Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

#1 Beitrag von Katara »

Hallo :winkewinke:

Seit einigen Monaten schon bin ich jetzt bereits Mitglied hier im Langhaarnetzwerk und hab immer mal sporadisch einen Beitrag geschrieben. Meine vorwiegende Aktivität bezog sich eher aufs Lesen, Lesen und nochmal Lesen :D

Nun ja, ich hab grad nen kleinen Durchhänger ... mal wieder. Wegen meiner Haare und dem Wachsenlassen, den Frisuren und dem NHF-Ansatz.
Mit einem Tagebuch möchte ich mich nun selbst motivieren und v.a. meine Pflegeversuche genauer dokumentieren. :nickt:

Zu meiner Haarvergangenheit werde ich jetzt keine großen Geschichten erzählen und das ganze eher kurz und übersichtlich halten, da sie der vieler anderer TB-Schreiberinnen wahrscheinlich recht ähnlich ist.
Nur so viel:

- als Baby scharze Haare, Inzwischen wildkatzenblonde NHF
- oft dunkler gefärbt und dann wieder blonde Strähnchen

- längste Länge bisher: knapp über Taille
Bild


- März 2009: von durchgestuftem Midback auf Kinnlänge (stufenlos) abgeschnitten
Bild


- Juni 2009: komplett durchgesträhnt, sodass ich richtig blond war (wollte das damals unbedingt -.-) + Stufen *heul* (wie ich das bereue) und relativ oft geglättet
- Pflege damals - naja ihr werdets euch eh schon denken: Pantene, John Frieda und Co

- August 2009: Gefärbt mit PHF von Logona (nougatbraun, das inzwischen schon wieder total verblichen ist) und Umstellung auf NK



Ab da habe ich den Entschluss gefasst: Ich will meine NHF zurück und wieder lange Haare.

Ist-Zustand:

- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 62 cm (= 2cm über APL) (aktuell 09/13: 98,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- 1b/c F ii
- 8-8,5 cm Zopfumfang (aktuell: 7,8cm + Pony 2cm)
- Stufen in den untersten 10-15cm etwa, sowie angeschrägte Seiten ab Kinnlänge etwa (inzwischen sind die Stufen so gut wie draußen :D )
- NHF-Ansatz ca. 15 cm (aktuell geht die NHF schon gut über Taille)

aktuelles Längenbild (in der Sonne :))
Bild


Probleme: (aktualisiert 10/13)

- Strapazierte und oft trockene Spitzen durch Restblondierung
- Kopfhautjucken und oft trockene kleine Schüppchen (bekomme ich von fast allen normalen Shampoos, egal ob KK und NK), deshalb seit kurzem Seifenwäsche und Shampoobars
(meiner KH geht es damit um Welten besser)


Pflege:
(aktualisiert 10/13)

- gekämmt wird nass (wenn ich trocken kämme bleiben die Haare von der Struktur ganz komisch und irgendwie struppig) ganz vorsichtig mit Tangle Teezer oder einem grobzinkigen Kautschukkamm
- Waschrhythmus alle 3-4 Tage
- Seifenwäsche und Shampoobars (beides inzwischen selbstgemacht)
- zunehmender Verzicht auf Spülung (möchte am liebsten ganz ohne auskommen)
- deshalb so gut wie vor jeder Wäsche eine Ölkur (zur Zeit am liebsten Mandelöl) für die strapazierten blondierten Spitzen
- kalte Rinse immer am Ende der Wäsche
- hin und wieder Öl-Condi Kuren
- hin und wieder Sprüh-Leave-In (mit Weizenprotein)
- Spitzenpflege mit selbstgemachter Spitzenbutter oder Heymountain Haircreams
- Nachtfrisur: hoher Dutt auf dem Kopf, gehalten von einer kurzen 4-zinkigen 60th street Forke


Ziele:

- Zwischenziele: BSL (70cm) erreicht, Midback (76cm) erreicht, Taillenlänge (82cm) erreicht, Hüfte (93cm) erreicht
- Endziel: Steißlänge in NHF (100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- optimale Pflegeroutine


Also dann auf ein erfolgreiches Haarezüchten :soo_gross:
und viel Spass beim eventuellen Mitlesen :D


Messungen:

05.08.09: 47cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Zopfumfang: 9,5cm
17.08.09: 48,5cm
13.09.09: 49cm
20.10.09: 51,4cm
26.11.09: 53cm, Zopfumfang: 9cm

20.01.10: 55cm
Bild
rote Linie = APL

13.02.10: 57cm
15.03.10: 58cm, Zopfumfang: 8,5cm

01.04.10: 59cm
Bild


09.05.10: 61cm
07.06.10: 62cm, Zopfumfang: 8cm im Nacken als auch im hohen Zopf
19.06.10: 63cm, Zopfumfang: 8,4cm
03.08.10: 65cm
BildBild


03.09.10: 66cm
05.10.10: 67,5cm
Bild


03.11.10: 69,5cm
03.01.11: 71cm (Trim am 27.12.10: 0,5 bis 1cm)
Bild


01.02.11: 72,5cm
01.03.11: 74cm
10.04.11: 76cm
Bild


07.05.11: 77,5cm
08.06.11: 79cm
Bild

08.07.11: 80,5cm
04.08.11: 82cm
01.09.11: 82,5cm
01.10.11: 84,5cm
29.10.11: 85,8cm
06.11.11: 85cm (nach Trim von knapp 1cm)

05.09.12: 94,5cm
22.10.12: 97cm
04.11.12: 97,3cm
05.12.12: 99cm
27.12.12: Trim auf 93,5cm
09.02.13: 96,5cm
07.03.13: Trim auf 90cm
29.03.13: 91,5cm
26.04.13: 93cm
17.06.13: 94,5cm
08.08.13: 97cm
10.09.13: 98,5cm
Zuletzt geändert von Katara am 04.10.2013, 15:02, insgesamt 23-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Katara »

Frisurenverzeichnis


Half-Up
Bild



Einfacher Flechtzopf.............................Mischzopf.......Hochgeklappter Flechtzopf
BildBildBildBild



Holländischer Zopf
Bild



Runder 4er-Zopf
BildBild



5er-Zopf
Bild BildBildBildBildBild



5er-Classics
BildBild



3er-Kordel
BildBild




3x3 Zopf

BildBildBild



Half up Flip + hochgeklappter Flechtzopf
BildBild



Gibson Braids
BildBildBildBild



Half-Amish-Braid
BildBildBild



Zopfkrone
Bild BildBild




Heidi-Zöpfe
Bild



Lace Braid mit Dutt
Bild



Flechtdutt aus einem Zopf
Bild...BildBildBildBild



Holli Classics
BildBildBild...Bild...BildBildBildBildBild
Bild



Französiche Classics
BildBildBildBild



Infinity-Classics
Bild



Flecht-Chinese
Bild



X to O aber ohne O ;)
BildBild



Combination Braid
BildBild



High French Combination
BildBildBild



Queen Anne Braid
BildBildBildBild



Braided Beehive
Bild



Kordel Beehive

BildBildBild



Rose Bun
Bild



Renaissance Twist
Bild



Alternativer Sockendutt
BildBildBild



Cinnamon Bun
BildBild



Three-stranded-Bun
Bild



LWB
BildBildBildBild



Nautilus Bun
Bild



Schlaufendutt
BildBildBildBild




Woven Bun
BildBildBildBild



Flirty Flip.....................Abgeänderter French Twist
BildBild



Banane
Bild



Figure 8 Bun
Bild



Pferdeschwanz mit seitlichem Lacebraid
BildBild



Namenlos

Bild


weitere folgen
Zuletzt geändert von Katara am 04.10.2013, 15:04, insgesamt 17-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Katara »

Produktbewertungen

grün = gut
orange= neutral
rot = schlecht


Shampoos

Alterra G/A ansich ganz gut, macht aber extrem viel Frizz und Dauer werden die Haare davon trocken, deshalb kommts jetzt in den Seifenspender

Alterra A/W siehe Alterra G/A

Alverde T/A Lieblingsshampoo von Alverde (aber alte Rezeptur)

AO Rosa Mosqueta Haare total komisch, störrisch, trocken, und der Geruch *würg* nie wieder

Aubrey Organics Baby Schuppen und Jucken, wird nicht wieder verwendet

AO Blue Camomille
beim ersten Waschen waren die Haare total toll, weich fluffig und glänzend, beim zweiten Mal testen war davon nix mehr zu merken, ganz komisch irgendwie, eher kein Nachkaufprodukt

AO GPB genauso wie beim Blue Camomille, lag aber vllt. an den Proteinen

Babylove Pflegebad Haare werden schön davon, leider bekomme ich nach öfterer Anwendung Schuppen und Kopfhautjucken, deshalb kein Nachkaufprodukt

Lavera Mandelmilch Haare wurden erst total schön und dann gings los mit Schuppen und Kopfhautjucken, zwischendrin mal ok aber nicht dauerhaft

Lavera Rosenmilch das gleiche wie beim Mandelmilch

NeoBio Milch&Honig ansich nicht schlecht, aber meine Haare mochten es irgendwie nicht so, wurden recht trocken davon irgendwie

Urtekram Aloe Vera für zwischendrin ganz gut, aber dauerhaft wars irgendwie nix für meine Haare



Conditioner

Alterra G/A Standardspülung bei mir, schön reichhaltig auch wenn die Spitzen meist extra was brauchen, das ist aber normal bei mir

Alterra A/W gut zum Ölkuren auswaschen, ansonsten nicht ganz so reichhaltig wie die G/A Spülung, werd ich eher nicht nachkaufen

Alverde T/A alte Version war super, schöne weiche Haare - neue Version noch nicht getestet

Alverde A/H

Alverde Z/A nicht reichhaltig genug

AO Honeysuckle hab den Condi auf allen möglichen Arten verwendet und immer das gleiche Ergebnis: klätschige, strähnige Haare, leider nichts für mich

AO Blue Camomille Angenehmer Condi, aber für die Spitzen nicht reichhaltig genug, gleiche Ergebnisse bekomme ich auch günstiger, deshalb eher kein Nachkaufprodukt

Bodyshop rainforest moisture erst wurden die Haare super dann klätschig und trotzdem trocken irgendwie, dabei ist der Duft soooo toll :-(

Bodyshop Banana anfangs super, inzwischen viel zu wenig reichhaltig

SBC bei mind. 5 Min. Einwirkzeit werde die Haare schön gepflegt davon, hatte die früher schon mal nur als Spülung getestet und war da eher nicht begeistert, jetzt bin ich am Überlegen ob ich die Großversion nochmal hole


Kuren

Alverde A/H ganz gut, Haare werden weich, aber für Spitzen nicht reichhaltig genug, bin aber trotzdem recht zufrieden, nachkaufen werd ich sie aber wohl nicht, weil die T/A Haarmaske bessere Ergebnisse bringt

Alverde T/A macht schöne geschmeidige Spitzen, für die Längen fast schon zu reichhaltig bzw. schwer auszuspülen

Alterra G/A nicht schlecht, aber die Spülung finde ich komischerweise besser und pflegender

Lavera Rosenmilch Bisher ganz super!


Öle

Aprikosenkernöl
Brokkolisamenöl
Kokosöl: Bisher auf trockenen Haaren bzw. nach der Haarwäsche angewendet --> ganz gut
In den Handflächen mit Wasser vermischt aufgetragen--> scheint bis jetzt noch besser zu sein als auf die trockenen Haare; Spitzen sind total weich
Macadamianussöl: Auf den trockenen Haaren sehr gut, muss nur extrem mit der Dosierung aufpassen, da hier schnell Strähnenalarm ist; Kokosöl scheinen meine Haare aber trotzdem ein bisschen lieber zu mögen
Olivenöl



Selbstgemachtes



Shampoo-Tests

(zur Dokumentation meines Schuppenproblems)

Sanoll Molke Joghurt:

08.05.12: unverdünnt, viele Schuppen nach Wäsche, kaum Frizz, kein Jucken, Haare schön, schnelles Nachfetten

Alverde Farb:
05.05.12: unverdünnt, keine Schuppen nach Wäsche, kein Jucken, relativ viel Frizz (mit BWS aber weg), Haare toll, langsameres Nachfetten
23.05.12: unverdünnt, keine Schuppen, kein Jucken, aber seeeehr viel Frizz, viel Volumen, ansonsten gut, haare hart und störrisch, insgesamt nicht so toll

CD Duschöl Avocado:
10.05.12: unverdünnt, viele Schuppen, wie lange nicht mehr, viel Frizz, Haare ganz schön sonst

Balea Med Shampoo:
14.05.12: unverdünnt, vorher kopfhautölkur mit olivenöl über nacht, immer noch viele schuppen, ein bisschen weniger als bei letzter wäsche, Haare schön, tolles Volumen, seit langem mal wieder leichtes Kopfhautjucken, viele Haare bei Wäsche und danach verloren

Alverde Amaranth Shampoo:
17.05.12: unverdünnt, schuppen wesentlich weniger, aber immer noch leicht vorhanden, noch leichtes Kopfhautjucken vorhanden (war bisher mit diesem Shampoo nie der Fall auch keine schuppen)

Arya Laya Shampoo:
20.05.12: unverdünnt 3 Pumphübe, Haare super toll, weich flauschig, kaum Frizz, Schuppen nach einmal Waschen damit komplett weg, kein Jucken, sehr langsames Nachfetten, top!! HG??
26.05.12: unverdünnt 2 Pumphübe, Haare schön und weich, wenig bis mittel Frizz, leichte Schuppen direkt nach der Wäsche, kein Jucken, nach Trocknen Haare sehr störrisch, drahtig, haben sich nicht so gut angefühlt
27.05.12: unverdünnt 1 Pumphub, keine Schuppen mehr, Haare wieder toll und weich, wenig Frizz
30.05.12: unverdünnt 1-2 Pumphübe, keine Schuppen, ansonsten Haare super toll, kein Jucken, kaum Frizz
01.06.12: unverdünnt 2 Pumphübe, minimal Schuppen, ansonsten alles toll
03.06.12: unverdünnt 2 Pumphübe, wieder mehr Schuppen, ansonsten alles toll, langsames Nachfetten
18.06.12: verdünnt 2 Pumphübe, vorher Kopfhaut mir Rizinusöl eingeölt, Schuppen sind weg, Haare super, kein Frizz, kein Jucken, schnelles Nachfetten
02.07.12: verdünnt 2 Pumphübe, vorher Rizinusöl auf KH (aber nicht über Nacht), wieder vermehrt Schuppen (trotzdem noch vergleichsweise wenig), ansonsten toll wie immer, aber Kopfhautjucken!

Balea Himbeer Shampoo:
07.06.12: unverdünnt, schuppen wieder weniger aber noch vorhanden, kaum Frizz, Haare toll, leichtes Kopfhautjucken (was ich ewig nicht mehr hatte), schnelles Nachfetten

Balea Anti Schuppen Ginko Shampoo
10.06.12: unverdünnt, immer noch leichte Schuppen direkt nach der Wäsche, v.a. vom Scheitel ausgehend, vllt. doch durch Austrocknung??, Haare ansonsten sehr schön und weich, kaum Frizz, leichtes Jucken v.a. am Hinterkopf, Jucken wurde viel weniger, kaum noch vorhanden, Nachfetten ok

Balea Aprikose + Milch Shampoo
05.07.12: unverdünnt, Haare ganz schön, wenig Schuppen, relativ schnelles Nachfetten, Frizz mittel

DadoSens Shampoo

13.06.12: unverdünnt, Haare toll, kein Frizz, immer noch Schuppen, aber etwas weniger, schnelles Nachfetten, kein Jucken
22.06.12: verdünnt 8ml, kaum Frizz, Haare toll, Schuppen weg!!!
26.06.12: verdünnt, kaum Frizz, Haare toll, kaum Schuppen
29.06.12: verdünnt, vorher Riziniusöl für KH (nicht über Nacht), kaum Schuppen, Haare toll, kaum Frizz
04.07.12: verdünnt, vorher Rizinusöl, Schuppen wieder weniger, nur noch leicht vorhanden
16.07.12: verdünnt, vorher Kopfhautwasser, Haare super, keine Schuppen
19.07.12: wie letztes Mal
22.07.12: wie letztes Mal
25.07.12: wie letztes Mal
27.07.12: wie letztes Mal


Garnier Kakaobutter/Kokos Shampoo
16.06.12: verdünnt, Schuppen noch leicht vorhanden, am Scheitel nicht mehr (vor der Wäsche mit Rizinusöl eingeölt), Haare schön, Frizz mittel, schnelles Nachfetten

Eubiona Schuppen Shampoo
07.07.12: verdünnt, immer noch mäßig Schuppen nach der Wäsche, Haare toll, Frizz mittel (legt sich aber relativ schnell, leichtes Kopfhautjucken
11.07.12: verdünnt, Schuppen immer noch da, sonst wie letzte Wäsche, leichtes Kopfhautjucken

AO JAY Shampoo

14.07.12: verdünnt, vorher Kopfhautspray, Schuppen so gut wie weg,

AO Honeysuckle

01.08.12: verdünnt, vorher Haarwasser, Haare toll, relativ viel Frizz aber, keine Schuppen (höchstens ganz vereinzelt)
04.08.12: verdünnt, vorher Haarwasser benutzt, fast gar keine Schuppen, nur ganz vereinzelt, viel Frizz, der am 2. Tag aber weg ist, Haare aber sehr weich, Kopfhautjucken ab Tag 2, trotz Haarwasser schnelles Nachfetten
Zuletzt geändert von Katara am 06.08.2012, 17:18, insgesamt 8-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Calenleya »

Sieht doch gut aus...das wird bestimmt richtig toll aussehen wenn du dein Ziel erreicht hast...:-)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#5 Beitrag von finchen »

Hej Katara!

Deine NHF sieht schön aus, und der Dutt mit den blondierten Längen - das hat was! :gut:
Einerseits kann der abnehmende Umfang schon von der gesunden NHF kommen. Andererseits wird sicherlich die Pflegeumstellung auch einen Teil ausmachen (ich glaube Luluwirrk hat da ähnliche Beobachtungen gemacht, guck mal in ihr PP). Die Haare sind jetzt praktisch gepflegter und glatter dadurch, das kostet auch Umfang!

Viel erfolg beim Wachsenalssen!!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#6 Beitrag von Gilwen »

Hallo Katara :winkewinke:

Deine Frisuren sehen richtig toll aus! Und was für dicke Flechtzöpfe... boah! :shock:
*es sich hier gemütlich macht*
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Katara »

Hui, gleich drei Kommentare schon, dankeschön an euch :D

@Finchen
Ja stimmt, da hast du wahrscheinlich Recht. An die Pflegeumstellung hatte ich dabei jetzt gar nicht gedacht. Ich denke schon, dass das auch seinen Teil zur Abnahme des Umfangs beiträgt.

@Gilwen
Danke :-) sowas hör ich gerne, v.a. weil sie mir selbst gar net so dick vorkommen, hab ja auch "nur" 8cm Umfang


Heute ist Tag 5 nach der letzten Wäsche. Diese war am Sonntag abend (6.6.10) mit verdünntem Babylove Pflegebad und kurzer Kur mit Alverde A/H Condi. Danach kalt gerinst. Meine Haare waren danach schöner als bisher. Hatte den A/H Condi schon länger nicht mehr benutzt. Sie waren gut durchfeuchtet, aber fast grenzwertig, weil sie schon fast, aber nur fast strähnig waren. Aber schön weich :-)

Heute sind sie schon ziemlich fettig, aber da ich dieses Wochenende eh nur Lernen muss und deswegen daheim bin werde ich, falls ich nicht doch weg muss ;) erst wieder am Sonntag waschen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Katara »

Tag 6 nach der letzten Wäsche ist also heute.
Deswegen habe ich mir zwecks Fettversteckens diese Frisur gemacht:
BildBild


Die Lücke(n), bei der man die Kopfhaut sieht auf dem Foto ist in echt nicht in diesem Ausmaß zu erkennen :D

Gewaschen wird also morgen abend wieder. Freue mich schon darauf :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Katara »

Nun ja, jetzt habe ich also gestern meine Haare gewaschen.
Das Waschen sah wie folgt aus:

1 1/2 TL Babylove Pflegebad auf 250 ml Wasser verdünnt.
Zwei Mal mit Wasser nachgefüllt. Immer schön über die Kopfhaut gegeben und leicht einmassiert. Dann Alverde A/H Condi in Längen und Spitzen und 10 min einwirken lassen.
Dann habe ich das ganze ausgespült und zwar wirklich lange. Hinterher noch kalt gerinst.

Naja und das Ergebnis ist mehr als bescheiden :( Ich weiß echt nicht woran das jetzt genau liegt.
Die Haare sind nämlich ab dem unteren Hinterkopf total strähnig und einfach nur klätschig. Das ist echt nicht mehr schön. Die unteren Längen und Spitzen gehen einigermaßen. Und die restlichen Ansätze sind schön geworden.
An der Spülung kann es nun eigentlich gar nicht liegen, weil ich sie dort, wo es so strähnig ist gar nicht hin habe.

Meine Haare waren halt schon arg fettig vor dem Waschen und vllt. ist das verdünnte Shampoo dort am Hinterkopf nicht gut genug hingekommen oder es war zu stark verdünnt??

Oder kann sich Spülung beim Einwirken "nach oben ziehen"?


Ach mensch, das ärgert mich schon etwas. Ich hab zwar die Haare eh immer zusammen, aber trotzdem ist es schön zu wissen, dass sie schön wären, wenn ich sie aufmachen würde, zumindest die ersten 2-3 Tage nach der Wäsche.
Auch wenn das eigentlich bescheuert ist, aber mir gehts da schon so :D

Naja nochmal Waschen werde ich trotzdem nicht. Das mache ich dann am Freitag.

Also wenn ihr irgendwelche Ideen habt woran das liegen könnte, nur her damit :-) Bin noch ziemlicher Neuling im verdünnt waschen ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Katara »

So, habe jetzt doch erst am Samstag gewaschen. :showersmile: Diesmal auch wieder mit verdünntem Babylove Pflegebad. Allerdings habe ich jetzt insgesamt etwa 3 TL genommen jeweils einen immer mit 250ml Wasser verdünnt. Diesmal sind die Haare ganz gut sauber geworden. Auch wenn ich vereinzelt ein paar Strähnen hatte, die halt einfach nicht ganz sauber geworden sind. Ich frag mich wirklich woran das liegt, denn von dem Shampoo-Wasser-Gemisch ist auf jeden Fall auch einiges durch die Längen gelaufen.

Und inzwischen glaube ich, dass es bei mir wohl nötig ist, dass das Shampoo auch, z.T. zumindest, mit in die Längen kommt. Sonst wird’s strähnig und nicht richtig sauber.

Was mir da auch gerade einfällt. Ich hatte das mit den strähnigen Längen auch schon hin und wieder mal, als ich noch unverdünnt gewaschen habe mit Lavera. Da hatte ich wirklich nur die Kopfhaut eingeschäumt (kein Öl oder so vorher drin gehabt) und die Längen waren auch noch fettig. Also auch so ab dem unteren Hinterkopf. Naja das bestätigt jedenfalls meine Vermutung, dass ich das Shampoo auch in den Längen brauche. Zumindest bei jeder 2. Wäsche.

Ein Problem war noch, dass ich ein paar Schuppen :shock: hatte nach der Wäsche. Die hat man schon im noch feuchten Haar gesehen. Na toll. Es waren zwar nicht sooo viele, aber trotzdem nervig. Werde das mal weiter beobachten.
Meine nächste Haarwäsche wäre jetzt für nächsten Samstag geplant, da ich ja nach wie vor versuche hinauszuzögern. Aber ich weiß wirklich nicht, ob ich diesmal so lange durchhalte.
Bevor ich das Forum gefunden habe, hab ich immer so jeden 3. Tag gewaschen.
Dann hab ich recht schnell auf jeden 5. umgestellt und jetzt versuche ich halt einmal wöchentlich. Und das halt relativ radikal. Wenn ichs allerdings gar nimmer aushalte wird vorher gewaschen. Ich denke nämlich schon, dass, auch wenn ich vllt. nur jedes 2. Mal eine ganze Woche durchhalte, das trotzdem zum Rauszögern hilft.

Ein Fortschritt dabei ist auf jeden Fall schon mal, dass ich jetzt am 3.Tag noch offen tragen könnte. Das wäre früher nicht möglich gewesen. Ab dem 4. Tag ist es offen dann allerdings nimmer wirklich schön.

Ach ja und eine gute Nachricht gibt's noch, also nicht nur Rumgejammer :D:
Hab mich am 19.06. mal wieder von meiner Mutter "vermessen" lassen (die letzten Male hatte immer selber gemessen) und ich bin jetzt bei 63cm :cheer:
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#11 Beitrag von Alwis »

Wow du hast total viel Haarvolumen! *Neid*

Diese dicken 5er und normale Zöpfe sehen an dir einfach nur grenzgenial aus.

*Mit Kaffebecher gemütlich mache*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#12 Beitrag von Solare »

Ich beneide dich um dein Haarvolumen. Und die hellen Strähnen im Fünfer Zopf sehen einfach nur genial aus =D>
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#13 Beitrag von Twin »

Ich schließe mich Solare an. Einfach nur wahnsinn, dieser Umfang.

Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Glück und Spaß beim züchten.

Hinsichtlich der Schuppen: da hat bei mir Swiss-o-Par Teebaumölshampoo geholfen. Wenns zuviele werden, einmal damit waschen und ich hab erstmal lange wieder Ruhe.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Katara »

Vielen Dank für eure lieben Kommentare :) Freue mich immer, wenn mal jemand reinschaut bei mir :huepf:

@Twin
Sollte es mit den Schuppen noch schlimmer werden, dann teste ich das Swiss-o-Par evtl. mal aus


Meine heutige Frisur: Gibson Braids

Allerdings bekomme ich aufgrund mangelnder Länge noch keine wirklichen Schlaufen hin :D und mit den Stufen hab ich auch noch so meine Probleme, wegen rausstehender Spitzen.
Aber es sieht auf jeden Fall schon wesentlich besser aus als noch vor 3 Monaten, als ich die Frisur das erste Mal probiert habe.



BildBild
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Katara »

Meine heutige Frisur waren Holli-Classics
Natürlich hab ich das auch gleich fotografisch festgehalten :D

Hier ein Bild von den noch offenen Zöpfen:
Bild



Hier dann nach dem Hochstecken:
BildBild
Tageslicht und ohne Blitz
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten