Okay, wenn du so drauf bestehst, dann hab ich eben Glänzehaare.
In meiner Abstellkammer trocknet inzwischen ein Bündel Seifenkraut vor sich hin. Vielleicht kann ich nochmal grasen gehen, bevor der Nachbar alles abmäht.
Die letzte Wäsche war nicht schlecht, vielleicht nicht stark genug, aber die Kopfhaut hat selbst am vierten Tag nicht gejuckt, und die Haare waren super kämmbar.
Gerade hab ich mal wieder gewaschen. die üblichen 20 gr Roßkastanie und 5 gr Süßholzwurzel mit 1 El Zitrone. Danach eine Rinse aus Löwenzahn, Jasmin und Zitrone.
Blöderweise habe ich beim Waschen die Spitzen nicht richtig hochgeklammert, sie sind mir viel zu früh in die Waschsoße gefallen. Dadurch sind sie jetzt ein bißchen trocken. Ich habe sie danach zwar gleich mit Kokosöl versorgt, aber man fühlt es trotzdem noch.
Ich hatte den Eibisch im Verdacht, daß er mir die Ansätze ein bißchen strähnig macht. Aber ich glaube ohne den Eibisch werden sie heute auch strähnig.
Vielleicht ist dann das Süßholz dafür verantwortlich? Eventuell wäscht es nicht stark genug. Allerdings mußte ich vorhin schon Mandelöl auf die Kopfhaut tupfen, weil sie gejuckt hat. Hoffentlich kommt das nicht vom Jasmin.
Den wollte ich nämlich extra für ein bißchen Duft haben.
