ich kann mich leider immer noch nicht ganz davon trennen mit Chemie zu färben, es hat einfach einen zeitlichen Vorteil, PHF hält nicht so gut in meinem Haar und ich hab schon seltsame Farbergebnisse gehabt. Versuche aber dennoch das ganze möglichst schonend zu machen. Ich hab einiges an Färbemitteln ausprobiert und hab mich jetzt an den neuen Country Colors Produkten versucht.
http://www.countrycolors.de/
Ich will damit auf keinen Fall werben und jemand der mit PHF gut zurecht kommt, der sollte auch dabei bleiben. Aber es gibt bestimmt Leute denen es ähnlich geht wie mir, die mit PHF noch nie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Denjenigen kann ich die neuen Contrycolor Farben empfehlen.
Auf der Verpackung steht es hält 24 Haarwäschen, bei mir allerdings hält die Farbe länger und behält auch den ursprünglichen Farbton (was ich aber nicht unbedingt als Vorteil sehe).
Oft wars bei mir der Fall dass ich nach diversen Colorationen trockenes Haar hatte, was ich bei dieser Farbe nicht habe, sie sind wirklich total glänzend und weich, was mir das Gefühl gibt, dass die Farbe nicht so schädlich ist für die Haare wie andere Farben.
Ich habe früher schon einmal die Produkte von Contrycolor ausprobiert, allerdings war ich da immer unzufrieden, die Farbe hat nicht richtig gedeckt und das Problem mit der Trockenheit hab ich da ebenfalls feststellen müssen. Sie haben sie also wirklich verändert und nicht nur einfach in eine neue Verpackung gesteckt

Zudem ist sie sehr günstig (um die 3 €)
Den beiliegenden Condi hab ich nicht benutzt, auf Silis wollte ich dann doch eher verzichten. Ich mache immer nach dem Färben immer meinen eigenen Condi (atm Alterra Granatapfel) und Öl in die Haare und lasse es einwirken, ist mir lieber als der Sili-Condi der dabei ist.
Hat vielleicht noch jemand ausser mir gute Erfahrungen gemacht damit?
Und wie ist das mit der Beschreibung "hält bis zu 24 Haarwäschen" dann dürfte es ja im Prinzip keine Dauerhafte Coloration sein und legt sich somit nur um die Haaroberfläche, oder irre ich da?