[Anleitung] French / Französischer Pinless / Dutch Pinless

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#76 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

So, ich schließe mich mal der Photoreihe an. 8)
http://imageshack.us/photo/my-images/846/img4806w.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/191/img4808h.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/805/img4812q.jpg/

Haaren waren nass und schon einen ganzen Tag so getragen. :-) Eine absolute Traumfrisur, die sehr lange hält!
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Thalia »

Ich mich auch am French Pinless versucht. Ich bin nicht so die Französischflechterin, ich flechte sonst holländisch. Aber es funzt trotzdem, wenn auch ein wenig schief. Also französisch geflochten, unten zwei Engländer und gewickelt.
Ich mußte erstmal nen Stab suchen, der lang genug ist :roll: (Da hängt in Anlehnung an die Serie Dexter ein blutverschmiertes Hackebeil dran :mrgreen: )
Bild

Sehr angenehm zu tragen und wunderbar für überlange Stäbe.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von salica »

Variation: Classics/Lacebraids mit dem "oberen" Teil der Haare flechten. Die beiden entstehenden Zöpfe zusammennehmen und französisch weiterflechten. Rest kennt ihr ja ;-)

Beim Drumrumwickeln des Zopfs/der Zöpfe oben unter den Classics durchwurschteln, dann hält das sogar komplett ohne Haarstab. Die grüne SL-Kugel im Bild ist egendlich nur Deko..

Auf den Bildern ist eine unsymmetrische Version vom Wochenende zu sehen. (Classics mit starkem Seitenscheitel)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Eine nicht fotografierte symmetrische Version davon ohne Haarstab führte dazu, dass mein kleiner Bruder sich beschwerte dass alle von ihm eingeladenen Frauen ihm schnell zum Gebrtstag graturlierten um sich den Rest des Abends nur noch mit meiner Frisur zu beschäftigen. :lol:
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Pie666
Beiträge: 556
Registriert: 07.03.2011, 11:27

#79 Beitrag von Pie666 »

Wow salica :shock:
der ist ja wünderschön geworden, vorallem so schön groß, :ohnmacht: wahnsinn
Typ: 1a M/C ii dank Haarausfall
Länge Klassiker
Ziel: dichtere Kante

Bild
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#80 Beitrag von Nakuna »

Hier ist mein erster Versuch des kreativ-schiefen pinless (hab endlich die Kabel zu meiner Kamera wiedergefunden *froi*):

Die Norsi ist zu lang für diese Frisur, war aber das einzige, was ich so fix greifen konnte. ;)

Bild

Wird auf jeden Fall wiederholt werden!
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#81 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab versucht, salicas Version zu flechten, ganz so schön ist es leider nicht geworden, aber das System hat geklappt, ich hab die Frisur ganz ohne Stab getragen. Hat super gehalten :) Danke für die Variation!! :D

Bild - Bild

hab das mit dem *klickbar* gefunden :mrgreen:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von salica »

ha! ich wurde kopiert 8)
@Schneevogel: sehr hübsch, gefällt mir gut :-)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#83 Beitrag von Luzie »

Hier ist meiner:

Bild

Er ist total bequem und ich finde ihn bei vielen anderen ganz wunderschön, aber ich bin mir noch unsicher ob ich ihn bei mir mag. Ich werde ihn mal ab und an am Wochenende tragen, mal sehen, vielleicht wird es Liebe auf den zweiten Blick. :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#84 Beitrag von flopsi »

hey,

sehr schöne frisur!hatte die schon öfters so ähnlich,wenn ich nen franzosen trug und die haare fix zum duschen oder so hochgesteckt hab-sah ähnlich aus.heute hab ich diese variante hier probiert und muss sagen:top!
dadurch,dass ich oben am kopf recht locker haare dazu nehme,siehts nachm feststecken auch nicht so platt aus am kopf und wenigeer streng.ganz nett auch,um von meinen segelohren abzulenken :lol:

ich komm mit 80cm haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auch 1 1/2 mal rum mitm zopf.das einzige,was mich stört,ist die fehlende dicke meines zopfes...naja daran arbeite ich noch xD

LG
flopsi
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
MissCopacabana
Beiträge: 9
Registriert: 10.05.2011, 16:18

#85 Beitrag von MissCopacabana »

Die Frisur ist wirklich toll und funktioniert mit meiner Haarlänge vielleicht auch schon, das wird definitiv demnächst mal ausprobiert!

@Mai Gloecken: OT, ich weiß, aber kannst du mir sagen, wie lang dein Libellen Haarstab auf dem dritten Bild ist...? *lieb-guck*
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#86 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe ihn auch hinbekommen. Leider sehr zerzauselt, weil ich mich beim französisch flechten so doof anstelle, aber egal:

Bild
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von maari »

Aehm, doofe Frage, aber wo kommt euer Stabende unten raus? wieder oberhalb des zopfes im nacken? oder unter dem zopf? und ich bekomms net hin, das man den mittelteil des zopfes nach dem winkeln noch sieht.. ich glaub ich mach des zu fest? 8) :roll:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#88 Beitrag von Peretele »

Bei mir ist das auch nie senkrecht. Deswegen schließe ich mich auch mal der Frage von Maari an: Wo kommt der bei euch unten raus?
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#89 Beitrag von Holy_Flower »

Ja, hallo erstmal...!

Ich hab den Pinless schon häufig gemacht, trägt sich gut, allerdings zwingt mich meine Power bei meiner Arbeit mit Kindern, den öfter mal neu zu wickeln am Tag. Das ist aber überhaupt kein Problem! Ich mag den!
Hier mal ein Bildchen, denn ich find, der macht schön Masse (, was ich mir hoffentlich auch nur einbilde und meine Haare sind wirklich so dick... *einred*):
Bild

Uploaded with ImageShack.us


@ Maari und Peretele (irgendwann merk ich mir noch, wie dein Nick richtig heißt!): Ich steche den Stab so, dass er oben ungefähr in der Mitte des Franzosen rein geht und unten auch ungefähr so wieder raus kommt, quasi mitten durch den Zopf. Wenn ich den Stab drinnen hab wickel ich den Zopf drumrum (erst an der linken Seite hinter dem Stab hoch und an der rechten wieder runter und unten hinter dem Stab entlang [dann muss ich schon Spitzen und Haargummi verstecken]), aber halte mit einer Hand immer den Stab fest. Ganz leicht, damit ich merke, wann er sich zu einer Seite neigt und wenn er das tut, locker ich das gerade gewickelte Ende ein wenig und versuchs dann nochmal nicht ganz so fest. So bleibt alles meist senkrecht. Maari, vielleicht stichst zu oberflächlich beim ersten Stich? Ich versuche immer, so nah an der Kopfhaut wie möglich mit dem Stab entlang zu fahren, weil ich mir einbilde, dass es ja der Stab ist, der den mittleren Teil des Zopfes "herausstehen" lässt.

Hilft euch das wenigstens ein wenig?

P.S.: Ihr wisst ja alle, wie schwierig es an manchen Tagen sein kann, ein gutes Foto von hinten von sich selbst zu machen, nicht wahr? :roll:
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#90 Beitrag von Peretele »

Danke für deine Antwort Flower. Ich werds gleich morgen früh mal nach deiner Anleitung probieren, vielleicht bleibts ja diesmal grade.
Hälts bei euch besser als French oder als Holli?

Zum Thema Namen: Ich bins gewohnt ein "Peterle" zu sein :D Wenn man so einen Nick lang genug hat kennt man den typischen Vertipper oder Verleser =)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Antworten