Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 02:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich bin jetzt mal böse und behaupte, wenn der LBW klappt, ist man nicht mehr so richtig kurzhaarig.
Herzlichen Glückwunsch, allizee!

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 20:27 
Dann bin ich wohl noch ziemlich lange kurzhaarig :(


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2012, 16:22
Beiträge: 1323
Wohnort: Berlin
Boah, wie machst du das mit 55cm? :shock:
Ich habe geschätzte 52 oder so (messen ist nächste Woche dran ;-) ) und kriege nicht mal eine “Umdrehung“ hin...
Zwar sind meine Haare etwas dicker als deine, aber sooo den Unterschied sollte das auch nicht machen, oder?

_________________
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Bei mir fehlen mit 53 cm für den LWB geschätzte 10 cm mindestens. Bei mir würde das niemals so halten wie bei dir, Respekt!

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 21:02 
Doch tut es - leider.
Ich hab den LWB so ganz haarscharf mit APL hingebracht (aber auch nicht so, dass er stabil für längere Zeit gehalten hätte)- und dann hab ich's leider beim letzten Spitzenschnitt etwas übertrieben :roll: .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2012, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2012, 16:22
Beiträge: 1323
Wohnort: Berlin
Boah, wie machst du das mit 55cm? :shock:
Ich habe geschätzte 52 oder so (messen ist nächste Woche dran ;-) ) und kriege nicht mal eine “Umdrehung“ hin...
Zwar sind meine Haare etwas dicker als deine, aber sooo den Unterschied sollte das auch nicht machen, oder?

_________________
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2012, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 17:37
Beiträge: 2465
Wohnort: Schweiz
Ich denke, dass ist der LWB ohne Daumenschlaufe? Der ging bei mir nämlich auch schon sehr früh, der richtige LWB, mit Daumenschlaufe geht auch jetzt noch nicht (ca 56cm)

_________________
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach SSS -> knapp Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2012, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2009, 00:55
Beiträge: 856
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main
Minouche, danke sehr. :D Da fühle ich mich ja ab sofort richtig langhaarig.

Louet, ich mache es wie in diesem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=nvKbxNBHjOI

Allerdings wickele ich nur über den Zeigefinger und nicht über drei Finger. Versuch`s mal, nach ein paar mal üben schaffst du das auch, bestimmt. :wink:

_________________
Bild1b F/M ii * 75 cm/SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2012, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2012, 16:22
Beiträge: 1323
Wohnort: Berlin
Kein Chance! Dafür sind meine Haare zu kurz bzw. für die Länge zu dick. :-(
Ich habe es Probiert, aber ich komme gerade bis zurück zum Daumen, länger sind sie nicht. sprich: ich habe keine zweite Schlaufe, aus der der Haarstab wieder raus kommen sollte ;-)

Hier mal ein Bild: ich halte mit der linken Hand das Ende des Pferdeschwanzes fest, sonst würde sich alles gleich wieder aufrollen:

Bild
20120527_162459 von Kaelcor auf Flickr

Als half-up geht's einigermaßen. Wenn ich wirklich nur die Deckhaare nehme (schätzungsweise ein Drittel meiner Haare) dann krieg ichs hin:

Bild
20120527_162808 von Kaelcor auf Flickr

Schade :-( Muss ich wohl doch noch ein wenig warten.

allizee ich schätze mal, die Zentimeter, die du mehr an Länge und dafür weniger an Umfang hast machen da doch einen erheblichen Unterschied.

Tante Edith entschuldigt sich übrigens für den Doppelpost da oben...weiß auch nicht, wie der entstanden ist :nixweiss:

_________________
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2012, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2009, 00:55
Beiträge: 856
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main
Louet, straffer wickeln und das Wickelende feststecken, hält es vielleicht. Ja, stimmt, jedes Haar ist anders, auch beim Hochstecken. Bei mir hat es am Anfang mit einer Flexi besser gehalten, als mit Stab.

Ich hab heute den Gibraltar bun für mich entdeckt, wird ja auch gewickelt, nur anders von der Mitte aus gesteckt. Trage ihn grade mit einer L Flexi. Probier den doch mal:

http://www.youtube.com/watch?v=UXfp_wANOkw

_________________
Bild1b F/M ii * 75 cm/SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 19:50 
Offline

Registriert: 25.10.2011, 11:56
Beiträge: 436
Wohnort: Nordhausen
Hab heute auch mal was ausprobiert. Hab mir nen neuen Stab geholt, nur leider ist der Schmetterling etwas groß, wenn ich den Stab waagerecht in den Dutt steck. :oops: Daher hab ich heute mal folgendes ausprobiert:

Bild

Ist einfach ein "gefakter" Schlaufendutt, nur das letzte mal die Schlaufe vom Zopf schief durchgezoge, so dass die Enden vom Zopf oben seitlích raus schauen. Dann die Schlaufen machen und den Haarstab schräg durch die Schlaufen stecken. Danach die Enden, die noch oben raus schaun nicht um die Schlaufen wickeln, sondern über die Schlaufen legen und feststecken. Hält echt super. Bei mir schon seit heut morgen um 5 Uhr. :D Hoffe, dass die Erklärung so gut verständlich ist :D bin nicht so super im Erklären :oops:

_________________
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach SSS
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
allizee hat geschrieben:
Louet, straffer wickeln und das Wickelende feststecken, hält es vielleicht. Ja, stimmt, jedes Haar ist anders, auch beim Hochstecken. Bei mir hat es am Anfang mit einer Flexi besser gehalten, als mit Stab.

Ich hab heute den Gibraltar bun für mich entdeckt, wird ja auch gewickelt, nur anders von der Mitte aus gesteckt. Trage ihn grade mit einer L Flexi. Probier den doch mal:

http://www.youtube.com/watch?v=UXfp_wANOkw

Wie machst Du das bei der Haarlänge, oder besser -kürze???
Ich bekomme noch nichtmal eine halbe Runde anständig gedreht, geschweige denn, eine ganze! :shock:

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Edit: Geschweige denn einen LWB, davon träume ich höchstens nachts ...

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2012, 16:22
Beiträge: 1323
Wohnort: Berlin
Also mit etwas Ãœbung und einem Bobbypin zum Spitzen feststecken geht es jetzt so langsam :-) Ist aber eher was für bewegungsärmere Tage ;-)

Bild
20120603_114434 von Kaelcor auf Flickr

_________________
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2012, 00:55 
Offline
gesperrt

Registriert: 28.08.2010, 02:38
Beiträge: 2204
Louet, wie lang sind deine Haare?
Schaut echt toll aus!!

Hier mein erster Holländer seit dem Pixie:


BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de