Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#376 Beitrag von Pan »

hairfreaky hat geschrieben: Sieht echt schick aus! Es gibt bestimmt nicht viel Männer, die so gut flechten können wie du! :wink:
Dankeschön! Du hast damit sicherlich recht - aber das wird wohl hauptsächlich daran liegen, dass halt nur die wenigsten Männer überhaupt flechten können ;)
little vero hat geschrieben:@Pan: Thanks, right back at you, muss Mordra recht geben, das sieht irgendwie...abgefahren aus.
Auch dir ein Dankeschön! Ich bin echt erstaunt, dass ihr das als besonders wahr nehmt, mir ist das nämlich noch nie aufgefallen :-k

So, da eloa darum gebeten hat, reiche ich hiermit jetzt aktuelle Bilder für den Flechtzopf & den Franzosen nach:
Bild Bild

Zur aktuellen Aufgabe... äh... ja, seht selbst, was dabei rausgekommen ist:
Bild
Das war das erste (und vermutlich letzte Mal ;) ) das ich Classics geflochten hab - und so siehts auch aus :lol:
Grad links ist ja grauenhaft... da sind mir beim Flechten irgendwie die Haare am Zopf ausgegangen und der noch offene Teil hing zu tief, ich habs trotzdem dazu genommen und das Ergebnis sieht entsprechend chaotisch aus. Außerdem bin ich sowieso zu blöd einen Mittelscheitel zu ziehen, ich hab nie kapiert, wie das geht. Meine Haare weigern sich eh, in einen anderen Scheitel zu gehen, als ich von Natur aus hab - und ein paar Strähnen hab ich auch noch vergessen!
Naja, nur gut, dass ich eh niemals Classics tragen will :lol:
Aber das Prinzip hab ich soweit verstanden und darum gehts ja.

/Edit:
@Doriangrey:
Wärs evtl. möglich, dass du die Links zu den Aufgaben auf der Startseite direkt auf die entsprechend Posts und nicht nur auf die Seite, wo der Post steht, machst? Wäre besser, find ich :)
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#377 Beitrag von sushii »

Nightstar, coole Idee ne Brezel draus zu machen!

Fairypet, soooo schön gleichmäßige Classics!

Oh Dankeschön Mordra :oops: , äh ist halt dunkelaschblond, die soweit ich weiß häufigste Haarfarbe in Mitteleuropa?
Hab heute nochmal versucht die Zöpfe einzeln aufzurollen. Hat geklappt :D ! Es lag daran, dass die Zopfquaste immer beim Einrollen genervt hat aber die hab ich diesmal zuerst extra mit nem Gummi abgebunden.

Boah, Pan! Du hast echt meinen vollsten Respekt. So gut und gleichmäßig geflochtene Zöpfe, und dass du die Classics überhaupt probiert hast, mein lieber Herr Gesangsverein....

So und hier meine. Sorry für die vielen Fotos aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden.

v.l.n.r: halbe Miete, X, X to Widder, finde ich von hinten extrems genial, gefällt mir aber bei meinem Profil von der Seite null, darum dann schließlich doch X to O

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

LG Sushii
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#378 Beitrag von YleniaMayara »

@sushii: :shock: Wow, sieht toll aus, total gleichmäßig!
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#379 Beitrag von a-chieri »

So jetzt wird es etwas peinlich. Bitte das Oel in den Haaren wegdenken ;-)
Irgendwie kriege ich die linke Seite nicht hin. Und das Abteilen natuerlich auch nicht :oops:

Classics
Bild

Geduttet
Bild
Wir immer mickriger :(
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#380 Beitrag von fantatierchen »

a-chieri hat geschrieben:Irgendwie kriege ich die linke Seite nicht hin. Und das Abteilen natuerlich auch nicht :oops:
Geht mir genauso, nur dass es die rechte Seite ist :kicher: (bin Linkshänderin)

Und dauernd nehme ich von abgetrennten Haaren, die für andere Stränge gedacht sind! Richtig fies ist das... :cry: Jetzt habe ich sie mir schon über die Schulter gelegt und mit Haargummis zusammengebunden, aber das hindert mich trotzdem nicht daran. Ohne Sppiegel von drei Seiten geht da gar nix...

Habe mich am X to O versucht, aber meine Scroos vergessen - deshalb isses jetzt erstmal nur ein X und das O gibts heute Abend, wenn ich zuhause bin, mit Foto hier rein. Nur mit einer Forke wollen die Lieben nämlich nicht halten...

(außerdem kann ich dann den miserablen Gesamtzustand auf das ganztägige Tragen des X schieben :kicher: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#381 Beitrag von Mordra »

@sushii: Sieht toll aus ... wie süß: X to Widder :lol:
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#382 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

eloa hat geschrieben:Metzgermeister: Schön, dass es geklappt hat ^^ Muss bloß der richtige erklären...

@Bluna, Iluvatars Tochter & x to o : Die Zöpfe sollten sich wieter oben am Kopf kreuzen, da wo der Pferdeschwanz in den 50 gesessen hat... oh, mann ich bin grad schlecht im erklären.
Außerdem sollte man nach der Kreuzung möglichst nah am Ohr/Haaransatz weiterflechten, damit man den holländischen Teil des Zopfes noch sieht, wenn man den Dutt macht.
Das geht auch mit kurzen Langhaaren, dann ist das O auch ein richtiges O und nicht eine Kugel...
WErde ich bei morgen oder so noch mal ausprobieren!
Danke!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#383 Beitrag von Doriangrey »

Hübsch,hübsch, alle miteinander!

Das sieht doch schon gut aus! Und bei denen bei denen die Classics nicht ganz so gelungen sind...
das macht gar nichts, immer wieder mal flechten üben, und schwuppdiwupp... eines Tages gibts dann regelmäßige Classics! 8)

Pan, ich habe jetzt die Links geändert, ich Technikgenie hatte davor keine Ahnung wie das funktionieren sollte,
aber dank Eloa könnt ihr jetzt alle auf die Aufträge klicken und diiiiiiiiiiiirekt zum Auftrag gelangen, ohne dass ihr endlos lang herunterscrollen müsst :wink:

Viel Spass noch!!!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#384 Beitrag von celluloide »

Flechtgöttin - magst mich vorne auch eintragen? o.o
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#385 Beitrag von eloa »

Felixi: Das Problem habe ich auch. Ich lasse meinen Scheitel, so wie er ist, ca 7cm stehen, dann "breche" ich ihn dort ab und ziehe bis zum Hinterkopf mittig weiter. Bei mir ist es so, dass der Dutt nachher den ganzen Hinterkopf verdeckt, sodass ich da einen schiefen Scheitel ziehen kann, um die Zöpfe wieder gleichdick zu kriegen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#386 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ähm..kann mir bjemand verraten wie ich die x to o Quarter richtig abteile? Einen Mittelscheitel krieg ich ja noch hin. Aber bei dem waagerechten bin ich gescheitert..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#387 Beitrag von Felixi »

Elf: Also ich würde erst die Waagrechte Teilung versuchen, dann den oberen Part schnel lose dutten, unten die Mittelscheitel ziehen, beide Teile wegbinden, den oberen Teil wieder öffnen und dort den Mittelscheitel ziehen. Aber ich weiß nicht, ob das bei deinem langen haarigen Wasserfall auch geht.

Eloa: Dazu sind meine Haare leider zu kurz, aber gut zu wissen, dass ich nicht allein bin.

Übrigens: Die rechte Seite schaut bei mir schon richtig gut aus, die linke kann ich in die Tonne kloppen, das geht mal sowas von überhaupt garnicht. Ich bin Rechtshänderin.

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#388 Beitrag von eloa »

Elf: Nimm am besten einen Haarstab oder Kuli oder so, um den Scheitel zu ziehen. Stielkamm geht natürlich auch xD
Der waagerechte Scheitel läuft von Ohr zu Ohr, und zwar nicht direkt waagerecht am Hinterkopf rum, sondern schräg nach oben über den Punkt, wo Hinterkopf anfängt und Schädeldecke aufhört. So superexakt muss der auch nicht gezogen werden, da liegen nachher Haare drauf.

Felixi: Achso, dann ist natürlich nichts mit dutten. Auf der anderen Seite fällts dann auch nicht so auf, dass die Zöpfe unterschiedlich dick sind. Ich flechte einer eher kurzhaarigen freundin auch gern classics, die ich in einem Pferdeschwanz zusammenlaufen lasse, da da noch nicht viel mit Zöpfen ist. Sieht süß aus ^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

@Eloa Ja genauso hab ich das ja versucht. Nur du kennst das "verfitzen sofort wieder" Problem ja.
Ich werds Mittwoch oder so nochmal probieren. Dann hab ich frisch gewaschene Haare. Vielleicht mochten die das gestern nicht (die wollten gestern auch keine französischen Classics)


@Fleixi Danke (Wasserfallhaare)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#390 Beitrag von nightstar »

Also ich hab zuerst waagrecht geteilt, dann diesen oberen Büschel Haare senkrecht geteilt und weggesteckt. Dann mit Handspiegel gucken wo der Senkrechte Scheitel läuft und den weiter ziehen, so sind dann die unteren Haare geteilt ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten