willkommen ihr neuen
@shea im büro: ich geh manchmal auch mit öligen längen los. aber ich meinte jetzt wirklich so eine ausgiebige tropf-öl-kur. ich denke gerade nach, ob ich nicht öl im büro deponieren sollte. allerdings habe ich ein offenes büro wegen kundenkontakt und eh schon nachfrisierprobleme. neulich ist mir allen ernstes vor den kunden die forke rausgeplumpst und alles zerfiel. peinlich peinlich.
aber vielleicht sollte ich wirklich konsequent jeden tag nicht nur abends nach der wäsche, sondern auch morgens nochmal die längen ölen.
shampoo mit öl pimpen habe ich übrigens auch schon gemacht. es war etwas frustrierend. entweder ich habe keinen unterschied gemerkt oder es war zu schwach. wenn ich zu sanft wasche (egal ob mit öl, dünnes natron, stark verdünntes shampoo) macht es leider einfach nicht sauber. entweder es bleibt alles sifiig oder es sifft noch schneller nach. das war deswegen keine lösung.
ich habe heute übrigens nochmal trockenshampoo ausprobiert. ich dachte, ich gebe ihm mal eine chance. eingesprüht, allerdings war ich dabeis ehr nah am kopf (ging nicht anders wegen brillenträgerin), abgewartet. ausgebürstet. mich geärgert, dass es weißlich und stumpf war. während dem dutten dann zum freund gegangen, der es nicht mitbekommen hatte und gefragt "du, wie findest du meine haare?"
er hat erstmal nur verständnislos geguckt "wie soll ich die finden, du bist doch noch gar nicht fertig, ich weiß doch nicht, was das jetzt für eine frisur wird?!"
ich hab ihm dann erklärt, dass ich kein urteil zur frisur will (der arme, jetzt hat er schon so brav gelernt, immer was nettes zur frisur zu sagen und zu beutreilen, ob es von hinten gleichmäßig ist

) und sein urteil war vernichtend. wirklich vernichtend. denn es war wortwörtlich "hast du dir da jetzt mehl auf den kopf gemacht?" und "natürlich kannst du so rausgehen. es sieht halt total anders aus. also, allen, die deine haarfarbe kennen, fällt es natürlich auf. aber das macht ja nichts für unsere fahrradtour, so genau guckt ja keiner, es steht doch keiner vor dir"

ich habe das dann mal als feedback genommen, dass es keine natürlich aussehende lösung für den arbeitsalltag ist. öhm ja. das hat er auch bestätigt. und er ist echt nicht super piensig. murks.
ich werde es nächstes wochenende nochmal testen und dabei weniger nah an die kopfhaut sprühen. aber ich denke, dass es nicht klappt. es hat schon mit 16 nicht geklappt. und alle meine versuche mit ersatz in den letzten 2-3 lhn-jahren (heilerde oder wascherde, weil es dunkler ist), sahen auch scheiße aus.
ich denke wirklich drüber nach, ob ich doch versuche, morgens zu waschen, aber ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen. ansonsten habe ich festgestellt, dass das levara haaröl wirklich sehr leicht ist und das weleda wildrosenöl einfach schönere haare macht.
lg
melis