Protein-Feuchtigkeitskur für sehr trockenes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#31 Beitrag von Dilara »

:idea: Ahhhh danke fürs aufklären :D Die Rinse hört sich gut an... werd ich auch mal testen. Merci :-)
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#32 Beitrag von Dilara »

Ähm, ich hab jetzt mal gesucht nach Protein, helft mir mal bitte, ich finde nur was für die Muskeln :?: Nach was suche ich denn da?
2cMii
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von McHot »

Weizenprotein oder Seidenprotein
LG,
Bianka
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von chandeen »

Zu den einzelnen Rohstoffen gibt es hier im Forum auch extra einen Extra-Teil ^^
Ansonsten findest du zu den Weizenproteinen hier und zu den Seidenproteinen hier noch einen Thread zu... :D
Auch für die Bezugsquellen für Rohstoffe gibt es eigenen Thread ^^
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von Mareike »

Ich habs gerade auf dem Kopf. Ich nahm Hibiskusspülung und Kokosöl.
Hatte vor zwei Tagen noch Hibiskuskur dazugemischt und war schon begeistert nun mal ohne die Kur. Wo ist denn der Unterschied zwischen Kur und Spülung?
Wäre die Kur nicht noch besser?
Bei der Rinse bin ich sehr unschlüssig, da ich erst vor kurzem auf NK umgestellt habe und sich bei mir nach und nach grausige Haarschäden zeigen. Ganz viele kaputte und abgebroche Haare die zu den Enden dünner werden und sich so komisch kringeln. Dadurch sehe ich echt komisch aus. Mein Mann meinte schon wie ne Jesuline. seufs
Habe mir nun von den Längen 9cm abgeschnitten und frage mich nun, wäre es gut wenn ich die Kringel irgendwie abschneiden sollte, oder ob ich sie erstmal wachsen lassen soll und warum kringeln die sich überhaupt so doll?
Und wie wenn abschneiden wie sollte ich das machen. Wenn ich wenige zwirbel sind sie nicht mehr zusehen? Und trocknet eine mit Zitrone oder Essig meine Haar nicht noch mehr aus?
Ein Shampoo benutze ich im augenblick nicht, ich spüle alles nur mit ganz viel Wasser aus und zum Ende kalt drüber.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen vielen Fragen helfen.
Mareike
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Hexegame »

Schließe mich an: Welchen Grund hat es, dass hier im Rezept die Aloe Hibiskur Spülung und nicht die Kur verwendet wird?

Lieben Dank schonmal..
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Lischen
Beiträge: 43
Registriert: 11.08.2010, 15:44
Wohnort: NRW

#37 Beitrag von Lischen »

Mir käme die Kur so sponan auch irgendwie logischer vor. Ich bin auch der Meinung, dass da weniger Alkohol drin ist als in der Spülung.

*gespannt auf die Begründung für die Spülung warte* ^^
1b,M,ii
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)

Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Mumsel »

ich hab gerade eine ähnliche kur auf dem kopf:
ED condi
heymountain in the hair tonight kur
weizenprotein
keratin
olivenöl
mandelöl

hab allerdings auch sehr wenig condi genommen. würde sagen 2/3 condi und kur und 1/3 öl. mal sehen, ob meine haare danach etwas schöner sind. die waren, durch den regen, so knirschig.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

vor freude hüpfen könnte ich

#39 Beitrag von Mareike »

Ich habs gemacht, angemischt habe ich zwei Esslöffel Hibiskuskur von Alverde, einen Esslöffel Hibiskusspülung, zwei Esslöffel Kokosöl und einen Moccalöffel Amlaöl.
Aufs trockene Haar aufgetragen überall auch auf dem Kopf und dann Folie rum und husch ins Bett. Am nächsten Tag gleich ins Bad und mit Alverde Hibiskusshampoo ausgewaschen und nochmal mit der Hibiskusspülung besagter Marke gewaschen und am Ende einmal mit kaltem Wasser hinter her. Sie waren im nassen Zustand weich, da dachte ich schon, ob das nicht zuviel war. Husch ins Handtuch und gut antrocknen lassen. Die noch leicht feuchten Haare zart entwirrt und einen ganz leichten Dutt gemacht.
Als sie dann trocken waren war ich total bafffffffffffffffff
:tanz:
sooooooooooo schön waren die seit Jahren nicht, ok ich gebe zu ein ganz klein wenig hätte ich mehr die Längen an den Seiten waschen können, aber das fällt kaum auf. Sie sind nulllllllll trocken, nicht knirschig nicht fettig, null Frizz, sie haben Sprung, Kraft, Glanz, sie sind einfach nur ein Traum von der Wurzel bis zu den Spitzen, ich bin ganz ganz doll glücklich :yippee:

Vielen lieben Dank für diesen tollen Rat ich werfe Dir :blumen: :blumen: :blumen: :blumen: :blumen:
zu Füssen :wink:
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Ms. Figino »

Ich kram den Tread für die "Neueren" mal wieder hoch und weil ich in den nächsten Tagen mal wieder Feuchtigkeit "bunkern" muss!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Enti
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2013, 09:01

Re: Protein-Feuchtigkeitskur für sehr trockenes Haar

#41 Beitrag von Enti »

Habe über Nacht grade eine ähnliche Kur gemacht, allerdings mit der alterra Granatapfel Spülung.

ca. 1 EL alverde Hibiskus Kur
ca. TL alterra Granatapfel Spülung
10 Tropfen Weizenprotein
10 Tropfen Keratin
ein guter Schuss Arganöl (mein Standartöl)
ein bisschen Aloe Vera Gel

Das ganze habe ich über 8 Stunden unter einer Folie einwirken lassen und wie gewohnt mit indischen Kräutern ausgewaschen. Nach einem Färbeunfall Anfang der Woche brauchen meine Haare extra viel Pflege. Jetzt sind sie trocken und glänzen wirklich schön. Die Locken sind leider fast komplett geglättet (kann aber auch noch an der doofen Sili-Kur beim Friseur liegen, die ist nach 3x Waschen immer noch spürbar :motz: ), dafür habe ich ein tolles Volumen und die Haaren sind ganz locker und weich. Die Spitzen könnten noch eine Zusatzportion Pflege gebrauchen, aber für den Rest war es nach den Strapazen der letzten Tage eine tolle Erholung. Fühle mich langsam wieder wie ich selbst. :D Wird ins Pflegeprogamm aufgenommen. Danke für den Tipp!
2b C iii
♪ Frauen denken nur Haare, Haare ♫
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Protein-Feuchtigkeitskur für sehr trockenes Haar

#42 Beitrag von Meeku »

Durch die Suchfunktion bin ich auf diesen "Uralt-Thread" gestoßen, der ganz interessant klingt.
Ich suche nach einer Kur für meine knirschigen Spitzen (Chemieleichen).
Allerdings habe ich eigentlich wenige gute Erfahrungen mit Proteinen gemacht, oder ist es gerade die Mischung die es macht?

Habe testweise grad mal nur Wasser mit Weizenprotein in meine Längen gesprüht und leider sind die Spitzen wie erwartet ganz knirschig...

Soll ich mich trotzdem an eine Kur trauen? :|
Kann grad kein weiteres Haar-Armageddon gebrauchen..
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
DanniRosenrot
Beiträge: 48
Registriert: 15.02.2015, 16:18
Wohnort: Gifhorn

Re: Protein-Feuchtigkeitskur für sehr trockenes Haar

#43 Beitrag von DanniRosenrot »

Eine Mischung aus allen drei Komponenten ist, wie ich erkannt habe, das Beste - sprich ein Teil Feuchtigkeit (Wasser, Aloe...), ein Teil Öl, ein Teil Protein. Man muss nur herausfinden in welchen Mengenverhältniss es sein soll.

Ich bin mit dieser Kur extrem zufrieden:

Öl Kur / Feuchtigkeitskur / Proteinkur > alles in einem :mrgreen: und Vegan 8)
Für etwa 90cm langes Haar:
8 EL Sonnenblumenöl
1 TL Fluidlecithin BE (von Dragonspice)
2 EL Sante Schampoo
1 TL Weizenprotein
5-10 Tropfen ätherisches Öl (zB Limette, Ylang-Ylang, Zedernholz, Rosenholz, ... von Dragonspice.de)
Haartyp: 1a/b Mii
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90 cm - Ziel erreicht :)
Umfang: 8,5 cm
Farbe: Entfärbt. Getönt in dunklem Magenta
Naturhaarfarbe: helles Aschebraun

DanniRosenrot will Schneewittchen Haare (mit veganen Produkten und Haarmasken)
Antworten