...jetzt ist es endlich soweit und ich fange mit meinen eigenen Haartagebuch hier im Forum an *freu*

Mit diesen Tagebuch möchte ich all meine Erfolge und Misserfolge festhalten und natürlich überprüfen ob meine Haare tatsächlich wachsen und gesünder werden, denn bei all Euren tollen, langen Mähnen werde ich immer grün

Desweiteren möchte ich verschiedene Frisuren lernen um meine Haare im Alltag schonend wegpacken zu können. Einen fanzösischen und holländischen Zopf sowie die Classic-Varianten bekomme ich dank Euch schon ohne Probleme hin.....Danke für die tollen Beschreibungen hier im Forum....
Mein erster franzose:

Holly mit grüner Flexi8 in L:

5er-Zopf

Socken-Dutt

8er-Dutt

HollyClassics mit einen Brieföffner hochgetüddelt:


Auf den letzten beiden Fotos kann man meine aktuelle Haarfabe am besten erkennen. Meine Fotos mache ich immer mit meinen Handy (ohne Blitz) deswegen lässt die Qualität manchmal zu wünschen übrig

Farbe:
Inspiriert durch all die schönen "kühlen" Rotschöpfe (Schmunzelhase, Gillothwen, Tabea Dawn B.) habe ich vor nicht all zu langer Zeit meine zu schwarz gewordenen Haare etwas aufgehellt und töne jetzt mit Pulse Red. Damit die Pflege nicht zu kurz kommt, werde ich demnächst immer vor jeder Tönung Henna anwenden.
Haariges:
Ich habe Locken, die sich mal mehr und mal weniger zeigen......zu Silli-Zeiten habe ich immer gedacht, dass ich nur ein paar komische Wellen habe, nachdem ich mich aber ein bissl mit NK beschäftigt habe und aufhörte meine Haare nach einer CO-Wäsche zu kämmen (sie werden jetzt höchstens mit den Fingern zu entwirrt) eroberten Locken meinen Kopf....und auch wenn sie sich nicht immer so benehmen wie ich es gerne hätte...habe ich mich in sie verliebt

Meine Haare sind sehr fein und von unzähligen Haarsünden (glätten, färben und blondieren usw.) recht strapaziert


Haariges in cm:
Ich messe eine Haare nass und langezogen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> jeweils am Anfang des Monats...
Startlänge: 62 cm (März 2010)
62 cm.....................März 2010
62,5 cm..................April 2010
63 cm.....................Mai 2010
63,5 cm..................Juni 2010
? cm….....................Juli 2010
? cm….....................August 2010
1. Zwischenziel 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = BSL
Haarlängenfotos
Mai 2010
http://img442.imageshack.us/img442/381/mai2010nass.jpg
Juni 2010

Waschdaten:
08.05.2010---------------Co---------AO HS
11.05.2010---------------Co---------SBC (zum Farbeziehen)
15.05.2010---------------Co---------AO HS + SBC
22.05.2010---------------Co---------AO HS
27.05.2010---------------------------Phytho Shampoo + AO HS
02.06.2010---------------Co---------AO HS
04.06.2010---------------------------mit Wasser gespült und für die Nacht Phyto Haarkur einmassiert
Pflege:
Ich glaube die optimale Pflege habe ich noch nicht gefunden, aber ich bin fleißig am suchen und am experimentieren

Aktuell versuche ich nur 1 mal die Woche zu waschen (ich bräuchte eigentlich selbst dann noch nicht zu waschen, aber ich mache es doch sooooooooo gerne

Normalerweise wasche ich nur mit Conditioner, es sei denn ich habe es mal wieder mit Ölen oder anderen Pflegemitteln übertrieben...
Zu meinen Lieblingen gehört:
Alverde - Aloe Hibiskus
Sante - Brilliant Care
Ich teste gerade:
Aubrey Organics - Honeysuckle
Leave-In:
Beim Leave in habe ich bisher mit einer Mischung aus Alverde Gesichtswasser Wildrose und den passenden Gesichtölkapseln gute Erfahrungen gemacht.
Heute habe ich mir auch mal wieder ein LeaveIn gebastelt:
Alverde *Gesichtswasser Wildrose - 30 ml
Alverde *Gesichtsölkapseln Wildrose - 2 Stück
Allerga *natural keratine - 7,5 ml
AO *Honeysuckle Conditioner - ca. 8 ml
Bin gespannt wie meine Löckies das finden...
Ach ja...ich habe mir heute in der Apotheke spontan die Phyto9 Tagescreme für ultra trockenes Haar mitgenommen und werde diese natürlich auch demnächst mal testen und berichten.
Henna:
Allgemein:
Ich lasse mein Henna immer mind. 3 Stunden einwirken. Generell habe ich festgestellt, dass Henna immer mein geliebtes Pulse Red zieht...von daher werde ich immer erst nach einer Henna-Anwendung mit Pulse Red färben.
Sante Henna "Naturrot"..............Rotton ist mir zu warm
TOL Henna "Rot extra stark).......wird leider viiieeeelll zu dunkel
Ich denke ich werde zukünftig nur noch neutrales Henna zu Pflege nutzen und bei Pulse Red bleiben bis ich eine alternative gefunden habe.
NEM aktuell (Stand 10.05.2010):
Abtei *Haar Vital* Intensiv-Kur mit Zink+Biotin+ Folsäure+B-Komplex
Abtei *Gelantinepulver -würg...was tut man nicht alles für schöne Haare-
Biolabor *Bierhefe*
Soooo...jetzt schwirrt mir der Kopf und ich denke es wird Zeit ins Bett zu gehen...

Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht!