Wie ich schon öfters in diversen Beiträgen berichtet hab, hab ich meine Haare nach 2003 Schulterlang werden lassen und sie dann auch ne ganze Zei auf der Länge gelassen.. sieht eigentlich auch ganz gut aus, aber irgendwann wollt ich sie dann doch mal länger haben. Ab 2005 hab ich sie dann wachsenlassen, bis sie ellenbogenlang waren lief alles prima.. so gut wie kein Spliss, trotz waschens mit Panthene und Dove, also nicht silkfrei.
Im Sommer 2007 sind jedoch alle Haare durch ein Bad in nem Vulkansee kaputt gegangen. Die Schwefelsäure und gelösten Elemente wie Mangan, Eisen und Magnesium taten dann ihr übriges.
Da meine Haare aber schnell nachwachsen, bis zu 30cm im Jahr, hab ich sie nicht rigeros abgeschnitten, sondern durch regelmäßiges Spitzenschneiden nachwachsen lassen.. aber manche Haare sind nicht so schnell, und so hab ich immer noch recht viel Spliss und Haarbruch.. das muss ich noch irgendwie loswerden...
Im Anschluss noch einmal einige Bilder aus verschiedenen Jahren:

und noch mal zum Nachrechnen ein Vergleich zwischen meinem letzten Foto mit nicht mehr ganz schulterlangem Haar, und eins kurz vorm Haarunfall
