Naja, ich habe meinen Waschrhythmus immerhin schon von täglich auf alle vier Tage verlängert.
Das hätte ich früher undenkbar gefunden. Ich habe damals selbst meine taillenlangen Haare allerspätestens jeden zweiten Tag gewaschen.
Ich muß aber am dritten Tag immer mal wieder meine Mutter oder meine beste Freundin fragen, ob es nicht schon "Bäh" aussieht.
(Die Beiden finden übrigens täglich Waschen sowieso völlig übertrieben)
engelsgesicht hat geschrieben: Ich glaube das ist stark abhängig von der "richtigen" Ernährung, Haarbehandlung und Gesundheit.
Da hast du vermutlich sehr recht. Ich merke zur Zeit deutlich, ob ich im Büro fleißig Wasser getrunken habe, oder nicht.
Jetzt habe ich zusätzlich noch aus gesundheitlichen Gründen noch einen Ansporn bekommen, noch etwas besser auf mein "Futter" zu achten, vielleicht merke ich das dann auch.
Aber ich vermute, daß ich meine Kopfhaut über die Jahre einfach wirr gewaschen habe

.
BTT:
Nachdem ich eine Weile mit Babyshampoo gewaschen hatte, habe ich heute mal wieder einen Sud aus Seifenrinde, Seifenwurzel, Kastanien, Ringelblumen und Primelwurzel angesetzt. Für hinterher gibts dann Rosenblüten, Löwenzahnblüten, Lindenblüten und Eibischblätter. Das kommt nachher alles in den Kühlschrank, bis zur nächsten Wäsche.
(Mein Mixer war kaputt - jetzt tut er endlich wieder) Mal sehen, wieviel ich davon brauche, den Rest werde ich einfrieren.
Wenigstens habe ich jetzt nicht mehr so viel von dem Industriezeugs im Bad herumstehen.
LG Minouche