Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 15:27 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Snowblind hat geschrieben:
als Test eine andere Spülung benutzt habe.

Ich hoffe sehr, Du weisst schon, dass Spülungen nicht pflegen... sie sollen nur die Haare kämmbarer machen... d.h. die Schuppenschicht anlegen.

Das erreichst Du viel besser mit Rinsen... kalter, saurer, Tee, Kräuter etc. :wink:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
Oh, ehrlich? Dann bin ich jetzt verwirrt. o.o

Ich dachte nämlich, dass Shampoos nicht pflegen und nur zur Reinigung gedacht sind. Ich hab hier gelesen, dass Spülungen auch reinigen, aber weniger aggressiv, als Shampoos und dazu noch pflegen und hab mich deshalb für die C/O-Wäsche entschieden.

Zumindest merke ich, dass es meinen Haaren gut tut, wenn ich sie, statt mit Shampoo, mit Spülungen wasche.

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Lass dich da nicht beirren - sicher sind die meisten Spülungen weniger aggressiv als Shampoos.
Und man kann mir sagen, was man will. Auf welche Art und Weise Spülungen jetzt pflegen oder nicht, die meisten Haare mögen sie doch. Aber wenn man natürlich überhaupt nichts in der Art benutzt, kann man das nicht so beurteilen, denke ich.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Snowblind hat geschrieben:
Lorena hat geschrieben:
[...] Shampoos (auch NK) oder Spülungen hinterlassen immer Rückstände, die sich dann im Haar zersetzen und eklig riechen. [...]


Das habe ich auch feststellen zu müssen. Glaube ich zumindest.
Meine Haare riechen in letzter Zeit Tage nach der Haarwäsche irgendwie ranzig. Es kommt nicht von der Kopfhaut - die Längen riechen, der Ansatz nicht.
Ich dachte erst, das würde vom Kokosöl kommen, aber ich hab's jetzt probeweise mal weggelassen und dennoch riechen die Längen wieder.

Ich nutze die Alverde A/H-Spülung für meine C/O-Wäsche und bin auch super zufrieden mit ihr, aber ich will nicht mit diesem scheußlichen Geruch leben müssen, den sie, wie es scheint, hinterlässt.


Das hab ich auch festgestellt - A/H-Spülung= ranziger Mief. Ich brauche die jetzt noch auf, aber mich ekelt es wirklich, nachkaufen werd ich die nicht :?
Und Spülung KANN schon auch pflegen, je nachdem, was drin ist und wie man sie verwendet :wink:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:37 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
ratwoman hat geschrieben:
Und Spülung KANN schon auch pflegen, je nachdem, was drin ist und wie man sie verwendet :wink:

Je nachdem was drin ist... mmmh... Behentrimonium chloride oder Stearamidopropyl Dimethylamine... man meint sie pflegen... weil die Haare umhüllt werden...

flutschig gemacht werden... besser kämmbar sind... aber nur so prima Achtung Ironie! wirken bei stark beanspruchten Haaren...

Haare, gesunde unbehandelte Haare, trocknen Spülungen aus oder machen sie strähnig und fettig und richtig bäh und trocken.

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2009, 00:31
Beiträge: 896
Lustig! Sinngemäß fast dasselbe hab ich grade vor einigen Minuten in einem anderen Thread geschrieben, Rhiannon *g*
Kann nur zustimmen.

_________________
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [SSS]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Naja, es hat ja nicht jeder Naturhaar (leider, da beneid ich dich) und ausserdem sind ja auch in einigen Öle und Proteine und Aloe... das ist dann schon auch Pflege :wink: zudem nehmen wir hier ja auch gern Spülung als Grundlage und mischen selbst noch was dazu, insofern finde ich es schwer das so zu verallgemeinern. Es gibt zu dem ja auch selbst gemischt Spülungen (aber schon klar, das wir hier von gekauftem reden :wink: )

Und naja, wenn sie eben flutschig macht, sorgt das eben bei nicht gesundem Haar dafür, dass der Kamm besser durchgeht und weniger Schaden anrichtet, insofern würd ichs nicht immer verteufeln :wink:

Auf dem Stück Natur an meinem Ansatz brauch ich auch echt keine Spülung, in den gefärbten Längen aber schon, allein für die Psyche :lol:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2011, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
Rhiannon hat geschrieben:
ratwoman hat geschrieben:
Und Spülung KANN schon auch pflegen, je nachdem, was drin ist und wie man sie verwendet :wink:

Je nachdem was drin ist... mmmh... Behentrimonium chloride oder Stearamidopropyl Dimethylamine... man meint sie pflegen... weil die Haare umhüllt werden...

flutschig gemacht werden... besser kämmbar sind... aber nur so prima Achtung Ironie! wirken bei stark beanspruchten Haaren...

Haare, gesunde unbehandelte Haare, trocknen Spülungen aus oder machen sie strähnig und fettig und richtig bäh und trocken.


Ich behandle meinen Ansatz, der ja unbehandelt und gesund ist, auch mit der Spülung und die Haare dort sind keinesfalls ausgetrocknet, fettig, strähnig oder richtig bäh. Die fühlen sich gut aus. Genau so, wie die Längen.

-

Und ich habe ein Ergebnis: Der Geruch kommt bei mir nicht von Rückständen meiner Alverde A/H-Spülung (C/O-Wäsche).

Auch die Saure Rinse (mit reiner Zitronensäure) hat bei mir keinerlei Gerüche hinterlassen.

Selbst Kokosöl/-fett (Palmin) habe ich verwendet und meine Haare riechen dennoch nach gar nichts.

Bis auf diese Dinge verwende ich nie was anderes, also kann ich leider nicht sagen, woher der Geruch bei mir kam..

Ich weiß nur, dass mein Satin Pocket Bonnet (Nachthaube) auch gerochen hat, als meine Haare gerochen haben. Er wurde mittlerweile mehrmals gewaschen und jetzt riechen weder Haare, noch der Bonnet nach irgendwas. Selbst nach 5 Tagen ohne Haarwäsche.
Also hat die Nachthaube eventuell den Geruch an die Haare weitergegeben. Die Frage ist nur, was der Auslöser für diese Geruchsbildung war.

Ich hoffe, der Geruch kommt nicht wieder.

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2011, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2011, 22:36
Beiträge: 44
Wohnort: island
@snowblind: kann es sein, dass du mit frischgewaschenem haar irgendwo warst, wo es so gerochen hat?
ich war zb. mit frischem haar in einem indischen restaurant, durfte dann am nächsten tag nochmal waschen, so gestunken hat mein haar...

_________________
1cii m
dunkelbraun mit silberfäden, achsellang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2011, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
björk hat geschrieben:
@snowblind: kann es sein, dass du mit frischgewaschenem haar irgendwo warst, wo es so gerochen hat?
ich war zb. mit frischem haar in einem indischen restaurant, durfte dann am nächsten tag nochmal waschen, so gestunken hat mein haar...


Oh, an sowas hab ich gar nicht gedacht, aber das könnte natürlich sein. Allerdings war ich in der Zeit eigentlich nur draußen, in der Schule und zu Hause.. hm.. :/

EDIT: Ich habe jetzt herausgefunden, dass der Geruch definitiv von der Spülung erzeugt wird. Lasse ich diese weg, riechen meine Haare tagelang nach rein gar nichts.

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
ich habe nochmal festgestellt, dass der geruch eindeutig davon kommt, dass irgendwas auf/an meiner kopfhaut ist, kann aber den inhaltsstoff noch nicht festmachen.

die alverde-glanz-kur löst nach 3 tagen gestank aus, das alverde-haargel auch. es scheint also irgendwas darin zu sein.

:roll: melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2012, 12:50
Beiträge: 26
Ich kämpfe auch schon länger mit unangenehmen Geruch in den Haaren und hoffe ich habe hier den richtigen thread gefunden, bzw. bin mit meinem Problem hier richtig :wink:

Bei mir sind es vor allem die Längen die bereits kurz nach dem Waschen oder aller spätestens einen Tag danach ganz seltsam und vor allem unangenehm riechen. Mir selbst fällt der Geruch z.b. beim Kämmen auf und sogar meiner Mama ist er schon aufgefallen...

Ich glaube eigentlich nicht, dass das der ganz normale Sebumgeruch ist und ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gekommen, was die Ursache des unangenehmen Geruchs ist. Ich habe im Grunde den selben Waschrythmus wie immer (alle 3-4 Tage) und wasche mit Sante Family Kokos/Orange, mit der Alverde repair Haarmaske und Sante Glanz spülung. Außerdem öle ich sehr gern und manchmal auch zu viel... :roll:

Meine Mama meint wegen der Art des Geruchs, das Öl sei ranzig geworden... aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, oder könnte das doch der Grund sein? Ich möchte aber das Öl eigentlich nicht weglassen, weil es meinen Haaren glaub ich schon gut tut.

Alles rumprobieren (auch andere Öle) hat bis jetzt nichts genutzt... :? :?:

liebe Grüße
Kiyuga :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Das kenn ich, wenn ich Antibiotika genommen habe. Der Grund könnte bei mir gewesen sein, dass unter Antibiotika Pilze auf der Haut vermehrt wachsen können. Ein Kopfhautpilz riecht unter Umständen unangenehm, dabei muss man aber gar nichts spüren oder sehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Kiyuga, was für Öle benutzt du denn? Mir ist sowas mal mit einem Walnussöl passiert.
Und mit der Alverde Repair Spülung haben meine Haare auch manchmal ranzig gerochen.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2012, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2012, 12:50
Beiträge: 26
@ Minouche: zuerst hab ich klettenwurzelöl benutzt und soweit ich mich erinnern kann haben sie da auch noch gut gerochen. Weil in dem Klettenwurzelöl aber Paraffinum liquidum drin war, bin ich dann umgestiegen auf olivenöl und da hat der komische geruch dann angefangen. Ich habs dann mit bübchen Babyöl probiert (weil das auch nix schlimmes drin ist und es in der flasche gut riecht) und das neueste war mandelöl aus der Apotheke. Der Geruch ist aber immer noch da... :( :?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de