Offenbar.
Also mal ganz dilettantisch, weil ichs nicht besser erklären kann

:
Es gibt chemische Färbungen in 3 verschiedenen Stufen. Permanent, semi-permanent, auswaschbar.
In permanenten Färbungen und semi-permanenten Färbungen (z.B. diese 6-Wöchigen Tönungen) ist Wasserstoffperoxid enthalten, welches die im Haar vorhandenen Pigmente löst (->blond), die Pigmente der Färbung werden "eingeschleust" (->das Haar erhält die gewünschte Farbe).
Bei auswaschbaren Färbungen, bzw. Tönungen ist das nicht der Fall, d.h. die Pigmente der Tönung lagern sich einfach nur am Haarschaft an, ohne einzudringen, die Farbe mischt sich sozusagen mit der vorherigen Haarfarbe, (weswegen man mit so etwas nicht heller färben kann) und wäscht sich nach einiger Zeit, so das Haar nicht angegriffen ist, komplett wieder aus. Directions gehören für gewöhnlich zur letzten Gruppe. Ist die Haarstruktur aber angegriffen, wie es bei deinen Strähnchen der Fall sein wird, lagert sich die Farbe besser und somit hartnäckiger an, mischt sich aber trotzdem nur mit der vorhandenen Farbe. Das Ergebnis kann also im Prinzip gar nicht einheitlich werden, wenn man vorher verschiedene Farben auf dem Kopf hat. Alle Klarheiten beseitigt?
Ich habe zum Beispiel restblonde Strähnchen, die zwar mit Henna überfärbt sind, trotzdem aber mit Directions intensiver werden als der Rest, weil die Schuppenschicht natürlich angegriffener ist.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."