Hausrezepte gegen Haarausfall / gegen schütteres Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Hausrezepte gegen Haarausfall / gegen schütteres Haar

#1 Beitrag von Barbara »

Nicht meine, aber aus meinem Buch "Rezepte aus Grossmutter Hausapotheke" (dieses stellt einen Auszug aus "Hexenschuss und Heiserkeit - 999 praktische und ungewöhnliche Tipps für die Gesundheit" dar, es ist von Hademare Bankhofer, erschien im Delphin Verlag, meines ist eine Sonderausgabe des Roten Kreuzes):

Gegen Haarausfall

1. Regelmässige Kopfwaschungen mit Kamillentee, aber nicht aus dem Teebeutel, sondern aus dem Reformhaus / der Apotheke

2. Jeden Tag schluckweise 1 Tasse schwarze Zuckerrohr-Melasse rinken

3. Täglich morgens & abends eine Kopfmassage mit kaltem Wasser (... hier lasse ich etwas bestimmt nicht haarschonendes aus ...) danach Kopfhaut wärmen

4. Jeden 2. Tag den Kopf mit einer Brennesselabkochung* waschen, dann frottieren, dann einige Tropfen Klettenwurzelöl einreiben.
* Rezept: Eine Handvoll Brennnesseln in 1l Essig und 1l Wasser 5min kochen lassen

5. Keine Kopfbedeckung tragen

6. Innerlich: Zinnkrautsaft, Zinnkrauttee, Heilerde - am besten 3x täglich
(Bitte beachten: Zinnkraut = Schachtelhalm)

7. Zur Vorbeugung 1-2mal im Monat und nach dem Haareschneiden gründlich waschen mit alkalifreier Seife, danach ein Brennesseln- oder Kamillenaufguss (bei blonden Haaren römische Kamille). Den trockenen Haarboden zum Schluss mit Klettenwurzelöl einreiben.

8. Weitere Vorbeugung: 50 Bürstenstriche am Tag durchs Haar und zwar mit einer sehr sauberen Bürste. Wichtig ist die Richtung: gegen den Haarstrich, von hinten nach vorne, von rechts nach links und umgekehrt

9. Kreisrunder Haarausfall: Einen Monat lang täglich die betroffene Stelle mit Medizinalseife aus der Apotheke einreiben, 1 Std. einwirken lassen, dann m. heissem Waser abwaschen

10. Tägliche Einreibungen mit Birkenhaarwasser, Rosmarinhaarwasser oder Brennnesselspiritus

11. Eidotter und Spiritis: 1-2 Dotter (je nach Haarlänge) mit 1-2 Likörgläschen Spiritus vermengen, vorher befeuchtetes Haar damit einreibe, nach einiger Zeit mit lauwarmem Wasser abspülen. Nur alle 3-4 Wo. vornehmen.


Gegen schütteres Haar

12. 1 Eigelb, 1 TL Rizinisöl, 1 EL Franzbranntwein + einige Tropfen Zitronensaft --> Brei auf Kopfhaut auftragen, 10min einwirken lassen, dann mit Bier ausspülen, nachspülen mit lauwarem Wasser

13. Niemals das Haar der prallen Sonne aussetzen.

13. Jeden Morgen die Haare direkt wechselduschen, 2 min so warm wie möglich, dann 10s so kalt wie mölich, beliebig oft wiederholen, immer kalt aufhören

14. Essen von jungen Rüben, ungeschälten Äpfeln, frischem spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Milch, Joghurt, Käse & Rohkost

Vielleicht hilft's ja jemandem, auch wenns Dinge drunter hat, die bestimmt net gesund sind :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Trulla
Beiträge: 20
Registriert: 31.07.2009, 08:28

#2 Beitrag von Trulla »

Wenn man das alles befolgt, hat man hinterher sicherlich eine wunderschöne, gepflegte Glatze. :D :mrgreen:

Vor allem der viele Alkohol auf der armen, geplagten, Haare verlierenden Kopfhaut ... Den würde ich lieber trinken, das macht bessere Laune. :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Ich auch... aber es hat ja auch haarschonende Tipps, wie z.B. 1., 2., 3. einigermasen und so weiter :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Trulla
Beiträge: 20
Registriert: 31.07.2009, 08:28

#4 Beitrag von Trulla »

Barbara hat geschrieben:Ich auch... aber es hat ja auch haarschonende Tipps, wie z.B. 1., 2., 3. einigermasen und so weiter :D
Stimmt. Tipps Nr. 3,4,5,6 und 8 sind gut. Einiges davon mache ich sogar ohne Haarausfall und ohne schütteres Haar.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von phoebe »

Schöne Tips, vielen Dank! Ich habe zwar keinen altersmäßigen Haarausfall, aber ich kann immer Tips gebrauchen...

Das mit dem Zinnkrautsaft ist vielleicht einen Versuch wert. Das gibts ja für relativ günstiges Geld im Reformhaus. Und da da viel Kieselsäure drin ist (und es besser verwertet werden soll als reine Kieselerde-Produkte) finde ich die Idee gut. Mit allen anderen äußerlichen Sachen bin ich momentan eher vorsichtig. Ich weiß nicht, worauf meine zur Zeit sehr empfindliche Kopfhaut alles reagiert....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Barbara »

Gern geschehen, Phoebe! :-)
Das Buch ist eh noch praktisch *finde ich*.

Wenn Du bei äusserlicher Anwendung eher Probleme ist, würde ich auch mal eine innerliche Anwendung veruchen: Genug Proteine essen, Kieselsäure-haltige Produkte (auch Bohnenschalen, die z.T. in Tees drin sind, enthalten Kieselsäure!) zu Dir nehmen, viel Wasser trinken etc. :-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

... auch an Brennesselsamen denken ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von phoebe »

@Rhiannon:

Wo kriegt man die denn her? Ich hab höchstens Brennesseltee da! ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Barbara »

Ich weiss nicht, aber hier gibts ein Gemeinschaftsprojekt dazu und hier ist ein Thread dazu... da findet sich bestimmt auch der Kaufort. ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#10 Beitrag von Cadiya »

Im Zewifelsfall in der APotheke, wo es dann vermutlich was mehr kostet als bei anderen Bezugsquellen.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#11 Beitrag von Rhiannon »

Ich habe meine aus der Apotheke . I-Net ist mit 4,50€ Versandkosten auch nicht günstig .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von phoebe »

Danke, jetzt weiß ich was das ist und wo man es bekommt.
Momentan denke ich nur, ich sollte nicht alles auf einmal nehmen.
Ich habe mir diesen Zinnkrautsaft gekauft, der ja stark entwässert und ebenfalls gut für die Nieren ist. Da ist das mit den Brennesselsamen dann wahrscheinlich einfach zuviel.

Aber irgendwann werde ich das vielleicht auch nochmal testen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
kalinka
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2009, 21:09

#13 Beitrag von kalinka »

ich mag ja so hausrezepte u tipps recht gern aber wow... spiritus würd ich nicht mal in die nähe meiner kopfhaut lassen :shock:

und was ist medizinalseife?
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

Re: Hausrezepte gegen Haarausfall / gegen schütteres Haar

#14 Beitrag von VermissterTraum »

Barbara hat geschrieben:
9. Kreisrunder Haarausfall: Einen Monat lang täglich die betroffene Stelle mit Medizinalseife aus der Apotheke einreiben, 1 Std. einwirken lassen, dann m. heissem Waser abwaschen
nöp. kortison. sonst hilft da nix.
und falls ich in fettnäpfchen tappe: was ist medizinalseife überhaupt?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Hausrezepte gegen Haarausfall / gegen schütteres Haar

#15 Beitrag von Squirrel »

VermissterTraum hat geschrieben: nöp. kortison. sonst hilft da nix.
und falls ich in fettnäpfchen tappe: was ist medizinalseife überhaupt?
Ich wollt's auch wissen und hab mal gegooglet:
enzyklo.de hat geschrieben:Medizinalseife
Seife, die medikamentoese Stoffe enthaelt [Umwelt & Chemie]
Gefunden auf http://www.enzyklo.de/Begriff/Medizinals
:-s
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten