Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2011, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7604
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich verdünne nicht, aber ich schrubbe auch nicht. Bei mir wird noch nicht mal die Kopfhaut massiert. Die meisten kleinen Haare sind inzwischen gut nachgewachsen. :wink:
Und von den 3 Shampoo, die ich im Wechsel nehme, ist eines ganz mild, das andere Volumen und das 3. Tiefenreinigung. Ich geh da also nicht immer in die Vollen.

Öl auf die Kopfhaut geht bei mir gar nicht, auch keine Spülung. Daher mache ich auch nur selten Ölkuren, die gehen immer so schwer wieder ab. Mag auch am Öl liegen.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Nach 4 Tagen durchhalten war heute wieder Waschtag. Diesmal wirklich nur mit Shampoo und einer sauren Rinse hinterher, ohne vorhergehende Kur oder Sonderbehandlung.

Die Haare sind noch am Trocknen, fühlen sich aber soweit ganz gut an. Die Spitzen müssen nachbehandelt werden, die fühlen sich jetzt schon ziemlich spröde an. Außerdem sieht mein Kopf durch die wirr abstehenden kürzeren Haare aus wie ein Krähennest.

Haare habe ich auch relativ viele verloren, sowohl beim Entwirren vor der Wäsche als auch während des Waschens. Liegt vermutlich daran, dass meine Haare wirklich sehr fettig waren.

Kein guter, aber auch kein schlechter Haartag.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2011, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Knirschende Spitzen, trockene Längen, fettiger Oberkopf.

Für die nächste Wäsche:

- Shampoo weniger lange einwirken lassen

- mit Condi die Längen schützen

- Rinse nicht sehr sauer machen, d.h. weniger als 1 TL Zitronensäure auf 1L Wasser

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2011, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
ich muss mit sauren rinsen auch vorsichtig sein. ein viertel tl zitronensaeure reicht bei mir.

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2011, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Da sich die Längen und Spitzen so arg trocken angefühlt haben, hab ich mir gestern am Abend noch Cameliaöl rein geschmiert, wollte heute ja sowieso waschen.

Wäsche mit verdünntem Shampoo, davor Condi in die Längen. Als Abschluss eine leicht saure Rinse und kalt nachgespült.

Heute Morgen nach der Wäsche haben sich die Haare, als sie angetrocknet waren, richtig gut und griffig angefühlt. Leider ist das Gefühl aber schnell wieder verflogen und mittlerweile fühlen sie sich trocken und spröde an, gleichzeitig sind sie aber recht strähnig (was vielleicht daran liegt, dass ich das Öl nicht richtig rausbekommen hab).

Außerdem sieht man heute meine abgebrochenen Haare extrem. Die stehen, in allen Längen, wirr vom Kopf ab und lassen meine Haare ungesund und ungepflegt wirken. So krass ist mir das bisher echt noch nie aufgefallen. Und wenn das dann an einem Tag ist, wo die Haare sowieso nur leblos und schlaff runter hängen, dann ist das ganz schön frustrierend. Und zudem habe ich es in den letzten zwei Wochen auch irgendwie geschafft, den Glanz meiner Haare zu vernichten. Die sehen nur noch stumpf aus.

Was nun? Ich lasse ja nun seit ca. einem Monat die Silikone weg. Vielleicht leide ich einfach unter Silikonentzug.

Außerdem sind meine Haare seit der zweiten Quark-Kur nie mehr so richtig schön geworden. Auch die Feuchtigkeitskur danach hat nix gebracht, die Haare werden irgendwie immer spröder.

Ich liebe das Gefühl frisch gewaschener, sauberer Haare. Auch das hatte ich jetzt schon länger nicht mehr. Werde daher bei der nächsten Wäsche mal wieder richtig alles durchwaschen und das Shampoo nur ganz leicht verdünnen. Und dann vielleicht auch einfach nur mal wieder trocknen lassen und sehen was passiert.

Und bis dahin? Mal gucken, vielleicht bessert sich das Haargefühl ja noch.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2011, 20:12
Beiträge: 2672
Wohnort: Magdeburg
Huhu Lucy,

ja Silikonentzug, das kenne ich. Als ich ca. 2 Monate ausschließlich silikonfrei war (davor eine Zeit abwechselnd mit und ohne) wars auch richtig richtig schlimm. Ich dachte da auch schon an Abschneiden/doch wieder Silis benutzen. Das gute ist: es geht bergauf :lol:

Wenn du dich nach einer Wäsche mit deiner früheren Methode wieder wohl fühlst, dann mach das. Es ist schließlich wichtig sich auch wohl mit seinen langen Haaren zu fühlen und sie nicht immer verstecken zu wollen, weil sie eingeölt sind oder so. Ich denke auch, dass du jetzt bestimmt "bessere" (naja ist ja subjektiv ;) ) Shampoos verwendest, da sollte das sowieso OK sein. Ansonsten würde ich einfach im moderaten Maße weiterpflegen und dann kommen auch bessere Tage. Seit bei mir die Umstellung richtig durch ist bin ich auch im allgemeinen immer sehr zufrieden mit meinen Haaren. Also: Ich denke Durchhalten lohnt sich^^

GLG

_________________
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2011, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Jap, ist schlimm und ja, es geht bergauf :wink:

übrigens würde ich meine Umstellung heute anders machen, also erstmal nur Shampoo wechseln und den Rythmus beibehalten, dann erst den Rythmus - man macht sich da irgendwie total unglücklich...

Dazu kommt, dass dir vermutlich noch ein wenig das Gefühl für die Haare fehlt, sowas muss sich auch erst entwickeln, leider :roll:

Also Köpfchen hoch, nicht verzweifeln und einfach durchhalten :D

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
@ Lauli und ratwoman: Danke für eure aufmunternden Worte, die kann ich im Moment wirklich gut gebrauchen.

Ist echt schlimm wenn man meint, dass alles was man tut eigentlich falsch ist. Deutlich mehr Haare im Abfluss als sonst (ca. 3x so viel), kein Glanz, dauernd zerzauste und unordentliche Frisuren wegen der vielen abgebrochenen Haare (wenn man überhaupt von Frisur sprechen kann), eine enorme Unsicherheit und das fehlende Haargefühl (ratwoman,: damit hast du es auf den Punkte gebracht!).

Und dann erinnere ich mich wieder an meine erste Wäsche mit den Alverde Aloe Hibiskus und meine erste saure Rinse: ich hatte Glanz und unglaubliches Volumen und meine Haare haben sich selten (noch nie?) so toll angefühlt. Hatte ich zwar seither nicht mehr in der Form, aber ich bin trotzdem überzeugt davon auf dem richtigen Weg zu sein.

Und bis es wieder bergauf geht, wegstecken, schonen, pflegen. Auch wenn es nicht gut aussieht wie ich rumlaufe, so ist es zumindest gut für die Haare.

Und heute, am Tag nach der Wäsche, fühlt sich das Haar irgendwie besser an als frisch gewaschen.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Liebe Lucy Diamond, ich oute mich als stille Mitleserin in deinem Feenhaarprojekt :wink: .
Mir geht es auch öfter wie Dir, am zweiten Tag gefallen mir die Längen - nicht die Ansätze.. - meistens besser. Irgendwie saftiger und schwerer.

Die Haarpflege ist wirklich eine schwierige Sache. Ob und wieviel verdünnen oder nicht, hängt bei mir meistens vom Shampoo ab (oder von der Ölkur :lol: )
Dann kommt noch der Zyklus hinzu und schon funktioniert das "Rezept" von letzter Woche überhaupt nicht mehr.
Aber sobald die Silikone draussen sind, wird es einfacher, auf die Bedürfnisse der Haare einzugehen.

Das wird :gut:

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Lucy Diamond hat geschrieben:

Und dann erinnere ich mich wieder an meine erste Wäsche mit den Alverde Aloe Hibiskus und meine erste saure Rinse: ich hatte Glanz und unglaubliches Volumen und meine Haare haben sich selten (noch nie?) so toll angefühlt. Hatte ich zwar seither nicht mehr in der Form, aber ich bin trotzdem überzeugt davon auf dem richtigen Weg zu sein.

Und bis es wieder bergauf geht, wegstecken, schonen, pflegen. Auch wenn es nicht gut aussieht wie ich rumlaufe, so ist es zumindest gut für die Haare.

Und heute, am Tag nach der Wäsche, fühlt sich das Haar irgendwie besser an als frisch gewaschen.


war bei mir exakt genauso! auch das mit dem zweiten Tag - ich glaube, da bist du auf dem richtigen Weg.

Durchhalten! :cheer:
du wirst belohnt, versprochen! :wink:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
So, nach einem Wochenende mit wirklich fettigen Haaren "durfte" ich heute wieder waschen.

Nachdem sie so fettig waren, hab ich richtig viel Shampoo genommen und nur leicht verdünnt. Ein Schaumbad für die Haare sozusagen. Davor Condi in die Längen. Lange gespült, mit einer sauren Rinse als Abschluss.

Die Haare sind richtig schön sauber geworden, auch die Längen fühlen sich nicht trocken an, obwohl ich sogar kurz mit Shampoo-Händen darübergestrichen hab.

Im halb-trockenen Haar hab ich dann noch einen Tropfen Brokkolisamenöl verteilt, dann geduttet.

Seit Längerem wieder ein überdurchschnittlich gutes Haargefühl. Das Brokkolisamenöl macht meine Haare auch weicher als das Cameliaöl. Hatte es schon am Samstag in die Spitzen einmassiert und gestern noch mal über die fettigen Längen gegeben, bekommt meinen Haaren bisher gut.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 19:02
Beiträge: 632
Was ein schönes Blond :) Kannst du echts stolz drauf sein!

Zum "Waschen optimieren"... ich habe meinen Waschrthymus mit vielen Hochsteckfrisuren verlängert, dann sah man ihnen nicht mehr ganz so stark an, wenn sie etwas fettig waren :wink:
Ferien und Urlaub zuhause sind auch immer gut für sowas, wenn du Dich nicht so ganz wohl mit den Haaren fühlst!

Dabur Vatika Kokosöl ( http://www.ayurdeva.de/index.php?sid=5f ... 9.68013168 ) kann ich Dir wärmstens empfehlen! Kokosöl schließt nicht nur Feuchtigkeit ein, sondern kann auch Feuchtigkeit spenden im Gegensatz zu vielen anderen ölen! Da es sehr reichhaltig ist, würde ich es erstmal ins trockene Haar massieren, damit du die Menge besser abschätzen kannst!

Frohes Wachsen!

_________________
2a M ii // 83cm nach SSS


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Hallo Dunkelschön, danke für deinen Tipp mit dem Kokosöl. Werde ich mir auf jeden Fall merken und auf Meine Test-Liste aufnehmen. Da meine Haare ja vom Ansatz her fetten ist es schwierig, da mittels Frisuren das Fett verstecken zu wollen. Das sieht schnell sehr ungepflegt aus, spätestens wenn das Blond nicht mehr blond ist.... Aber ich hab jetzt schon länger nicht mehr jeden zweiten Tag gewaschen sondern immer frühestens am Dritten (auch wenn's mir schwer gefallen ist...) und das ist ja schon mal ein Fortschritt.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7604
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Das war wahrscheinlich einfach zu viel Shampoo. Hab das Problem dann auch. Einmal hab ich Tiefenreinigung und anschließend saure Rinse gemacht (bei mir ist die wirklich sauer), das war auch zuviel und sie wurden trocken. Zudem verdünne ich ja das Shampoo auch nicht.

Fettige Haare lassen sich bei feinem Haar meist kaum verstecken. Ich puder eher einmal mit Make-Up drüber, das ist dann wie mittelblond. :wink: aber dann wasche ich abends auch.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2010, 19:50
Beiträge: 1735
Kokosöl ist auch mein absoluter Liebling. Aber wenn du geruchsempfindlich bist nimmt lieber Raffiniertes.

Wenn ich einen fettigen Ansatz kaschieren will hilft mir Babypuder sehr gut. Es nimmt ordentlich Fett auf und wenn du es z.B. vor dem Schlafen gehen aufträgst, nimmt es noch nicht mal Glanz aus dem Haar, weil es am nächsten Morgen weg ist :D. Aber ich glaube auch, dass du mit deinem Waschrhytmus auf einem guten Weg bist.

Lieben Gruß

_________________
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de