Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2009, 13:08
Beiträge: 2453
Wohnort: Schweiz (ZH)
Haartyp: 3bMiii
Kannst du die rausstehenden Enden nicht mit Haarnadeln festmachen? So mach ich das immer, wenn die Haare nicht lang genug sind.

Ich hab auch schon seit längerem Stufen, da meine Locken platt runterhängend einfach nach nichts aussehen und sie so auch schön zur Geltung kommen.
Spezielle Spitzenpflege mach ich, ich benutze inzwischen aber nur noch Leave-ins und keine Spülungen, da man diese besser verteilen kann und nicht die ganze Länge mit Pflege voll ist.

_________________
Haare (vorher SSS ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2010, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Hab gedacht ich reih mich mal hier ein;

Hab noch einige Stufen und mag die auch behalten!

bei mir zippelt sich bei hochsteckfrisuren auch immer einiges raus; leave in wie vorgeschlagen nehme ich dann auch.
und meistens halten die Frisuren ein zwei Tage nach der Wäsche besser 8) sodirekt danach nicht gut. Und Kordelzöpfe sehen ziemlich blöd aus,..



so ganz ohne Stufen offene lange Haare fänd ich irgendwie ein bissl. langweilig ehrlich gesagt ..aber jedem das seine

Ich trimme jeden Monat ca 1/ 0.5 cm und meinen Spitzen gehts super. meinen Stufen leider nicht :( allerdings weiß ich nicht wie ich sie selber schneiden soll; wie vorgeschlagen eine Stufe Schritt für Schritt schneiden fkt. leider nicht, weil sie so fedrig geschnitten sind und keine harten Kanten bilden. Und vor einem Frisörgang grauts mich irgendwie.

Hat jmd. ne Idee?

Hab übrigens mal eine Freundin gehabt die hatte ca Schulterlänge und sich selbst ziemlich viele Stufen geschnitten indem sie sich die Haare vorüber gekämmt hat und dann gerade abgeschnitten hat also aber auf dem Kopf sozusagen. Weiß jmd. was ich meine? Allerdings weiß ich nicht wie das mit langen Haaren wäre und ob das fkt. würde ?

Naja;
lg Zoey


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2010, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Zoey hat geschrieben:
Hab gedacht ich reih mich mal hier ein;

Hab noch einige Stufen und mag die auch behalten!

bei mir zippelt sich bei hochsteckfrisuren auch immer einiges raus; leave in wie vorgeschlagen nehme ich dann auch.
und meistens halten die Frisuren ein zwei Tage nach der Wäsche besser 8) sodirekt danach nicht gut. Und Kordelzöpfe sehen ziemlich blöd aus,..



so ganz ohne Stufen offene lange Haare fänd ich irgendwie ein bissl. langweilig ehrlich gesagt ..aber jedem das seine

Ich trimme jeden Monat ca 1/ 0.5 cm und meinen Spitzen gehts super. meinen Stufen leider nicht :( allerdings weiß ich nicht wie ich sie selber schneiden soll; wie vorgeschlagen eine Stufe Schritt für Schritt schneiden fkt. leider nicht, weil sie so fedrig geschnitten sind und keine harten Kanten bilden. Und vor einem Frisörgang grauts mich irgendwie.

Hat jmd. ne Idee?

Hab übrigens mal eine Freundin gehabt die hatte ca Schulterlänge und sich selbst ziemlich viele Stufen geschnitten indem sie sich die Haare vorüber gekämmt hat und dann gerade abgeschnitten hat also aber auf dem Kopf sozusagen. Weiß jmd. was ich meine? Allerdings weiß ich nicht wie das mit langen Haaren wäre und ob das fkt. würde ?

Naja;
lg Zoey


Also ich hatte mal ne Klassenkameradin die hatte etwa Hüftlänge und auch gestuft, die machte das genauso wie du sagst wies deine Freundin macht. Haare über den Kopf und dann gerade schneiden.
Aber ich würds mich selbst nich trauen, hätte Angst dass ich mich verschneide :X Bei ihr sah es allerdings immer sehr gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 14:15 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:13
Beiträge: 119
genau DAS habe ich mich auch schon oft gefragt.
Zwar lasse ich die Stufen vom Friseur schneiden, allerdings muss ich fast immer selbst zu Hause die unterste Stufe hinten am Rücken kürzen, da sonst immer franselige Fusseln unter dem Lockenkopf raushängen :roll:

Sonst schräge ich die Haare seitlich selbst an, aber wie man richtige Stufen selbst schneidet- und dann noch lockenfreundlich- weiß ich leider nicht.

_________________
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Susis_Föhn hat geschrieben:

Sonst schräge ich die Haare seitlich selbst an, aber wie man richtige Stufen selbst schneidet- und dann noch lockenfreundlich- weiß ich leider nicht.

Hallo Susi;

wie schrägst du denn die Haare an? Hast du da eine bestimmte Technik?

Das fände ich auch schön,..
schneide bis jetzt nach Feye, immer nur Spitzen.

VG
Zoey


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 20:18 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:13
Beiträge: 119
Nun ja, ich ziehe einen Mittelscheitel und fange an, die erste Seite anzuschrägen, je nach Bedarf.
Anschließent kämme ich mir die geschnittene Seite nach vorne (sprich: wie ein Vorhang vors Gesicht), nehme die andere Seite dazu und blinzel durch den Vorhang hindurch
(okay, manchmal sehe ich auch garnix :lol: ), damit ich sehe, wo ich bei der ungeschnittenen Seite ansetzen muss.
Wird aber alles so ziemlich pi mal Daumen geschnitten ;)
kleine Unebenheiten fallen durch die Locken nämlich nicht wirklich auf

_________________
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010, 20:21 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Susis_Föhn:
Naja, das Zopfgummi höher ansetzen hilft bei einem geflochtenen Zopf ein bisschen, wobei's dann schnell ZU hoch ist (also doof aussieht, da fast kein Zopf mehr vorhanden ist. Mir geht's eher um Dutts etc., einen Pferdeschwanz kann ich ohne Probleme machen.


Saarita:
Mhm, mach ich eigentlich, aber manchmal kommts mir so vor, als ob ich tausende von Haarnadeln bräuchte und ständig löst sich irgendwo was... Irgendwie muss es doch noch mehr "kaschierende" Frisuren geben als die Banane (die ich schlechtweg nicht hinkriege und die mir auch zu edel wäre für "everyday")...

Danke Euch beiden :D

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2010, 09:43 
Puh, ich habe mir gestern die erste Stufe nachschneiden lassen, das waren bestimmt so um die 5cm. Musste da auch erstmal schlucken... :lol: Aber an der Grundlänge hat sich (ZUM GLÃœCK) nicht geändert und ich hab wieder schöne Haare :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2010, 17:11 
Offline

Registriert: 11.04.2010, 21:49
Beiträge: 228
Ich habe meine Haare durchstufen lassen und eigentlich war ich bisher ganz zufrieden damit, nur langsam bekomm ich zweifel..
ich weiß nicht genau, ob ich versuchen soll, sie rauswachsen zu lassen, auch wenn das ewig dauern würde :D
Con wäre:
- ich bekomme mehr Volumen ums Köpfchen rum, was mir wichtig ist, ohne stufen hätt ich einen plattkopp!
- es sieht nich so lahm aus ;)
- es würde unendlich lange dauern bis es rauswächst :/ und doof aussehen wenn man es nicht regelmäßig trimmt..
-frisuren sehn immer ein wenig lässiger aus..

Pro wäre:
-Meine Haare wären insgesamt glatter[weil die spitzen haben immer eine welle nach rechts, links, oben, unten..manche leute finden das total schön..ich finds iwie blöd: nichts halbes und nichts ganzes ^^]
-die spitzen verteilen sich im ganzen haar,bedeutet: spliss an den spitzen, spliss im ganzen Haar! genau wie spitzenpflege: fettiges öl an den spitzen (was zu verkraften wäre), fettiges plättendes öl im ganzen haar :(
- die längsten haare sind ziemlich wenig..
- man hätte so viel auswahl bei frisuren/dutts :) und braucht nicht unmengen klämmen..
-ich glaube außerdem das sich Haare gegenseitig schützen, nach der "microtrimm"-Theorie ist das so. wenn man das prinzip nicht nur auf die spitzen sondern auch auf die gesamten haare anwendet, dann besteht bei stufigem Haar weniger Schutz als bei gleich langem! sowas ähnliches hat George Micheal [oder so^^] auch schon gesagt! Was haltet ihr davon?

ich kann mich nicht entscheiden!

_________________
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach SSS :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2010, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.11.2009, 19:28
Beiträge: 109
Wohnort: Leipzig
Stufen selber schneiden mach ich als Laie so: ich teile meine Haare in zwei Partien, und zwar senkrecht, also mit der Trennlinie vom Scheitel zum Nacken. Dann nehme ich eine der Partien und kämme die Haare zur Seite so vom Kopf weg, dass die Spitzen der oberen Haare weiter vom Kopf wegzeigen als die der unteren. Also ein bisschen schräg nach oben. Dann fahre ich, wie man das beim Schneiden so macht (also auch beim Mikrotrimm) mit Kamm und zusammengelegten Fingern(die natürlich ganz senkrecht gehalten werden) vom Ansatz zu den Spitzen an den Haaren entlang bis eben die zum abschneiden gewünschten Zentimeter noch jenseits der Finger raushängen. Die hängen dann diagonal raus, von den oberen Spitzen mehr als von den unteren. und dann abschneiden. Dadurch dass die Spitzen der oberen Haare weiter rauskucken, wird dort mehr abgeschnitten und es bilden sich Stufen. Je mehr man die Haare vom Kopf nach oben wegkämmt, desto diagonaler schauen die Spitzen neben den senkrecht gehaltenen Fingern raus und desto stärker werden die Stufen.

hat das jetzt irgendjemand verstanden?:D eigentlich ein ähnliches Prinzip mit dem man sich nach Feye(Faye....so ähnlich) ein V schneidet.

_________________
2aMii/iii
72cm SSS ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010, 11:31 
Offline

Registriert: 11.05.2010, 21:38
Beiträge: 8
1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?

Mit Stufen sieht mein Gesicht viel schöner aus, meine Naturhaarfarbe(Honigblond mit helleren Strähnen) kommt besser zur Geltung und sie fallen viel schöner als ohne.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?

Nö, wie andere auch: Shampoo, Spülung, 1x wöchentlich Kur, nach jeder Wäsche etwas Kokosöl für die Spitzen (das tu ich allerdings fast nie in die Spitzen der oberen Stufen, nur in die der unteren)

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?

1x wöchentlich Kur, nach jeder Wäsche etwas Kokosöl für die Spitzen (das tu ich allerdings fast nie in die Spitzen der oberen Stufen, nur in die der unteren)

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Nein, nur diesen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2010, 00:04
Beiträge: 86
Wohnort: Paderborn
1. Meine Locken kommen durch einen Stufenschnitt besser zur Geltung und fallen schöner. Hochgesteckte Haare sehen nicht so streng aus, wenn mal eine Strähne raus rutscht. Bis in die Pubertät hatte ich keine Stufen im Haar und hatte so ein dickes Zelt auf dem Kopf, wobei meine Haare damals ziemlich kraus waren. War nicht schön.

2. Eine spezielle Pflege kriegen meine Haare nicht (Shampoo, Spülung, 1x die Woche eine Kur, Leave-In, Öl) (Versuche aber heute Abend mal CO).

3. Bei meinem letzen Friseurbesuch im Februar '10 wurden meine Haare kopfüber geschnitten. So kann ich meine Spitzen in den Stufen super pflegen, wenn ich meine Mähne nach vorne werfe.

4. Ich finde meine Stufen toll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2010, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2009, 20:08
Beiträge: 66
Wohnort: Köln
1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?

Ich habe eine relativ hohe Stirn und lasse mir deswegen seit einiger Zeit einen Pony stehen. Dieser "mündet" aber in Stufen. Das ist eigentlich der einzige Grund, wieso ich sie behalte.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?

Ja, ich schmiere mir die Spitzenpflege immer bis in die höheren Längen.

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?

Siehe 2 :roll:


4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?

Naja das mit der Pflege ist unpraktisch und wie gesagt, die Haare fallen teilweise raus. Aber das wars eigentlich schon

_________________
SSS/dt/6/k/5343/event.png" alt="Bild" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo,

ich habe mich noch nicht so ganz entschieden, ob ich meine Stufen behalte, oder nicht. Im Moment sind meine Haare für vieles sowieso zu kurz. Und wenn ich dann merke, daß es fast gehen müsste, dann platzt mir der Knoten wieder, durch die Stufen. Aber dafür sehen die Frisuren, die schon gehen nicht so streng aus. Das gefällt mir eigentlich schon.

1. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine "richtige" Frisur schneiden lassen. Um die Stufen loszuwerden müsste ich auf ca. 15 cm verzichten, das ist mir momentan definitiv zu viel.
2. Manchmal mache ich abends drei Engländer übereinander, die durch die Stufen ja unterschiedlich lang werden. In die Büschel am Ende mache ich dann die normale Spitzenpflege rein.
3. Wenn ich dafür zu faul bin oder wenn ich sowieso vorhabe am nächsten Morgen zu waschen, dann schmiere ich die Längen auch mit ein.
4. Mich stört nur die explodierte Optik.

LG
Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2009, 13:08
Beiträge: 2453
Wohnort: Schweiz (ZH)
Haartyp: 3bMiii
1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei? Weil meine Haare so toller aussehen.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt? ich wüsst nicht wie ;)

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind? Auf jeden Fall! allerdings versuch ich, wirklich nur die Spitzen zu erwischen ;)

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)? Jaaaaaaaaaaaaaa! Ich kann ganz ganz viele Frisuren noch nicht machen, weil ich so starke Stufen hab. Ausserdem find ich es ganz schön deprimierend, zu wissen, dass die längsten Haare inzwischen schon über BSL sind, aber die kürzesten gerade mal ein paar cm unter Kiinn. Ok, das sind jetzt nicht wirklcih Nachteile ;)

_________________
Haare (vorher SSS ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bran


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de