Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2007, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007, 19:17
Beiträge: 113
Ich mag Spülungen überhaupt nicht! Ich habe weder das Gefühl, dass meine Haare dadurch gepflegter sind, noch dass sie schöner aussehen. Im Gegenteil! Das einzige, was eine Spülung bei mir bewirkt ist, dass meine Haare total angebatscht herunterhängen. Zudem fühlen sie sich danach immer so weich und glitschig an, wie von einem Film überzogen (auch bei silifreien Produkten). Das finde ich total unnatürlich. Da ich ohnehin versuche, meine Pflegeprodukte auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken, kann ich auf Spülungen bestens verzichten!
Aber das ist wohl wirklich von Haar zu Haar unterschiedlich. Mein Freund zählt dank starker Naturkrause auch zu den Menschen, die ihre Haare ohne Spülung nur sehr schwer kämmen können. Also, jeder wie er mag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2007, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Meine Haare stehn auf Spülungen. Komme zwar gut ohne zurecht, aber ein Klekls SBC oder sowas ist für das Kämmen und eventuelle offentragen unvermeidlich. Oder wart ihr schonmal ohne danahc Spülung zu verwenden auf einem Konzert? eek!

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 18:08 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Also da ich ja schon zitiert wurde, muß ich ja doch nochmal was sagen, da ich glaube, daß hier bißchen was durcheinandergekommen ist... ;)

Das Zitat bezieht sich in der Tat nur auf diese Filmbildner (können auch Silikone sein). Diese sind eigentlich nur in konventionellen Spülungen drin (müssen aber nicht), während sie in Naturschampoos aber eigentlich nie drin sind. Hab sowas noch nie gesehen ;).
Von diesen Stoffen würde ich auch jederzeit abraten. Schon allein wegen der Kopfhaut.

Was aber in allen Spülungen drin ist, sind die kationischen Tenside (Konditionierer). Das sind Stoffe, die sich auch auf das Haar legen und durch ihre Ladungen eben ausgleichend wirken. Da das Haar teilweise negativ aufgeladen ist, ziehen sie wirklich auf das Haar auf und werden nicht komplett wieder abgewaschen. Sie bilden dann auch eine Schicht, aber sie muß nicht so fest sein, wie bei den Filmbildnern. Teilweise werden auch Filmbildner als kationische Tenside eingesetzt, aber das wirklich nur in den konventionellen Schampoos.
Diese Stoffe können die Kopfhaut reizen, es muß aber nicht so sein. Es gibt viele verschiedene von denen.
Durch ihre waschaktive Wirkung können diese natürlich auch austrocknend sein, aber in vielen Spülungen sind sehr viele rückfettenden Substanzen drin, die das dann unterdrücken.
Von den Stoffen würde ich jetzt nicht grundsätzlich abraten. Es gibt auf dem Gebiet gute und schlechte Stoffe und bei den meisten Naturkosmetika ist man eigentlich auf der guten Seite. Ich würde nur eben nicht sagen, daß man sie unbedingt brauch ;). Nur bei Kopfhautproblemen würde ich erstmal von Spülungen abraten.

Gruß
Sirja

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2007, 14:07
Beiträge: 69
Ich mache es auch so wie rashida auf seite 2 zur zeit. Alle 2-3 wochen einmal vor dem waschen kokosöl oder jojobaöl über nacht einwirken lassen und mit mildem shampoo morgens waschen. Dann 2-3 wochen wieder nach dem bürsten nur wasserspülung :--) zum schluss mit kaltem (leider hartem) wasser.

_________________
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8139
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Sirja hat geschrieben:
Nur bei Kopfhautproblemen würde ich erstmal von Spülungen abraten.

Wer schmiert sich Spülung auf die Kopfhaut?...

Ich jedenfalls nich ...

Und jetzt bitte kein "Aber das kriecht hoch"... :x

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 21:01 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
:roll: ....

Also wenn DU dazu keine Antwort willst, dann brauchste auch nicht immerwieder zu schreiben "wer macht sich das denn auf die Kopfhaut?". Mich nervt es dann ja auch immer dasselbe zu schreiben, wenn Du immer dasselbe fragst....:x

Ich versteh sowieso nicht, warum Du das alles so dermaßen auf Dich beziehst. Hab schon paarmal gesagt, daß es sehr von der Person selbst abhängt und es jeder selbst entscheiden muß. Ich bin keine militante Anhängerin der Antispülungsfraktion. Wär mir echt zu blöd...

Also vielmehr Recht geben kann ich Dir jetzt echt nichtmehr. Wenn Du jetzt immernoch denkst, daß ich Dich zur Konversion bringen will, dann kann ich es auch nicht mehr ändern. Sorry...

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8139
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Häää?

Ich glaub eher mal, DU solltest nicht so viel auf DICH beziehen.

Ich schau hier nicht "Wer hat was geschrieben? Ach die Sirja, da gibts jetzt Konter" ... Oder denkste das etwa?
Wenn ja, sorry dass du das so verstanden hast. Aber das ist ja nicht meine Schuld.

Man darf hier wohl noch Anmerkungen schreiben. Punkt.

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 21:21 
Offline

Registriert: 18.06.2007, 17:43
Beiträge: 419
CocosKitty hat geschrieben:
Sirja hat geschrieben:
Nur bei Kopfhautproblemen würde ich erstmal von Spülungen abraten.

Wer schmiert sich Spülung auf die Kopfhaut?...

Ich jedenfalls nich ...



Aber ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Ich glaub auch gar nicht mehr, dass Spülungen sooo viel bringen. Ich dachte erst auch, dass ich ohne Spülung nicht mehr durch meine Haare durchkomme. Ich hab dann aber einfach (weil ich was von Kopfhautproblemen gehört habe) die Spülung weggelassen. Nach der ersten Wäsche hat sich das Haar erstmal sehr empfindlich angefühlt. Das hat sich dann aber nach und nach gebessert, bis ich keinen Unterschied bei trockenem Haar mehr feststellen konnte. Nass sind die Haare natürlich mit Spülung erstmal geschmeidiger als in trockenem Haar. Aber ich kämme mein Haar ja nicht nass, also brauch ich das nicht.

Seit wenigen Tagen hab ich ein anderes Shampoo. Ich dachte auch erst, dass ich mit diesem Shampoo wieder eine Spülung nehmen muss, weil ich tatsächlich nicht durch die Haare durchkam in trockenem Zustand. Mein Öl hats dann aber gerichtet, das Haar ließ sich eben doch gut durchkämmen! Davon werden meine Haare jedenfalls geschmeidig - inbesondere jetzt, wo ich die Spülung weglasse. Mit Spülung hab ich diesen positiven Effekt von Öl nicht so sehr wahrgenommen.

Man sollte es zumindest einmal ausprobieren, ob man nicht auch ohne Spülung klar kommt.

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007, 22:37 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 15:22
Beiträge: 900
Wohnort: Schweiz
Lunatic hat geschrieben:
CocosKitty hat geschrieben:
Sirja hat geschrieben:
Nur bei Kopfhautproblemen würde ich erstmal von Spülungen abraten.

Wer schmiert sich Spülung auf die Kopfhaut?...

Ich jedenfalls nich ...



Aber ich!


Und ich auch. :D

Wäre ja sonst auch eine etwas fade Co- Wäsche ohne Conditioner, doch wer weiss womöglich werde ich ja doch noch eines Tages WO-ler.

Kann man schliesslich nie genau wissen sowas.:lol:

_________________
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach SSS:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007, 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2007, 02:19
Beiträge: 177
Ich möchte noch mal eine Frage aus diesem Thread aufgreifen:

gilt dasselbe dann auch für Kuren?

_________________
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:00
Beiträge: 430
Wohnort: nähe Ffm oder München
Also, da ich meine Haare nur noch mit Spülung wasche, kommt bei mir ab und zu eher selten jedoch Spülung auf die Kopfhaut, nicht mit Absicht jedenfalls.

Aber ich komm ohne Spülung wirklich nicht aus, habe ja einen Monat W/O probiert. Auf Shampoo kann ich gut verzichten, die letzte Shampoowäsche ist jetzt genau 2 Monate her, darauf kann ich ganz gut verzichten.

Ich denke, es muss jeder mal ausprobieren um zu sehen, obs ihm was bringt.

8)

_________________
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ja wenn man C/O macht geht das wohl auch nicht ohne spülung weil dann wärs ja W/O ^^

das hab ich mir jedenfalls auch grad gedacht und dann hab ich gesehen "ah da steht ja schon was dazu".

aber wer weiß, vielleicht findet sich da auch noch irgendwie ne alternative zu C/O (abgesehen von W/O weil das funktioniert bei mir irgendwie gar nicht, da geht kaum fett runter, das verteilt sich eher noch mehr im haar und das ist definitiv noch zu kurz um dann nicht fettig auszusehen).

da das HES ja milder ist, als normales shampoo (ich wasch damit auch lieber als mit alverde mal angemerkt, obwohl ich sonst mit KK shampoos mit SLeS wasche, alverde macht nicht sauber bei mir und die haare wirken spröde, mit HES nicht und mit normalem KK shampoo auch nicht), könnte ich das vllt zwischendurch mal machen, aber es kam schon vor, dass meine mutti sich beschwert hat, weil doch vorher noch viel mehr eier da waren :roll:

also das soll jetzt eigentlich nicht OT sein, sondern im bezug auf "ersatz zu C/O" weil ich heut rausgefunden hab, dass sirja und rashida auch im bezug auf meine haare recht haben (spülung brauch ich scheinbar wirklich nicht, aber das wart ich erst mal noch ab). ich hab heut nämlich gewaschen, saure rinse bissl öl in die spitzen, haare glänzen, sind glatt, weich und trotzdem griffig, also super! nass fühlen sie sich zwar etwas hart an, aber im trockenen zustand gar nicht und daher mach ich das jetzt erst mal weiter so und nehme condi nur noch zum ausspülen von PHF (die krieg ich nur mit wasser und/oder shampoo gar nicht gut raus...). daher denk ich auch, dass ich keine C/O mehr machen will.

hat vllt noch jemand ideen für ne alternative?

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2007, 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:00
Beiträge: 430
Wohnort: nähe Ffm oder München
Naja, C/O ist nicht gleich C/O...
Ich gebs ja nur in die Längen, und die wöchentliche Kopfhautwäsche lass ich weg...

Aber das wäre eher Thema für diesen Thread : Klick

_________________
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2007, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8139
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Uh, ich weiß ich krams wieder raus, aber besser spät als nie:
Mir fiel grade ein, vielleicht wärs noch wichtig zu sagen, dass ich zu den bösen Nass-/Feuchtkämmern gehöre... Deswegen ist es für mich besser, Spülung zu nutzen :).

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de