Symbio von Loreal (etwa 10 Haarwäschen haltbar)

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sarahbeccah
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2009, 10:37
Kontaktdaten:

Symbio von Loreal (etwa 10 Haarwäschen haltbar)

#1 Beitrag von sarahbeccah »

Huhu ihr Lieben,

gerade habe ich die Symbio Tönung von Loreal auf dem Kopf, da ich auch durch bemühen der SuFu noch keinen Thread gefunden habe werd ich hierzu mal einen eröffnen.

Zur Symbio Tönung allgemein:

Das Produkt besteht aus einem Tönungsgel (70 ml) und einer "Maske" ( 250 ml Kur von Loreal, wohl speziell für das Gel).

Die Tönung enthält weder Ammoniak noch Oxide, basiert wohl laut Friseurgroßhandelberatung auf dem gleichen Prinzip wie die Directions Tönungen (kann es allerdings noch nicht bestätigen, da noch nicht nachgeschaut).
Sie riecht sehr dezent und eigentlich einfach nur nach KK Kur, lässt sich trotz der unwahrscheinlich geringen Menge die man benötigt gut verteilen, tropft absolut nicht, lässt sich leicht von der Haut entfernen und braucht nur 30 min Einwirkungszeit.
Farbnuancen gibt es zwar keine Knalligen (wie Directions) allerdings natürliche --> ergo für mich perfekt um meine Naturhaarfarbe wieder anzugleichen.

Kontra: In der Maske befinden sich Amodimethicone und Parabene, allerdings sehr weit hinten (im Gegensatz zu normalen chemischen Tönungen allerdings noch sehr human wie ich finde).
Kann sein dass man das Gel auch mit anderen Kuren verwenden kann, bleibt noch zu testen.
Preislich liegt die Maske bei etwa 10 € und das Gel bei 8 €, also relativ teuer erstmal, allerdings, wenn man davon ausgehen kann, dass man die Maske für 5 Tönungsgänge benutzen kann und das Gel für 2 ( zumindest bei meiner aktuellen Haarlänge) dann wären das pro tönungsgang 6 €, geht also noch ;)



So in 5 minuten wird abgespült, dann kann ich auch noch was zur Pflegewirkung ? (soll ja ne Kur sein..naja mit Silis, wird wohl gut Pflegen :roll: ) und zum Farbergebnis sagen.

Achja benutzt habe ich sie aufgrund dessen dass durch meine Blondierleichen und dem Henna was sich langsam herauswäscht (hennasitzung liegt schon einige monate zurück) eine rotblassfleckige Haarfarbe entstand, die mich bei meiner Jobsuche gerade nicht positiv unterstützt, daher musste was gleichmäßiges aber nicht ganz so schädliches her... :oops:

so das dazu erstmal, Incis kann ich vllt später noch raussuchen oder abtippen, muss gleich erstmal wieder los.


sooo da bin ich wieder: Fazit: hat gut gefärbt, Haare fühlen sich nicht strapaziert an und glänzen ( mag wohl am sili liegen, aber ich denke nicht nur)

LG
Becca
Haartyp: 2a/C/ii

aktuelle Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß ~ 90 cm
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#2 Beitrag von finchen »

Hallo!

Hört sich interessant an! Hast du vlt. Bilder bzw. kannst was zur Deckkraft sagen? Und welche Farbe hast du benutzt?

Grüße,

finchen
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#3 Beitrag von katzemyrdin »

Ich mag Symbio. Ich habe öfters die 4,15 benutzt, allerdings ohne die Maske.
Die Deckkraft war gut, so wie sie bei direktziehenden Tönungen ist. Symbio hat bei mir besser gehalten als Color Fresh und Co. und Symbio färbt wirklich nur die Haare, nicht die Haut.
Symbio ist meine erste Wahl bei direktziehenden Tönungen.
Die Nuancenauswahl finde ich auch gut--> gute Auswahl in Tonhöhe 4 :D
Benutzeravatar
sarahbeccah
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2009, 10:37
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von sarahbeccah »

huhu,

ich hatte auch die 4,15 und bin bisher echt zufrieden.
Werde allerdings demnächst mal ausprobieren das Gel mit einer anderen Maske zu verwenden, denn die Silis brauch ich eigentlich nicht unbedingt in meinen Haaren :lol:

Was die Deckkraft angeht muss ich im nachhinein sagen dass auf meinen vor ca 2 Jahren teilweise blondierten Längen, die ich überhennt habe, immer noch Orange/ rötliche Farbe durchschimmert...habe aber die Hoffnung dass sich das nach der nächsten Anwendung von Symbio erledigt hat.

LG
Becca
Haartyp: 2a/C/ii

aktuelle Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß ~ 90 cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#5 Beitrag von katzemyrdin »

Du kannst das Gel auch mal pur nehmen, ohne Kur. Ich finde, eine Kur verdünnt nur unnötig.
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

#6 Beitrag von Kei »

Gibt es davon vielleicht irgendwo eine Farbtafel? Mag noch jemand was erzählen?
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus? Wäscht es sich wirklich wieder ganz raus?
Und man muss es also nicht mischen? Wie eine Schaumtönung, hab' ich das richtig verstanden? Dann sollte es ja auch wieder rausgehen....
Hmmh suche nämlich etwas, womit ich zwei Strähnen angleichen kann (an meine Naturhaarfarbe, dunkelaschblond), zudem würde ich meine Spitzen gern wieder mal ein wenig "entröten" (Restfarbe).
Und dunkelaschblond gibt es als Schaumtönung eher selten, bzw. habe ich zumindest im Geschäft noch keine gesehen.
Also wenn Jemand noch etwas zur Haltbarkeit, zu den Tönen usw. sagen kann. Immer her damit 8)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#7 Beitrag von katzemyrdin »

Ob es sich ganz rauswäscht hängt davon ab, welchen Ton du auf welcher Grundlage anwendest.
Du kannst die Pflegemaske dazugeben, musst es aber nicht. Du kannst das Gel auch pur auftragen.

Wenn du einen Aschton auf Dunkelblond-Basis suchst, wirst du bei Symbio nicht fündig. Da bleiben dir nur die Naturtöne.
Wenn du was wirklich aschiges suchst kannst du auf Goldwell Softcolor (Schaumtönung) im Farbton 6A zurückgreifen.
Oder (fast schon grau) Color Fresh 7/19 von Wella.
lalue

#8 Beitrag von lalue »

ich hatte es in blond.

war nicht zufrieden damit.

kurz nach anwendung war das farbergebnis gut. später wusch es sich schnell aus.

zudem hat es mein haar sehr ausgetrocknet.

kein nachkaufprodukt für mich.

lalue
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#9 Beitrag von orangehase07 »

ich suche schon im ganzen internet die inhaltsstoffe finde sie aber nicht, auf der flasche stehen sie auch nicht drauf :? . hat sie irgendjemand :oops: ?
bei mir macht die tönung gar nichts :roll:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#10 Beitrag von flyingkitten »

Ich muss hier nochmal nachhaken,bin ja grade auf der Suche nach ner direktziehenden die ein paar hübsche Reflexe zaubert.
Leider finde ich nirgends im Inet ne Übersicht der Nuancen :?:
Da hat nicht zufällig jemand einen Link parat??
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
charlyy

#11 Beitrag von charlyy »

hier sind die Nuancen; das ist das einzige was ich finden konnte...

http://www.hairshop24.com/Loreal-profes ... 70-ml.html

loreal scheint ja nen Geheimnis aus dem Produkt bzw. den Inhaltsstoffen zu machen,
damit man auch ja sofort ins Geschäft geht und kauft ohne sich vorher informieren zu können :roll:
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#12 Beitrag von flyingkitten »

danke!Die habe ich inzwischen auch gefunden,aber die können nicht ganz richtig sein.Der Ton "schokolade"sieht mir ziemlich blond aus ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von katzemyrdin »

Ups, da sind aber einige Töne durcheinander!

Guck mal hier http://www.vision-hair.net/catalog/colo ... 1_204.html Da stimmen die Abbildungen (nur die 5,23 sieht zu hell aus).
Antworten