FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#121 Beitrag von Adime »

Ja genau ich meinte Wishes ;) macht nix, so Sachen schaff ich auch oft^^

(ich hoffe ich darf dein Nick abkürzen FromWishesToEternety?)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#122 Beitrag von supidupidooo »

Haha...da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin.....
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#123 Beitrag von FromWishesToEternity »

:wink: ging mir ja auch nur um leicht saure Sachen... :wink:
Also zu sauer ist schlecht und zu alkalisch ist auch Mist.
Leicht sauer ist ok, mehr nicht.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#124 Beitrag von FromWishesToEternity »

Meinen Nick abzukürzen ist kein Problem. :)

Ich hab leider feststellen müssen, dass Dinge, auf die ich am Anfang negativ reagiere mit der Zeit keinen Deut besser werden, eher im Gegenteil.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#125 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, nun eine kurze Anmerkung zu einem Öl-Experiment:

Kaffeebohnenöl kommt in kein Shampoo mehr.
Macht die Haare ein wenig trocken.

@supidupidoo und Adime:

Ich dachte schon, es wär echt langweilig, was ich hier mache...
Ich bin sehr froh über euren Besuch und eure Tipps!

Das mit der Seife geht bei dem Kalk hier gar nicht...
Selbst die Duschbrausen müssen wir hier häufig wechseln, da sie vom Kalk zerfressen werden...
*igitt*

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#126 Beitrag von FromWishesToEternity »

Zu meinem Shampoo:

Das Tensid Decylglucoside ist pur alkalisch.

Das ganze Shampoo ist leicht sauer.
(5,5)

Das kam wahrscheinlich missverständlich rüber...

*ich bin eine Doofbirne*
](*,)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#127 Beitrag von Adime »

Nö, das hab ich schon so ähnlich verstanden, ich dachte bloss gelesen zu haben, dass dein Shampoo pH 4+ hat? Das wegen dem pH neutral hat ja supidupidooo gesagt.

Ich meine, Tenside sind sowieso basisch wegen der Waschwirkung, kann aber auch sein, dass ich da ne Falschinfo im Kopf hab :-k
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#128 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ich schau immer bei Olionatura nach, wenn ichs mal wieder vergessen hab :wink:

Ich vertrag halt keine stark sauren Sachen.

Die verschiedenen Tenside hab ich fast alle über einen längeren Zeitraum getestet.
5 Monate lang Coco Glucoside
Jahrelang Sodium Laureth Sulfate
3 Monate lang Sodium Coco Sulfate (als meine Haare dünn wurden abgebrochen)
1 Monat lang Lavaerde (Experiment wurde wegen Belag abgebrochen)

Ach ja:
Habe meine Waschmethode geändert:

Ich wasche jetzt nach Schichten.
Sonst bekomm ich den Zirkus auf meinem Kopf nie sauber...
Ich binde also Deckhaar, Mittelschicht und Unterwolle zu jeweils einem "Zopf" (bei meiner "Länge" eher á la Babyananas :wink:) zusammen und kann dann das Shampoo auch in diese schwer erreichbaren Zwischenräume zwischen den Schichten bringen.

Ich bin am überlegen, ob ich meinen Pinsel wieder vorkramen soll...
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Sweetypeach1 »

Hallöchen :winke:
ich lass dann auchmal liebe Grüße hier

... wo ich gerade da hier lese
Ich vertrag halt keine stark sauren Sachen.
muss ich doch gleich an ein Shampoo denken was ich mir vor ein paar Wochen gekauft habe.

Blended Beauty
Soy Cream Shampoo

Beschreibung: Die sanfte, opulente Reinigung, die widerspenstige Locken weich und geschmeidig macht. Blended Beauty Soy Cream Shampoo wirkt besonders mild, ohne die natürliche Schutzschicht des Haars anzugreifen und ohne auszutrocknen. Während Soja- und Traubenkernöl die Locken mit Feuchtigkeit versorgen, bauen Keratin und Seide die Haarstruktur von innen auf, verleihen dem Haar neue Elastizität und machen es leichter kämmbar. Besonders gut für die tägliche Haarpflege und für coloriertes Haar geeignet – insbesondere auch für Menschen die aktiv sind und ihre Locken oft waschen.

Ingredients: Aloe Water, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Witch Hazel, Vegetable Glycerin, Capryl Isostearate, Cocamidopropyl Betaine, Guar Gum, Soy Lecithin, Cetyl Esters, Perfume, Natural Preservative Optiphin, Rosemary Leaf Extract, Corn Protein, Wheat Protein, Soy Protein, Silk Powder.

Ich fand es sehr mild aber auchnoch pflegend. Hatte den Geruch von Marzipan ;) Wäre das nicht was für dich?
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#130 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo sweetypeach1 :winkewinke:

Marzipanduft? :essen:

Klingt ja toll!
Das Glycerin macht mir ein klein wenig Sorgen.
Ob das Aloe Wasser ohne Alkohol ist? :gruebel:
Klingt ja sonst wirklich gut. Hab allerdings noch nie davon gehört.
Wo hast du das denn her?
Vielen Dank für diese Empfehlung und deine lieben Grüße *gleich welche zurück schickt*
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Sweetypeach1 »

http://www.lexies-curls.de/de/blended-b ... cream.html

Ich finde die ganzen Produkte auf der Seite recht teuer aber sie haben bisher immer das gehalten was sie versprochen haben. Vorallendingen die Sheabutter Hair Lotion riecht so schön nach Kokosnuss :D
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Sweetypeach1 »

Juhu,
Kakaobutter habe ich sogar da :D Wie benutzt du die denn? In der Hand lässt die sich ja nicht aufschmelzen oder?
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#133 Beitrag von FromWishesToEternity »

Kommt drauf an.
Meine zickt manchmal, aber in der Regel lässt sie sich in der Hand aufschmelzen.
Ich würde sie mit deinem Lieblingsöl kombinieren und in die Haare pappen.
Fertig :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#134 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, neue Erkenntnisse:

Hygral fatigue ist bei mir wirklich beobachtbar.
Aber richtig.

:kettensaege:

Wenn ich zum Beispiel beim Gesicht waschen ein Stück Haare mit Wasser volltropfe, dann zeigt sich ein paar Tage später an der betreffenden Stelle, aber auch nur da, Spliss.
Ich hab das mal über einen längeren Zeitraum beobachtet und es stimmt immer wieder.

Fazit: Bewiesen.

8)

Weiter gehts:

Das (für mich) richtige Mengenverhältnis von Aloe Vera zu Wasser beträgt nicht etwas mehr als 1 : 1, sondern 2:1, also eine Konzentration von grob 66% bei Aloe Vera.
Das Zeug sollte man auch nicht in die Haare einmassieren, sondern doch lieber sprühen.
Ich wollte mich eigentlich vom Sprühen verabschieden, weil sich in Sprühköpfen ja ganz leicht alle möglichen Bakterien versammeln...
Aber...geht nicht anders.
Es sei denn, ich erhalte (wie schon so oft, DANKE :bussi: ) hier wieder schlaue Hinweise auf mögliche Alternativen.
*liebguck*

Außerdem habe ich jetzt ein endgültiges Rezept für mein Shampoo.
Demnächst schreib ich das hier rein :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Letzter haariger Rosenwassertest

#135 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Rosenwasser wurde nun eine letzte Chance gegeben, es hat diese allerdings verspielt.
Ich hatte es bisher nur auf trockenem Haar getestet, wobei diese lediglich Opfe von Hygral fatigue wurden.
Nun habe ich es 1:1 mit Wasser verdünnt und ins nasse Haar gesprüht.
Weich werden sie, allerdings lassen Glanz und Gefühl zu wünschen übrig und der Duft hält sich leider nicht lange...
Mir sind nach der Anwendung ein paar Haare ausgegangen (kenn ich sonst gar nicht!).

Fazit: Nie wieder. Nicht mal im Shampoo.

Liebe Güße!

:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten