Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
@Zora: Jupp, das kann ich komplett unterschreiben, Sillis auf der Kopfhaut mögen meine Haarlis gaaaar nicht. Da ist das schnelle Nachfetten vorprogrammiert.
Was build up angeht, so weiß ich ja noch wie meine Längen unter build-up aussehen, weil ich ja bis 2007 ausschließlich Sillishampoo und Condi benutzt habe. Falls mir meine Haare mit der jetzigen Strategie zu platt und leblos werden sollten wird das Sillizeugs reduziert, aber bis jetzt siehts nicht danach aus.
Was build up angeht, so weiß ich ja noch wie meine Längen unter build-up aussehen, weil ich ja bis 2007 ausschließlich Sillishampoo und Condi benutzt habe. Falls mir meine Haare mit der jetzigen Strategie zu platt und leblos werden sollten wird das Sillizeugs reduziert, aber bis jetzt siehts nicht danach aus.
Re: :)
DAS ist eine sehr gute Frage. Ich benutze zur Zeit das leave in von Guhl "Tiefenaufbau Mandelöl". Allerdings weiss ich nicht, ob die Rezeptur jetzt (die ist super!) alt oder neu ist. Ich sah von dem zwei Rezepturen. Eine mit Quaternium-80 (wasserlösliches Sili-Derivat) und Trisiloxan, über das ich nichts weiss? Ich glaube, es ist wasserlöslich, aber bei der Rezeptur mit Trisiloxan steht das Sili bei den Incis gleich an zweiter Stelle (was mir nicht so gefällt).blondess hat geschrieben:Hallo
Kennst jemand von Euch ein Leave-In mit auswaschbaren Silikonen?
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig.![]()
____________________________________________________________
Liebe Grüße
Und ich weiss jetzt nicht, welche Rezeptur nun alt und welche neu ist?

Vielleicht hat hier jemand mehr Ahnung?

Vielleicht hilfts: Trisiloxan...bitte weiter lesen.
Laut INCI-Liste und Infos aus diesem Forum hier, dürfte das Balea Colorschutz Spray ein wasserlösliches Silikon drin haben.
Edit: Hoppla! Die obrige Aussage gilt nur für das "PEG-12 DIMETHICONE". Zu dem anderen Silikon kann ich nix sagen, könnte aber auch eher "nett" sein, also kein Build-up verursachen.
INCI: AQUA · DICAPRYLYL ETHER · POLYSORBATE 20 · METHOXY PEG/PPG-7/3 AMINOPROPYL DIMETHICONE · PANTHENOL · PEG-12 DIMETHICONE · BENZOPHENONE- 4 · PARFUM · ALLANTOIN · ISOAMYL P-METHOXYCINNAMATE · CETRIMONIUM CHLORIDE · POLYQUATERNIUM-16 · PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL · HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE · HYDROLYZED WHEAT PROTEIN · CITRIC ACID · HYDROLYZED CORN PROTEIN · HYDROLYZED SOY PROTEIN · TOCOPHEROL · SODIUM BENZOATE · PHENOXYETHANOL · CI 16255 · CI 60730 · CI 15985
Laut INCI-Liste und Infos aus diesem Forum hier, dürfte das Balea Colorschutz Spray ein wasserlösliches Silikon drin haben.
Edit: Hoppla! Die obrige Aussage gilt nur für das "PEG-12 DIMETHICONE". Zu dem anderen Silikon kann ich nix sagen, könnte aber auch eher "nett" sein, also kein Build-up verursachen.
INCI: AQUA · DICAPRYLYL ETHER · POLYSORBATE 20 · METHOXY PEG/PPG-7/3 AMINOPROPYL DIMETHICONE · PANTHENOL · PEG-12 DIMETHICONE · BENZOPHENONE- 4 · PARFUM · ALLANTOIN · ISOAMYL P-METHOXYCINNAMATE · CETRIMONIUM CHLORIDE · POLYQUATERNIUM-16 · PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL · HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE · HYDROLYZED WHEAT PROTEIN · CITRIC ACID · HYDROLYZED CORN PROTEIN · HYDROLYZED SOY PROTEIN · TOCOPHEROL · SODIUM BENZOATE · PHENOXYETHANOL · CI 16255 · CI 60730 · CI 15985
Danke für die interessante Info @ *Lucy* 

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm -> BSL
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
blondess: Bei der Rezeptur, die ich neulich im DM gesehen habe, steht halt leider das "Trisiloxan" bei den Inics bereits an zweiter Stelle, nach "Aqua".
Scheint zwar ein "nettes" Silikon zu sein, trotzdem bin ich persönlich gegenüber dieser Rezeptur sehr skeptisch.
Bin bislang auch sehr zufrieden mit dem Guhl "Mandelöl"-leave-in, allerdings steht dabei das Mandelöl weit vorne, während das Quaternium-80 (nettes Sili), weit hinten steht.
Und ich frag mich immer noch, welche Rezeptur nun "alt" und welche "neu" ist. Vor allem, obs Infos gibt, dass Guhl die Rezeptur geändert hat.
Muss man da die Kunden nicht informieren?
Oder haben die einfach so die Rezeptur geändert zum gleichen Preis?

Bin bislang auch sehr zufrieden mit dem Guhl "Mandelöl"-leave-in, allerdings steht dabei das Mandelöl weit vorne, während das Quaternium-80 (nettes Sili), weit hinten steht.
Und ich frag mich immer noch, welche Rezeptur nun "alt" und welche "neu" ist. Vor allem, obs Infos gibt, dass Guhl die Rezeptur geändert hat.
Muss man da die Kunden nicht informieren?

Oder haben die einfach so die Rezeptur geändert zum gleichen Preis?

Ich habe das Mandelblüten Leave-In noch hier. Ist nur noch ganz wenig drin. Ich hab meine schon seit über einem halben Haar fast leer hier rumstehen
.
Hab genau die gleichen Inhaltsstoffe, wie deins
. Bei mir steht auch Mandelöl weit vorne. Jetzt ist die neue Formel bestimmt mit mehr Silikon
. Naja, kann mir das gut vorstellen, dass es so verändert wurde.
@ Rote_Zora
LG

Hab genau die gleichen Inhaltsstoffe, wie deins


@ Rote_Zora

LG
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm -> BSL
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
Ich leider leider auch.blondess hat geschrieben:Ich habe das Mandelblüten Leave-In noch hier. Ist nur noch ganz wenig drin. Ich hab meine schon seit über einem halben Haar fast leer hier rumstehen.
Hab genau die gleichen Inhaltsstoffe, wie deins. Bei mir steht auch Mandelöl weit vorne. Jetzt ist die neue Formel bestimmt mit mehr Silikon
. Naja, kann mir das gut vorstellen, dass es so verändert wurde.
@ Rote_Zora
LG





Zoras Mail an "Guhl":
Sehr geehrte Damen und Herren
Schon seit langer Zeit kaufe und verwende ich die Aufbau und Schutz-Kur (ohne Ausspülen) Tiefenaufbau mit Mandelöl von Guhl. Und lange war ich von der Wirkung begeistert und mit dem Produkt hochzufrieden. Doch neulich, als ich meine "Lieblingskur" wieder kaufen wollte, musste ich mit grossem Entsetzen feststellen, dass sich die Rezeptur geändert hat? - Schockiert stellte ich fest, dass bei den Inhaltsstoffen nun bereits an zweiter Stelle TRISILOXAN steht, während in der alten Rezeptur das Silikonderivat Quaternium-80, weit hinten, weit vor dem wertvollen Mandelöl stand. Da Silikone die Haare nicht pflegen, sondern nur schützen, bin ich gegenüber der neuen Rezeptur äusserst skeptisch und möchte Sie gerne fragen, ob die Aufbaukur auch noch nach "alter" Rezeptur erhältlich sein wird? - Falls nicht, werde ich wohl leider auf eine andere Kur umsteigen müssen, da ich meine Haare möglichst silikonfrei pflege.
Dass nun in der Kur vor allem TRISILOXAN (was nicht pflegt) drin ist, bedaure ich wirklich sehr, da ich mit der "alten Rezeptur" lange sehr zufrieden war.
Ich hoffe sehr, dass vielleicht irgendwo noch die "gute, alte" Rezeptur mit vor allem pflegendem Mandelöl statt mit verklebenden Silikonen erhältlich sein wird.
Würde mich über mehr Informationen freuen, da ich lange eine zufriedene Kundin war aber nun wirklich sehr enttäuscht bin.
Freundliche Grüsse
Sehr geehrte Damen und Herren
Schon seit langer Zeit kaufe und verwende ich die Aufbau und Schutz-Kur (ohne Ausspülen) Tiefenaufbau mit Mandelöl von Guhl. Und lange war ich von der Wirkung begeistert und mit dem Produkt hochzufrieden. Doch neulich, als ich meine "Lieblingskur" wieder kaufen wollte, musste ich mit grossem Entsetzen feststellen, dass sich die Rezeptur geändert hat? - Schockiert stellte ich fest, dass bei den Inhaltsstoffen nun bereits an zweiter Stelle TRISILOXAN steht, während in der alten Rezeptur das Silikonderivat Quaternium-80, weit hinten, weit vor dem wertvollen Mandelöl stand. Da Silikone die Haare nicht pflegen, sondern nur schützen, bin ich gegenüber der neuen Rezeptur äusserst skeptisch und möchte Sie gerne fragen, ob die Aufbaukur auch noch nach "alter" Rezeptur erhältlich sein wird? - Falls nicht, werde ich wohl leider auf eine andere Kur umsteigen müssen, da ich meine Haare möglichst silikonfrei pflege.
Dass nun in der Kur vor allem TRISILOXAN (was nicht pflegt) drin ist, bedaure ich wirklich sehr, da ich mit der "alten Rezeptur" lange sehr zufrieden war.
Ich hoffe sehr, dass vielleicht irgendwo noch die "gute, alte" Rezeptur mit vor allem pflegendem Mandelöl statt mit verklebenden Silikonen erhältlich sein wird.
Würde mich über mehr Informationen freuen, da ich lange eine zufriedene Kundin war aber nun wirklich sehr enttäuscht bin.
Freundliche Grüsse
Das find ich sehr cool, dass du denen geschrieben hast
.
Bin mal gespannt, ob die zurückschreiben
.
LG

Bin mal gespannt, ob die zurückschreiben

LG

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm -> BSL
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte
blondess Haartagebuch
Halli Hallo
Hab Post von "Guhl" gekriegt. War n ganz langes Mail. Lange Rede, kurzer Sinn, die neue Rezeptur ist die mit Trisiloxan. Dieses ist allerdings ein "nettes Silikon", bei der nächsten Haarwäsche wieder draussen.
Ob ich das leave-in mit der neuen Rezeptur probieren werde, steht noch in den Sternen.
..vielleicht ganz wenig mit Mandelöl vermischt?
- weiss noch nicht.
Hab mich dann spontan dafür entschieden, mal den HE "Spitzenstar" zu probieren. Hmmm. Dieses laberige rosa Etwas mit einem doch nicht zu verachtendem Duft.
Ich genoss wieder mal dieses super geschmeidige glischti Siligefühl.
Für meine Blondierzombies wars echt eine wahre Wohltat. Schummelt so wundervoll den Frizz und den Spliss aus den Untoten.
Da es aber - logischerweise - leider Volumen nimmt, werde ich nicht jedesmal verwenden, sondern ab und zu, ca. alle 4 -5 Haarwäschen, um das schöne, geschmeidige Gefühl und den Schutz zu geniessen.
Hab Post von "Guhl" gekriegt. War n ganz langes Mail. Lange Rede, kurzer Sinn, die neue Rezeptur ist die mit Trisiloxan. Dieses ist allerdings ein "nettes Silikon", bei der nächsten Haarwäsche wieder draussen.
Ob ich das leave-in mit der neuen Rezeptur probieren werde, steht noch in den Sternen.


Hab mich dann spontan dafür entschieden, mal den HE "Spitzenstar" zu probieren. Hmmm. Dieses laberige rosa Etwas mit einem doch nicht zu verachtendem Duft.




Da es aber - logischerweise - leider Volumen nimmt, werde ich nicht jedesmal verwenden, sondern ab und zu, ca. alle 4 -5 Haarwäschen, um das schöne, geschmeidige Gefühl und den Schutz zu geniessen.

Huhu!
Ich hab einen Blindversuch gestartet gehabt, wusste garnicht, dass ihr euch organisiert habt
Mein früherer HG: Swiss-O-Par Spitzenfluid (ich habs geliiiebt) und was soll ich sagen?
es funktioniert nicht mehr! strohig, struppiges filziges, statt wie früher seidig glänzende Haare. Ebenso meine Sili-Spülung - struppig, strohig, doof.
Hat das hier auch wer? bzw. kann man da was machen? Zum offentragen würde ich nämlich ganz gern "untenrum" mal Silis nehmen
Edit: also nciht wegen schonen, das kommt so selten vor, dass es mir egal wäre, sondern weil sie früher offen mit Silis einfach schöner waren (dafür hat keine Frise gehalten) und das hätte ich gern zurück.
Und ich kann mich von dem Spitzenfluid schlicht nicht trennen...
Ich hab einen Blindversuch gestartet gehabt, wusste garnicht, dass ihr euch organisiert habt

Mein früherer HG: Swiss-O-Par Spitzenfluid (ich habs geliiiebt) und was soll ich sagen?

Hat das hier auch wer? bzw. kann man da was machen? Zum offentragen würde ich nämlich ganz gern "untenrum" mal Silis nehmen

Edit: also nciht wegen schonen, das kommt so selten vor, dass es mir egal wäre, sondern weil sie früher offen mit Silis einfach schöner waren (dafür hat keine Frise gehalten) und das hätte ich gern zurück.
Und ich kann mich von dem Spitzenfluid schlicht nicht trennen...

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
ratwoman, wars vielleicht ein bisschen "zuviel" und du hast vermutlich einen build up bekommen? - Vielleicht magst du mal eine Zeit lang silifrei sein, die Silis auf den Haaren (wenn nötig) mit einem Purifying Shampoo abwaschen und nach einer gewissen Zeit wieder deine "gelibten" Produkte nehmen und dann gucken, ob sie wieder so gut "wirken"?
Oder, was auch sein kann ist, dass die Hersteller ohne die Kunden zu informieren, die Rezeptur geändert haben. Hast du die Incis deiner "Lieblinge" mal angeguckt?
Oder, was auch sein kann ist, dass die Hersteller ohne die Kunden zu informieren, die Rezeptur geändert haben. Hast du die Incis deiner "Lieblinge" mal angeguckt?