Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 1530  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2011, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Danke, Adime für die tolle Erklärung! :D Das klingt wirklich total interessant und würd ich am liebsten selbst mal machen. Mal schauen, vielleicht habe ich demnächst ja mal etwas Zeit, mich da mehr mit zu beschäftigen, was man dazu so alles braucht ^^
Aber ich versteh noch nicht so ganz, wie du das mit den Ölen bei der OHP meinst. Also hinterher ist es doch ein harter Klotz... und wie "mischst" du das Öl da rein? :roll: Oder zeiht das ein und verteilt sich...?

@Prusse: Tatsächlich, 2. einschäumen wirkt ja Wunder :shock: Ich hab grad gewaschen und hatte ebenfalls einen riesigen Seifenberg auf dem Kopf. Beim ersten Einschäumen hatte ich allerdings wieder ein schlechtes Gewissen meinen Haaren gegenüber. Ich weiß echt nicht, wie man das Haarschonend anstellen soll :( Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn sie trocken sind, sicher besser als das erste Mal :)

@Lauli: Gar nicht einwirken lassen? Mh war ich mittlerweile so gewohnt von meinem Shampoo, das brauchte immer so lange. Habs diesmal auch nicht wirklich einwirken lassen, vllt halbe Minute. Bin mal gespannt :)

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 18:21
Beiträge: 1923
Nic82: Auf der ersten Seite im ersten Post bei den Seifensteckbriefen steht sowas wie eine Seifentestanleitung, da steht eigentlich alles wichtige drin. Du musst dich also nicht unbedingt durch alle 100 Seiten wälzen.

_________________
2b M/C i, Taille (75 cm SSS)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2011, 11:14
Beiträge: 6756
Wohnort: Australien
Phönix hat geschrieben:
Nic82: Auf der ersten Seite im ersten Post bei den Seifensteckbriefen steht sowas wie eine Seifentestanleitung, da steht eigentlich alles wichtige drin. Du musst dich also nicht unbedingt durch alle 100 Seiten wälzen.


danke, die habe ich schon gesehen. Ein paar Erfahrungsberichte können am Anfang jedoch nicht schaden. Bei der großen Auswahl.
Habe ich es falsch verstanden oder vertragen sich Seifen nicht gut mit Condis aber besser mit Zitronen/ Essig Rinse?

_________________
2bMiii 11 NHF 155+cm SSS( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 10:24 
Offline

Registriert: 20.12.2010, 18:43
Beiträge: 1348
Ich verwende Seifen nur zusammen mit Condi und es funktioniert. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2011, 11:14
Beiträge: 6756
Wohnort: Australien
Ephemeria hat geschrieben:
Ich verwende Seifen nur zusammen mit Condi und es funktioniert. :)

Puh.. dann mache ich mich mal ans Lesen :D

_________________
2bMiii 11 NHF 155+cm SSS( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 18:21
Beiträge: 1923
Nic82 hat geschrieben:
Habe ich es falsch verstanden oder vertragen sich Seifen nicht gut mit Condis aber besser mit Zitronen/ Essig Rinse?


Das ist von Haar zu Haar unterschiedlich. Bei manchen klappts, bei anderen nicht. Ich hab bei Condi das Gefühl, dass die Kalkseife nicht komplett raus geht.
Die Erfahrungsberichte hast du ja im Prinzip in Form der Seifensteckbriefe schon gelesen und dabei sicher festgestellt, dass jeder andere Erfahrungen mit ein und der selben Seife machen kann.
Wenn beim Lesen Fragen auftreten, frag einfach. :wink:

_________________
2b M/C i, Taille (75 cm SSS)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 15:52 
Offline

Registriert: 15.08.2011, 13:46
Beiträge: 267
wäscht hier jemand mit empfindlicher Kopfhaut mit Seife? ich würde meine gerne ausprobieren, traue mich aber noch nicht, da meine Kopfhaut gerade auf dem Weg der Besserung ist. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2010, 22:45
Beiträge: 3491
Wohnort: wien
Ich wasche gerade eben wegen meiner empfindlichen Kopfhaut mit Seife. Sie ist m.M. sehr viel sanfter als jedes Shampoo das ich je probiert habe.

_________________
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2010, 15:15
Beiträge: 359
Wohnort: Köln
Hedda hat geschrieben:
@Prusse: Tatsächlich, 2. einschäumen wirkt ja Wunder :shock: Ich hab grad gewaschen und hatte ebenfalls einen riesigen Seifenberg auf dem Kopf. Beim ersten Einschäumen hatte ich allerdings wieder ein schlechtes Gewissen meinen Haaren gegenüber. Ich weiß echt nicht, wie man das Haarschonend anstellen soll :( Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn sie trocken sind, sicher besser als das erste Mal :)


Und, wie ist es geworden?
Für mich ist das gründliche Einschäumen echt die Lösung. Neben niedriger Ãœberfettung. Und rinsen :)

_________________
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm SSS (Klassik)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2011, 19:40
Beiträge: 3300
Wohnort: Mein Kopf
Ich werde mir jetzt zum ersten Mal die Haare mit Kernseife waschen... wünscht mir Glück...

_________________
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2011, 20:12
Beiträge: 2672
Wohnort: Magdeburg
Hui, Kernseife bei Locken?!? Trocknet das nicht wie bolle aus?

Trotzdem (oder gerade deswegen) wünsche ich viel Glück! Verrat uns wie es geworden ist ;)

_________________
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2011, 19:40
Beiträge: 3300
Wohnort: Mein Kopf
Ich will es mal versuchen - ich mag den Geruch so :D

_________________
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 20:58 
Offline

Registriert: 04.09.2011, 20:02
Beiträge: 6
Das mit dem zwei Mal einseifen werd ich mir merken. Wird beim nächsten Waschen grad ausprobiert. Ich dachte schon, ich nehme zu viel Seife, weil sich sonst immer so ein Film über die Haare gelegt hat.. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 18:21
Beiträge: 1923
Gummibärchen hat geschrieben:
wäscht hier jemand mit empfindlicher Kopfhaut mit Seife? ich würde meine gerne ausprobieren, traue mich aber noch nicht, da meine Kopfhaut gerade auf dem Weg der Besserung ist. :wink:


Ja, ich wasche trotz, oder gerade wegen meinem Seborrhoischen Ekzem mit Seife. Zumindest zeitweise, hab die optimale Mischung, welche Seife Kopfhaut und Haaren gut tut, noch nicht gefunden.

_________________
2b M/C i, Taille (75 cm SSS)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2011, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2011, 15:56
Beiträge: 506
Wohnort: Ostfriesland
Also bei mir ists eigentlich super geworden! Allerdings fühlen die sich ziemlich struppig an und sind auch seeehr schwer zu kämmen, die vertüddeln sich voll extrem und wollen nicht wieder auseinander. ich weiß nicht, ob das auf Dauer gut ist. Aber vielleicht klappts ja bei mir auch zs. mit Condi :) Habs diesmal aber nicht gemacht, wollte erstmal die Seife an sich ausprobieren... ^^

_________________
Blonde Filzies für Hedda
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 1530  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de