Lestaria's altes PP --bitte schließen--

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#91 Beitrag von aida1903 »

:wink:
meiner geht so gegen 8 und hat grad mal wieder ne mamaaaaaaa-phase, wo ich so gegen halb neun erst wieder ausm kinderzimmer komme... und dann bin ich zu fast nix mehr zu gebrauchen...
aber sobald ich die farbe irgendwo finde (beim dm gabs sie nicht) muss papa sich kümmern und ich teste!

lg
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Lestaria Nenia »

Haare strähnig durch einen Versuch mit Brokkolisamenöl.
Aber heute kamen meine erste Ficcare in Emerald und ein kleiner Ketylo in Vineyard.

@ aida
Ich hab sie nur noch auf Amazon gefunden.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#93 Beitrag von vanillamorning »

Hallihallo,

wie siehts denn aus mit Bildern deiner neuen Ficcare? Büdde...!? :lol:

In welcher Größe hast du sie bestellt?

Um auf das Ficcare-Dutt-Größenverhältnis einzugehen, dass du in meinem TB angesprochen hast: ich finde die Ficcares so toll, da macht es überhaupt nix, wenn sie größer als der Dutt sind. Und sollte dich das wirklich stören, hast du es schon mit anderen Frisuren als dem Cinnamon probiert? Welchen, die flacher am Kopf anliegen? Z. B. einen Dutt aus zwei Kordelzöpfen (Rosebun) oder aus zwei oder mehr Flechtzöpfen? Die werden bei mir immer viel größer und flacher als nur aus einem Zopf gewickelt. Und so einen Dutt mit einer Ficcare zu fixieren, gefällt mir besser, als ihn unauffällig mit Nadeln festzustecken.

Tolle Pulse-Red-Bilder!!!

Wie laufen die Hochzeitsvorbereitungen? *edit* Käsequatsch!! Herzlichen Glückwunsch noch zur Vermählung!!! :oops: Ich habs einfach überlesen, weil du dich so wenig dazu geäußert hast. Aber sag doch mal, wars schön!?

Viele Grüße! :D
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Lestaria Nenia »

Nachdem meine Kante so übermäßig schief war hab ich meinen Mann überreden können mit dem Creaclip sie wieder zu begradigen
Das Gel im Clip ist etwas zu zäh, es dauert also etwas bis die Blase das endgültige anzeigt. Bis dahin sollte man ihn gut festhalten, sonst flutscht der Clip einfach weg.


@vanillamorning
Danke!
Ich mag das Design der Ficcare auch sehr gern. Im LWB gehts, eigentlich wirkt nur der Cinnamon mickrig. Für alles weitere sind meine Stufen zu unpraktisch oder meine Haare zu kurz.

Hochzeit selber war super, hat alles gepasst: Mann, Familie, Atmosphäre, Ort, Wetter, Kleid, Schmuck... nur meine Haare wollten nicht.
Zuletzt geändert von Lestaria Nenia am 18.06.2012, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Lestaria Nenia »

Mir ist aufgefallen das ich hinten eigentlich nur noch eine Stufe habe, die jedoch endet bei APL was mich ja immerhin gut 8 cm kosten wird. Aber ich mag es auch einfach nicht wie in der Stufe Bewegung in den Haaren ist und die unteren Längen komplett glatt fallen. Als ob mein Deckhaar 1c hätte und alles drunter 1a. Sieht man ja gut auf dem Kanten-Foto...

Ansonsten ist das Wetter gar nichts für meine Haare. Ständig strähnig. Deswegen glaube ist bei der Hitze hier (+ Dachwohnung ohne Jalousien) mein Waschrhtymus mit 7 Tagen im Sommer unmöglich. Ich hab gestern wieder CO gewaschen, diesmal alle Längen mit der SBC. Hab sie über Nacht einwirken lassen und jetzt gehts meinen Haaren wieder gut. Sie sind so gut gepflegt das ich bisher nicht mal ölen musste.
Für die Kopfhaut gabs nur WO. Ansatz ist zwar relativ fettfrei, aber meine Kopfhaut juckt etwas. Ich schätze das sie etwas trocken ist, aber wie pflege ich die jetzt, ohne wieder strähnige Haare zu bekommen?

Mit Haarsachen kaufen hab ich jetzt glaube ich bis Juli ausgesorgt. Wieder Geld ausgeben zu können, weil nicht alles schon verplant ist, hat mich etwas übermannt.
Auf meiner Wunschliste steht jetzt eigentlich nur noch eine Jugendstil Forke von Grah-Toe.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#96 Beitrag von vanillamorning »

Guten Morgen!

Die Ficcare passt unglaublich gut zu deinen roten Haaren. Der Kontrast ist total schön. :)

Ich finde es lustig zu lesen, dass du deinen Mann so mit in deine Haarpflege einbeziehst. Bei uns ist es ähnlich. Mein Gatte liest das Maßband ab, macht die meisten Bilder und muss immer schauen, dass ich gerade und nicht schief getrimmt habe. :lol:

Ich persönlich finde Stufen ja nicht so verkehrt, zumindest wenn man die Haare offen tragen will. Für Flechtfrisuren hingegen sind die Stufen sehr unpraktisch. Und eigentlich gefällt mir das Foto von dir ganz gut, auf dem es so aussieht, als wäre in den Deckhaaren mehr Bewegung drin als in den unteren Haaren. Magst du eine Länge für den ganzen Kopf lieber?

Die Frage, wie man seine Kopfhaut am besten pflegen kann ohne wieder strähnige Haare zu bekommen, habe ich mir auch oft gestellt, aber eine wirklich brauchbare Lösung habe ich auch noch nicht bekommen. Wenn meine Kopfhaut besonders trocken ist und spannt, hilft es mir, die Wäschen auf morgens zu verlegen und den Abend vorher dick zu ölen und über Nacht einwirken zu lassen. Was auch nicht schlecht ist, ist die Kopfhaut mit einer Feuchtigkeitscreme (Fettanteil so gering wie möglich) einzureiben. Bewährt hat sich da bei mir Physiogel, das ich ohnehin oft verwende zwecks Neurodermitits. Aber um sich das extra nur für die Kopfhaut zu kaufen, nee, dafür ist es wohl zu teuer (eine kleine Tube kostet um die 15 Euro in der Apotheke).

Liebe Grüße!
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Lestaria Nenia »

Oh ja, ich mag rot/grün einfach. Ich hab irgendwie meist alles in einer Farbe. Meine Kleidung ist meist lila/schwarz/petrol, aber mein Haarschmuck ist bisher fast nur grün :)

Er hatte selber ja mal Midback (fast Taille)-lange, super weiche, gesunde und glänzende Haare. Ich denke nach dem Bund wird er sie auch wieder waschen lassen. Er jammert immer, wenn ich ihm die Haare schneiden muss.

Ich trage durch meinen Sohnemann meine Haare kaum noch offen und in Frisuren sind Stufen wirklich unpraktisch. Allgemein finde ich glatte Haare auf einer Länge inzwischen schöner. Bei Locken und Wellen fallen die Übergänge kaum auf. Bei mir sieht es so aus als hätte ich ein schlecht gemachtes sehr glattes Clip-in Haarteil drin. Die Face-framing-Stufen finde ich bei schulterlangen und offenen Haaren super, aber jetzt wo sie länger und nur noch weggesteckt werden sollen stören sie nur.
Ich gehöre da zu den Pony-Vertretern. Alles auf eine Länge nur vorne zum Auflockern von Frisuren ein langes Pony.

Bisher mache ich hin und wieder von Alverde das Koffein Tonikum auf meine Kopfhaut, das mindert das ganze aber auch nur ca ein bis zwei Tage.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#98 Beitrag von vanillamorning »

Was ich dich überhaupt noch fragen wollte: woher hast du denn die Pulse-Red-Tönung? Meines Wissens gabs die doch nicht mehr zu kaufen, oder irre ich mich!? 8)
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Lestaria Nenia »

Eine Packung hab ich noch in unserem Schlecker gefunden. Ansonsten ist wohl Amazon die einzige mir bekannte Alternative...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Lestaria Nenia »

Heute kam meine Bestellung von Khadi. Da heute Tag 6 nach der Wäsche ist und meine Kopfhaut immer mal wieder juckt, habe ich direkt mal mit dem Vitalisierenden Haaröl versucht meiner Kopfhaut was Gutes zu tun.
Riechen tut es ungewöhnlich, aber nicht schlimm. Ich schätze einige würdens gar nicht mögen. Zur Wirkung kann ich kaum was sagen. Der Juckreiz ist definitiv gemindert, aber was morgen ist wird noch spannend.
Haare sehen jetzt natürlich noch fettiger aus als sonst. Gewaschen wird aber erst am Freitag.

Ansonsten sieht man das ich mich an Kräuter wagen will. Sowohl zum Waschen, als auch zum Kuren.

Seit ich mit die Panacea Hair Salve Proben bestellt habe, bin ich jetzt der festen Überzeugung meine eigene Summer Hair Salve zu machen. Da mir das Konzept und die Rezeptur eigentlich super gefällt, nur die Sheabutter versauts mir komplett. Mein Plan ist also die Salve zu machen, nur die Öle durch welche zu ersetzen die mein Haar lieber hat, also Kakaobutter, statt Shea, Babassu statt Kokos usw.

Ein weiterer Neuankömmling ist meine Omicrafts Forke:
Sie ist kleiner als ich erwartet hatte und genau das ist auch prima so. Ich mag sie auf jedenfall, besonders, weil sie mit 15$ nicht mal arg teuer war.
Zuletzt geändert von Lestaria Nenia am 18.06.2012, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Katzenjammer

#101 Beitrag von Katzenjammer »

grüüüüüüüün :) Grüner Schmuck und rote Haare ist immernoch eine der tollsten Kombinationen überhaupt.

Ich guck auf jeden Fall zu, wie das bei dir mit den Kräutern so läuft, scheinen ja allgemein auch viele positive Erfahrungen mit ihnen gemacht zu haben.
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Lestaria Nenia »

Also ich bin mir jetzt sicher, dass das Khadi Öl wie Salbei Bonbons riecht.
Wirklich eingezogen ist da nichts, aber Kopfhaut ist ruhig.

Meine Haare wachsen im Moment wie Stroh. Was mir ja auch sehr gelegen kommt. Gerade mal ein halber Monat rum und schon hab ich über 1 cm Ansatz.

Morgen ist die erste Kräuter-Wäsche angesagt.

@Katzenjammer
Ich steh sowieso total auf grün und durch meine Haarfarbe ist grüner Haarschmuck fast Pflicht.
Zuletzt geändert von Lestaria Nenia am 18.06.2012, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Lestaria Nenia »

So heute morgen wollte ich dann mit Cassia, Amla und Shikakai "kuren".
Hab das ganze mit Kokosmilch und SBC im Verhältnis 3:1:1(Cassia/Amla/Shikakai) angerührt und für dem Geruch Lavendel und Bergamotte angerührt (pürriert um Klumpen zu vermeiden), erwärmt und für eine Stunde warm im Turban wirken lassen.
Schon beim Ausspülen fühlten sie sich rauh und eher zu griffig um gepflegt zu sein an.
Beim Trocknen merkte ich dann: die sind strohig, aber trotzdem noch ölig. Also bin ich nochmal mit Seife drüber um das Öl loszuwerden.
Ergebnis: sauber aber knirschig.
Dann dachte ich ich rette die trockenen Längen und mach ein kleines bisschen PHS drauf. Pustekuchen. Sofort wieder klätschig und trotzdem knirschend trocken.

Jetzt hab ich mir SBC rein, in einen Holländer verpackt und schaue mal ob sie mir morgen früh verziehen haben.

Einziger Lichtblick heute: meine 3-prong Ursula in Wenge von Baerreis ist da und sie ist wirklich schön!
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#104 Beitrag von Widogard »

Baaaah toll toll toll dieses Pulse Red!!!! Habs mir jetz auch bestellt. Freu mich schon so hoffentlich sieht's bei mir genauso aus wie bei dir und Schmunselhase *hoff*


Weitere Motivation hier gefunden... Ich mach's mir hier mal gemütlich :)
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#105 Beitrag von Darketernety »

Uff, dass Cassia, Amla und Shikakai zusammen in einer Stunde austrockenen, hätte ich dir sagen können :)

Cassia und Amla mit Öl angemischt kann eine halbe Stunde in den Haaren bleiben, dann ist die Pflegewirkung von beidem eingetreten, Färben will man damit ja ohnehin nicht.

shikakai in jeder Mischung lasse ich selbst höchstens 15min einwirken, dass ist schiließlich das reinigende Kraut.
Ich brauchte vor den indischen Kräutern immer eine Ölkur und danach auch noch einen Tropfen Öl, sonst wurde es auch knirschig :)

Hoffe, geholfen zu haben :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten