Meine Haare wollen einfach nicht wachsen !!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meine Haare wollen einfach nicht wachsen !!!
Hallo ihr Lieben,
bin gaaanz neu hier und hab eine dringende Frage:)
Hab dickes Haar und eine leichte Naturwelle.
Also das Drama hat vor ca. 4 Jahren angefangen als ich mir meine Mähne (bis Steißbein) auf Schulterlänge schneiden lassen hab. Seit dem versuch ich sie auch zu Züchten aber vergeblich.
Seitdem wachsen meine Haare net mehr soo schnell wie früher.
Bekomme schnell spliss und ganz trockene Spitzen die leider immmmer heller werden.
Nun ich flechte meine Haare oft und wasche sie ca. alle 2-3 Tage mit Alverde Shampoo von DM. A
Abundzu kipp ich mir auch Bier ins Haar und leider Gottes muss ich sie Föhnen(stets auf kleinster Stufe) weil sie sonst schrecklig aussehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!
LG
Anamaria <3
bin gaaanz neu hier und hab eine dringende Frage:)
Hab dickes Haar und eine leichte Naturwelle.
Also das Drama hat vor ca. 4 Jahren angefangen als ich mir meine Mähne (bis Steißbein) auf Schulterlänge schneiden lassen hab. Seit dem versuch ich sie auch zu Züchten aber vergeblich.
Seitdem wachsen meine Haare net mehr soo schnell wie früher.
Bekomme schnell spliss und ganz trockene Spitzen die leider immmmer heller werden.
Nun ich flechte meine Haare oft und wasche sie ca. alle 2-3 Tage mit Alverde Shampoo von DM. A
Abundzu kipp ich mir auch Bier ins Haar und leider Gottes muss ich sie Föhnen(stets auf kleinster Stufe) weil sie sonst schrecklig aussehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!
LG
Anamaria <3
Wie pflegst du sie so, also z.B. auch mit Condi oder Öl?
Sind deine Haare gefärbt oder natur?
Vielleicht wäre es gut ein Foto zu zeigen.
Ich glaube das Problem ist die Schulterlänge, da ja die Haare dort immer aufstoßen. Demnach auch abbrechen und es dir deswegen so vorkommt als ob sie nicht wachsen. Also spontan fällt mir ein öfter mal hochstecken und versuchen die Spitzen geschmeidig zu halten. Das ist halt eine kritische Länge.
Sind deine Haare gefärbt oder natur?
Vielleicht wäre es gut ein Foto zu zeigen.
Ich glaube das Problem ist die Schulterlänge, da ja die Haare dort immer aufstoßen. Demnach auch abbrechen und es dir deswegen so vorkommt als ob sie nicht wachsen. Also spontan fällt mir ein öfter mal hochstecken und versuchen die Spitzen geschmeidig zu halten. Das ist halt eine kritische Länge.
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
hat dein fön vielleicht eine kalt-stufe? viel mehr als das und hochstecken fällt mir auch nicht mehr ein. weißt du, ob es daran liegt, dass unten viel abbricht oder dass oben wenig nachwächst? hast du mangelerscheinungen, die sich aufs haarwachstum auwirken? hast du trockene spitzen?
und vllt kann dir das noch helfen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
und vllt kann dir das noch helfen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Ich lasse meine Haare jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren wachsen und sie fingen auf Schulterlänge auch an, richtig biestig zu werden. Ab dann habe ich sie konsequent hochgesteckt/getüddelt, jedenfalls dafür gesorgt, dass sie oben bleiben. Dazu ordentlich bürsten, mit wenig Shampoo waschen und wenn möglich nicht föhnen (wenn du sie hochsteckst, musst du das ja ech nicht
)

Danke für eure Antworten 
ich hab grad 100 mal versucht ein bild reinzustellen geht aber irgendwie net .. deshalb einfach hier

@ betsi
Ja benutze Condi von Alverde und manchmal tu ich in die feuchten spitzen nivea creme selten auch ein schuss olivenöl.
Meine Spitzen hab ich dunkelbraun überfärbt da meine spitzen ja immer heller werden :S Meine Haare gehen ein bissi über den BH-Verschluss deshalb weiß ich nicht obs wirklich von der reibung kommt..
@dia
ja ich föhne mir die haare immer mit der kalten stufe.
Die Spitzen sind seeeehr trocken soo viel spliss hab ich gar nicht. Jedenfalls störts mich zurzeit dass sie immer heller werden unten.
Ich war auch schon beim Arzt hab mir Blut abnehmen lassen aber wurde nur ein bisschen blutarmut festgestellt nichts schlimmes meinte er.
Ich muss noch gestehen dass ich mir 1-2x im Monat die haare glätte ..
@jemina
Ja das mit den Hochsteckfrisuren ist bei mir so ne Sache weil jedentag Dutt ist ja langweilig und das is so die ziemlich einzige hochsteckfrisur die ich drauf hab .
ich liebe es die haare offen zu tragen weiß nicht ob ich dass so konsequent durchhalten kann.
Schönen Abend noch
Anamaria

ich hab grad 100 mal versucht ein bild reinzustellen geht aber irgendwie net .. deshalb einfach hier

@ betsi
Ja benutze Condi von Alverde und manchmal tu ich in die feuchten spitzen nivea creme selten auch ein schuss olivenöl.
Meine Spitzen hab ich dunkelbraun überfärbt da meine spitzen ja immer heller werden :S Meine Haare gehen ein bissi über den BH-Verschluss deshalb weiß ich nicht obs wirklich von der reibung kommt..
@dia
ja ich föhne mir die haare immer mit der kalten stufe.
Die Spitzen sind seeeehr trocken soo viel spliss hab ich gar nicht. Jedenfalls störts mich zurzeit dass sie immer heller werden unten.
Ich war auch schon beim Arzt hab mir Blut abnehmen lassen aber wurde nur ein bisschen blutarmut festgestellt nichts schlimmes meinte er.
Ich muss noch gestehen dass ich mir 1-2x im Monat die haare glätte ..
@jemina
Ja das mit den Hochsteckfrisuren ist bei mir so ne Sache weil jedentag Dutt ist ja langweilig und das is so die ziemlich einzige hochsteckfrisur die ich drauf hab .
ich liebe es die haare offen zu tragen weiß nicht ob ich dass so konsequent durchhalten kann.
Schönen Abend noch
Anamaria
Anamaria, Deine Haare sind ja doch gewachsen. Ich weiß nicht wie alt Du bist, ob Du in den letzten vier Jahren schwanger, krank, im Streß warst, Hormone genommen hast, Dich zwischendurch mal ungesund ernährt hast - alles kann den Haarwuchs beeinflussen. Fang vielleicht an zu messen, wenn Du meinst, Du hast einen Stillstand, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode. Dann hast Du nach einem halben Jahr einen Überblick. Es gibt Leute, deren Haar wächst stoßweise, oder sehr langsam, und das alles ist normal.
Die Haare wachsen besser, oder das Wachstum wird besser sichtbar, wenn die Spitzen und Längen gut gepflegt sind. Gut gepflegt bedeutet: Schädigungen vermeiden oder minimieren, Spitzen und Längen elastisch halten (Öle, Kuren). Schädigungen und Belastungen vermeidet man auf vielerlei Art und Weise, das Forum ist voll mit Tips.
Ein paar Stichworte:
Mechanische Belastungen minimieren: Reibung, Knoten etc vermeiden, schonende Kämme und Bürsten, nicht mehr naß entwirren...
Chemische Belastungen minimieren: mildes Shampoo, verdünnt anwenden...
Thermische Belastungen minimieren: kühl und kurz fönen bzw Alternativen zum Fön suchen, kein Glätteisen und kein Lockenbrennen...
Hochstecken ist gut für die Haare, "steck sie hoch und vergiß sie einfach" ist ein beliebter und erprobter Ratschlag für Leute, deren Haare nicht wachsen wollen. Im Forum gibt es jede Menge schöner Frisuren: Duttvariationen, die dem Kopf schmeicheln (ein Achter oder Infinity), Einschlagfrisuren (Gibson tuck, Banane), geflochtene Variationen und auch half-ups. Ich finde, es lohnt sich, damit ein bißchen zu variieren und mal offen, mal hochgesteckt zu gehen. Je länger die Haare werden, desto leichter fällt einem das HOchstecken eh - die Dinger stören dann doch oft erheblich
Auch nachts die Haare mit einem Seidentuch auf dem Kopfkissen zu schonen ist kein großer Akt, hilft aber. Kleine Schritte, keine gewaltigen Siebenmeilenschritte, von denen man müde wird.
CWC als Waschmethode hilft meinen Spitzen, ebenfalls ein Spitzenbalsam.
Aber egal wie viel Mühe man sich gibt, irgendwann müssen auch mal ein paar cm ab, bei den meisten Leuten zumindest. Das ist auch kein Drama (*redet sich selbst beruhigend zu*). Da gibt es grundsätzlich zwei Schulen: die "mir ist kürzeres Haar mit gesunden Spitzen wichtiger als Länge"-Pragmatiker und die "Hauptsache lang, die ollen Spitzen schützen den Nachwuchs"-Dogmatiker (ich zähle zu letzteren, beneide aber die ersteren um ihre schönen Spitzen!). Je achtsamer Du mit Deinen Spitzen umgehst, desto weniger wirst Du in dieses Dilemma kommen.
Deine Haare sehen schön aus und für die meisten Leute sind solche Haare LANG. Für Ottoline Normalbürgerin ist alles ab Schulter LANG, für Otto sogar schon alles ab oberstem Halswirbel... Also versuch, Deine Pflege noch sorgsamer zu gestalten und miß alle paar Monate mal, um zu sehen, ob sich was tut. Optimiere Deine Ernährung und Lebensweise, damit Dein Körper auch Reserven hat zum Haarewachsenlassen. Das sollte helfen.
Die Haare wachsen besser, oder das Wachstum wird besser sichtbar, wenn die Spitzen und Längen gut gepflegt sind. Gut gepflegt bedeutet: Schädigungen vermeiden oder minimieren, Spitzen und Längen elastisch halten (Öle, Kuren). Schädigungen und Belastungen vermeidet man auf vielerlei Art und Weise, das Forum ist voll mit Tips.
Ein paar Stichworte:
Mechanische Belastungen minimieren: Reibung, Knoten etc vermeiden, schonende Kämme und Bürsten, nicht mehr naß entwirren...
Chemische Belastungen minimieren: mildes Shampoo, verdünnt anwenden...
Thermische Belastungen minimieren: kühl und kurz fönen bzw Alternativen zum Fön suchen, kein Glätteisen und kein Lockenbrennen...
Hochstecken ist gut für die Haare, "steck sie hoch und vergiß sie einfach" ist ein beliebter und erprobter Ratschlag für Leute, deren Haare nicht wachsen wollen. Im Forum gibt es jede Menge schöner Frisuren: Duttvariationen, die dem Kopf schmeicheln (ein Achter oder Infinity), Einschlagfrisuren (Gibson tuck, Banane), geflochtene Variationen und auch half-ups. Ich finde, es lohnt sich, damit ein bißchen zu variieren und mal offen, mal hochgesteckt zu gehen. Je länger die Haare werden, desto leichter fällt einem das HOchstecken eh - die Dinger stören dann doch oft erheblich

Auch nachts die Haare mit einem Seidentuch auf dem Kopfkissen zu schonen ist kein großer Akt, hilft aber. Kleine Schritte, keine gewaltigen Siebenmeilenschritte, von denen man müde wird.
CWC als Waschmethode hilft meinen Spitzen, ebenfalls ein Spitzenbalsam.
Aber egal wie viel Mühe man sich gibt, irgendwann müssen auch mal ein paar cm ab, bei den meisten Leuten zumindest. Das ist auch kein Drama (*redet sich selbst beruhigend zu*). Da gibt es grundsätzlich zwei Schulen: die "mir ist kürzeres Haar mit gesunden Spitzen wichtiger als Länge"-Pragmatiker und die "Hauptsache lang, die ollen Spitzen schützen den Nachwuchs"-Dogmatiker (ich zähle zu letzteren, beneide aber die ersteren um ihre schönen Spitzen!). Je achtsamer Du mit Deinen Spitzen umgehst, desto weniger wirst Du in dieses Dilemma kommen.
Deine Haare sehen schön aus und für die meisten Leute sind solche Haare LANG. Für Ottoline Normalbürgerin ist alles ab Schulter LANG, für Otto sogar schon alles ab oberstem Halswirbel... Also versuch, Deine Pflege noch sorgsamer zu gestalten und miß alle paar Monate mal, um zu sehen, ob sich was tut. Optimiere Deine Ernährung und Lebensweise, damit Dein Körper auch Reserven hat zum Haarewachsenlassen. Das sollte helfen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hallo anamaria!
Wie so üblich, gibt es nach einer ausführlichen Mata-Antwort kaum etwas hinzuzufügen. Und wie Mata auch schon anmerkte: zwischen Schulterlänge und der Länge auf dem Bild liegen einige Zentimeter, dein Haar ist also schon ganz schön gewachsen....
Dennoch möchte ich an dieser Stelle der Mäßigung eine Lanze brechen. Das ist nämlich das wunderbare am amerikanischen Forum TLHC: Weder konventionelle Haarpflege noch gelegentliche (!) Verwendung von Stylingprodukten und thermischen Stylingtools werden dort komplett abgelehnt.
Fönen geht auch lauwarm, Hauptsache nicht zu nah am Haar. Glätteisen so selten wie möglich, und nur auf ganz trockenem Haar anwenden. Vorher ist eine silikonhaltige Spülung zum Schutz der Haare sehr (!) sinnvoll. Ansonsten scheinst du ja einiges auch richtig zu machen bzw. gemacht zu haben. Es braucht eben seine Zeit, wieder auf so eine Länge wie Steiß zu kommen.
Diese knielange Prachtmähne aus dem amerikanischen Forum wird auch regelmäßig mit Silikonen behandelt und geföhnt, was ihrer Schönheit keinen Abbruch tut: http://jjjlonghairphotopage.zoomshare.com/0.html (irgendwas mit dem link klappt nicht, klick auf der HP einfach auf home und dich dann durch die Seite).
Ansonsten wünsche ich dir viel Freude und Erfolg beim Wachsen lassen!
Wie so üblich, gibt es nach einer ausführlichen Mata-Antwort kaum etwas hinzuzufügen. Und wie Mata auch schon anmerkte: zwischen Schulterlänge und der Länge auf dem Bild liegen einige Zentimeter, dein Haar ist also schon ganz schön gewachsen....
Dennoch möchte ich an dieser Stelle der Mäßigung eine Lanze brechen. Das ist nämlich das wunderbare am amerikanischen Forum TLHC: Weder konventionelle Haarpflege noch gelegentliche (!) Verwendung von Stylingprodukten und thermischen Stylingtools werden dort komplett abgelehnt.
Fönen geht auch lauwarm, Hauptsache nicht zu nah am Haar. Glätteisen so selten wie möglich, und nur auf ganz trockenem Haar anwenden. Vorher ist eine silikonhaltige Spülung zum Schutz der Haare sehr (!) sinnvoll. Ansonsten scheinst du ja einiges auch richtig zu machen bzw. gemacht zu haben. Es braucht eben seine Zeit, wieder auf so eine Länge wie Steiß zu kommen.
Diese knielange Prachtmähne aus dem amerikanischen Forum wird auch regelmäßig mit Silikonen behandelt und geföhnt, was ihrer Schönheit keinen Abbruch tut: http://jjjlonghairphotopage.zoomshare.com/0.html (irgendwas mit dem link klappt nicht, klick auf der HP einfach auf home und dich dann durch die Seite).
Ansonsten wünsche ich dir viel Freude und Erfolg beim Wachsen lassen!
@tulipwood: hier im Forum gibts auch genug User, die Silikon kontrolliert einsetzen. Ich kann uns jetzt nicht als Hardcore Ökos wahrnehmen 
Ich selbst verwende Sili nicht, weil a) es für die Umwelt Mist ist b) es meine Haare in tote Aale verwandelt und c) weil ich mit meiner täglichen Spitzenpflege lieber das Haar pflege als den Silimantel *lach*
Da finde ich einige Quats noch besser, die lassen wenigstens Pflegestoffe durch und schützen auch. Kommt natürlich immer auf den spezifischen Stoff an, da heißt es, sich damit genauer zu beschäftigen. Aber auch ohne Sili, Quats usw. kann man traumhafte Haare haben - dafür gibts im amerikanischen Forum ebenfalls genug Beispiele
Belastung minimieren ist sicher immer eine gute Idee.

Ich selbst verwende Sili nicht, weil a) es für die Umwelt Mist ist b) es meine Haare in tote Aale verwandelt und c) weil ich mit meiner täglichen Spitzenpflege lieber das Haar pflege als den Silimantel *lach*
Da finde ich einige Quats noch besser, die lassen wenigstens Pflegestoffe durch und schützen auch. Kommt natürlich immer auf den spezifischen Stoff an, da heißt es, sich damit genauer zu beschäftigen. Aber auch ohne Sili, Quats usw. kann man traumhafte Haare haben - dafür gibts im amerikanischen Forum ebenfalls genug Beispiele

Belastung minimieren ist sicher immer eine gute Idee.
Liebe Silbermond, das habe ich nicht geschrieben und das tue ich auch nicht. Aber für viele, gerade junge User gilt das schon. Da wird von den meisten einfach NK als DAS Allheilmittel und koventionelle Pflege als das BÖSE schlechtin hingestellt und wahrgenommen, was einfach nicht richtig ist. Für alles gibt es seine Gründe. Für die meisten Alteigessenen und informierten User gilt das nicht (also die Verteufelung konventioneller Pflege), aber das geht hier manchmal/oft unter, ist mein Eindruck.Silbermond hat geschrieben:@tulipwood: hier im Forum gibts auch genug User, die Silikon kontrolliert einsetzen. Ich kann uns jetzt nicht als Hardcore Ökos wahrnehmen
Und das weißt du auch (ich habe genug Beiträge von dir gelesen, um deine Einstellung dazu zu kennen. Und du hast oft genug an den Diskussionen mitgewirkt, um zu wissen, dass da oft nur Meinung und keine wissenschaftlichen Fakten hinterstehen. Ja, ich weiß dass du deine Quellen angibst! Aber viele andere tun das nicht und behaupten irgendwas in den Internet-Äther hin.
Ich will hier nicht pro Fön, Silikone und Glätteisen sprechen, weil gerade thermische Belastung das Haar strapaziert, aber es muss auch mal gesagt werden, dass 1-2 mal Fönen oder Glätten pro Monat vom Haar durchaus vertragen werden, wenn es nicht gerade seidenfein und polang werden soll.
Wie gesagt: Ich bin PRO MÄßIGUNG und nicht contra irgendwas (außer unreflektierte Meinungsmache). Und ich möchte keinen gut informierten und sein Wissen weiter gebenden User hier in irgendeiner Weise schlecht machen/angreifen/sonstwas. Die sind nämlich das Wertvollste, was diese Forum hat.
Tulipwood, ich habe eigentlich immer den Eindruck gehabt, daß wir hier ziemlich nach dem Motto "leben und leben lassen" vorgehen. Es ist oft eine gute Idee, eine Zeitlang ohne Silikone zu waschen und zu pflegen, einfach um zu sehen, ob man damit besser oder schlechter dran ist. Aber mir ist noch nicht aufgefallen, daß jemand hier intolerant wäre und alle KK oder auch Stylinghilfen verdammen würde.
Vielleicht habe ich zu kraß geschrieben: kein Glätten oder Locken, natürlich ist es alles eine Frage des Wieviel. Möglichst wenig wäre richtiger, oder kontrolliert. Es gibt hier Mitglieder, die regelmäßig glätten und die Belastung durch gute Pflege kompensieren - das ist doch wunderbar. Schade, daß ich es diesmal nicht erwähnt habe, my bad.
Es ist auch sehr individuell, was den Haaren schadet und was nicht. Manche Leute haben robuste Haare, andere werden schon vom Angucken brüchig. Das Leben ist unfair
Aber wenn von neuen Mitgliedern manchmal der Eindruck wiedergegeben wird, als würde hier nur NK und puristische Pflege gepredigt - es würde mich interessieren, woher Dein Eindruck kommt. Wo wurde KK als das Böse schlechthin verteufelt?
Wer mit Silikonen schönere Haare hat, ist selbstverständlich besser MIT dran. Ich bin aber immer dafür, vorher auszuprobieren und zu testen, ob es nicht OHNE besser wäre. Aber wer nach dem Sili-Entzug zu Pantene oder Schmusekatze findet - desto besser. Wenn meine Haare damit schöner würden, würde ich nciht zögern.Aber für viele, gerade junge User gilt das schon. Da wird von den meisten einfach NK als DAS Allheilmittel und koventionelle Pflege als das BÖSE schlechtin hingestellt und wahrgenommen, was einfach nicht richtig ist.
Vielleicht habe ich zu kraß geschrieben: kein Glätten oder Locken, natürlich ist es alles eine Frage des Wieviel. Möglichst wenig wäre richtiger, oder kontrolliert. Es gibt hier Mitglieder, die regelmäßig glätten und die Belastung durch gute Pflege kompensieren - das ist doch wunderbar. Schade, daß ich es diesmal nicht erwähnt habe, my bad.
Es ist auch sehr individuell, was den Haaren schadet und was nicht. Manche Leute haben robuste Haare, andere werden schon vom Angucken brüchig. Das Leben ist unfair

Aber wenn von neuen Mitgliedern manchmal der Eindruck wiedergegeben wird, als würde hier nur NK und puristische Pflege gepredigt - es würde mich interessieren, woher Dein Eindruck kommt. Wo wurde KK als das Böse schlechthin verteufelt?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich bin schon lange hier im Forum und hab ebenfalls nicht den Eindruck, dass hier nur in schwarz-weiss gedacht und geschrieben wird. Dass natürlich Natur pur und Verzicht auf Heisses für das Haar besser ist, bedarf keiner grossen Erklärung und natürlich will man neuen Fragenden erstmal das Optimum in Sachen Haarpflege ans Herz legen.
Aber in der Haarpflege ist es wie mit allem im Leben:
die Dosis macht das Gift.
Hier schreibt jeder seine persönlichen Erfahrungen und so sollen sie auch vom Leser verstanden werden.
Jeder muss selber für sich herausfinden, wieviel er seinem Haar zumuten kann, sollte aber auch bedenken, je länger die Haare werden sollen, desto pfleglicher sollten sie behandelt werden.
Aber in der Haarpflege ist es wie mit allem im Leben:
die Dosis macht das Gift.

Hier schreibt jeder seine persönlichen Erfahrungen und so sollen sie auch vom Leser verstanden werden.
Jeder muss selber für sich herausfinden, wieviel er seinem Haar zumuten kann, sollte aber auch bedenken, je länger die Haare werden sollen, desto pfleglicher sollten sie behandelt werden.
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
OT : ich finde es auch nicht in ordnung das KK so verteufelt oder schlecht gemacht wird nur weil jemand von etwas anderem überzeugt ist...
einige beiträge von Silbermond habe ich auch gelesen und auch meine meinung dazu geschrieben...will dich jetzt nicht angreifen aber deine beiträge kommen wir auch viel zu extrem rüber, als würde nur die dinge von den du so überzeugt bist, richtig sind und alles andere ist schlecht und grausam....
ich benutze weiterhin silikone, weil sie meinem haar gutun und auch schön und gepflegt sind , basta !
mir egal was die anti silikon fraktion sagt !
OT ende
einige beiträge von Silbermond habe ich auch gelesen und auch meine meinung dazu geschrieben...will dich jetzt nicht angreifen aber deine beiträge kommen wir auch viel zu extrem rüber, als würde nur die dinge von den du so überzeugt bist, richtig sind und alles andere ist schlecht und grausam....

ich benutze weiterhin silikone, weil sie meinem haar gutun und auch schön und gepflegt sind , basta !
mir egal was die anti silikon fraktion sagt !

OT ende
anamaria hat doch, wenn ich richtig gelesen habe, ihre Haare vor 4 Jahren auf Schulterlänge zurückgeschnitten.
Mal angenommen sie war nicht mehr großartig beim Friseur seither, ist ein Längezuwachs von Schulter auf BSL innerhalb von vier Jahren schon relativ wenig, oder täusche ich mich da? War nur so eine Überlegung
Mal angenommen sie war nicht mehr großartig beim Friseur seither, ist ein Längezuwachs von Schulter auf BSL innerhalb von vier Jahren schon relativ wenig, oder täusche ich mich da? War nur so eine Überlegung

Haartyp: 2aMii
Ja, das ist es, weswegen ich nachgefragt habe mit Krankheiten, Medikamenten etc. Ich habe sie aber so verstanden, daß sie zwischendurch die Spitzen hat schneiden müssen, weil sie nicht schön waren. Vielleicht habe ich da aber zuviel reingelesen?
Ich würde ihr auch raten, zu messen, und zwar über längere Zeit hinweg, um zu sehen, wie ihr Haarwuchs verläuft - immer sehr langsam, in Wellen oder wie auch immer. Ich persönlich würde auch über Vitamine oder Eisen nachdenken.
Wie lange hat es gedauert, die Haare bis zum Steiß wachsen zu lassen?
Ich würde ihr auch raten, zu messen, und zwar über längere Zeit hinweg, um zu sehen, wie ihr Haarwuchs verläuft - immer sehr langsam, in Wellen oder wie auch immer. Ich persönlich würde auch über Vitamine oder Eisen nachdenken.
Wie lange hat es gedauert, die Haare bis zum Steiß wachsen zu lassen?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hallo Mata,Mata hat geschrieben:Tulipwood, ich habe eigentlich immer den Eindruck gehabt, daß wir hier ziemlich nach dem Motto "leben und leben lassen" vorgehen. Es ist oft eine gute Idee, eine Zeitlang ohne Silikone zu waschen und zu pflegen, einfach um zu sehen, ob man damit besser oder schlechter dran ist. Aber mir ist noch nicht aufgefallen, daß jemand hier intolerant wäre und alle KK oder auch Stylinghilfen verdammen würde.
Vielleicht habe ich zu kraß geschrieben: kein Glätten oder Locken, natürlich ist es alles eine Frage des Wieviel. Möglichst wenig wäre richtiger, oder kontrolliert. Es gibt hier Mitglieder, die regelmäßig glätten und die Belastung durch gute Pflege kompensieren - das ist doch wunderbar. Schade, daß ich es diesmal nicht erwähnt habe, my bad.
es scheint, als hätte ICH hier wohl zu krass geschrieben. Gerade du und Silbermond seid zwei der gemäßigsten und informiertesten Stimmen hier (deine Beiträge kenne ich auch aus dem THLC) daher tut es mir sehr leid, dass meine Beiträge bei euch irgendwie angeeckt sind.
EDIT: Rest des Beiträgs gelöscht, weil zu lang und zu OT.
Zuletzt geändert von tulipwood am 26.08.2009, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.