Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Kopfhaut jucken

#196 Beitrag von Jemma »

Versuch mal drauf zu gucken, ob Sulfate oder Kokosprodukte der Auslöser sind.
MausiT
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2014, 22:01
Wohnort: bei Aachen

Re: Kopfhaut jucken

#197 Beitrag von MausiT »

Ich würde auf jeden Fall zuerst zum Hautarzt gehen. Wenn die Haut einmal gereizt und verletzt ist können die kleinsten Kleinigkeiten die Heilung verhindern. Ansonsten wüde ich Aloe vera Gel mal ausprobieren oder eine Ölkur für die Kopfhaut.
Grüße
MausiT

ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#198 Beitrag von Rapunzelchen »

Also bei nässender Kopfhaut könnte eine Verletzung oder so vorliegen. Am besten sofort zum Hautarzt damit gehen. Es könnte etwas ernsthafteres dahinterstecken, was unbedingt abgeklärt werden sollte.

Hat sich das Nässen gebessert, würde ich eventuell zum Teebaumöl greifen. :nixweiss:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Kopfhaut jucken

#199 Beitrag von Euryale »

*raus kram*

Ich habe seit geraumer Zeit (vllt 2 Monate) Kopfhaut jucken. Läuse und anderes Getier kann ich ausschließen.
Mein Shampoo Lavera Apfel benutze ich bereits seit ca. 2 1/2 Jahre. Die Mixtur wurde, soweit ich weiß, seither auch nicht geändert.
An meine Kopfhaut kommt noch Sesamöl, was ich auch seit längerem nutze (ich glaube 1 Jahr - kann aber auch weniger oder länger sein).
Und dann nehme ich seit dem Sommer Apfelessig für meine Rinse. Kann es daran liegen, obwohl ich die Beschwerden erst seit November habe? Oder woran noch? Ich bin etwas ratlos. Hatte nur mal als Teenager (mit 13/14, das ist auch ungefähr genausolang her) Probleme mit Kopfhaut jucken und Schuppen. Aber eine Flasche Head&Shoulders leer gemacht und weg war alles.
Ach und zudem habe ich auch immer Belag auf dem Kopf. Beim jucken muss ich mir danach auch immer die Fingernägel sauber machen, weil er sich darunter absetzt. Das ist natürlich sehr unschön, gerade wenn man nicht zu Hause ist sondern unterwegs.
Heizungsluft fiele mir noch ein. Dazu fällt mir nur ein, dass ich das die Jahre davor nicht hatte und meine Haarpflege nicht anders aussieht als davor. Sollte ich da etwas ändern? Und wenn ja was?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Kopfhaut jucken

#200 Beitrag von Tini »

Hast du schon versucht, ob es sich bessert, wenn du die Apfelessig-Rinse nicht über die Kopfhaut rinnen lässt?
Ansonsten kann ich nur von mir sprechen: ich hab das immer mal wieder. Meist im Winter. Nicht immer.
Belag hab ich auch manchmal. (Von den Seifen bei mir) Mir hilft: 1mal mit Head&Shoulders waschen (5min einwirken lassen!), dann ist der Belag weg.
Was gut gegen das Jucken hilft: Brennesseltee. Auch Thymian. Einfach auf die Kopfhaut auftupfen oder sprühen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Kopfhaut jucken

#201 Beitrag von Euryale »

bisher noch nicht...ich habe heute gewaschen und den Apfelessig einmal komplett weggelassen...mal sehen wie es sein wird.
Brennnesseltee und/oder Thymian werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Kopfhaut jucken

#202 Beitrag von Minouche »

Vielleicht kann deine Kopfhaut das Sodium Coco-Sulfate plötzlich nicht mehr leiden? Wasch doch mal mit was ganz anderem.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Kopfhaut jucken

#203 Beitrag von Amilithania »

Ich kenne das mit dem Belag auch... je länger die Wäsche zurückliegt, desto mehr wirds und desto stärker juckt es auch... Bisher habe ich noch keine zufriedenstellende "Behandlung" gefunden... :|
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Kopfhaut jucken

#204 Beitrag von Fröschlein »

Ich kenne so einen Kopfhautbelag auch über viele Jahre hinweg mit allen möglichen Shampoos.
Ich habe aber seit kurzem 2 gefunden mit denen der Belag so gut wie verschwunden ist. Das ist eine ist das Sante Feuchtigkeitsshampoo Mango & Aloe, das andere das Alverde Heilerde Shampoo.
Warum aber ausgerechnet die beiden keinen Belag machen und viele andere schon, weiß ich leider nicht. :gruebel:

Mir ist aber aufgefallen, dass man nur eine Wäsche braucht um zu merken ob sich Belag bildet oder nicht. Also einmal ein anderes Shampoo und der Belag ist wieder da und dann eins der oben genannten und er bleibt weg (vorausgesetzt natürlich man hat ihn bei der Wäsche sorgfältig weggewaschen).
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Kopfhaut jucken

#205 Beitrag von Nami »

Ich hab diesen Winter auch wieder mit heftigem Jucken, belegter Kopfhaut und ganz feinen, trockenen Schuppen - vor allem im Oberkopf- /Stirnbereich - zu tun gehabt. Ich habe generell sehr trockene, hochsensible Haut und habe schon sehr viel ausprobiert. Seit ich mit Seife wasche ist die Trockenheit schon viel besser geworden, aber gerade der Winter ist immer eine Klippe. Vor ca. 2 Wochen bin ich auf etwas gestoßen, was vielversprechend klang.
Es gibt von Eucerin nämlich ein Kopfhauttonikum für trockene, juckende Kopfhaut.
Ich benutze es jetzt seit fast 2 Wochen - zuerst morgens und abends, seit 2 - 3 Tagen nur noch abends und direkt nach dem Waschen. Ich bin wirklich zufrieden. Das Jucken ist komplett weg und auch die Schuppen und dieser seltsame Belag sind weg.
So glatt und friedlich war meine Kopfhaut noch nie. Ich hab natürlich noch keine Langzeiterfahrungen damit, aber bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht. Vielleicht hilft es ja auch anderen. :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#206 Beitrag von Rapunzelchen »

zu dem Kopfhauttonikum (Eucerin) weiß ich auch etwas zu berichten.
Bei mir hat es leider gar nichts gebracht, außer noch mehr gejucke. Das Zeugs lagert sich nämlich auf der Kopfhaut an! Die Apothekerin empfahl mir, die Haare jeden 3. Tag mit dem dazugehörigen Shampoo zu waschen.
Dieses Shampoo hat als Tensid "Sodium Myreth Sulfat", ein äußerst agressives Tensid, was nachweislich Reizungen auf der Haut auslöst.
Es macht die Kopfhaut noch trockener als trocken, die Haare fetten superschnell nach.
Ich meine, sowas ist pure Geldschneiderei.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Kopfhaut jucken

#207 Beitrag von Ommel »

Ivh hatte juckende, nässende Kopfhaut als ich noch mit Shampoos mit Sodium Laureth Sulfaten und Coco Glucosiden gewaschen habe. Und da das leider in absolut jedem Shampoo drin ist, habe Ich angefangen mit Haarseife zu waschen. Seitdem ist zu 99% Ruhe.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Kopfhaut jucken

#208 Beitrag von Auralinchen »

Oh, von Kopfhaut jucken kann ich auch ein Lied singen.

Ich hab lange mit dem Sanoll Joghurt Molke gewaschen.
Damit war es super.

Nach ein paar Monaten ging es wieder los.
Das hab ich bislang noch nicht verstanden.

Vielleicht war das shampoo auf Dauer vielleicht zu reichhaltig?

Kokostenside vertrage ich überhaupt nicht.
Seife klappt bei meinen gefärbten Haaren nicht.

Akut hilft mir die Kopfhautkur T von Myrto.
Aber ein passendes Shampoo was weder Schuppen noch juckende Kopfhaut mach, hab ich noch nicht gefunden.

Zudem hab ich das Problem dass die reichhaltigeren Shampoos ganz gut für eine ruhige Kopfhaut sind aber für meine Haare beschwerend.

Schwieriges Thema.
2A F ii
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Kopfhaut jucken

#209 Beitrag von Euryale »

Minouche: das kann natürlich sein. Muss ich wohl ausprobieren. Ein anderes Shampoo ohne werde ich ja schon irgendwo finden - dazu haben wir mit hoher Sicherheit einen eigenen Thread oder?
Amilithania: ja genau so geht es mir auch. Normal wasche ich alle 3-4 Tage also 2 mal die Woche. Aber das jucken fängt am zweiten Tag an (das ist heute, gestern habe ich ja gewaschen) und heute juckt es wieder und morgen wird es schlimmer sein, das weiß ich heute schon - aber ich will auf keinen Fall täglich waschen aus mehrere Gründen und die haben nicht nur was mit den strapazen für die Haare zu tun...
Fröschlein: Ich werde mir die Inci-Liste mal anschauen bei deinen Shampoo - vllt kommen die in Frage...aber früher mochten meine Haare das Heilerde Shmapoo nicht so...aber ist sicherlich auch schon wieder 3-4 Jahre her, dass ich es zu Hause in Gebrauch hatte.
Nami: Das Tonikum werde ich mal im Hinterkopf behalten und mich näher darüber informieren. Rapunzelchen hat nun keine so guten Erfahrungen wie du gemacht. Mal sehen, was andere so sagen. Und natürlich weiß ich, dass jeder nochmal anderes reagiert und man es ohne es ausprobiert zu haben schlecht einzuschätzen weiß ;)
Ommel: Seife kommt nciht in Frage. Das wird die reinste Katastrophe. So gern ich mit Haarseife gewaschen hätte, aber das bringt wirklich nichts bei mir.
Auralinchen: Sanoll Joghurt Molke hatte ich auch mal für eine Wäsche. Aber das war für meine Haare ein Kraus. Ich habe übrigens auch das Problem, dass ich keine zu reichhaltigen Shampos nehmen kann (aber dasselbe gilt auch für Spülungen), dass ist dann einfach zu viel. Wird zwar mit jedem Zentimeter, die meine NHF rauswächst besser, aber dass heißt nur, ich brauch meinen ultraleichten Condi nur mit Wasser auswaschen nicht mehr mit verdünntem Shampoo.

So wie oben schon erwähnt (zu Amilithania) juckt meine Kopf wieder. Es fängt schräg oben hinter den Ohren an. Also am Apfelessig liegt es meiner Meinung daher nicht. Aber ich werde wohl erstmal die nächsten Wäschen mit Zitrone oder Balsamico rinsen, das verträgt sich auf jeden Fall.
Also muss erstmal ein neues Shampoo her. :heul: ich trauere meinem Lavera Apfel total hinterher, vorallem weil ich damit wirklich noch am 4. Tag mit Haaren im Dutt rumlaufen kann. Mit allen anderen davor getesteten Mittelchen ging das nicht, da musste ich am dritten Tag waschen, teilweise am zweiten Tag. Und das möchte ich einfach nicht. Aber für eine friedliche Kopfjaut tut man ja sehr viel.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Kopfhaut jucken

#210 Beitrag von Auralinchen »

Probiere doch mal eine Kamillentee-Rinse.
Das hilft momentan bei mir recht gut.
Einfach 3 Teebeutel auf einen Liter.
2A F ii
Antworten