Ja die Schmerzen im Daumen konnte ich mir auch noch erklären, ist ja schon recht zäh das Zeug. Aber das Kribbeln an der Haut kenn ich so auch nur von Erdnüssen, gegen die ich auch allergisch bin. Die Dämpfe haben auch richtig in den Augen gebrannt. Da überlass ich das Fimobasteln lieber euch
Aber schon verrückt ich dachte immer Fimo wäre auch für Kinder gedacht Mittlerweile bin ich schwer am Überlegen ob ich da überhaupt noch meine letzten Fimoblöcke verbastel .. naja ich kann ja Handschuhe und Schutzbrille vom Seifensieden anlegen das verhindert dann zumindest mal Fingerabdrücke
Fimo ist vor dem brennen sogar soweit ich weiß giftig, daher sollte es eben nicht von Kleinkindern benutzt werden die leicht was verschlucken.
Ich hab jetzt noch nicht mitbekommen das jemand darauf bei Berührung reagiert hat aber mit den Handschuhen bist du auf alle Fälle auf der sichern Seite
Vielen Dank Leute. Ihr habt mich angefixt...
Und da diese bei den Versionen noch unförmig sind und dem türkisen Acryl-Ketylo-Vorbild noch in keinster Weise ähneln, muss ich noch mindestens 20 andere Varianten mit Perlmut- und Transparentknete ausprobieren (und einem vernünftigen Kern)...
Und dabei wollte ich bloß eine kostengünstige Variante haben...
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch Tagebuch Blog
Fey hat geschrieben:Fimo ist vor dem brennen sogar soweit ich weiß giftig, daher sollte es eben nicht von Kleinkindern benutzt werden die leicht was verschlucken.
Ich hab jetzt noch nicht mitbekommen das jemand darauf bei Berührung reagiert hat aber mit den Handschuhen bist du auf alle Fälle auf der sichern Seite
Liebe Grüß Fey
Nene, da gabs auch mal nen Statement von faber dazu, es ist nicht giftig, wenn ich morgen dran denke sehe ich nach dem Link.
Vielen vielen Fank er ist bisher auch mein Liebling. Hab noch so ein ähnliches Ornament in Türkis, das ich bestimmt auch in nem
Fimostab verwenden werde.
Actionpics kann ich gern morgen mal nach der Wäsche machen.
Ach Fey was meinst du eigentlichit dankbare Farbe? *sich wundert*
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch Wido's Projekt
Au ja ich bin schon sehr gespannt auf die Action Pics
^-^ mit dankbar meine ich, man kann Sie zu vielen Outfits tragen, sie lässt sich super mit anderen Farben kombinieren und Sie glänzt und funkelt so schöön.
Wenn man das Fimo poliert entstehen von ganz alleine so kleine Glitzer Wirbel in verschiedenen Schattierungen die ich super genial finde.
Es gibt dieses Effekt Fimo auch in Rubinrot und in Saphir Blau die werde ich demnächst auch mal ausprobieren
Ich find ihn richtig schön und er passt wirklich super zu deiner Haarfarbe
Das mit dem Gewicht ist natürlich ein wengi blöd aber vielleicht kannst du Ihn ja auch in einer anderen Frisur (zum Beispiel in einer Banane) hochkant tragen, damit sich das Gewicht besser verteilt
Eure Kreationen sind echt der Hammer, wunderschön!!!
Jetzt hab ich auch wieder lustg ein wenig zu basteln, habe inzwischen mir auch mal ein paar Farben besorgt.^^
Aber ich frage mich, wie ihr eure angebrochenen Päckchen aufhebt, ich hätte zwar kleine Dosen zur Verfügung, aber ich weiß nicht, ob ich die vielleicht irgendwann für Lebensmittel verwenden will, deshalb würde ich diese ungern benutzen, wie macht ihr das so?
ich hab meine in Zip Beutel und versucht, die Luft rauszudrücken. Und in den Kühli - wenn du angefangenes, Canes oder so, aufheben magst, roll es in Backpapier da kommt so weißer Leim raus, der nie-nicht wieder von irgendwas abgeht!