Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#376 Beitrag von Lotti »

Tja, die Katzenminze ist leider ein Plagiat und nicht das Original, das geht also leider noch nicht ;-(

Aber der Honig ist eine gute Idee :bussi: Dankeschön!
Ich denke ich werde einfach nächstes Mal mein Shampoo verwenden und die Spülung mit Tee mit Honig austauschen. Oder nur Honigwasser?

Du meinst die entfettet zu stark? *hmm* Auf der Haut ist mir das nicht aufgefallen. Ich muss mich mal schlau machen was genau beim Filzen passiert. Im Ernst, das hat sich genau wie beim Filzen angefühlt. Ob ich dann doch noch einen Versuch mit der Syrischen Seife mache? :roll:

Ich überlege gerade ob man eine leicht fettende, pflegende, Haare abschliessende Spülung selber machen kann.....


Notizblock:
Provitamin D - Apotheke anrufen und fragen

Aber gestern Abend war ich echt geschockt. Meine Haare waren zwar komisch, aber ich hatte sie im LWB, kein Jucken und nichts und ich hab alles Mögliche gemacht. Bemerkt habe ich das erst, als ich mir den Nachtzopf machen wollte und es ging nicht. Ich gestehe ich habe dann regelrecht Panik bekommen, dass ich mir jetzt wegen Blödheit die Haare kurz schneiden muss, weil der Filz bis nach oben ging, also nicht nur 20 cm, sondern komplett alles, ausgenommen Ponny und ein paar Haare hinter dem Ohr im Ansatz :shock: Heute nach der Bier-Ei-Kur werde ich ruhiger.

Dank dir :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#377 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben:Tja, die Katzenminze ist leider ein Plagiat und nicht das Original, das geht also leider noch nicht ;-(
argh das war bei meinem ersten Versuch auch so :motz:

aber wenn du eh in der Apotheke anrufst dann frag doch gleich ob sie welche da haben / bestellen können.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#378 Beitrag von Lotti »

Mach ich glatt, dank dir :bussi:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#379 Beitrag von Lotti »

Wobei ich noch etwas anderes ausprobieren möchte vorher, bei der nächsten Wäsche:
Bier

Bier ins feuchte Haar geben, ausspülen

Ich würde das gerne als Spülung nach der nächsten Haarwäsche ausprobieren bevor ich noch etwas neues kaufe.

Meine Kopfhaut ist rot und tut auf Druck weh :-( Ich habe gestern nichts gemerkt, da war alles OK. Sonnenbrand kann es auch nicht sein.

Na, mal sehen. Erstmal wieder beruhigen lassen....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#380 Beitrag von black_beauty »

Doro hat geschrieben:Ich hab meine Aleppos auch direkt von einem Syrier (Zhenobya) und der erzählte mir auch von sämtlichen weiblichen Familienmitgliedern mit tollen langen Haaren ;)
Ja nee is klar. Mal ehrlich? Mein kultureller Background ist teilweise arabisch und die waschen alle mit Head and Shoulders oder Dove, nichts mit Alepposeife, das nehmen die nichtmal zum Duschen, weils so austrocknend wirkt. :shock:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#381 Beitrag von Lotti »

Sorry, mein Syrer ist Iraker :-)

Ich kenne auch viele, die ihre Haare mit Shampoo waschen und genau so gesunde oder kaputte Haare haben wie andere Leute auch. Aber ich kenne auch ein paar, die nicht aus der Grossstadt kommen und ein Stück Tradition auch in solchen Dingen erhalten haben und da waschen viele ihre Haare mit Seife. Aber eben nicht irgend einer Seife, sondern mit bestimmten Seifen.

Ich habe die Seifen auf jeden Fall noch nicht völlig aufgegeben. :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#382 Beitrag von Doro »

black_beauty hat geschrieben:
Doro hat geschrieben:Ich hab meine Aleppos auch direkt von einem Syrier (Zhenobya) und der erzählte mir auch von sämtlichen weiblichen Familienmitgliedern mit tollen langen Haaren ;)
Ja nee is klar. Mal ehrlich? Mein kultureller Background ist teilweise arabisch und die waschen alle mit Head and Shoulders oder Dove, nichts mit Alepposeife, das nehmen die nichtmal zum Duschen, weils so austrocknend wirkt. :shock:
Ich hab auch schon mit Aleppo die Haare gewaschen und es hat wunderbar funktioniert. Es wirkte nicht austrocknend.
Es kann natürlich schon sein dass bei ihm auch alle Head and Shoulders und Dove verwenden und er mir ne Geschichte vom Pferd erzählt hat.
Ich glaubs aber nicht. Von Zhenobya gibt es sogar extra eine Haarwaschseife, und irgendjemand muss die ja zumindest mal getestet haben, bevor Herr Al Machout sie ins Sortiment aufgenommen hat ;)
3 a f ii
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#383 Beitrag von Lotti »

Also ausgetrocknet waren meine Haare von Aleppo auch nicht, nur klatschig. Aber ich würde es nochmal versuchen mit Gewöhnung. Nur reicht dafür mein Aleppo-Stück nicht, darum warte ich auf die aus Syrien.

Meine französische Kernseife ist halt eine mindestens 10 Jahre (eher länger) gereifte Seife und das kann durchaus auch daran liegen. Meine Haut trocknet sie auch nicht aus, aber meine Haare filzen super. Optimal um Filzpantoffeln zu filzen ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#384 Beitrag von Fey »

Hallo Lotti :winkewinke:

so jetzt mal Butter bei die Fische, ich glaube einfach das deine Haare, wie du selbst schreibst, im Moment die Nase voll haben von Experimenten!
(Ist bei mir ja auch gerade der Fall)

wenn das Ghul bei dir gut funktioniert und du dir damit eben nicht die Kopfhaut vom Schädel kratzt, behalte es bei!

Ich hab mir mal das Ghul Shampoo bei Codecheck angesehen und das einzige wo ich halt aufpassen würde wäre
SLS aber wenn du da Ansatzwäsche betreibst und die Längen nicht zu stark durch das Tensid belastet werden,
seh ich da eigentlich keinen Grund warum du es nicht benutzen solltest.

Man muss es auch so betrachten, die tollen Haare von der (nicht Syrer) Familie haben wahrscheinlich Ihr Lebtag noch nicht viel anderes
gesehen als die Aleppo Seife, ich denke das auch Haare sich auf Ihre Pflege einstellen.

Mal abgesehen von der Tatsache das vielleicht auch der Aufbau der Haare sich leicht unterscheided zu unseren.

Hör auf dein Gefühl und versuch jetzt erstmal mit minimalster Pflege wieder alles ins Lot zu bekommen.

Aber bitte schneid nix ab du würdest es wahrscheinlich schon sehr schnell bereuen.

Pack Sie doch auch für einen Monat in Watte (nach der Wäsche direkt in Öl und Lanolin tunken! und dann wegstecken bis zur nächsten Wäsche)
und schau mal ob es nicht besser wird.

Liebe Grüße an die Haarschwester im Geiste

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von Lotti »

Hi Fey,

Guhl ist ja KK ohne Silis. Mein heiliger Gral ist Gliss-Kur, mit Silis :-D. Guhl war ja auch nur ein Experiment mit dem ich nicht zu 100% glücklich war, zumal mir eine passende Spülung fehlt. Du meinst wieder auf Guhl umsteigen?

Also ich bin wieder auf Silikon im Moment und beruhige meine Haare. Ich stecke sie eh immer hoch, weil ich sie offen auch nicht mehr sehen mag, so angefressen wie sie aussehen und Zopf hat inzwischen richtige Stufen drin vom S&D und dem Herausschneiden der kaputten Haare. Ich fotografier das mal irgendwann. Ich kann also eh nur noch abschneiden oder hoch stecken. Genau das mach ich im Moment.

Mein Mann meinte, ich soll das mal so versuchen, und ich glaube er hat nicht unrecht:
Bei der nächsten Wäsche die Spülung durch Bier austauschen. Gucken ob das gut geht. Wenn ja, dann weiter Bier verwenden als Spülung. Wenn nicht, dann gleich nochmal waschen: altes Shampoo, alte Spülung. Dann Seifen testen auf die gleiche Art. Also immer eine Komponente austauschen, wie ich es ja schon mal versucht und nicht durchgezogen habe.

Nee, aber du hast recht: Weg stecken und möglichst vergessen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#386 Beitrag von Fey »

Dann bin ich mal gespannt was das Bier als Spülung bringt ^.^ hab mich ehrlich gesagt noch nicht an Ei oder Bier dran getraut eben wegen dem Geruch :oops:
und egal ob KK mit Silis oder ohne wenn es deinen Haaren damit besser geht, hauptsache du schneidest Sie nicht ab! :keks:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#387 Beitrag von Lotti »

Gott, bist du süss :bussi:

OKOK, versprochen. Ich schneide sie nicht ab :-) Aber fluchen und leise vor mich her verkünden dass ich sie abschneiden will, darf ich? :lol:

Also bisher habe ich Ei mit Bier 1:1 gemischt und ins nasse Haar gegeben. Wieder erwarten reicht das sogar an Menge für meine Länge. Danach normal gewaschen und gespült. Man riecht nichts davon, aber die Haare werden toll :-) Ich weiss nicht ob es für Locken auch gut ist, weil sie ganz weich werden und ganz locker und eher flutschiger als griffiger, aber das scheint für mein Haar DIE Rettungskur schlechthin zu sein wenn alles mistig läuft. Meinen Filz habe ich damit raus bekommen.

Problematisch ist das Ei. Es gerinnt beim duschen, weil ich gerne warm dusche und hinterher habe ich Eistückchen im Haar. Die kann man aber ganz gut raus kämmen und so viel ist das auch nicht, weil man ja noch wäscht und spült. Als nächstes würde ich gerne Bier versuchen, also einfach nur Bier, 1:1 oder 1:2 mit Wasser verdünnen und als Spülung verwenden. Einwirken lassen und danach ausspülen. Ich kann mir nicht vorstellen dass man das lange riecht, wenn ich meine Pflanzen mit Bier abwische, riecht das auch nicht mehr sobald der Eimer mit dem Bierwasser geleert ist. Aber die Pflanzen glänzen schön :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#388 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben: wenn ich meine Pflanzen mit Bier abwische, riecht das auch nicht mehr sobald der Eimer mit dem Bierwasser geleert ist. Aber die Pflanzen glänzen schön :-)
neugieriges OT: warum wischt du denn deine Pflanzen mit Bier ab? :shock:

und schön das Bier und Ei sogut funktioniert, ob das wohl auch mit alkoholfreiem Bier geht? :-k
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von Lotti »

Das mit dem alkoholfreien Bier kannst du ja einfach mal ausprobieren :-)

Ich wische meine Pflanzen damit ab, weil:

1. Ich hab irre viele Pflanzen, unter anderem mit sehr grossen Blättern
2. Meine Pflanzen sind super gross, passen also nur mit Mühe durch die Türe unter die Dusche und teilweise habe ich ohne Pflanzenbruch auch gar keine Chance mehr sie ins Bad zu bringen.
3. Sie stauben irgendwann ein und müssen so oder so sauber gemacht werden.
4. Wenn man die Blätter mit verdünntem oder auch purem abgestandenen Bier abwischt (keine Mikrofaser und kein grobes Tuch), glänzen die Blätter toll, sie weisen sehr lange Schmutz ab, sie werden sehr sauber und die Pflanzen danken es durch fleissiges Wachstum.

Es gibt da so ein paar Tricks: Pflanzen mit Getränkeresten (kein Früchte- und kein Hibiskustee) giessen, immer mal Kaffeesatz in die Erde oder auf die Erde geben, Blätter mit Bier abwischen. Spart Dünger, ist günstig, die Pflanzen danken es und man hat weniger Arbeit. Ich bin von Natur aus zu faul um wöchentlich zu düngen oder mehr als alle 2 Jahre umzutopfen. ;-) Ah, und mulchen, also Moos, alte Blätter, Kastanien oder sonstwas auf die kahle Erde im Topf legen spart Wasser und bremst das Verdunsten. Muss man seltener giessen ;-)

Nachtrag:
Mir reicht ein Rest Bier in einer Flasche oder so. Also ich kaufe jetzt nicht extra Bier für die Pflanzen. Wenn ich es aber eh für die Haare brauche, freuen sich auch meine Pflanzen darüber :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#390 Beitrag von ratwoman »

oha, ich drück dir mal die Daumen für Zhenobya (richtig geschrieben?) das Zeug ist ziemlich schmierig :? und hinterlässt sogar am Waschlappen einen Schleimfilm :lol:

Komponentenweise testen mussten wir alle (fast) schmerzlich lernen, junger Padawan :!:

Alle andere rumexperimentiererei führt zu nix ausser eklichen Haaren :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten