Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 2119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 142  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2012, 06:34
Beiträge: 26
Liebe Mai,

du hast wunderschöne Haare !!!
Es wurde schon viel gesagt, ich kann mich allen nur anschließen. Dein Blog wird für viele sehr hilfreich und motivierend sein.

Zu deinem 3-jährigen will ich mich bei dir bedanken.

Als ich im Herbst 2011 den Haarausfall hatte, hab ich für mich LHN entdeckt und das Erste, was ich in LHN gelesen habe, war dein Projekt.
Zustand meiner Haare war sehr schlimm, dazu hatte ich noch nicht mal die Länge um das ganze zu kaschieren. Die ganze Zeit habe ich dein Projekt verfolgt, über dein Optimismus gestaunt und sehr viele hilfreiche Tipps für mich gefunden.
Dank dir habe ich meinen Ferritinwert checken lassen und den Mangel behoben. Mein Hausarzt hat das niemals vorher gemacht, weil mein Hämoglobin immer noch im Rahmen war.
Auch meine Sicht auf die bestimmte Sachen hat sich dank dir sehr geändert.
Ich war z.B. überrascht, wie locker und gelassen du die Diagnose androgenetischer HA genommen hast und wie du dagegen gekämpft hast. Minoxidil habe ich für letzte Möglichkeit gehalten, weil ich immer der Meinung war, man kann es nie mehr absetzen. In der Tat sieht alles gar nicht so dramatisch aus.
In den schlimmen Haarzeiten wäre es unvorstellbar für mich so ein PP zu führen, weil mich das noch mehr deprimiert hätte, du hast das aber gemacht und die anderen dadurch motiviert.

Damit will ich nur sagen, dass du deinen Erfolg voll und ganz verdient hast. :blumen:

_________________
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Oh Hallo alice. Hatte grad geschrieben, während du abgeschickt hast. Danke. Nun, ob ich das Haarwasser tatsächlich werde absetzen können, das wird sich noch zeigen. Siehe unten. Gelassenheit ist etwas, was man entweder von Natur aus mitbringt oder aber lernen kann und/oder muss. Ich gehöre zum letzt genannten Typ und muss mich darin auch immer noch üben.

Zurück zum Tagesgeschäft.

Zitat von Anfang November 2012
Mai Glöckchen hat geschrieben:
So, noch mal Haare länger im TT gelassen, nämlich diesmal für 3 Tage. Danach habe ich irgendwie Panikl bekommen, weil das SO viel aussah. Also hab ich nicht nur das Knäul rausgenommen, sondern musste auch zählen.
Auf dem Foto seht ihr 75 Haare. Dazu kommen etwa 15, die ich nicht mitrausfieseln konnte, weil mindestens die Hälfte meines TT-Inhaltes gar nicht meine Haare waren sondern: Wollflusen. Staub. Hundehaare. Örgs.
Und das, obwohl ich noch nicht mal derbe geölte Haare hatte, wo ja gern der Dreck dran haften bleibt.
Krass auf jeden Fall.
75 ist nix.

Bild

Eigentlich wollte ich ja so lange drin lassen, bis es der Menge entspricht, die ich so beim HA abgeworfen habe. So als Vergleich.
75 war das, was im Frühjahr ausging, als es so langsam Richtung Androgenetischer HA ging. Eigentlich würd ich euch schon gern zeigen, wie viel das war, aber vor allem mit den ganzen Flusen dabei finde ich das dann eklig, wenn ich meinen TT angucke und mich damit dann noch ein paar Tage länger bürsten soll...


Ich hatte es erwähnt, ich muss aufpassen, weil meine 3-Monats-Frist um ist: ich habe im November angefangen dass Haarwasser ausschleichen zu lassen. Die zwölf Wochen sind seit Ende Januar um. Jetzt bin ich etwa 16 Wochen vom Start des Ausschleichens entfernt und vielleicht hätte ich keine Unkenrufe anstimmen sollen. Tendenz ist steigend. :?
Ist alles noch nicht drastisch. Aber ich bin jetzt seit grob einer Woche wieder konstant über 60 Haaren. Also etwa soviel, wie ich im November an 2 Tagen verloren habe. Noch nicht dratisch, aber eben das Doppelte. Und: 80% der Haare die ich verliere, haben exakt die Länge vom Neuwuchs des androgenetischen HAs. :? Hab heute extra gründlich kontrolliert, da ich Zeit hatte. Nein, kein Haarbruch. Alles mit Wurzel. Von den ganz langen Haaren verliere ich sehr, sehr wenige. Vielleicht 10-20 in 4 Tagen. Das ist normal. Der Großteil war sonst immer so 30cm lang, was so aus der Bürste kam. An der Menge der langen und der 30cm-Haare hat sich nicht viel geändert, minimale Tendenz aufwärts vielleicht, aber es sind wirklich viele, viele kurze Haare.
Heute habe ich meine 4-Tages Bürste geleert und kam auf 250 Haare, die Bürstung heute Abend muss aber auch noch eingerechnet werden, also sagen wir es sind 270 Haare. Durch 4 und wir sind bei fast 80 Haaren am Tag. 200 der Gesamtmenge waren eben etwa 5-8cm lang.

Ich werde das jetzt ein, zwei Wochen beobachten. Hält der Trend an, nehme ich das Haarwasser wieder. Dafür zähle und beobachte ich das ja, um rechtzeitig zu bemerken, wenn es aufwärts geht.
Blöd nur, dass ich beim Zeitpunkt des Absetzens nicht darauf geachtet habe, dass ich durch die 3 Monate Verschiebung jetzt genau in das gleiche Zeitfenster falle, wie letztes Jahr, ich also nicht gucken kann, ob es auch eine saisonale Komponente gibt.
Ich sag mal blöd: nächstes Jahr. :?

Für meine Trimmpläne heißt das: kein Zuwachs, bis ich hier wieder Klarheit habe.
Drückt mir die Daumen, dass es Ausreißer waren. Die Woche war sehr anstrengend und ich hatte Kopfhautjucken (folglich habe ich gekratzt), was auch immer prädestiniert dafür ist, kurze Haare zu eliminieren, leider.

Am ZU wird das nichts tun, dafür sind die Haare viel zu kurz, die waren ja noch gar nicht drin.

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2011, 16:24
Beiträge: 2004
Liebe Mai,
ich hoffe sehr, dass es wieder wird und dass es nur ein saisonaler Einbruch war.
Aber wenn es so weiter geht, dann würde ich auch nicht zu lange warten und mit der Tinktur wieder weitermachen.
Wie lange dauert es, bis sie Wirkung zeigt?
Geht das sofort oder muss sich die Wirkung erst aufbauen?
Also: Beste Wünsche für deine Haare!!!!

_________________
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 18:34 
Offline

Registriert: 19.09.2011, 10:56
Beiträge: 10
Hallo,
hm, ich habe auch überall eigentlich gelesen, dass Minox dauerhaft angewendet werden muss, weil man sonst wirklich alle Haare verliert, die man durch das Auftragen gewonnen hat :-/. Total blöd, weil es häufig einfach nicht dauerhaft genommen werden kann/soll z.B. wegen Unverträglichkeit. Sorry, dass ich mich hier einmische, ich lese nur immer "heimlich" mit und die Thematik interessiert mich sehr, da ich auch überlege, Minox zu nehmen, wenn ich nochmal so eine Haarausfalls-Welle habe. Also bei mir tritt das immer so saisonal auf. Letzten Spätsommer/Herbst war ich auch gut bei 100 Haaren am Tag. Heute waren es nach der Wäsche gerade mal 5 im Kamm. Könnte bei dir natürlich auch was saisonales sein, was sich wieder bessert, aber da ich das schlimme Gefühl kenne, das HA verursacht und die Angst etc. würde ich dir fast raten direkt wieder mit dem Haarwasser zu starten. Du hattest ja sehr gute Erfolge damit. Das Ding ist ja auch, dass du immer wieder die Sheddingphase durchlaufen musst, wenn du es absetzt und dann wieder nimmst. Das wäre mir persönlich doch etwas zu nervenaufreibend :-/. Dann lieber durchnehmen, wenn man es halbwegs verträgt.
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 09:59
Beiträge: 96
Wohnort: Franken
Ich drück Dir die Daumen, dass es nur ein Ausreißer war. Wär ja blöd, wenn das wieder losgeht. Minox hat so viel Alkohol. Vermutlich willst Du es deswegen ausschleichen.

Alles Gute nachträglich zum dreijährigen! Du hast wunderschönes Haar und bist mein Haarvorbild!

_________________
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2011, 13:20
Beiträge: 10509
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Hab ich viel verpasst, ich komm gar nicht mehr mit. :shock:

Würde ich auch gut beobachten und falls nötig wieder nehmen. Ich hatte die Woche aber auch zwei Ausreißertage mit mehr als 100 Haaren an Nicht-Waschtagen, aber es hat sich wieder gegeben. :nixweiss: Hoffe, dass es bei dir auch so ist.

Bin stellenweise am Überlegen wegen meiner Geheimratsecken auch mal auf androgenetischen Haarausfall testen zu lassen, aber hier gibt es leider im weiten Umkreis keinen Arzt mit Haarsprechstunde und einen normalen Hautarzt interessiert das nicht. Kenn ich ja schon von der Akne. Naja, seit mein Ferritinwert passt, hab ich wieder Flaum und geb dem mal eine Chance. Wenn er in ein paar Monaten wieder ausfällt, muss ich mir was überlegen.

Das neue Längenbild ist übrigens wunderschön! Ich sitze und staune (und will auch solche Haare).

_________________
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Mein Wissen war bisher, dass man das Haarwasser dauerhaft nehmen muss, wenn es um eine dauerhafte Hormonumstellung geht, wie sie in den Wechseljahren eintritt. Bei jüngeren Frauen, sind es laut meiner Hautärztin nur HA-Wellen, die man mit dem Haarwasser abpuffern kann. Es kommt eben immer wieder, aber es kann auch lange Ruhe sein.
Das Haarwasser hat Isopropanol - also einen Reinigungsalkohol - als Trägersubstanz, das ist schon recht aggressiv. Außerdem ist das Haarwasser hormonhaltig, das möchte ich schon nur nehmen, wenn es sein muss. Deshalb wäre es schön, ich bräuchte es nicht dauerhaft.

Die Wirkung sollte nach etwa 5 Wochen einsetzen - und zwar mit der Sheddingphase. Erst noch mal ordentlich Haare abwerfen, dann kommt der Neuwuchs. :?
Was mich auf eine Idee bringt, die ich für sehr sinnvoll halte:
Ich werde das Haarwasser ab jetzt wieder nehmen. Wenn ich nach 5 Wochen eine Sheddingphase bekomme, dann hat es gewirkt, dann war es andorgenetisch und nicht nur saisonal. Die Sheddingphase tritt ja nur ein, wenn es tatsächlich androgenetischer HA ist. Weitere 7 Wochen später sollte sich dann alles wieder beruhigt haben.
Bleibt die Sheddingphase aus, dann kann ich getrost absetzen, denn dann war es kein androgenetischer HA. Dann lieber jetzt 5 Wochen länger unnötig das Haarwasser verwenden, als zwei Wochen später erst anfangen, mehr Haare verlieren und ein ausgeprägteres Shedding provozieren, selbst wenn die Chance besteht, dass es falscher Alarm war. Ich hab das Zeug ein dreiviertel Jahr verwendet. Die 5 Wochen mehr, machen den Braten jetzt auch nicht mehr fett, was die Belastung für die Haut angeht. Werde ich eben wieder ordentlich ölen und cremen.
Nur schade, weil ich grad meinen Frizz in den Griff bekommen habe. Muss ich eben noch mehr pflegen, damit der weg bleibt.

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2012, 06:34
Beiträge: 26
Ich denke nicht, dass wenn du das Wasser weiter nehmen wirst, solltest du wieder Shedding bekommen. Es tritt ja ein, wenn besonders viele Haarfollikel vom Telogen in das Anagen übergehen. Die neue Haare schieben dabei die Telogebnhaare schneller als normal aus dem Haarfollikel hinaus. Bei dir ist aber im Moment ja alles im Rahmen.

Ich würde aber an deiner Stelle so machen: ich würde das Wasser weiter nehmen, bis die Besserung eintreten wird und dann wirklich sehr langsam absetzen ( je 3-4 Monate 0,5 ml. weniger, dann am Schluss die Restlichen 0,5 ml alle zwei Tage nehmen und dann erst ganz absetzen). Dann kannst du nämlich genau beobachten, bei welcher Menge bei dir mehr Haare ausfallen.

_________________
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2013, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Hm, das ist ein Einwand. Stimmt. So viel dürfte man ja noch nicht merken... Also wenn, dann krieg ich nur eine Minisheddingphase. Was mir auch schon reichen würde. Hm.
Ich schlafe noch eine Nacht drüber. Ein Tag mehr oder weniger ist auch egal.

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2013, 13:22 
Offline

Registriert: 19.09.2011, 10:56
Beiträge: 10
Hm, ich kann total verstehen, dass du das nicht dauerhaft nehmen möchtest. Das will ja eigentlich niemand. Wenn man jedoch "Minoxidil abesetzen" bei Google eingibt, steht eigentlich überall, dass man es wirklich dauerhaft nehmen muss, weil einem sonst die Haare wieder ausgehen, die man gewonnen hat. Du könntest halt mal versuchen, Regaine zu nehmen, da ist halt Minox drin ohne Hormone. Kann nämlich gut sein, dass du von Regaine ebenfalls deinen Status ohne HA halten könntest (glaube auch fast, dass es das Minox bei dir war, was angeschlagen hat, da es auch so Haarwässerchen mit Hormonen gibt, die aber häufig, alleine genommen, bei HA nicht anschlagen). Besonders, wenn es sich um erblich bedingten HA handelt und das bekommen leider nicht nur Frauen in den Wechseljahren, sondenr das kann bereits in der Pubertät einsetzen, wenn man Pech hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2013, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 09:59
Beiträge: 96
Wohnort: Franken
Das Shedding nach ca. 4-5 Wochen Minoxil dachte ich wäre eine Nebenwirkung. Dass die nur bei Vorhandensein von androgenetischem HA auftritt, wusste ich noch gar nicht.

Desert Rose hat geschrieben:
Bin stellenweise am Überlegen wegen meiner Geheimratsecken auch mal auf androgenetischen Haarausfall testen zu lassen, aber hier gibt es leider im weiten Umkreis keinen Arzt mit Haarsprechstunde und einen normalen Hautarzt interessiert das nicht. Kenn ich ja schon von der Akne.


Das kenne ich auch. Ich war bei sechs oder sieben Ärzten und einem Heilpraktiker bis ein Hautarzt etwas gegen die Akne getan hat, was wirklich gewirkt hat. (Roaccutan) Beim Heilpraktiker wurde es noch schlimmer, einer der Hautärzte hat mich gar nicht ernst genommen, einer sagte von vorneherein es wäre unheilbar, zwei andere haben Dauertherapien angeordnet, die mich nicht nur von ihnen abhängig gemacht hätten, ohne etwas zu heilen, sondern auch auf Dauer schädlich gewesen wären (drei mal in der Woche UV-Licht-Bestrahlung, langfristige Einnahme von Antibiotika). Die übliche Benzoylperoxid-Salbe ist ja auch nicht gerade sanft zur Haut. Meine wurde ganz schuppig davon, ohne dass es die Akne besonders vermindert hätte.
Der Hautarzt, der mir so gut geholfen hat, war nicht auf Akne spezialisiert (im Gegensatz zu dem mit der UV-Licht-Therapie, die wohl die Hautalterung beschleunigt hätte). Ich hab da wohl einfach Glück gehabt (und Ausdauer).

Daher kann ich nur raten, im Zweifelsfall den Arzt zu wechseln. Hätte ich das nicht getan, hätte ich die Akne vermutlich jetzt noch. Roaccutan wird ja auch von manchen Leuten schlecht geredet, aber es hat meine Lebensqualität enorm verbessert.

Oft kommt man sich bei den Ärzten wie ein Versuchskaninchen vor. Ich glaube, die wissen oft nicht, was man hat, vermuten und probieren aus. Daher nehme ich an, dass es einige unklare Fälle gibt, wo man die Ursache nicht herausfindet, wo im Zweifelsfall dann androgenetischer Haarausfall diagnostiziert wird, bevor man einen unklaren Befund angibt. Allein das Vorhandensein vermehrter männlicher Hormone ist noch kein Zeichen dafür, sonst müssten alle Männer Haarausfall haben.
Das Thema Haarausfall ist extrem komplex. Die Medizin weiß sehr vieles noch nicht.

Hab mir jetzt das Buch bestellt: "Breaking the Silence on Women's Hair Loss" von Candace Hoffmann.

Vorteilhaft dürfte es für viele Arten von Haarausfall sein, die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen. Etwa durch ätherische Öle (schottisches Haaröl), L-Arginin und Massagen allgemein. Jedenfalls zeigt das bei mir eine positive Wirkung.

Ich wünsch euch viel Glück, dass der Haarausfall weggeht und nicht wieder kommt. Mai, Du hattest da echt genug davon, dass es fürs ganze Leben reichen dürfte. Du hast so wunderschönes Haar.

_________________
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2013, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2009, 20:43
Beiträge: 879
Wohnort: HAL / DD
Erst einmal auch von mir alles Gute zum 3-Jährigen (wenn auch noch etwas verspätet ^^; )
Ich freue mich sehr über die Überraschung und werde sie mir gleichmal anschauen *freu

Und dann aber gleich wieder so ein Dämpfer? Ich hoffe ganz ganz doll, dass es nicht wieder so schlimm wird und du es schnell wieder unter Kontrolle bekommst!
*drück nicht unterkriegen lassen!

_________________
1a F ii
SSS: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2013, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2012, 12:00
Beiträge: 3179
SSS in cm: 132
ZU: 7,9
Gerade hab ich mich noch mit dir gefreut und nun lese ich so was. :(
Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es einfach nur ein Ausrutscher war.
Vielleicht hatten deine Haare auch nur die Nase voll vom Winter.
lg, Sim1

_________________
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach SSS
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2013, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010, 11:53
Beiträge: 8723
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Ja das Leid mit den Ärzten... ich bin froh, dass ich das schon abgeackert habe und da kompetente Menschen an meiner Seite habe, die mich auch nicht auslachen.

So, ja, blöd. Ist gut, dass ich keinen Tag gezögert habe das Haarwasser wieder zu nehmen. Guckt mal:
Bild

Soviel zum Thema: es fallen hauptsächlich die kurzen Haare aus. Gestern habe ich die 100-Haare-pro-Tag-Marke geknackt. ~80 davon nur 8cm und kürzer.
Das Gute dabei: man wird es am ZU und bei offenen Haaren von hinten nicht sehen. 20 längere Haare am Tag ist praktisch optimal. Aber 80 kurze, das ist schon nicht so nett. Geheimratsecken und die Stellen schräg über/hinter den Ohren sind meine Achillesfersen. Scheitelbereich vorne ist ebenfalls betroffen, aber noch nicht so, dass ich das gut fotografiert bekäme.
Kein diffuser HA, also zumindest kein Mangel. Es geht ja recht gezielt, haha, an die verdächtigen Stellen und es ist eben das kurze Neuwuchsgefluse, das wieder ausfällt. Mal sehen wie lange mir mein Neuwuchspony vom letzten AGA erhalten bleibt, oder ob der komplett wieder ausfällt.

Letzte Hoffnung ist sonst, dass es wirklich nur gereizte Kopfhaut ist, denn die Stellen jucken auch. Ich creme und öle und das Rumtesten mit den Shampoos hat jetzt auch ein Ende, Wanderpaket hin oder her. Mehr kann ich ja nicht machen.
Abwarten.
Ist es die Haut, sollte es sich bald beruhigen. Ist es der AGA, dann wird es wohl weiter eher schlechter. In einem Monat grob wäre ich mit der Sheddingphase dabei. Noch ein Monat bis es sich beruhigt und noch einer bis eine Besserung im Vergleich zu jetzt spürbar sein müsste.
Und ein weiteres halbes Jahr, um die lichten Stellen wieder zuwachsen zu lassen. Zu Weihnachten sieht es dann wieder nett aus, gell? Grrrrrr....

Ganz ehrlich: Gelassenheit hin oder her: ich könnt grad echt kotzen. Fühle mich vom Schicksal vera***, jetzt so knapp nachdem ich meinen Blog eröffnet habe und neulich noch so großspurig getönt habe: "Ein Projekt neigt sich dem Ende zu!"

GUT, dass ich nicht von heute auf morgen das Haarwasser abgesetzt habe. Ich hoffe immer noch auf einen vergleichsweise milden Verlauf.

Ach das ist doch einfach ätzend.
Ich wusste, dass das passieren kann. Aber das ändert nichts daran, dass ich wirklich enttäuscht und ärgerlich bin.
Ich kann positiv denken: ich bin gesund, man wird es am Zopf nicht merken, die Haare glänzen und wachsen wie bescheurt... trotzdem! Menno! :evil:

_________________
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Huhu Maiglöckchen

Ich lese schon etwas länger mit und bin jetzt ehrlich gesagt etwas geschockt :shock:
Das tut mir wirklich leid für dich und hoffe, dass es wirklich nur die Kopfhaut war, die gezickt hat. :keks:

Ansonsten möchte ich dir sagen, dass du wundervolle Haare hast. Die Länge, die Farbe und deine tollen Frisuren. Und ich bewundere dich sehr dafür, dass du nicht aufgibst und wie standhaft du bleibst. Deinen Blog lese ich fleißig mit, wie auch dein Tagebuch hier und würde mich gerne hier niederlassen.

Mit liebsten Grüßen

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 2119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 142  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: punky


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de