Shampoos - die HG's der Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

Shampoos - die HG's der Kopfhaut

#1 Beitrag von Malou :) »

Ich bin, wie viele andere sicher auch, auf der Suche nach einem Shampoo, was meine Kopfhaut wirklich verträgt.
Viele Aspekte spielen da wahrscheinlich eine Rolle [Glycerin, Alkohol, ph-Wert.. usw]
In diesem Thread gehts mir hauptsächlich um die Tenside, aaber weitere Aspekte können natürlich einfließen.
Hier soll eine kleine Sammlung von Shampoobewertungen bezogen auf die Kopfhautverträglichkeit mit Schwerpunkt auf die Tenside enstehen.
Am allerliebsten wäre es mir, diese Bewertungen kämen nur von Leuten die Kopfhautprobleme wie zB. Schuppen, Juckreiz und schnelles Nachfetten ansonsten macht es irgendwie keinen Sinn mehr.

Hatte mir das folgendermaßen vorgestellt.
1. Problem:
2. Unverträglichkeit:
3. bisher verwendete Shampoos
4. Lösungsshampoo:
5. INCIS:
6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo:
Zuletzt geändert von Malou :) am 06.06.2010, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#2 Beitrag von Malou :) »

also bei mir :)
Problem: juckende Kopfhaut kurz nach dem waschen & am 3./4. Tag nach der Wäsche
Unverträglichkeit: ich glaube ich vertrage keine scharfen Tenside wie SLeS, SLS, ALS und schon garnicht Sodium Coco Sulfate [Alterra,Alverde]
bisher verwendete Shampoos: Alterra A/G, Alverde O/H, AO GPB, AO Honeysuckle => alles brachte Kopfhautprobleme
Lösungsshampoo: keins
INCIS: /
..
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#3 Beitrag von manhua »

Haste schonmal Haarseife+saure Rinse (wichtig!) probiert?
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Undine
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2010, 11:28

#4 Beitrag von Undine »

Problem: juckende Kopfhaut ab ca. 3. Tag nach der Wäsche, MEGA-Schuppen-Problem :shock:
Unverträglichkeit: ich tappe im Dunkeln, habe schon alles ausprobiert, von Haarseife bis Antischuppenshampoo, CO, saure Rinse usw.
bisher verwendete Shampoos: ziemlich alle Alverde Shampoos/Spülungen durch, Alterra, und zahlreiche andere silikonfreie Sachen
Lösungsshampoo: auch keins :?
INCIs: /
ein weiteres "Problem": meine Haare selbst sind durch die Shampoos/Spülungen, Öle usw. total schön....die Kopfhaut leider nicht :(
Haartyp: 4aMii
Haarlänge: Schulter :'(
vorläufiges Ziel: BSL
tatsächliches Ziel: mind. Taille :)
Benutzeravatar
Soso
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2010, 20:56

#5 Beitrag von Soso »

Also..
Ich hab zwei....
Problem:Schuppen,juckende Kopfhaut
Unverträglichkeit:keine Ahnung,hab ich nicht beobachtet...
Bisher verwendete Shampoos:das ganze Silliprogramm,aber auch Alverde Hibiskus wie auch immer
LösungsshampooEigentlich zwei,erst mal wars Head- und Shoulders ,klar da sind sillis drin aber das war am anfang die einzige lösung.. nun fahr ich eigentlich ganz gut mit dem Guhl Mango Zeug abwechselnd mit Sante Glanz-Shampoo
Incis:Aqua,Sodium Laureth Sulfate,Coco-Glucoside,Cocamidopropyl Beatine,Sodium Lauroyl Glutamate,PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate,PEG-3 Distearate,PPG-9,Mangifera indica,Sucrose,Polyquaternium-7,Propylene Glycol,,Ethylhexyl Methoxycinnamate,PEG-60 Hydrogented Castor Oil,Sodium Chloride,Citric Acid,Sorbitol,Sodium Benzoatte,Methylparaben,Parfum,Cl 15510,Cl 15985
Weitere Positive/negative AnmerkungenIst KK,hat recht starke Tenside,joa.. mehr negatives find ich nich..
Rihct verdammt gut,meine Haare glänzen wie blöd,joa...

Also mir hats geholfen,ich bin dennoch am überlegen nicht doch auf nk umzusteigen..[/b]
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#6 Beitrag von Everchanging »

Problem:Kopfhaut fängt sofort an zu jucken, wenn ich sie nur berühre, besonders am 3./4. Tag nach der Wäsche und während dem Waschen. Früher sehr schuppige Kopfhaut, heute hab ich nur des öfteren 'Krümel' (wirklich! wie wenn man mit einem Brötchen krümelt!) unter den Fingernägeln nach dem kratzen.

Unverträglichkeit: Nicht sicher, ich denk mal schärfere Schampoos, die ich aber trotzdem manchmal brauche, zwecks Reinigungskraft.

Bisher verwendete Shampoos: früher so ziemlich alle Anti-Schuppen-Shampoos auf dem Markt, das von Pantene Pro V war das einzige das ein bisschen geholfen hat. Gejuckt hats trotzdem. Dann bei NK hat Alverde völlig versagt, ich hab richtig Ausschlag im Nacken bekommen, der erst ein paar Wochen nach der Umstellung auf ein neues Shampoo zurückging.
Dann hab ich das Apfelshampoo von Lavera probiert, was das Schuppenproblem gelöst hat, gejuckt hats noch immer etwas (war aber schon sehr viel besser.)
Dann hatte ich noch das Babylove Shampoo, bei dem hat mein Kopf aber fleißig gejuckt.. :/

Lösungsshampoo: Urtekram Aloe Vera. Die Schuppen sind weg, jucken tut es auch viel weniger. Zwar muss ich trotzdem noch manchmal kratzen, aber es ist schon eine große Verbesserung.
Ich war aber seit meiner Umstellung auf NK eher vorsichtig mit dem Ausprobieren neuer Shampoos, weil ich echt Angst hatte, wieder völlig schuppig zu werden...
Wenn mir das Urtekram Shampoo mal nicht genug reinigt, nehm ich entweder das von Lavera oder eins von Schauma, was ich noch von KK Zeiten besitze und zwar das Jucken verstärkt, aber naja. Besser als Fettkopp.
8)

INCI: hier von Urtekram Aloe Vera:
aqua
aloebarbadensis gel*
glycerin
cocomidopropyl betaine
sodium coco sulfate
coco-glucoside
glyceryl oleate
citric acid
citrus aurantium dulcis peel*
melissa officinalis extract*
mentha piperita extract*
geraniol+
linalool+
limonene+

*from organic farming
+from natural essential oils
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von berry94 »

1. Problem: juckende schnell fettende kopfhaut
2. Unverträglichkeit: agressive shampoos
3. bisher verwendete Shampoos: zu viele
4. Lösungsshampoo: alverde a/h
5. INCIS: kp
6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo:
sie fetten nicht so schnell
hey wie gehts:D
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#8 Beitrag von Schnu »

1. Problem: hyperempfindliche Kopfhaut die auf die falsche Pflege sofort mit Jucken, offenen + blutigen Stellen reagiert.
2. Unverträglichkeit: alle gängigen Tenside (ausgenommen Coco-Glucoside)
3. bisher verwendete Shampoos: uff alles mögliche. Alverde, Lush, Sante, Lavera, AO, etc
4. Lösungsshampoo: Eliah-Sahil Kräutershampoo + Golden Heart Aloe Vera Shampoo
5. INCIS:
Eliah-Sahil: Acacia Concinna| Emblica Officinalis| Bibhitake| Fuller's Earth| Harithake| Phyllanthus Urinaria| Sapindus Mukorossi;
Aloe Vera Shampoo: 38% Aloe Barbadensis, Aqua, Coco-Glucoside, Glycerin Laurate, Cocamidopropyl Beatine, Citric Acid, Cymbopogon Martini (Lemon-Gras), CI 75810 (Chlorophyll) Cirus Grandis, Sodium Benzoat, Kalium Sorbat, Xanthan Gum, Hydroxypropyl Guar.
6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo: E-S ist etwas gewöhnungsbedürftig in der Anwendung weils eben ein Pulver ist, aber ansonsten klasse!
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#9 Beitrag von 0815Individuum »

1. Problem: recht schnell nachfettende Haare
2. Unverträglichkeit: Glycerin und Alkohol
3. bisher verwendete Shampoos: diverse Alverde-Shampoos, Logona, Alpecin,Haarseife, Natron,u.v.m....
4. Lösungsshampoo: Schauma Kids 2 in 1 Shampoo & Balsam (Multivitaminduft), da ohne Glycerin und Alkohol, aber mit schärferen Tensiden (mit milderen Tensiden habe ich nicht so gute Ergebnisse erzielen können, da die Haare oft schon nach der Wäsche strähnig und immer noch fettig aussahen, die Waschwirkung war mir zu gering)
5. INCIS: siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9203
6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo: hiermit ist es mir endlich gelungen, meinen Waschrhythmus um ein paar weitere Tage hinauszuzögern, sodass ich nun bei 1 mal pro Woche angelangt bin
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#10 Beitrag von flap »

1. Problem: juckende, teilweise schuppende Kopfhaut
2. Unverträglichkeit: keine Ahnung, leider
3. bisher verwendete Shampoos: Fructis (vor dem LHN), Alverde, Isana med, Alterra, Bübchen Babyshampoo, Babylove Pflegebad
4. Lösungsshampoo: früher mit dem Fructis ging es, aber bei den Incis :x Ansonsten hat mir das Physiogel- Shampoo geholfen
5. INCIS: /
6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo: Physiogel gibt es nur in der Apotheke, leider relativ teuer

Werde demnächst noch Haarseife versuchen.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von habioku »

1. Problem: Superempfindliche Kopfhaut, Hang zu Schuppen, schlimmstenfalls Jucken mit aufgekratzten blutigen und krustenden Stellen

2. Unverträglichkeit: vermutlich zu viel Alkohol oder Glycerin oder zu scharfe Tenside oder alles zusammen

3. bisher verwendete Shampoos Alverde Glanz, Sensitiv, Braun; Sante Henna und Jojoba

4. Lösungsshampoo: Babylove Pflegebad mit Kamille und Panthenol

5. INCIS: Aqua, Lauryl Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Sodium Citrate, Panthenol, Glyceryl Caprylate, Chamomilla Recutita Extract, Citric Acid, Parfum

6: weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo: Wunderbarer Glanz, zumindest bei mir kein Condi mehr notwendig, allerdings etwas schneller nachfettende Haare
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#12 Beitrag von loversrequiem »

Problem: Schuppen. SCHUPPEN! Total nervig. Irgendwann fängts auch an zu jucken.
Unverträglichkeit: der wird gerade auf den Grund gegangen. Ich vermute, dass es an den Alverde-Shampoos liegt. Was genau daran weiß ich aber leider auch noch nicht.
bisher verwendete Shampoos: Alverde Aloe-Hibiskus (aber schon mehrere Monate nicht mehr), Alverde Birke-Salbei (seit Anfang des Jahres nicht mehr), ein Urea-Shampoo von Aldi (jetzt seit 3 oder 4 Haarwäschen nicht mehr und vorher diverse andere
Lösungsshampoo: benutze zur Zeit Schauma Kids 2 in 1 Balsam Multivitamin (oder so ähnlich xD) und hoffe, dass das hilft. Bei meiner Schwester hats die Schuppen beseitigt und die hat vorher auch Alverde benutzt.
Incis: /
weitere positive/negative Anmerkungen zum Shampoo: /
Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#13 Beitrag von orangehase07 »

Problem: Schuppen und extrem juckende kopfhaut seit ich ein kind war. aber die symtome würden auch auf ein exzem passen :? , extrem trocken ist meine kopfhaut auch
Unverträglichkeit: ich habe keine ahnung was ich nicht vertrage. würde aber auch sagen die ganzen scharfen tenside und glyzerin in zu hoher konzentration
bisher verwendete Shampoos: alle alverde shampoos, viele urtekram shampoos( zb.rose, kamille, aloe vera), verschiedene AO shampoos, alle Lavera shampoos, logona shampoo(weiß nicht mehr welches), alterra G/A, Seife, verschiedene Lush shampoos, alle Eubiona shampoos, verschiedene KK shampoos
Lösungsshampoo: Earthly Delight Herbal Shampoo hat bisher am besten geholfen
INCIS: Distilled water, sage, rosemary, nettles, wheatgerm soap, horsetails, essential oils of ylang ylang, neroli and sweet orange
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Silbermond

#14 Beitrag von Silbermond »

1. Problem: Kopfhaut empfindlich, zu trocken, Neigung zur Sebostase
2. Unverträglichkeit: Reaktionen mit blutigen Kratern und offene Stellen auf etliche NK Tenside, manche ätherische Öle, Alkohol- und Glycerin. Vermutlich allergisch auf Sulfattenside (außer SLeS), Coco Glucosid -> Haarausfall
3. bisher verwendete Shampoos: Alverde, Sante Henna etc. SLeS Shampoos (KK) gut verträglich, doch zu scharf/entfettend
4. Lösungsshampoo:
a) Dado Sens Extro Derm
b) Shampoo Bar mit SLSA, ohne Glycerin und Alkohol, selbstgemacht
c) Haarwaschkräuter-Mischung: Shikakai (Aromazone), Bockshornklee + Logona Pflanzenhaarkur

5. INCIS:
a) http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8044
b) SLSA + Öle + Aqua dest.
c) Acacia concinna, Trigonella foenum-graecum, Casssia

Lesenswerter Thread zum Thema: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 17985dc6da
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#15 Beitrag von Innad »

1. Problem: Stark fettende Kopfhaut, extremer Juckreiz, Schuppenbildung teils bis zu blutigen Stellen, Vermutung auf Neurodermitis am Kopf (wie auch an anderen Körperstellen bei mir ;) )
2. Unverträglichkeit: vor allem wohl auf sehr sili-haltige Shampoos, beispielsweise Kerasilk von Goldwell hat mich fast um den Versand gebracht (allerdings erst nach langer zeit problemloser Anwendung). Head and Shoulders war ganz schlimm, brennt sehr stark auf der Kopfhaut und machte die Schuppenbildung nur noch schlimmer. Auch andere "handelsübliche" Shampoos brachten nicht die gewünschte Besserung.
3. bisher verwendete Shampoos
sehr viele Produkte von Goldwell/KMS, Head and Shoulders, Nivea, Dove, Gliss Kur, Herbal Essences (letzteres geht noch am besten), Alverde, Logona, LUSH
4. Lösungsshampoo: LUSH I love yuicy und BIG, alles andere klappt einfach nicht. Mit den gängigen NK Shampoos wird mein Kopf nicht sauber und schuppt nur noch mehr. Mit den normalen aus dem Handel kann ich nur maximal 1-2mal waschen, dann ist es nicht mehr auszuhalten. Mit LUSH Big und I love juicy gehts meinen Haaren sehr gut, Kopfhaut juckt nur noch sehr selten und sporadisch, den Waschrhytmus konnte ich von einst täglich auf alle 2-3, wenn ich ganz tapfer wäre ;) (vom Aussehen her) sogar 4 Tage ziehen. Und das trotz der Tenside!
5. INCIS:
Aqua (Wasser)
Sodium Alkyl Sulfate
Cocamid MEA
Propylene Glycol
Parfüm
Citrus Limon Peel Oil (Zitronenöl)
Carica Papaya Fruit Juice (Frischer Papayasaft)
Maris Sal (Feines Meersalz)
Chondrus Crispus Extract (Irisch Moos Extrakt)
Citrus Sinensis Peel Oil Expressed (Süßes Wildorangenöl)
Ananas sativus Fruit Juice (Frischer Ananassaft)
Actinidia Chinensis Fruit (Frische Kiwi)
Mangifera indica Juice (Frischer Mangosaft)
*Citral
*Limonene
Benzyl Alcohol
Methylparaben, Propylparaben.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Antworten