffen will*) oder aber es wird besser, dann reduziere ich das mit dem Salzwasser auf alle paar Haarwäschen.
Ich würde vorschlagen die Längen der Haare mit Contioner zu schützen wärend man die Kopfhaut mit Salzwasser behandelt und das ganze dann ausspült.
Die Idee hatte ich auch schon. Das Problem ist nur, dass ich ja meinen ganzen Kopf ins Salzwasser tauche, also auch die Längen. Ich glaube, dann bringt der Condi auch nichts mehr :idee: Ich könnte das Wasser auch drüberkippen und darauf achten, dass halt möglichst nichts in die Längen kommt, aber ich glaube, da kriegt die Kopfhaut zu wenig und zu kurz was davon ab :nixweiss:
Kippt ihr euch das Salzwasser nach der Wäsche über die Haare oder davor? Werden die Haare dann nicht strohig?

Ich hab es das letzte mal danach gemacht und dann alles gründlich kalt ausgespült. Wäre aber auch möglich das vorher zu machen und dann normal zu waschen, vielleicht werden die Haare dann auch nicht sooo strohig davon?
Bis jetzt sind meine Haare nicht strohig, aber hab ja auch erst einmal "gesalzen" :kicher:

Ne Möglichkeit ist glaube ich auch, das Salz mit gaaaaaaanz wenig Wasser zu einer Art Brei zu machen und dann die Kopfhaut damit abzureiben, da geht ja auch nicht viel in die Längen außer beim Ausspülen.

@ Drea wo gibts das Shampoo und wieviel kostet es? Meist ist sowas ja sehr teuer.

Also ich werde das auf jeden Fall mal weiter ausprobieren, bevor ich zum Hautarzt renn und irgendne Chemiepampe verschrieben bekomme...

lg
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#9 Beitrag von Rebecca »

Das BIG gibts bei Lush: http://www.lush-shop.de/shampoo-fluessig.657.0.html

Ich finde es ziemlich teuer, aber wenn es helfen sollte...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#10 Beitrag von Drea »

Ja, das stimmt schon, dass es teuer ist. Aber es ist selbst verdünnt nur in Maßen zu genießen. Eine Fingerspitze Shampoo auf ~300 ml Wasser und es schäumt immernoch ordentlich.
Dadurch hält es sich natürlich sehr lange. Ich habe letztes Jahr im Spätsommer eine Packung angefangen und habe bis jetzt erst die Hälfte verbraucht (ich wasche alle 4-5 Tage). #+
Wenn du möchtest, kann ich dir auch erstmal ein Pröbchen schicken, dann musst du nicht direkt "die Katze im Sack" kaufen, sondern kannst erstmal testen. Schick mir einfach eine PM.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Beitrag von leni »

Ich hab mich jetzt noch mal von flap inspirieren lassen und vor der Wäsche Salzlösung angewendet. Ein paar EL Totes-Meer-Salz in warmen Wasser aufgelöst, die (nassen) Haare mit Condi eingeschmiert, das Salzzeug auf die Kopfhaut gekippt (die Längen haben aber trotzdem gut was abgekriegt). Ich habe so ca. 20 min einwirken lassen und danach normal gewaschen. Es hat deutlich was gebracht, ich habe immerhin 2 Tage lang so gut wie kein Jucken gehabt.
Das klingt jetzt nicht nach viel, ist aber für meinen derzeitigen Zustand ein echter Fortschritt. Ich werde es nächstes Mal definitiv wieder machen, evtl. auch nach dem Waschen. Dadurch, dass es weniger juckt, kratze ich auch kaum noch und es gibt weniger Schuppen.
Den Längen gehts auch gut, aber ehrlich gesagt ist meine Priorität im Moment, die Kopfhaut besser zu kriegen. Ich freu mich über den ERfolg...
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#12 Beitrag von flap »

@ leni: na das hört sich doch toll an!
Ich hab gestern wieder gewaschen und den Kopf diesmal vorher in Salzwasser getaucht. Habs so gemacht, dass die Längen über die Schüssel hinaushängen und so nichts davon abbekommen. Dann die Kopfhaut massiert und normal gewaschen.
Ich würde nur gern wissen, was die Ursache für dieses Jucken ist :zorn: erst dachte ich ja, ich vertrag einfach die KK nicht. Vertrag ich vielleicht auch NK nicht? Oder kanns sein, dass die Kopfhaut halt einfach so ist, unabhängig von äußeren Einflüssen? Dann frag ich mich, warum ich nach der Umstellung ne Weile Ruhe hatte...

@ Drea: Danke für das Angebot :knuddel: aber ich glaub ich bleibe erstmal bei reinem Salz. Wenn ich ein Shampoo nehm, ist da auch wieder Chemie drin, auf die ich vielleicht reagiere :roll: Ich versuchs erstmal mit ganz einfachen Mitteln.

lg
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#13 Beitrag von annerl »

ich hatte einmal schuppen 8ich vermute stressbedingt), und die sind nach 10 tagen am und im meer besser geworden bzw. beinahe weg gegangen...
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Benutzeravatar
Elaine
Beiträge: 30
Registriert: 22.03.2008, 13:31
Wohnort: karlsruhe

#14 Beitrag von Elaine »

wenn einem das big von lush zu teuer ist, kann man ja auch in normales shampoo salz einrühren...ich habs zwar selbst noch nicht probiert, aber das funktioniert bestimmt.
man kann das ja auch mit einer kleinen menge erst austesten.
1b/c M ii, Haarlänge(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 73cm, hennaschwarz
chiccolina

#15 Beitrag von chiccolina »

ich bin neu hier in dem Forum und lese das gerade mit trockener Kopfhaut und Schuppenbildung. Daselbe Problem habe ich auch und schon einiges ausprobiert. Mit dem Salz klingt ganz gut, aber ich habe Angst das meine Haare kaputt gehen. Kann mir eventuell noch jemand einen anderen Tipp geben??? wegen Pflege und so.

Vielleicht paßt dies nicht ganz hier rein.
Antworten