Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 16:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
schöne Haare und schöne Farbe....Lg

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Juchuuu, meine Öle von behawe sind da!!!

Zudem bin ich mittlerweile von meine Fettkopf erlöst. Habe gestern am abend noch zuerst mein Leave-In benutzt, gefolgt von ca. 20 Tropfen Cameliaöl, sowohl am Ansatz als auch in den Längen. Wollte ja heute sowieso waschen, von daher bin ich gleich recht großzügig mit dem Öl umgegangen. Obwohl der Geruch vom Camelia nicht gerade der feinste ist, ließ es sich super gut verteilen. Es ist auch bei meinen Händen wunderbar eingezogen, sodass ich die wohl gleich mit gepflegt habe.

Heute morgen waren meine Haare eine Mischung aus fettig und trocken - aber mit einem wunderbaren Glanz. Gewaschen habe ich mit verdünntem Condi, dann verdünntes Shampoo an die Ansätze, hinterher wieder verdünnter Condi. Zum Abschluss eine saure Rinse. In die noch nassen Haare dann 2 Tropfen Cameliaöl, vor allem in die Längen und Spitzen. Haare mit einer Krebsspange hochgewurschtelt und ab in die Arbeit. Da sitze ich nun, habe die Haare offen und lasse Sie endgültig trocknen.

Wie fühlen Sie sich bisher an? Also auf jeden Fall sauber, die Spitzen ölig, was mir aber egal ist, die packe ich dann sowieso weg. Fettige Haare stören mich am Ansatz mehr als in den Längen.

Einen Schock habe ich aber heute auch schon hinter mir:
hatte meine geölten Haare für die Nacht zu einem Franzosen geflochten, nicht zu fest, nicht zu locker, es hat nirgends gespannt oder geziept. Vor dem Waschen hab ich diesen geöffnet und mit meinem grobzinkigen Kamm die Haare gekämmt. Ich bin überall super gut durchgekommen. Trotzdem hatte ich voll viele Haare im Kamm. Aber nicht "alte" lange Haare, sondern ganz viele kleine Babyhaare. Alle mit Wurzel und dünner werdenden Enden, also definitiv kein Haarbruch!! Das macht mich echt fertig, denn gerade diese Babyhaare möchte ich ja wachsen lassen und erhoffe mit dadurch mehr Volumen. Und jetzt gehen sie aus :cry: !!!!

Ich habe auch keine wirkliche Erklärung dafür:
- kann es sein, dass das Haarband (so ein elastisches aus Lycra) daran schuld ist? Ich hatte es ja 2 Tage durchgehend drauf.
- kann es von meinem Nacht-Franzosen kommen?

Ich hoffe wirklich, dass das jetzt nicht regelmäßig passiert. Verliere nämlich derzeit sonst recht wenige Haare, vermutlich, weil ich nicht jeden Tag kämme/bürste. Höchstens ein bisschen an der Kopfhaut.

Obwohl ich mir gleich eine Unmenge an Ölen bestellt habe, werde ich jetzt erst mal ausschließlich mit dem Camelia experimentieren. Das hat nämlich das kürzeste MHD.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2010, 09:22
Beiträge: 983
Wohnort: Hamm
Oh schön, da ist ja jetzt dein TB!!
Dann mach ich es mir mal gemütlich :betzeit:

Also ich würde ersteinmal weder dem Franzosen noch dem Öl die Schuld geben. Beobachte es mal eine Weile... ich würde spontan auf den normalen "Fellwechsel" tippen. Das trifft uns leider alle hin und wieder. Am Wochenende hatt ich auch mehr Haare als normal auf dem Kissen.

_________________
1bFii SSS: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 13:54
Beiträge: 172
ich kenne so massiven haarausfall von meinem eisenmangel her. wenn du dich auch sonst müde, nicht belastbar und antriebslso fühlst, würde ich bei deinem hausarzt den ferritin-wert bestimmen lassen.
:( ist ein blödes gefühl, gell?

_________________
1c/f/ii/ Umfang 6.5 cm/ 64 cm lang
Ziel 1 : 70 cm, kein Haarausfall mehr
Ziel 2 : ZU vergrössern
Ziel 3: alle auf eine Länge, volle Kante auf 80 cm

viewtopic.php?f=21&t=32577


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7604
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Oh, ein Tagebuch \:D/ das behalt ich im Auge.

Lass auf jeden Fall mal das Blut anschauen. Muss ja nicht unbedingt das Eisen sein, es gibt noch diverses anderes.

Und übertreib es nicht mit dem Öl

:mrgreen:

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 13:52 
Offline

Registriert: 22.10.2008, 10:55
Beiträge: 50
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe seit Ewigkeiten hier im Forum nicht mehr gepostet, aber hier mache ich es mir gemühtlich.
Deine Haare sehen von hinten genauso aus wie meine :D . Ich dachte zuerst echt, huch, wer hat mich denn da fotografiert? Auch der Blondton ist wie meiner. Sind deine Farbsträhnchen auch natürlich? Mir will immer keiner glaube, dass sie echt sind :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Hallo Farbenschwester!

Ja, bei mir ist alles Natur, das ist meine Frühlingsfarbe (die ich eigentlich am wenigsten mag). Im Sommer hab ich vereinzelt ganz helle Strähnen, im Herbst dann auch hellbraune und rötliche. Im Winter wird's dann konstant immer dunkler und im Frühling fühle ich mich immer irgendwie "farblos". Freu mich schon wieder auf meine Sommersträhnen.

Aber mir geht es so wie dir, bei mir meinen auch alle, dass ich Strähnen hätte. Gibt sogar Leute die fest davon überzeugt sind und behaupten, ich würde es nur nicht zugeben, dass ich nachhelfe....

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Ach ja, wegen dem Haarausfall.

Also ich glaube nicht, dass ich Eisenmangel hab, denn soweit fühle ich mich ok. Hatte auch noch nie Eisenmangel.

Ich vermute eher, dass es wegen des Haarbands war, denn das saß doch recht stramm, damit es halt nicht rutscht. vielleicht haben die haarwurzeln da einfach irgendwann nachgegeben. Im Öl erstickt hab ich sie auch nicht, hab mir die kopfhaut nicht wirklich damit eingerieben. Ist echt blöd, gerade weil es meine Babys betroffen hat. Aber von dem einen Mal bisher lasse ich mich nicht irre machen, ich werde es weiter beobachten.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 14:23 
Offline

Registriert: 22.10.2008, 10:55
Beiträge: 50
Wohnort: Niedersachsen
Hihi, genau wie bei mir. Im Sommer werden die Strähnchen immer heller, manchmal je nach Lichteinfachh auch gaaanz leicht rötlich und im Winter dunkelt alles wieder nach....

Ist Cameliaöl, Kameliensamenöl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Jepp, Cameliaöl ist Kameliensamenöl. Hab meins von behawe, da läuft es unter Cameliaöl, gibt es in der praktischen Probiergröße für 1,20 € (oder so).

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2011, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Meine Haare und Öl, also ich weiß ja nicht.... Bei mir zieht da nix ein. Vielleicht bin ich aber auch zu großzügig mit der Dosierung. Finde das aber auch echt schwierig... Auf jeden Fall werde ich mich wohl bis zur nächsten Wäche gedulden müssen bis ich weiter experimentieren kann. Und bis dahin werde ich meine Spitzen schön verstecken und mich damit trösten, dass meine Haare wenigstens gut gepflegt werden, wenn sie schon nicht schön aussehen.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2011, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Haare wiedermal fettig, diesmal ertrage ich den Fettkopf ohne Haarband. Der Schock der ausgefallenen Haare vom letzten mal sitzt einfach noch zu tief....

Witzigerweise ist der Ansatz oben, da wo der Mittelscheitel sitzt einigermaßen akzeptabel (sonst werden Sie immer da zuerst fettig), dafür sind die Haare an gen Seiten fettig. Entweder habe ich sie nicht sauber gewaschen, oder ich habe zu viel geölt. oder beides.

Nun ja, es ist wie es ist. Ich verschinde jetzt wieder zu den NBNK-Leuten und hol mir Anregungen. Denke nämlich, dass nicht büsten und nicht kämmen supertoll für meine Haare ist, für meine Kopfhaut aber nicht so.

Sagt eine extreeeeeem ungeduldige Lucy Diamond.

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2011, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2010, 11:11
Beiträge: 128
Wohnort: im schönen Saarland =)
Hallo,

schönes Tagebuch und eine tolle Haarfarbe.
Das mit der Dosierung des Öls kenne ich. Das ist bei mir auch immer ein Balanceakt. Meistens erwische ich zu viel und es ist er einen Tag später eingezogen. Mittlerweile finde ich das auch nicht mehr so schlimm wenn ich zu viel erwische. Die Haare werden dann einfach in den Dutt gepackt :D

_________________
Haartyp: 1c F ii (Umfang: 7cm)
Aktuelle Haarlänge nach SSS: 70cm (Midback) - Nov 2011
1. Ziel: Taille ~79cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2011, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
Lucy Diamond hat geschrieben:
Meine Haare und Öl, also ich weiß ja nicht.... Bei mir zieht da nix ein....
vielleicht mal das öl mit shea mischen....manche mögen öl nicht pur. meine spitzen mögen vor allem avocadoöl und aprikosenkernöl. manchmal pur, aber manchmal auch eben nicht.... :roll: zickige diven.
dann krame ich meinen günstigen biolippenpflegestift - blütezeit oder so, vom netto - raus, in dem ist shea, rizinus und bienenwachs enthalten...reibe gaanz bissel auf die fingerspitzen,so dasas es schmilzt, einen tropfen öl dazu und dann in die spitzen und weeeenig auch in die laengen....
die meisten drogeriemaerkte und manche supermaerkte haben eine günstige eigenbiokosmetikmarke, die lippenpflegestifte enthalten meistens shea, rizinius und bienenwachs....also um mal günstig und schnell zu probieren ob das was für die haare ist, finde ich das praktisch...wenn nicht, nimmt man den eben als lippenpflege...

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2011, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7604
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Also meine nehmen auch kein Öl auf. Ich benutze das eher als Schutz und der Feuchtigkeit wegen.
Bei mir ist die Oberfläche wohl komplett geschlossen, sie nehmen auch nicht viel Wasser auf und brauchen max. 1h zum Trocknen.
Sie sind sehr gesund (also null Bruch, 3 gesplisste Strähnen seit 5 Monaten), vielleicht liegt es auch daran.

LG

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Esther


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de