2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Hab ich mir auch schon überlegt,ich hab sie nämlich hier
Auf meine Hände wirkt sie etwas austrocknend,aber wies mit der Kopfhaut steht weiss ich nicht
Vielleicht probier ich das nach dem urlaub mal aus
Habt ihr mal getestet, wie die Seife zum Haarewaschen taugt? Ich schleiche da nämlich schon länger drum herum und überlege, ob ich das auch mal versuchen soll. Würde mich also über Testberichte freuen
Ich habs zwar jetzt nicht mit der Alverde Seife probiert,aber mit einer anderen aus nem bioladen.
Die Inhaltsstoffe waren,glaub ich,sogar ähnlich.
Es hat sogar funktioniert.Die Haare waren anschliessend untendrunter noch gaanz leicht schmierig,aber die haben ganz schön geglänzt und Kopfhautbeschwerden hatte ich auch keine.
Die Haare sind allerdings schneller wieder nachgefettet.
Also ich find es ist durchaus nen Versuch wert,für den ders probieren möchte
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Grabe den Thread mal wieder aus, falls es noch Interessenten gibt
Habe die Aloe-Vera-Seife mal für die Haare ausprobiert, einmal zur Ponywäsche und einmal zur Komplettwäsche. Danach habe ich Spülung benutzt und auch eine Rinse (Tee/Zitrone) gemacht gegen das Kalkseifenproblem. Trotzdem: Bei mir ist die Seife durchgefallen. Erstmal waren meine Haare zwar "saftig" und glänzend aber schon einige Stunden nach der Wäsche begannen sie zu verfilzen, am Tag danach waren meine Haare super klätschig und gleichzeitig steif und staubtrocken in den Längen und am Ansatz total fettig, nix für mich also
Für die Haut (also Händewaschen oder Duschen) finde ich die Seife aber übrigens super! Ist eines der wenigen Produkte, das meine trockene neurodermitisgeplagte Haut verträgt!