Empfehlung für Lockenspray und Lockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saxophonkathl
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2010, 16:23
Wohnort: Straubing/Regensburg
Kontaktdaten:

Empfehlung für Lockenspray und Lockenshampoo

#1 Beitrag von saxophonkathl »

Hallo!

Ich hoffe jetzt mal, dass ich bei meiner Suche nach einem ähnlichen Tread im Forum nichts übersehen hab. Wenn ja, tuts mir leid!


(Nachdem ich schon ewig hier im Forum rumstöbere und schon eine Menge toller Tipps gefunden habe, hab ich es jetzt auch endlich geschafft, mich anzumelden - nicht, weil ich vorher zu faul war, sondern weil es vorher einfach irgendwie nie funktioniert hat.)


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Letzen Samstag hab ich es endlich geschafft, wirklich schöne, relativ haltbare Locken in meine ca. hüftlangen, eher schweren Haare zu machen. Dazu habe ich die Haare mit dem Lockenshampoo und der Lockenspülung von Balea Professional gewaschen, dann fest mit "Surf up curl enhancing spray" von Freeman eingesprüht und wie sie fast ganz trocken waren auf die "Nadelöhrpapilotten" von Rossman gewickelt. Ich würde mir die Frisur sehr gerne öfter machen, bin mir aber nicht ganz sicher, wie schonend oder schädlich die verwendeten Produkte für die Haare sind. Vor allem zu dem Freeman Lockenspray finde ich hier nichts. Kann mir jemand gute, schonende, nicht zu teuere Produkte empfehlen? Das Lockenshampoo von Guhl hab ich auch schon probiert, aber da sind, glaub ich, Silikone drin.
Würd mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte! (ich bin heute völlig ratlos vor den Regalen von Rossman, Müller und dm gestanden und hab mir gedacht, dass manchmal weniger Auswahl mehr wäre).
Und, wenns erlaubt ist, noch eine kleine Frage: wie kann ich die Locken über Nacht behalten, ohne dass sie komplett verwurschteln? Ein Tuch drüber?)

Vielen Dank schon mal im Voraus! :-)
Kathl
Freedom is just another word for nothing left to loose (Janis Joplin)
Ginar
Beiträge: 140
Registriert: 02.01.2010, 12:10
Wohnort: Bayern

#2 Beitrag von Ginar »

Hallo :)

Also ich finde Aubrey Organics suuper (:
ist zwar etwas teurer - dafür aber total ergiebig und macht wunderschöne Haare hier mal ein Link :

http://www.aubrey-organics24.com/haarmatrix_neu.php


Hoffe, konnte dir helfen

Liebe Grüße

EDIT: Und wegen der Sache über Nacht, wie wärs mit einem Baumwolltuch oder einer super schönen (^^) Nachthaube ;) gibts im Drogeriemarkt.
Ziele: also vorerst mal gesunde BSL erreichen und dann in zukunft taille
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#3 Beitrag von Kat »

Da ich keine Locken habe, kann ich dir nicht wirklich etwas empfehlen, aber vielleicht googelst du hier mal nach der Curly Girl Methode ^^
da sind bestimmt auch Produktempfehlungen mit dabei.
Oder du schaust in den Tagebüchern von Usern mit ähnlicher Haarstruktur :)

Ansonsten kannst du das Spray mal durch den Inci-Tester jagen:

http://www.codecheck.info/
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#4 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Hast Du Dich durch den Allgmeinen Locken- und Wellenthread mal gelesen?

Da findest Du eine Masse an Pflegehinweisen, die Du bestimmt auch umsetzen kannst. :-)

Viel Spaß beim Lesen! :wink:

edit: Über Nacht pack ich meine Haar unter ein Schlauchtuch, wenn ich am nächsten Tag die Haare offen und lockig tragen möchte.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#5 Beitrag von Cold World »

Also "Lockenprodukte" sind eigentlich ziemlicher Quatsch, man muss schauen womit man am besten klarkommt und wenn du sagst du hast schwere Haare sollte das heißen dass du nichts nehmen darfst was zu sehr beschwert, was viel Öl enthält, sonst hängen sie sich schneller aus. Für Haltbarkeit von Locken würde ich dir den Alverde Schaumfestiger empfehlen, Naturkosmetik, hilft aber trotzdem die gewünschte Form zu halten, ist nicht teuer und weniger haarschädlich als konventionelle Produkte dieser Art.
Benutzeravatar
saxophonkathl
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2010, 16:23
Wohnort: Straubing/Regensburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von saxophonkathl »

Danke! Schon so viele Antworten! *freu*

Ja, in den Locken- und Wellentread hab ich schon mehrfach geschaut, aber nix derartiges gefunden. Der richtet sich auch eher an Menschen mit Naturlocken, oder? Ich hab relativ gerade Haare, die beim Lufttrocknen und nach der CO Wäsche leichte Wellen bilden.

Den Alverde Schaumfestiger hab ich auch, der bringt aber bei mir fast nix, sondern verklebt die Haare eher -> fühlen sich dann unangenehm an.
Freedom is just another word for nothing left to loose (Janis Joplin)
Benutzeravatar
saxophonkathl
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2010, 16:23
Wohnort: Straubing/Regensburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von saxophonkathl »

Hab mir jetzt das Lockenspray von Balea Professional gekauft. Das ist ohne Silikone. Mal schaun, obs was bringt - die Lockenwickler bleiben noch ca. 1 h drin, dann mach ichs auf.
Freedom is just another word for nothing left to loose (Janis Joplin)
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

#8 Beitrag von MinchenBienchen »

Hat das etwas gebracht? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein Spray, das für dauergewelltes bzw naturgewelltes Haar gedacht ist, dann wirklich Locken in glattes Haar bringt.

Also ich würde auch eher zu NK-Schaumfestigern greifen bzw von Balea gibts auch welche ohne Silikone soweit ich weiß, denn ich denke die Locken sollen ja "festgehalten" werden.
Haartyp: 3bCiii

Haarlänge: Zwischen Midback- und Taillenlänge
Benutzeravatar
saxophonkathl
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2010, 16:23
Wohnort: Straubing/Regensburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von saxophonkathl »

Doch, hat was gebracht. Zwar nicht so stark wie das Spray von Freeman, aber ich hab jetzt doch schon seit 10 Stunden deutlich erkennbare Locken. Mir sind die Locken mit dem Spray von Balea Professional nur etwas zu weich und fluffig, mit dem von Freeman waren sie wuscheliger und glänzender. (versteht jemand, was is sage? :roll: ) Vielleicht tu ich nächstes mal noch etwas NK Haargel in die Haare und mach kleine Kordelzöpfe, bevor ich sie auf Lockenwickler drehe.

Dass Lockenspray und Lockenshampoo bei mir wirkt, kann vielleicht daran liegen, dass ich seit ich NK benutze, leichte Naturwellen habe. Da wäre dann also schon ein bisschen natürlicher Halt da. Is aber nur eine Vermutung.
Freedom is just another word for nothing left to loose (Janis Joplin)
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#10 Beitrag von Scully »

Hallo,
ich habe mir heute im DM das Shampo und die Spülung dazu gekauft, da ich nach mal wieder auf der Suche nach was NeuemAuszuprobieren :wink: Shampo und Spülung ohne Silikon war.

Zu Hause angekommen und erst Mal gegoogelt, auch hier fündig geworden :P

Meinungen:
Hier http://www.pinkmelon.de/test/hair/wasch ... ampoo.html und
da http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... 90968.html
habe ich einige Meinungen lesen können.

Hab mal die Incis rauskopiert:
Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Behentrimonium Chloride, Stearamidopropyl Dimethylamine, Diethylhexyl Carbonate, Dipropylene Glycol, Polyquaternium-47, Panthenol, Polyurethane-14, Hydroxyethylcellulose, Protein, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Citric Acid, Buthylphenyl Methylpropional, Alpha-Isomethyl Ionone, Alcohol, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol


Hier über der
Codechecklink


Bin mal selbst gespannt wie es sich auf meine Naturlocken auswirkt. Ach ja passt hier sicherlich nicht rein, aber hab mir von der Serie auch noch ne 3 Minuten Kur (ebenfalls Silikonfrei) mitgenommen.

Grüsse Scully
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Antworten