Haarpflege auf Festivals?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

#136 Beitrag von Macha »

Klar geht das.
Obwohl ich beim Löcher buddlen vorsichtig wär, ist auf vielen Festivals nicht gern gesehen.
..andererseits brauchst du für dein Öl ja kein Riesenloch :D
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#137 Beitrag von shine »

also wenns mal wieder heißt "ohne weitere vorkommnisse bis auf ein paar gebrochene Beine" weiß ich wer dran Schuld ist!
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#138 Beitrag von lu »

shine hat geschrieben:also wenns mal wieder heißt "ohne weitere vorkommnisse bis auf ein paar gebrochene Beine" weiß ich wer dran Schuld ist!
:D :D :D
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Hennosid
Beiträge: 26
Registriert: 24.04.2011, 20:07

#139 Beitrag von Hennosid »

Ich gehöre zu den Menschen, die sich auf Festivals (bis auf Desinfektionsmittel) nicht waschen. Ich kämme meine Haare und die der Kerle^^ immer mit meinem Kamm (die Männer müssen meinen Kamm dann immer auswaschen gehen XD)...mehr mache ich nicht.
Ich weiss aber von einem Freund, dass der sich seine Haare einfach unter dem Trinkwasserhahn wäscht.
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#140 Beitrag von Chimaera »

Wieder zurück vom Festival :D An sich wars geil, haarmäßig ein Albtraum :?
Jeden Tag hat es, sobald wir vor der Bühne standen, kurz geregnet. Die Leute wurden nass, der Boden ist staubtrocken geblieben. Dann ne schöne Wall of Death hinterher und der ganze Staub davon klebt nach 2 Minuten überall...
und bleibt da auch erstmal den ganzen Tag, bis man nachts wieder zurück zum Zeltplatz rennt. Auf deutsch: Jeden Tag waschen war angesagt, anders gings überhaupt nicht :roll:

Aber ich muss sagen, das Headbangen war bei mir gar nicht so das Problem... Eher diverse Moshpits und Wall of Deaths.
Das erste Mal hab ich mir die Haare nur vorn über die Schultern genommen :roll: Desaster pur! Beim zweiten Mal hatt ich schon draus gelernt und mir die Haare zusammengezwirbelt und unter die Klamotten gesteckt, das hat schon geholfen, aber sie haben trotzdem gelitten *Splissonster bin*
Wie macht ihr das denn? Gar nicht erst mitmachen, Haare irgendwo verstauen, oder sich gar nicht drum kümmern und damit leben?

Einfach offen lassen haut bei mir jedenfalls überhaupt nicht hin, und da ich wider Erwarten doch einige Leute mit Frisuren (soll heißen, mit nicht offenen Haaren) gesehen hab, überleg ich es nicht auch so zu machen: Alles bis auf die vorderen Partien hochstecken, dann hab ich immer noch was übrig das offen ist, und der Rest wär in Sicherheit... Das wär die eine Möglichkeit.
Ansonsten hab ich ein Mädchen gesehn, die sich BSL-lange Wolldreads unter die echten Haare geklippt hatte. Sah schön aus, gegen Dreads hab ich nichts, das Echthaar kann man hohstecken und man könnte das Langhaarfeeling trotzdem irgendwie behalten. Aber man muss das Ganze halt mögen.
Oder einfach alle Haare zu Rastas flechten, das hilft sicher auch ein bisschen.
Moaah, ich bin grad echt überfragt.
Wenn jemand Vorschläge oder Erfahrungen hat, ich würd mich drüber freuen ;)
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#141 Beitrag von miezikatzi »

Was ich eine super Frisur für jegliche Konzerte finde sind zwei geflochtene Engländer, vorne ganz normal runter. Das schaut bei langen Haaren zwar schnell mal seehr heidimässig aus, aber mich stört das nicht.
Wenn's warm ist, liegen die Haare auf der Brust und stören nicht im Genick und auf dem Rücken vermischt mit Schweiss & Dreck, mmmmh! Und du hast sie immer im Blick und kannst aufpassen! :D Wenn's regnet kann man immer noch aufmachen und hat (als glattes Langhaar) wunderschöne Flechtwellen. Auch beim pogen, usw. ist das super weil sie schön kompakt da sind und man die Zöpfe, wie bereits erwähnt, super ins T-Shirt stecken kann.
Ich werd' die Frisur die nächsten paar Tage definitiv tragen mit 10l Öl in den Spitzen. :P
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#142 Beitrag von Trouble »

Also.. ich bin ja son oller Headbanger.. und gestehe, auf Konzert, Festival und Co ignoriere ich dann mal gepflegt die ganze Haarschonerei. Und mach einfach alles worauf ich Lust hab, egal ob dann da was hops geht bei. Im Grunde züchte ich ja primär um beim Bangen viel spektakulärer auszusehen als die ganzen Jungs :D
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

#143 Beitrag von Macha »

Trouble hat geschrieben:Also.. ich bin ja son oller Headbanger.. und gestehe, auf Konzert, Festival und Co ignoriere ich dann mal gepflegt die ganze Haarschonerei. Und mach einfach alles worauf ich Lust hab, egal ob dann da was hops geht bei. Im Grunde züchte ich ja primär um beim Bangen viel spektakulärer auszusehen als die ganzen Jungs :D
So muss das sein 8)

Bewährt haben sich bei mir auch Haarstäbe. Wenn ich die Haare grad nicht brauche hoch damit und zum Bangen einfach Stab raus. Wunderbar unkompliziert.
Ist vermutlich aber nichts für Moshpits und so.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#144 Beitrag von miezikatzi »

Das Problem dabei ist, dass es extra-deluxe-strenge Securities gibt, die dich nicht rein lassen mit Stäben in den Haaren. Ist dann nicht so lustig, wenn du deinen selbst-geschnitzten in einen schwarzen Müllsack neben die Kotze hauen musst.
Aber man kann ihn ja in die Hose stecken. :)
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#145 Beitrag von -Pandora- »

Die Sorge mit dem Stab nicht an den Securities vorbei zu kommen hatte ich auch - besonders weil ich auf dem letzten Festival nur Essstäbchen dabei hatte und die aufgrund ihrer Länge gleich so auffallen. Hat zum Glück keine Probleme gegeben, aber nächstes Mal nehme ich lieber doch etwas weniger Auffälliges.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

#146 Beitrag von Macha »

Mit Security hatte ich da noch keine Probleme.
Ehrlichgesagt bin ich auf die Idee gar nicht gekommen, dass Haarstäbe ein Problem sein könnten :oops:

Glück gehabt würd ich sagen :)
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#147 Beitrag von Layla »

Ich hatte bisher auch keine Probleme mit den Securitys und Haarstäben. Ich hab auch immer einen dabei um mal schnell die Haare hochmachen zu können, ist einfach so praktisch^^
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#148 Beitrag von Tenebrae D. »

Von Donnerstag bis Samstag sind wir "alle Mann" zu einem Brutal Deathmetal/Goregrind Festival, das heißt da werden die Haare schon ordentlich etwas aushalten müssen, sofern ich mich nicht zügeln möchte :twisted: Hab schonmal vorgeplant, defintiv dabei sein wird mein Hornkamm von Kostkamm, eine kleine Flasche Bio-Gänseblumen-Öl und jede Menge Haargrummis für den Keulenzopf, den ich auf jeden Fall an einigen Tagen tragen muss, denn so lange offen tragen geht gar nicht bei der Länge und dem Chaos dort ^^ Waschen werde ich sie vor dem Festival und danach (vll. nur CO wenn's möglich ist), zwischendurch setzt ich mich eben mal ins 18Jahre alte Auto und fummel mir mein Öl in die Spitzen... da muss man sich einfach zu aufraffen zwischendurch. Naja, ich denke das wird kein Problem werden, ich sollte es nur machen bevor die Männlein getrunken haben, ansonsten landet die Flasche noch in ganz anderen Händen x) und ich will nicht wissen, was die damit anstellen :heulend_weglauf:
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#149 Beitrag von lu »

Tenebrae D. hat geschrieben:Naja, ich denke das wird kein Problem werden, ich sollte es nur machen bevor die Männlein getrunken haben, ansonsten landet die Flasche noch in ganz anderen Händen x) und ich will nicht wissen, was die damit anstellen :heulend_weglauf:
fußpflege?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#150 Beitrag von Tenebrae D. »

lu hat geschrieben:
Tenebrae D. hat geschrieben:Naja, ich denke das wird kein Problem werden, ich sollte es nur machen bevor die Männlein getrunken haben, ansonsten landet die Flasche noch in ganz anderen Händen x) und ich will nicht wissen, was die damit anstellen :heulend_weglauf:
fußpflege?
... sowas in der Art 8) wwas sonst 0.o :wink: ?!
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Antworten