Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Ich habe die SF schon benutzt aber nichts dazu finden können. Was macht ihr mit euren Haaren nachdem ihr sie im Dutt hattet? Gerade die, die länger nicht waschen. Ich frage, weil meine Haare immer unmöglich aussehen, wenn ich sie aus dem Dutt hole. Die Spitzen drehen sich quasi im 90 Grad Winkel vom Körper weg, auf Schulterhöhe ist eine komische Delle usw... Die Haare kann ich so einfach nicht offen tragen, das sieht aus wie ungekämmt mit nassen offenen Haaren schlafen gegangen. Wenn ich also nach Hause komme und den Dutt öffne packen ich die Haare gleich in die nächste Frisur, meist Engländer oder Franzose. Aber ich will meine Haare ja auch mal offen tragen :lol: Wie ist das bei euch?

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 30.07.2015, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2015, 16:35
Beiträge: 1772
Wohnort: Schleswig-Holstein
Wenn ich meine Haare aus dem Dutt hole, dann muss ich sie einmal aufschütteln und alles ist wieder top.

Viele nutzen die Tage direkt nach der Wäsche zum Offentragen. Bietet sich ja auch an.

_________________
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm SSS 75cm SSS (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Meine Haare sind nach einer Duttfrisur auch nicht mehr offen tragbar. Ich machs so wie Lilalola vorgeschlagen hat: Die ersten beiden Tage nach der Wäsche trage ich meist offen, danach kommen sie bis zur nächsten Wäsche in den Dutt.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Ich mache es mittlerweile so dass ich die Haare erst mal flechte wenn sie aus dem Dutt kommen. Nach ca einer Stunde kann ich die Haare dann öffnen und es steht nichts mehr ab. Aber dann habe ich eben Wellen und nicht glatt :D Meine Haare nehmen Strukturen immer sehr schnell an. Ich dachte schonich wickel den Dutt vielleicht falsch...

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich wickle den Dutt so, dass die Spitzen nicht geknickt werden. Dann kommen sie aus dem Dutt und haben schöne Duttwellen.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2014, 09:25
Beiträge: 14382
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm
Das Problem mit dem 90 Grad abgehenden Spitze kenne ich auch :lol: ich nehme entweder einen Spritzer Wasser oder flüssiges/cremiges LeaveIn, um das ganze zu bändigen.

Minouche gibt es dafür einen Trick? :)

_________________

sporadisches TB ↝ Ha(a)rzige Sachen ○○ getestete Seifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich denke, mann muss die Haare sehr ordentlich auskämmen bevor man mit dem Wickeln anfängt. Und falls dann beim Wickeln was unordentlich wird, lieber kurz stoppen und das Schwänzchen, das noch gewickelt werden muss nochmal glatt streichen.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Den Trick wüsste ich auch gerne. Ich habe auch schon mit LI, Creme und Öl versucht die Haare wieder gerade zu bekommen, aber die wollen sich einfach nicht aushängen :D

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Hinterher ist es imho zu spät.
Die Haare müssen so ordentlich wie möglich in den Dutt, damit sie gar nicht erst knicken.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Naja knicken tun sie ja nicht. Sie nehmen nur die Form vom Eindrehen ab. Statt sich aber nach innen zu drehen und zu locken stehen die unteren 10 cm eben in einer Kurve vom Körper ab :D

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Twistest du die Spitzen, bevor du sie aufwickelst?

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Ich weiß nicht was twisten ist also nehme ich mal an nein :lol: Ich spreche übrigens vom Wickeldutt, andere kann ich noch nicht. Und den mache ich so wie bei Kupferzopf gesehen. Manchmal mache ich einen Rosebun aber da stehen sie nicht ab vermutlich weil geflochten

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Wie die Haare nach dem Öffnen des Dutts aussehen, hängt auch ganz stark vom Dutt ab. Solltest also mal andere ausprobieren. Ganz schlimm sehen die Spitzen bei mir z.B nach einem Disc-Bun aus, wohingegen sie beim Kelten nur leicht gewellt sind.

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2011, 23:00
Beiträge: 2229
Wohnort: Berlin
Twisten bedeutet, dass du deine Haare eindrehst, bevor du den Dutt wickelst ( wie z.B. beim Cinnamon ). Dadurch bekommt der Dutt mehr Festigkeit und die Haare ( zumindest bei mir ) nochmal einen anderen, schöneren Schwung.
Probiere es doch einfach mal aus :wink:
Ansonsten hat es natürlich auch damit zu tun, wie hoch du deinen Dutt ansetzt und wie lang die Haare sind. Je länger sie werden, desto schöner werden meist die Duttwellen.

_________________
2a/b M 8,5cm, SSS 104cm
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Haare nach dem Dutt
BeitragVerfasst: 31.07.2015, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Aaah okay. Beim Cinnamon hatte ich das Problem nie, das stimmt. Dann versuche ich einfach mal die Haare zu twisten bevor ich sie durte. Super Tipp Danke. Ich mache denn Dutt meist am oberen Hinterkopf, damit er nicht im Nacken stört und Reibung vermieden wird. Aber sonderlich lang sind sie mit BSL ja leider auch noch nicht

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de