@rat: Das hatte ich mir schon gedacht, bzw. befürchtet...blöde Sache. Da will man Frisuren ausprobieren und zum Schluss sehen die Haare absolut klätschig und fettig aus

. Das mit den wenigen Haarsträhnen werd ich mir mal überlegen. Ich stand am gestern Nachmittag vor einem Friseursalon und hatte überlegt, ob nicht reingehen und mich beraten lassen soll, habs aber schlussendlich doch gelassen. Die Sonne knallte mal wieder richtig vom Himmel und irgendwie war ich dann doch froh, dass ich mittlerweile meine Haare wegstecken kann und sie nicht in meinem Nacken und Gesicht pappen...mein Freund meinte, ich kann die Pony-Sache ja im Winter noch mal anpacken

.
50. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Alverde A/H Kur in die Haare (vom Ansatz bis zu den Spitzen), einwirken lassen und auspülen
3. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitrone einshampoonieren, kurz einwirken lassen
4. Mit warmem Wasser ausspülen
5. Saure Rinse (bleibt im Haar)
6. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Schon wieder sind 10 Haarwäschen rum. Irgendwie merk ich an den Unidingen, die ich erledigen soll und an den Haarwäschen, wie schnell die Zeit verfliegt...

. Mit meinen Haarlis bin ich im Moment leider überhaupt nicht zufrieden. Sie fetten wieder schneller nach (wahrscheinlich wegen der Jahreszeit und weil ich im Vorprüfungsstress bin) und die Kopfhaut schuppt sich. Nicht extrem, aber doch so, dass es nervt und unschön aussieht. Gna. Ich habe heute gekurt und hoffe, dass das etwas gebracht hat. Zum Pony-Thema könnte ich vielleicht noch kurz erklären, wie ich darauf komme. Wir hatten ja vor ein paar Tagen Besuch hier und haben ein Gruppenfoto geschossen. Alle sehen auf den Fotos gut aus, bloß mit mir bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ich weiß ja, dass ich nicht besonders fotogen bin, aber DAS ging ja mal überhaupt nicht. Mein geflochtener Rosebun wurde zwar gelobt, aber von vorne (das hab ich auf dem Foto gesehen) sah die Frisur schlimm aus. So, als hätte ich extrem kurze Haare

. Außerdem hab ich die Angewohnheit, beim In-die-Kamera-Lächeln meine Augen zusammenzukneifen. Das Foto sieht dementsprechend so aus: eine grinsende, relativ rundgesichtige Namika mit angeklatschtem Kurzhaarschnitt und einer Brille, wobei es hinter der Brille so aussieht, als hätte sie die Augen zu. So ein Foto will nie, nie wieder von mir sehen

. Ach Menno, das ist echt dämlich...ich wechsle lieber das Thema zu...:
Was hat sich seit den letzten 10 Haarwäschen verändert?
1. Das Henna ist schon einige Zentimeter rausgewachsen und schillert so lustig in mehreren roten Farbtönen (wahrscheinlich durch die Saure Rinse, die bei mir ein wenig Farbe zieht)
2. Wieder vermehrt Schuppen, dabei war ich sie so lange los

vermutlich muss ich was gegen meine trockene Kopfhaut tun. Bloß was, ohne die Haare auch mit einzufetten?
3. Die Haarlis stellen sich scheinbar auf die Sommerzeit ein

"neuer" Waschrhythmus
4. Ich hab festgestellt, dass ich zwischendrin lauter kürzere Haare habe, die abstehen...hört das denn nie auf?
5. Der Spliss ist besser geworden, allerdings nicht weg, sondern vermehrt in den kürzeren Stufen zu finden - wunderbar sichtbar bei den rausstiezenden Spitzen im Flechtzopf
6. Das mit dem Glycerin Built-Up hat sich erledigt

. Wenigstens mal etwas, was positiv ist
7. Ich arbeite an meinem Kelten, der im Moment noch absolut grottig aussieht...ach ja, und den French Pinless sollte ich auch noch verbessern
8. Haarzuwachs von 1 cm...langsam nährt sich das Eichhörnchen, ich weiß

9. Meine erste Ficcare ist so gut wie auf dem Weg zu mir!
Tante Edith meldet sich noch mal zu Wort und schreibt, wann jeweils die "10." Haarwäsche war, damit man mal den Abstand dazu sehen kann:
- 10. Haarwäsche: 01.01.11
- 20. Haarwäsche: 12.02.11 - 6 Wochen dazwischen
- 30. Haarwäsche: 24.03.11 - 6 Wochen dazwischen
- 40. Haarwäsche: 04.05.11 - 6 Wochen dazwischen
- 50. Haarwäsche: 15.06.11 - 6 Wochen dazwischen
...Wow, irgendwie wunderbar konstant
