Aubrey Organics Blue Camomile Hydrating Conditioner *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Aubrey Organics Blue Camomile Hydrating Conditioner *

#1 Beitrag von orangehase07 »

Aubrey Organics Blue Camomile Hydrating Conditioner

Aqua,
cetyl alcohol (coconut fatty alcohol),
Aloe barbadensis (aloe) leaf juice*,
alcohol denat.,
Helianthus annuus (sunflower) seed oil,
Lactis proteinum (lactalbumin),
glycerin,
Equisetum hyemale (horsetail) extract,
Tussilago farfara (coltsfoot) leaf extract,
Tanacetum annum (Morrocan blue camomile) oil*,
Brassica campestris (turnip) oil,
Aleurites fordi (chinawood) oil,
Citrus grandis (grapefruit) seed extract, tocopheryl acetate (vitamin E), Hamamelis virginiana (witch hazel) extract,
ascorbic acid (vitamin C),
Glycine soja (soybean) oil,
Daucus carota sativa (carrot) root extract,
beta-carotene

enthalten sind in einer flasche 325ml und kosten auf der deutschen AO seite 16,90 euro.
habe eine probe bekommen und heute ausprobiert, brauchte nicht viel und trotzdem sind die haare voll weich. den duft finde ich auch super :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Ich finde den Condi auch toll, zusammen mit dem Blue Camomile Shampoo ist er der beste Condi, den ich von AO ausprobiert habe.
Er beschwert oder fettet nicht, macht die Haare aber schön geschmeidig.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von fantatierchen »

Habe ihn heute eine halbe Stunde vor der Wäsche ins trockene Haar geknetet, unter einer Duschhaube einwirken lassen und dann normal gewaschen - die Haare sind seidig weich, haben sich schon beim Ausspülen toll angefasst und riechen gut (finde ich :wink: ). Vor allem sind die Längen nicht so trocken wie sonst nach der Wäsche, er hat also auch gut was an Feuchtigkeit gebracht :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#4 Beitrag von orangehase07 »

habe ihn heute ins trockene haar gegeben und 15 minuten einwirken lassen, haare gewaschen und noch mal den condi verdünnt und drüber gekippt. haare sind toll. weich und glänzend :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#5 Beitrag von Jade »

Steht auf der deutschen Version etwas von Pre-Wash Kur? Sollte das mal ausprobieren mit der Kur im trockenen Haar, geht bei anderen Aubrey Condionern ja auch.
Finde den Duft klasse, nicht so blumig wie z. B. Honeysuckle Rose, leider ist mir die Pflegewirkung bei der Anwendung nach der Wäsche zu gering.
2bFii
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#6 Beitrag von orangehase07 »

habe es schon gemacht. siehe post vor dir :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#7 Beitrag von caterpillar »

Habe vor kurzem eine Probepackung davon in meine trockenen Längen eingeknetet und über Nacht einwirken lassen. Hatte selten sooo, so wunderschöne Haare!!! auch der duft ist toll..
den werd ich mir auf jeden fall mal in großformat bestellen.. ist den preis auf jeden fall wert!!!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#8 Beitrag von caterpillar »

:arrow: edit: natürlich morgens mit shampoo ausgewaschen. aber selbst das wäre nicht mal unbedingt nötig gewesen, weil meine haare es extrem gut aufgenommen bzw. aufgesaugt haben.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#9 Beitrag von CocosKitty »

Was mich total wundert ist, dass der so komisch silbrig glänzt :shock: ...
Naja und das Zeug macht meine Haare nicht grad schön... Gut dass ich nur ne Probe hatte. Meine Spitzen sind total trocken.
Also meiner Meinung nach ist das Zeug echt nicht den hohen Preis wert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Buschrose »

Bin etwas spät dran mit testen, dafür erst einmal begeistert.
Mein Haar ist superflauschig und duftet toll.
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 Beitrag von freebird »

hab ich grad im test shamppo und condi
ich liebe kamille und find beides gut
honeysuckle ist reichhaltiger aber dies hier gefällt mir auch
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Buschrose »

So, nachdem ich den Conditioner öfters verwendet habe, muss ich meine Meinung revidieren. Das Haar glänzt weniger, meine Wellen und Locken fallen am zweiten Tag zusammen und das Haar fühlt sich trocken an.

Werde doch lieber wieder Honeysuckle kaufen.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#13 Beitrag von Kalienchen »

Also, für meine Feenhaare ist der Condi genau das Richtige.
Meine Haare weden seidig, glänzen, fühlen sich gut gepflegt, aber nicht beschwert an.
Aber, ich finde, daß er ziemlich nach Alkohol riecht.
Ich habe die Flasche seit Oktober 2009 und seitdem im Badezimmerschrank.
MHD ist 2011.
Ist er vielleicht umgekippt?
Anfänglich habe ich den Alkohlgeruch nicht so deutlich wahrgenommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Memoirs
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 12:29

#14 Beitrag von Memoirs »

Ich habe den Condi als Probe ausprobiert.
Den Geruch und die Konsistenz finde ich recht angenehm.
Allerdings ist er für meine Zotteln nicht reichhaltig genug.
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#15 Beitrag von oleander »

Ich habe den Condi bei der letzten Wäsche als Pre-Wash im trockenen Haar getestet.
Habe 2 Probepackungen gebraucht um alle Haar zu erwischen.

Zuerst ist mir der etwas gewöhnungbedüftige Geruch aufgefallen (herb-medizinisch) dann das der Condi nicht sehr reichhaltig ist.
Beim Ausspülen haben sich die Haare gut angefühlt, am Tag nach der Wäsche waren sie jedoch etwas trocken, so als ob der Condi nicht genug gepflegt hätte.

Der Zustand hat sich aber schon nach Tag 3 gelegt.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Antworten