Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2010, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2008, 21:59
Beiträge: 86
Ich habe (toi, toi, toi) keine Probleme mit verklettenden Längen mehr, seit ich zum Schluss 1,5-3 Liter abgekochtes Wasser als Rinse verwende. Die Kopfhaut hat sich noch nicht ganz eingekriegt, aber ich bin momentan genötigt, ein neues Shampoo zu finden, es kann also auch an den Experimenten liegen ;)

Das Abkochen lässt sich eigentlich gut in den Alltag integrieren. Während ich mich um mein Essen kümmer, wird das Wasser abgekocht, und dann eben umgefüllt und im Kühlschrank gelagert, bis die nächste Wäsche ansteht. Praktischer Nebeneffekt ist, dass man das abgekochte Wasser im Gegensatz zum Leitungswasser trinken kann...

_________________
1b M ii
99cm nach SSS (~Hüfte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2011, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
Habe hier schon lange still mitgelesen und dank dieses Forums eine kleine Hoffnung den Grund für mein Haarproblem gefunden zu haben. Seit 7 Jahren lasse ich meine Haare "wachsen" und wohne seit 6 Jahren auf den Kanaren, seitdem Haarwäsche mit gechlortem Wasser. In diesen ganzen 7 Jahren sind sie höchstens 10 cm länger geworden und das gleich im ersten Jahr. D. h., seit ich hier lebe sind sie mehr oder weniger gleich lang. Ich bekomme sie nicht länger als etwas über die Schulter. Sie sind total strohig und verklettet, besonders die Spitzen, wodurch natürlich manchmal beim Bürsten auch viele Haare ausreissen (oder brechen?). Wenn ich die Haare anhebe, sieht man massig Haare in unterschiedlicher Länge zwischen der Grundlänge. Ausserdem bekommen sie nach dem Färben (z. Zt. hellbraun) nach kurzer Zeit einen schrecklichen Orangestich (leuchtet "schön" draussen, besonders in der Sonne) und das grösstenteils in den Spitzen. Auch dies führe ich auf das Chlor zurück. Die Spitzen sind auch total ausgefranst, richtig zottelig. Wenn ich für 1-2 Wochen in Deutschland bin, habe ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl, das sich die Haare regelrecht erholen, deshalb tippe ich jetzt nur noch auf das Chlorwasser hier. Am Strand bin ich selten und auch Sonne bekomme ich nicht soviel ab (bin den ganzen Tag im Büro). Ich schmiere mir literweisse Spülungen, Kuren, Spitzenfluids und Leave-In Produkte rein um sie überhaupt einigermassen ansehnlich zu haben. Haare muss ich alle zwei Tage waschen, da sie so verkleistern, dass sonst kein Durchkommen mehr ist (mit gennanten Folgen des "Ausreissens"). Beim Waschen fällt mir auch auf, dass sie manchmal gar nicht nass zu werden scheinen, d. h. es dauert ewig, bis sie vom Wasser durchfeuchtet werden. Manchmal muss ich sie auch zweimal einschäumen um die "Kletten rauszuwaschen" zu können. Schaum ist beim ersten Shampoonieren schnell aufgesaugt und löst die Kletten nicht, was natürlich an dem übermässigen Gebrauch der Pflegeprodukte liegen könnte. Früher hatte ich "Superhaar" lt. meiner ehemaligen Friseurinnen, zwar keine Löwenmähne, aber supergesund und angeblich dickes Haar. Davon kann jetzt keine Rede mehr sein, ich schäme mich geradezu für mein kaputtes Haar und den ungewollten "Fransenschnitt". Einen Duschfilter habe ich bestellt und er ist unterwegs. Habe die Hoffnung "mein Haar" durch die Entfernung des Chlors im Duschwasser zurückzubekommen.
Hat hier irgendjemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Dass Chlor die Haare austrocknet wissen wir alle, aber kann mir hier irgendjemand bestätigen, dass Chlor ihr das Haar dermassen zerstört hat, wie bei mir? Hat jemand mit ähnlichem Problem Erfahrung mit den Duschfiltern und dadurch eine Verbesserung erlebt? Oder mit Osmoseanlagen? Habe hier bisher nur gelesen, dass sich das Haar verbessert hat, aber genaueres wird selten erzählt.


Zuletzt geändert von Esperanza am 28.08.2011, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Hallo Esperanza

Das klingt ja schrecklich! Du hast mein groesstes Mitgefuehl!

Vor allen Dingen macht mich das jetzt ängstlich...ich werde ueber kurz oder lang nach Mallorca auswandern und habe dort auch schon negative Erkenntnisse in Sachen Wasser und Haare gemacht.

Ich bin eine Water Only( WO), d.h ich wasche nur mit Wasser und Pflege mit Oel die Spitzen. In Deutschland klappt das wunderbar, auf Mallorca hatte ich den SuperGau aufm Kopp. Klaetschig, kein durchkommen, Spitzen furztrocken und im oberen Bereich Fett ohne Ende. Beim kaemmen kamen schwarze Fett/Flusen/Staubbrocken mit raus, baeh.

Habe mich nun auch mit diesem Thema befasst und werde erstmal mit dem " Haare klären" anfangen. Es gibt hier einen aktuellen Thread dafuer.
Auch ist das pflegen mit Aloe Vera ein echtes Wundermittel! Schau mal unter Selbstgemachtes unter " Matas Glanzspuelung" . Die wird Dir helfen Deine Spitzen in den Griff zu bekommen, ruhig ueber Nacht einwirken lassen. Und so oft, bis Du merkst, das Deine Spitzen sich wieder " saftig" anfühlen.

Auch ist das Rinsen mit dest. Wasser und etwas Essig nach der Waesche gut.

Sollte dies alles nicht helfen, dann muesste auch der Wasserfilter bei mir einziehen :cry:

Ich hoffe, Du kannst damit schon ein wenig anfangen und ich denke, es werden sich weitere Maedels melden, die Dir noch bessere Tips geben koennen.....bin auch gespannt.......ist ja auch in meinem Interesse :wink:

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 09:35 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2008, 10:22
Beiträge: 7271
Wohnort: im Internet
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Nach gut einem Monat in Spanien empfehle ich auch hierfür eine Spülung mit destilliertem Wasser. ;-)
Wie das über Jahre funktionieren würde, weiß ich natürlich nicht. Aber in diesem Monat hat es mir geholfen. Einmal hatte ich die Spülung vergessen, danach waren meine Haare nicht so schön.

Wir haben aber auch keinen Filter, also vielleicht reicht so ein Filter ja schon?

_________________
Gegen den Strich gebürstet
Taille | 1c-2bMii |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
Vielen Dank für Eure Antworten!
Die saure Rinse habe ich schon ausprobiert, anfangs war ich ziemlich begeistert, aber nach dem dritten mal rinsen war alles beim alten, die Spitzen wieder total verklettet. Gestern abend habe ich das erste mal die Haare geklärt, mit Heisswasser und Essig 1:1, wie hier im "Klärthread" beschrieben wurde und danach ne Spülung gemacht. Anfangs war ich nicht so überzeugt, vor allem hat es unangenehm gerochen (leider nicht nach Essig sondern ganz seltsam, ist aber nach Stunden verflogen), aber nachher fielen die Haare ganz schön, irgendwie fluffig, obwohl immer noch trocken.
Das beste ist: Heute ist endlich mein Duschfilter angekommen! Bin schon ganz gespannt ihn auszuprobieren, werde mit der Haarwäsche allerdings bis mindestens morgen warten. Aber nachher werde ich mal mit einem Pool-Kit testen, ob wirklich ein Unterschied im Chlorgehalt "vorher/nachher" besteht. Hatte vorgestern mal das Leitungswasser in der Dusche getestet und es hatte mit ca. 0,4 mg/l annähernd Schwimmbadqualität (ab 0.6 mg/l). Werde dann berichten!
Lilian, danke für Dein Mitgefühl, ich wollte aber auch niemandem mit meinem Beitrag Angst machen!
Liebe Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2011, 14:06 
Offline

Registriert: 26.07.2011, 09:22
Beiträge: 16
Hi Esperanza,

schreib mal das Ergebnis, klingt interessant. Wenns den Chlorgehalt effektiv senkt würde ich mir auch so ein Teil besorgen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2011, 17:09 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2008, 10:22
Beiträge: 7271
Wohnort: im Internet
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Esperanza hat geschrieben:
Lilian, danke für Dein Mitgefühl, ich wollte aber auch niemandem mit meinem Beitrag Angst machen!
Liebe Grüsse

Angst? Ich hab doch keine Angst? :ugly:

Viel Erfolg mit dem Filter, bin auf deinen Bericht gespannt!

_________________
Gegen den Strich gebürstet
Taille | 1c-2bMii |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2011, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Nö Lilian...meint wohl mich :wink:

Aber auch bin Dir dankbar fuer Deine Info.

...und Esperanza@ sag Bescheid, was der Filter bringt 8)

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2011, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
Oh, sorry Lilian, ich meinte natürlich Feuer 300 mit der Angst......

Bin total verzweifelt, habe gestern abend das Duschwasser mit dem inzwischen angebrachten Duschfilter getestet, mit dem Poolkit wieder. Ergebnis: Keine Veränderung!!! Immer noch Chlor! Bin ratlos und verstehe das nicht. Es ist ein auch in Deutschland erhältlicher Markenduschfilter. Der Verkäufer sagte mir, er hätte die Filter aus den USA importiert. Zwar verkauft er sie wesentlich billiger als sie in Deutschland selbst bei Ebay zu bekommen sind, aber trotzdem verstehe ich das nicht. Das kann doch keine Imitation sein!
Habe auch mal ca 4-7 Tage "abgstandenes" Wasser getestet, 5 Liter in offener Plastikflasche. Ãœberall im Internet ist zu lesen, dass sich das Chlor nach "1 Tag" verflüchtigt, aber auch das ist nicht der Fall. Das einzige Wasser, das den Chlortest bestanden hat, ist das Wasser aus dem Supermarkt, 100 % kein Chlor. Wäre natürlich ein teurer Spass sich davon literweise über den Kopf zu kippen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 08:07 
Offline

Registriert: 26.07.2011, 09:22
Beiträge: 16
Klingt nicht gut mit dem Filter. War es denn so einer:

http://shop.aquaexperts.de/index.php?cP ... 3e8a943e64

Ich denke in einer Plastikflasche kann das Chlor sehr schlecht ausgasen. Würde das in einem Eimer oder breiten Topf machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 12:08 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:02
Beiträge: 687
Hallo,

ich war mal eine Woche auf Mallorca und das hat mir mit dem gechlortem Wasser schon gereicht.
Ich glaube nicht das der Filter funktioniert, weil das Wasser zu schnell durchläuft. Mein Freund kennt sich mit Chlor sehr gut aus und der glaubt auch nicht an den Filter ;)

Ha, er macht aber auch gleich einen Vorschlag zu eine Filter:
http://www.purenature.de/shop/a626/duschfilter-ts-104.html

Dieser Filter arbeitet nach dem Ionenaustausch-Prinzip und Filtert nur das Chlor raus. Ich denke der Preis ist jetzt auch nicht zu hoch. Ist halt nur die Frage wie lange der Filter hält.

_________________
1cCiii

84cm nach SSS

Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2010, 19:31
Beiträge: 892
[OT: ein Hoch auf unser wunderbares, Deutsches Leitungswasser. Wir sind hier nämlich schlau genug, die Mikroorganismen-Konzentration auch ohne Chlor gering zu halten....Also lasst es euch schmecken ;) ]

_________________
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
priest666: Der verlinkte Duschfilter war es nicht, sondern eine andere Marke. Das Filterprinzip (KDF) allerdings das selbe. Hatte mich auch vertan, den Filter, den ich habe, gibt es bei ebay zumindest z. Zt. nicht. Aber er war billiger als jeder bei ebay derzeit angebotene.
Das mit dem "Chlor austreiben" in breiterem Gefäss probiere ich jetzt aus und werde in 2,3 Tagen noch mal den Chlorwert testen.

Sweetypeach1: Meine heute morgen gelesen zu haben, dass diese Ionenfilter auch nicht funktionieren, muss den Link noch mal suchen, vielleicht bringe ich da auch was durcheinander.

Komme übrigens gerade von chlorfreiem Wasserholen zurück. Hier in der Nähe gibt es eine natürliche Quelle, die samstags für die Allgemeinheit geöffnet wird. Habe mir dort etwas über 30 Liter abgezapft (mehr Flaschen/Kanister habe ich noch nicht). Werde allerdings die Haarwäche bis Montag vor der Arbeit rauszögern, da ich ja mit dem Wasser bis nächste Woche auskommen muss...... Und dann heisst es erstmal Kanistersammeln falls mir keine andere Lösung einfällt. Bin mal gespannt wieviel Liter ich für die komplette Wäsche brauche. Das Chlorwasser kommt mir jedenfalls nicht mehr auf den Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
Ähm, sorry Sweetypeach1: Der Link, den ich meinte, bezog sich auf magnetische Wasserenthärtung. Danke Dir + Freund für die Info, das Ionenaustausch-prinzip kannte ich nämlich bisher noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Ionenausstausch klingt ganz interessant!

Werde mir das notieren! Wir haben auf der Finca zwar auch Brunnenwasser aber auch das wird wohl ziemlich mit Salzwasser versetzt sein :twisted: das werde ich aber dann in einer Apotheke kontrollieren lassen.

Ansonnsten kommt auch nur dest. Wasser an meinen Kopp, nochmal so ein ekliges Gefuehl in den Haaren, nee Danke!

Auf jeden Fall muss ich eine fuer meine Haare eine gute Routine finden - bin ja dann nicht nur zu Ferien dort :evil:

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de