Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#147 Beitrag von Sanna »

Ich würde mich auch noch gerne dazu gesellen :)
Nach vielen vergeblichen Versuchen doch noch hinauszuzögern :

nickname: Sanna
derzeitige haarelänge: ca. Hosenbund/Pre Hüfte
wunschhaarlänge: min. klassische Länge
haarzustand: eigendlich recht gut, aber schnell austrocknende knochige Spitzen
waschrhythmus: 2 Tage
waschmethode: Seifen, Shampoo, Condi
haarpflege: Öltunke
waschprobleme: Dreadbildung im Nacken, verkletten der Längen u. Spitzen, sehr problematisch zu kämmen
warum bist du ein waschweib/-kerl: sehr starkes Rückfetten, Bürsten und kämmen regt das fetten eher an als es zu verteilen, am 2. Tag jucken und kratzen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie knicken leicht an den Spitzen, sie vertragen keine Ölkuren, manche Medikamente auch nicht, ich bekomme davon HA
worüber willst du dich hier austauschen: Wie man trotz häufigen waschens Spitzen und Kopfhaut pflegen kann und wie ich sie dafür "entschädigen" kann/ in Ruhe unter Gleichgesinnten sein
2bMii
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#148 Beitrag von Melis »

willkommen ihr neuen :)

@shea im büro: ich geh manchmal auch mit öligen längen los. aber ich meinte jetzt wirklich so eine ausgiebige tropf-öl-kur. ich denke gerade nach, ob ich nicht öl im büro deponieren sollte. allerdings habe ich ein offenes büro wegen kundenkontakt und eh schon nachfrisierprobleme. neulich ist mir allen ernstes vor den kunden die forke rausgeplumpst und alles zerfiel. peinlich peinlich.
aber vielleicht sollte ich wirklich konsequent jeden tag nicht nur abends nach der wäsche, sondern auch morgens nochmal die längen ölen.

shampoo mit öl pimpen habe ich übrigens auch schon gemacht. es war etwas frustrierend. entweder ich habe keinen unterschied gemerkt oder es war zu schwach. wenn ich zu sanft wasche (egal ob mit öl, dünnes natron, stark verdünntes shampoo) macht es leider einfach nicht sauber. entweder es bleibt alles sifiig oder es sifft noch schneller nach. das war deswegen keine lösung.

ich habe heute übrigens nochmal trockenshampoo ausprobiert. ich dachte, ich gebe ihm mal eine chance. eingesprüht, allerdings war ich dabeis ehr nah am kopf (ging nicht anders wegen brillenträgerin), abgewartet. ausgebürstet. mich geärgert, dass es weißlich und stumpf war. während dem dutten dann zum freund gegangen, der es nicht mitbekommen hatte und gefragt "du, wie findest du meine haare?"
er hat erstmal nur verständnislos geguckt "wie soll ich die finden, du bist doch noch gar nicht fertig, ich weiß doch nicht, was das jetzt für eine frisur wird?!"
ich hab ihm dann erklärt, dass ich kein urteil zur frisur will (der arme, jetzt hat er schon so brav gelernt, immer was nettes zur frisur zu sagen und zu beutreilen, ob es von hinten gleichmäßig ist :oops: :D ) und sein urteil war vernichtend. wirklich vernichtend. denn es war wortwörtlich "hast du dir da jetzt mehl auf den kopf gemacht?" und "natürlich kannst du so rausgehen. es sieht halt total anders aus. also, allen, die deine haarfarbe kennen, fällt es natürlich auf. aber das macht ja nichts für unsere fahrradtour, so genau guckt ja keiner, es steht doch keiner vor dir"
:| ich habe das dann mal als feedback genommen, dass es keine natürlich aussehende lösung für den arbeitsalltag ist. öhm ja. das hat er auch bestätigt. und er ist echt nicht super piensig. murks.

ich werde es nächstes wochenende nochmal testen und dabei weniger nah an die kopfhaut sprühen. aber ich denke, dass es nicht klappt. es hat schon mit 16 nicht geklappt. und alle meine versuche mit ersatz in den letzten 2-3 lhn-jahren (heilerde oder wascherde, weil es dunkler ist), sahen auch scheiße aus.

ich denke wirklich drüber nach, ob ich doch versuche, morgens zu waschen, aber ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen. ansonsten habe ich festgestellt, dass das levara haaröl wirklich sehr leicht ist und das weleda wildrosenöl einfach schönere haare macht.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#149 Beitrag von Squirrel »

Trockenshampoo (zum Sprühen) geb ich wenn, dann am Abend vorher auf die Kopfhaut und Ansätze. Sieht am nächsten Morgen echt okay aus.
Das einzige Trockenshampoo, dass ich auch kurz bevor ich das Haus verlasse nutze, ist No Drought von Lush. Ja, es ist SEHR teuer, aber auch sehr ergiebig. Hab meine Flasche seit 2012 und sie ist nichtmal zu nem Drittel leer, und dabei hab ich es phasenweise sehr häufig benutzt.
Ich geh mir ein bisschen von dem Pulver auf die Handfläche und nutz dann nen Puderpinsel, um es bei der fertigen Frisur (!) auf die Ansätze zu tupfen. Ein besseres Ergebnis hab ich mir Trockenshampoo noch nie erzielt. :)

Aber das ist auch nur ne Notlösung, wenn ich verschlafen hab und nicht mehr waschen kann, oder wenn ich am Abend noch dachte dass die schon noch okay sind, es am Morgen dann aber nicht mehr waren (und ich keine Zeit für die Wäsche eingeplant hatte).
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#150 Beitrag von littleblackangel »

Hier gehöre ich wohl auch rein. :D

nickname: Littleblackangel
derzeitige haarelänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
haarzustand: komplett NHF mit viel Spliss und Haarbruch/ mittlerweile rot gefärbt
waschrhythmus: alle 2-3 Tage
waschmethode: verdünntes Shampoo
haarpflege: viel Öl und Condi
waschprobleme: sehr austrocknend für meine strapazierten Spitzen
warum bist du ein waschweib/-kerl: meine Haare fetten sehr schnell nach, rauszögern bringt nix
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Kopfhaut sehr schnell wieder fettig + Ekzem am Hinterkopf, Spitzen extrem trocken und splissig
worüber willst du dich hier austauschen: schonendere Wäsche, insbesondere für meine unteren Längen
Zuletzt geändert von littleblackangel am 17.12.2015, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#151 Beitrag von Stietz »

Nach fast 4 Jahren und diversen vergeblichen Versuchen herauszuzögern, akzeptiere ich mein häufiges Waschen und freue mich in eure bunte Runde zu hüpfen! :mrgreen:

Nickname: Stietz
Derzeitige Haarelänge: 82 cm.
Wunschhaarlänge: Steiß (irgendwann so gaaaanz später MO).
Haarzustand: 1 b/c M ii mit 7 cm ZU. Großteil NHF, Rest ist ein ausgewaschenes Sante flammenrot.
Waschrhythmus: Alle 2 Tage (3 Tage bei Faulheit, sieht aber dann alles andere als feierlich aus).
Waschmethode: Shampoo verdünnt und bei Bedarf etwas Spülung.
Haarpflege:
Vorwäsche: Hörnchens Feuchtigkeitsbehandlung (Aloe Vera und DE Fragance Free Condi plus Mandelöl).
Spitzenpflege: Kokosöl, etwa alle 4-6 Wochen Silikonöl für die Spitzen.
Waschprobleme: Meine Kopfhaut reagiert sehr schnell mit Jucken. Oft mag meine Kopfhaut das eine, meine Längen was anderes. Seife / Kräuter / WO und ich sind nicht kompatibel, daher bleibe ich bei NK Shampoo.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Weil ich an einem Punkt bin, an dem ich akzeptiere öfter waschen zu müssen und ich mich immer wohl fühlen will mit meinen Haaren.
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Nichts.
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich bin immer noch auf der Suche nach dem EINEN Shampoo. Daher lese ich sehr gerne Produkttests. Zudem würde mich mal interessieren, ob lange Nasszeiten der Haare nach dem Waschen ggf Einfluss auf das Jucken haben.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#152 Beitrag von Hennahexe »

Hallo, ich würde auch sehr gerne mitmachen! :)
Nickname: Hennahexe
Derzeitige Haarelänge: Messe nicht bis zum Herbst
Wunschhaarlänge: Steiß
Haarzustand: 1a F ii mit 8 cm ZU. Gefärbt mit Khadi Nussbraun
Waschrhythmus: täglich, ganz selten mal 2-tägig am Wochenende
Waschmethode: NK-Shampoo verdünnt (aktuell Sante, Lavera oder Alverde Mandel/Argan) und bei Bedarf etwas Spülung.
Haarpflege: als LI Kokosöl, Balea Feuchtigkeitshaarmilch oder Alverde Haarbutter
Waschprobleme: Meine Kopfhaut fettet schnell, aber meine Spitzen werden leicht trocken durch das häufige Waschen.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Rauszögern hat nichts gebracht und ich kann es mir berufsbedingt nicht leisten, mit Fettkopp rumzulaufen. :wink: Ausserdem liebe ich das Gefühl frisch gewaschener Haare!
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Nichts.
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich bin auf der Suche nach möglichst schonenden Waschmethoden für meine Feen.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#153 Beitrag von Outdoor »

Oh Hennahexe, solche Haare wie auf deinem Avatar will ich immer haben =D> Mich ermutigt zu lesen, dass du meist täglich wäschst. Da hab ich ja für meine Feen noch Hoffnung \:D/ \:D/

Nachdem ich die letzten Male zwar Condi in den Längen hatte (CWC) aber mein Schampoo mit Öl gepimpt hatte, musste ich lange und öfter schäumen, sodass meine Längen mehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Ergebnis waren krisselige Längen und trotzdem Fettkopf nach 1,5 Tagen. Sehr doof, nach dem ersten Versuch war ich noch so begeistert.
Heute habe ich das Schampoo nur verdünnt und den Condi dafür mit Öp gepimpt. Wie immer bin ich kurz nach dem Waschen total begeistert aber ich melde mich wieder wenn ich weniger geflasht und auf dem Boden der Tatsachen gelandet bin :lol:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#154 Beitrag von Silberfischchen »

Hennahexe, vielleicht mal die Öltunke testen für die Längen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#155 Beitrag von Outdoor »

Der Boden der Tatsachen ist...naja.... wie immer. Ich glaube, ich komme mit der Alverde Spülung einfach nicht klar und versuche die jetzt mal durch eine andere zu ersetzen (hab ja haufenweise Zeug im Bad rumstehen) :pfeif:
Dummerweise hab ich gestern auch noch unbedingt gemeint eine Nachtfrisur zu brauchen und einen Cinnamon Dutt am Oberkopf gebastelt #-o Das ist nix für meine Feen - die Spitzen sehen schlimmer aus als in den 30 Jahren nächtliches offen-tragen zuvor :help:
Hatte morgens eine Wahnsinns-Mähne mit tollen Locken/Wellen...aber wie immer hat alles an Frisur bei mir eine sehr geringe Haltbarkeit. Also ungefähr 30 Minuten. Dann war das Wunder wieder vergessen.

Nachdem es ja nun RICHTIG Sommer und grausam heiß ist hoffe ich, heute Abend nicht wieder waschen zu müssen und meinen 2-Tages-Rythmus beibehalten zu können. Aber ich garantiere für nix 8-[

Bin grad bisschen depri wegen der krisseligen Längen und Spitzen vom doofen Nachtdutt. Wieso sehen meine Haare nach dem Waschen :verliebt: aus und beim aufwachen wieder :irre: Das ist doch gemein. Man möchte meinen, die WOLLEN geföhnt werden.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#156 Beitrag von xonina »

Meine sind genauso Outdoor. Egal was ich mache, über Nacht sieht es s*****e aus.
Deswegen wasche ich inzwischen morgens und föhne den Ansatz fertig trocken.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#157 Beitrag von Airemulp »

Same here. Erst einmal sind die Haare doof und zottelig, und dann stehen die Haare beim Wirbel senkrecht in die Luft - gruselig. Deshalb wasch ich auch morgens.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#158 Beitrag von Silberfischchen »

Also n Cinnamon ist bei mir auch der absolute Garant für grausige Spitzen.....
der in Seide verpackte seitliche Engländer liefert allerdings oft traumhafte Flauschhaare.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#159 Beitrag von Faksimile »

Ich schlafe mit offenen Haaren auf einem Seidentuch :mrgreen: Alles andere verursacht Spliss und komische Haare. Leider macht das die Haare etwas schneller fettig, weil ich nachts gerne unbewusst drüber streiche und da die KH nicht außen vor lassen kann (merke das im Halbschlaf öfter mal).
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#160 Beitrag von Outdoor »

Ach menno :selbst_erschreck:
Ich hab mich grad so mit dem abends-waschen angefreundet...keine Hektik, schön den Tag "wegwaschen" :showersmile: Morgens dafür länger schlafen weil kein Föhnen :kaffee:
Ich fahre morgens entweder Rad oder Roller...habe also immer Helm auf und das geht mit nassen/feuchten gar nicht [-(
Möchte so gern dem Föhn fern bleiben.....Hab ich schon erwähnt dass ich nun länger schlafen kann? O:)

Für zwei seitliche Engländer sind meine Haare noch zu kurz. Ich werd mir das aber für so in 6 Monaten merken.
Eigentlich hatte ich nie Probleme mit meinen Nacht-Haaren. Habe nur hier immer wieder gelesen dass es den Haaren schadet, sie ständig gegeneiander und am Kissen reiben...da dachte ich sofort: da musst du dringend was Unternehmen! Schnell! Aktue Gefahr! :reit:

Im Grunde mache ich immer die Puma-Methode. Aber da bleiben sie nicht lange, die Haare :-k Kurz nach dem Einschlafen tanze ich einen Mambo bis der Wecker klingelt. So seh ich dann auch aus, aber meine Haare sind so fein, dass sie eigentlich immer schnell mit zwei-drei Bürstenstrichen wieder "normal" sind. Sowas wie ne Frisur hatte ich eh noch nie :mrgreen:

Ich denke, ich werde die Seidentuch-Variante auf dem Kopfkissen mal probieren. Mir ist noch nicht so klar, wie ein Tuch in meinen Flutsche-Haaren halten soll.

Benutzt noch einer der Viel-Wascher Alverde Spülung Traube Avocado? Bin immer noch am grübeln, ob die so zu mir passt....
Aber gut zu lesen, dass der Nacht-Dutt bei anderen auch nicht funzt.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#161 Beitrag von Karalena »

Die Traube-Avocado hatte ich nur früher, in der alten Version und da war sie ein echter Haargral-Anwärter. Mit der neuen Rezeptur bin ich nie klar gekommen.

Ich schlafe mit Nachthäubchen und damit werden meine Haare am schönsten (und fetten weniger als ohne, da sie auch früh dann kaum noch entwirrt werden müssen).
1c | F | 5,5cm
Antworten