Schauma 7 Kräuter*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

Schauma 7 Kräuter*

#1 Beitrag von Mi1990 »

Schauma 7 Kräuter Shampoo

Inhaltsstoffe:
Aqua = Wasser (neutral)
Sodium Laureth Sulfate = Tensid,Waschaktive Substanz (nicht empfehlenswert)
Disodium cocoamphodiacetate = Tensid,waschaktive Substanz (empfehlenswert)Sodium Chloride = Kochsalz (neutral)
Rosmarinus officinalis = Rosmarin Extrakt (empfehlenswert)
Chamomilla recutita = Kamille (empfehlenswert)
Equisetum arvense = Zinnkraut,Schachtelhalm (empfehlenswert)
Salvia officinalis = Königssalbei (empfehlenswert)
Urtica dioica = Brennessel (empfehlenswert)
Melissa officinalis = Melisse (empfehlenswert)
Humulus lupulus = Hopfen (empfehlenswert)
Panthenol = Provitamin B5 (empfehlenswert)
Niacinamide = Zusatzstoff (empfehlenswert)
PEG-7 Glyceryl Cocoate = Emulgator,Tensid,Waschaktive Substanz (eingeschränkt empfehlenswert)
Glycol Sistearate
Laureth-4 = Emulgator,Tensid,Waschaktive Substanz (eingeschränkt empfehlenswert)
Cocamidopropyl Betaine = Emulgator,Tensid,Waschaktive Substanz auf Kokosölbasis (empfehlenswert)
Polyquaternium-10 = Antistatika,Kämmbarkeitshilfe,Filmbildner (nicht empfehlenswert)
Citric acid = Zitronensäure (empfehlenswert)
Parfum = Duftstoffe
Hydrogenated Castor Oil = Emollentien,Emulgatoren,Tenside,Waschaktive Substanzen,Viskositätsregler (empfehlenswert)
Butylene Glycol = Feuchtigkeitsspender,Lösungsmittel (eingeschränkt empfehlenswert)
Sodium Benzoate = Konservierungsmittel (eingeschränkt empfehlenswert)
Sodium salicylate = Salicylsäure,Konservierungsstoff (neutral)
CI 42090 = blauer Farbstoff (weniger empfehlenswert)
CI 47005 = gelber Farbstoff (eingeschränkt empfehlenswert)
Die Bewertung stammt aus diesem Inci-Tester
__________________________________________________________

Ich hab das jetzt mal hier abgetippt,weil ich eigentlich ziemlich begeistert bin von dem Shampoo.Die Incis sind zwar so lala mit dem SLS und dem Filmbildner,allerdings hat mich die Wirkung des Shampoos sehr überrascht.
Die Haare sind davon schön weich und sehr glänzend und die Kopfhaut ist sehr sauber geworden.
Vor allem mag ich den Geruch von diesem Shampoo.Der ist eher dezent aber es riecht doch irgendwie total lecker.
Ist zwar kein Shampoo mit dem ich häufig waschen würde,aber wenn ich meine Haare mal so richtig sauber bekommen will,ist es dazu schon recht gut :wink:
Zuletzt geändert von Mi1990 am 11.05.2007, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#2 Beitrag von Philophilia101 »

haha, mein jahrelanges standard shampoo!
würd ich heute nich mehr benutzen, hat meiner kopfhaut nie gutes getan glaub ich.
aber naja, immerhin ein shampoo das man den nk verschmähenden langhaar banausen empfehlen kann :roll:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habs gestern auch mal wieder verwendet (sonst nimmt mein Freund das immer) und war begeistert: ich hatte sehr fettiges Haar und brauchte nur einen Waschgang um es rein zu bekommen. Mein Haar ist auch ohne Spülung super weich geworden und der Duft: himmlisch! :wink: Heute sind meine Haare so weich, das ist fast schon unheimlich. Früher hab ich das mit Schauma nie gehabt, aber jetzt benutz ich normalerweise auch andere Sachen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Isabella »

[editiert]
Zuletzt geändert von Isabella am 07.08.2008, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#5 Beitrag von Mi1990 »

Hui,das klingt aber heftig :shock:
Also ich hab nach wie vor keine Probleme damit,ausser dass die Haare etwas schneller fetten als sonst.
Allerdings benutz ich es fast nie 2 mal hintereinander,sondern nur ab und zu,wenn ich gerade mal Lust hab :lol:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Isabella »

[editiert]
Zuletzt geändert von Isabella am 07.08.2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Isabella hat geschrieben:Wie ist das mit dem Filmbildner, ist das ein Silikon?
Nein, ein Filmbildner ;) Du meinst das Polyquaternium, richtig? Das ist kein Silikon.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Zoara »

Ich hab mir das Shampoo heute gekauft, weil es das einzige einigermaßen gute KK-Shampoo war, dass ich im Laden finden konnte.

Ich dachte mir, ich könne ein stärkeres Tensid vetragen, wenn ich mal wieder eine Ölkur auswaschen muss. Bin mal gespannt, wie ich es vertrage, da ich eigentlich seit einiger Zeit nur NK benutze (womit ich das Öl aber nie gut raus bekomme).
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Zoara »

So, jetzt kann ich was dazu sagen (hab es allerdings erst einmal benutzt).

Ich finds ganz gut. Klar, die Kopfhaut hat hinterher leicht gespannt (ich hab nicht verdünnt) aber ansonsten war das Shampoo super. Die Haare wurden logischerweise gut sauber, haben sehr langsam nachgefettet und das wichtigste: Die Kopfhaut hat nicht gejuckt, wie sie es bei 80% der von mir getesteten NK(!)-Shampoos getan hat.
Bin zufrieden, werde es weiterhin ab und zu benutzen und dann wohl auch mal verdünnen.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#10 Beitrag von Zakara »

Ich fand dieses Shampoo auch immer ganz gut. Hat schön weiche Haare gemacht, sie haben langsam nachgefettet und ließen sich gut kämmen (auch ohne Spülung).

Leider hat Schauma ja jetzt die Inci geändert, so dass die natürlichen Inhaltsstoffe viel weiter nach hinten gerutscht sind :? Das Schauma mit den neuen Inci hab ich noch nicht probiert, mir fehlt auch irgendwie der Anreiz dazu..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#11 Beitrag von Bastet »

Nutzt zwar nicht mehr viel,aber ich geb jetzt noch meinen Senf dazu:

Ich hab neulich eine Flasche mit der alten Rezeptur in einem Discounter/Ramschladen erstanden.War wohl ein Import aus Polen,also
polnisches Schauma!! *g*

Habs verdünnt angewendet,da ich das Gefühl hatte meine Kopfhaut braucht nochmal ne Extra-Säuberung.
Es hat gut und angenehm gereinigt.Kopfhaut gut,Haare ok(hab dazu die Anti-Haarbruch Spülung von Balea genommen)

Das besondere ist,das die Haare wohl weniger nachfetten.
Ich werds aber nur bei Bedarf nehmen,hab Angst auf Dauer meine
Haare zu sehr zu strapazieren.Im Normalfall also NK.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten