Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2011, 09:17 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Wow, Nessa, der sieht toll aus! Wie hast Du denn den Abschluss unten gemacht? Umgeklappt und mit einer Spange?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2011, 18:44
Beiträge: 2422
Also ich hab die Enden mit kleinen Haargummis zusammengetüdelt und dann nach hinten hochgeklappt und mit so U-förmigen Haarnadeln festgesteckt. Nicht die eleganteste Lösung, wenn man näher hinschaut, aber von hinten siehts so viel besser aus :D

_________________
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach SSS | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
Hm, so sieht das Ganze aus 9 Zöpfen mit dünnen Haaren aus:
Bild
Die oberen beiden Zöpfchen habe ich nicht französisch geflochten, die waren ja so schon total dünn. Das Flechten der Zöpfchen hat fast eine Dreiviertelstunde gedauert, bei meinen Haaren sind die unten ja bindfadendünn. Und dann sind mir doch wieder ein paar Gummis rausgerutscht, daher die Fransen unten. Das Verflechten der Zöpfchen an sich fand ich dagegen ganz einfach.

Das ist aber echt nicht meine Frisur :?

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2011, 18:44
Beiträge: 2422
Mir ging es ähnlich :) das flechten der einzelnen Zöpfe hat mich recht genervt, aber das verweben der ganzen Teile ging dann recht gut.

Ich glaub das habe ich noch nicht gesagt... meiner besteht auch aus neun einzelnen Zöpfen.

_________________
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach SSS | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2011, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Und wie macht man das, ohne sich das Hirn zu verknoten?
Also bei 7 Zöpfchen bin ich ja durchaus noch dabei. Ich mach das manchmal zum Lernen, damit ich es kann, wenn meine Haare so lang sind, daß es was her macht. Aber mit 9? :humpel:

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2011, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2008, 14:23
Beiträge: 2914
Wohnort: Feenhaarenhausen
@Einsel
Wie wäre es denn, wenn du zusätzlich ein paar Bänder reinflechtest? eigentlich gefällt mir die Frisur nämlich wirklich gut, und "Lücken" kann man ja ganz gut mit Bändern ausfüllen. Ich mache das bei meinem Flechtzopf manchmal, habe ja auch Feenhaare.
Respekt jedenfalls an alle die diese Frisur hinkriegen ohne daß sie sich die Finger brechen oder ihnen die Arme abfallen. Ich bin entschieden zu blöd dafür :lol:

Man wundert sich ja schon, daß Arwen vor der Schlacht bei Helms-Klamm nix anderes zu tun hatte als sich die Haare zu flechten. Naja, Elben... 8)

_________________
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2011, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2011, 13:58
Beiträge: 78
Wohnort: Berlin
Torrin hat grad bei youtube ihre Version des Arwen Zopfes eingestellt. Ich bin (leider) erst dadurch überhaupt auf diese Frisur aufmerksam geworden.
Ich glaube, dass die Holly Classics, die dreamwaverbraiding verwendete, zwar sehr schön aussehen, aber wahrscheinlich nicht Bestandteil des "Orginals" waren.

auf dem Bild:
Bild

sieht man recht gut, dass die oberen weder sehr erhaben noch dick sind.
Auch die 4er Anordnung der 8 Zöpfe sieht man hier.

Ich finde desweiteren Torrin's Anleitung sehr schlüssig und das Ergebnis sehr treffend.

Eine weitere Variante wurde auch erst kürzlich von Loepsie onlinegestellt. Sie verwendet Lacebraids am Oberkopf.

Ich finde alle vorgestellten Arten dieses Zopfes unheimlich schön und werde sicher auch bald mal eine Stunde "opfern"... :wink: :D

_________________
1b-c M ii-iii / 83cm nach SSS
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
ich habs heute endlich hinbekommen:
:huepf:
Bild

Mit 7 Zöpfen sah das vor ein paar Monaten mal so aus:
Bild

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2010, 20:16
Beiträge: 621
Wohnort: NRW
Minouche, das sieht toll aus :gut:
Ist das jetzt wieder mit 7 Zöpfen?

_________________
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (SSS 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach SSS 104cm
Ziel: 100cm SSS (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Dankeschön!

Nein, der Neue ist mit 9 Zöpfen. Mit 7 Zöpfchen konnte ich schon ne Weile, an 9 bin ich immer verzweifelt, weil die Biester immer hinter meinem Rücken irgendwie die Plätze gewechselt haben. Vorhin kam ich aber auf die Idee, daß ich ja jeweils 2 Zöpfe zusammen in einem Fingerzwischenraum halten könnte, und dann gings plötzlich.

Ich müßte mal zum Vergleich ein aktuelles Bild mit 7 Zöpfen machen, an dem alten Bild ist ja nicht viel dran zum Vergleichen.

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009, 11:44
Beiträge: 127
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Hab den Zopf vor kurzem noch mal nach der "alten" Anleitung gemacht... der sieht bei mir so dünn aus... :(
*schnüff*

_________________
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm SSS

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo Eressea,

wenn es dir nicht zu viel Aufwand macht, dann flechte doch Bänder mit rein.

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Andere Version, auch 9 Zöpfe
Bild
Ich habe die Waterfallbraids von Torrins Version übernommen, mußte sie aber mit Mini-Parandis verlängern, weil da vorne bei mir bloß Stufen und rauswachsender Pony ist.

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.01.2010, 20:16
Beiträge: 621
Wohnort: NRW
Wow, Minouche, das ist noch schöner als deine letzte Version. Echt ganz ganz toll.
Ich hab letztens auch mal Torrins Version ausprobiert, aber genauso wie im Video also mit 8 Zöpfen zu nem 4er verflochten. Und ich hatte auch das Problem mit den zwei vorderen Zöpfen (hab leider noch angeschrägte Seitenpartien). Die waren nämlich ganz schnell zu Ende. Sah deshalb nicht wirklich gut aus.

_________________
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (SSS 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach SSS 104cm
Ziel: 100cm SSS (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Dann probier das doch mal mit verlängern. Ich finde die Version mit den Waterfallbraids auch total schön, das kaschiert ein bißchen die Löcher. Aber ich überlege, ob das nicht noch besser geht. Vielleicht muß ich die Waterfalls später dazu nehmen. Dann kreuzen sie sich schöner und decken die Löcher weiter unten ab. Ich hoffe, daß ich dann nicht oben lauter Löcher kriege.

Mir gefällt der Vierer nicht besonders gut. Der wird bei mir schief.
Ich überlege deshalb, ob ich Torrins Version nicht mal als doppelten Fünfer ausprobieren soll. Den Fünfer kann ich inzwischen im Schlaf. Vielleicht geht das ohne Löcher.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de