Was will ich? Lange Haare! *g* Das längste, was ich bisher hatte, war Taillenlänge, dürfte jetzt etwa gute 20 Jahre her sein, bin im Moment 44. Warum jetzt wachsen lassen? Najaa...wenn nicht jetzt, wann dann?



Später ließ ich dann wachsen und kam etwa bis BSL, dann waren sie hin. Nicht der Über-pflege wegen - normal waschen, ab und an ne Spülung, mehr machte ich nicht - eher der einfachen Haushaltsgummis wegen, mit denen ich sie zusammenband



Vor sieben Jahren fing ich noch färben an, alle möglichen Rottöne - wollt als Kind schon lieber rote Haare haben

Meinen endgültigen Entschluss, jetzt wachsen zu lassen, soweits irgend geht, verdanke ich meinem letzten Friseurbesuch Anfang Oktober. Aus meinem "nur bissel nachschneiden, 2 cm dürfen ab" wurde das Doppelte und die Dame brauchte für nur schneiden fast ne dreiviertel Stunde. Und mit der Bürste ging die um, dass ich dachte, die skalpiert mich mit dem Ding

So Ende Oktober 06 kam ich dann auf NK und Henna, war eigentlich Zufall, ich hatte im I-Net nach Infos für selbstgemachte Haarkuren gesucht. Meine Haare waren zu der Zeit nur noch ein Haufen Stroh, so fühlten die sich an. War auch kein Wunder, Ende Sept., Anfang Okt. hatte ich sie zweimal innerhalb zwei Wochen mit KK-Färbung malträtiert, ich wollte doch lieber wieder rot werden. Zweimal hintereinander deshalb, weil man auf dem schwarz ja gar nix rotes sah.
Ich entdeckte also, dass es für Haarpflege noch ganz andere Sachen gibt als die, die ich bis dahin kannte und mir gingen ganze Kronleuchter auf über das, was ich bisher mit meinen Haaren gemacht hatte.
Mein erster Versuch war dann Lavaerde, der Erfolg war ziemlich durchschlagend. Eeeendlich mal fast kein Kopfhautjucken mehr und meine Schuppen waren glatt weg. Ich hab das Pulver mit Wasser und ein bissel Klettenwurzelöl angerührt, das nahm ich dann eine gute Woche lang so jeden zweiten Tag. Dann kam das erste Mal Henna drauf...wenigstens wusste ich da da schon, dass das länger dauern wird, bis man was davon sehen würde und ich es auch öfter anwenden müsste bis dahin. Ich hab dann auch mal das Alverde Aloe/Hibiskus getestet, damit kam ich gar nicht klar, mit jeder Anwendung hatte ich danach noch mehr Schuppen. Also kam das Logona Farbpflegeshampoo Henna dran, 50:50 mit Wasser verdünnt, das ging. Und immer schöööön Henna drauf, die erste Woche gleich dreimal *gg*, danach einmal wöchentlich.
Momentaner Stand: waschen versuche ich möglichst nur alle drei Tage, klappt nicht immer, MUSS aber auch nicht, damit mach ich mir keinen Stress. Gewaschen wird mit dem Logonashampoo, immer noch 50:50 mit Wasser verdünnt, nur jetzt verpansch ich das noch zusätzlich mit 5ml Klettenwurzelöl, 3 ml Panthenol und ein EL Honig. Ich rühr das in einem 100 ml-Gläschen an und ziehe es daraus dann mit einem 10ml-Pipettenfläschchen auf...ist eigentlich ein Ohrentropfenfläschchen von Madame Hund gewesen

Ab und zu mach ich noch eine kurze Kur mit SBC - meistens wenn ich meine Haare einfach nur sch*** finde - lass die aber nur 10 min. drin, zieht doch ziemlich Farbe raus. Hennapackung im Moment alle 14 Tage, angerührt mit Wasser, paar Tropfen Klettenwurzelöl und 1TL Honig.
Und ausprobiert wird natürlich gern, z.B. Ölkur mit Klettenwurzel- und Jojobaöl plus - jawoll, wieder Honig Laughing - gegen das Jucken, ist ganz gut. Aufgetragen mit der Wattestäbchen-Methode. Wenns zu arg juckt, hilft allerdings nur waschen mit Lavaerde, so zwei- dreimal nacheinander, dann hälts länger vor.
Haarzustand: nix mehr mit strohig, ich habe den Eindruck, inzwischen viel mehr Haare zu haben als früher, fühlt sich beim Reingreifen einfach so an. Mehr Glanz auf jeden Fall auch und sie fühlen sich "echter" an, nicht mehr so unnatürlich glatt wie...gewachst irgendwie war das immer. Kopfhautjucken halt immer noch, mal mehr, mal weniger, man sieht nichts auf der Kopfhaut, also nix rot oder so, nur das Jucken ist da. Schuppen nur noch wenige. Uuuuund! mir gehen nur noch wenige Haare aus, ich hatte da vorher eher übermäßigen Haarausfall eine Zeit lang...wen wunderts auch?

Haarlänge: mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode 43 cm. Damit stehen sie jetzt genau auf den Schultern auf, ich hoffe mal, dass sie die Zeit bis sie drüber hinaus gewachsen sind, gut überstehen.