Überpflegt oder unterpflegt?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#16 Beitrag von Darketernety »

Ich würde einen Ölwechsel vorschlagen :)

Ich z.b. fahre prima mit Kakaobutter :)

Und wirklich, wie Squrrel bereits schrieb, testen, ob sie Öl lieber im nassen, im trockenen oder evtl im feuchten Zustand mögen.

Was bei mir auch super ist: Handcreme als leave-in (NK und silifrei, klar :p, am liebsten die von Natuderm...)

Übrigens rinse ich meist kalt statt sauer, eine saure Rinse trocknet meine Haare auch aus.

Oh, die beste Pflege ist immernoch mein Sebum (das Kopfhautfett), nichts anderes macht meine Haare so geschmeidig und weich!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#17 Beitrag von MiMUC »

Trocknende Öle nehme ich nur auf feuchtes Haar. Die heißen nicht umsonst so, hab ich festgestellt :wink:
Nicht-trocknende gehen auch auf trockenes Haare sehr gut, wenn man nachölen muss oder so.

Ich mach ca. alle 2-3 Wochen eine Tiefenreinigung mit dem Balea-Shampoo. Komischerweise lösen auch Ölkuren bei mir viel ab an von verschiedensten Ablagerungen.

Aber: Ölkur auf trockenem Haar auch nur mit nicht-trocknenden Ölen. Ich hab letzten Mohnöl genommen und danach waren sie ganz schön trocken trotz Condi beim Auswaschen. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#18 Beitrag von Cypria »

Wie definiert sich der Begriff "trocknendes Öl" bzw das umgekehrte Pendant? Und woran kann man sie unterscheiden?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#19 Beitrag von MiMUC »

Ich hab jetzt keinen Artikel parat.
Trocknend ist z.B. Nachtkerzenöl oder Mohnöl.
Halbtrocknend ist glaube ich Sojaöl oder Aprikosenöl.
Nicht trocknend ist Olive.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#20 Beitrag von Sirrpa »

Squirrel hat geschrieben:Ölt ihr beide denn eure nassen oder eure trockenen Haare? Ich habe fast ein Jahr lang nass geölt, meine Haare fanden's prima. Als ich dann mal testweise drei Monate lang nur geölt habe, wenn meine Haare bereits trocken waren, hab ich jede Menge Spliss davongetragen und meine Haare waren irgendwie immer so knirschig...
Kann es daran liegen? Vielleicht einfach mal das genaue Gegenteil von dem, was ihr gerade macht, probieren? Oder Öl mit Bodybutter mischen?
alles probiert...ich denke, zu niedrige ph-werte, wie gerbsaeure und zitrone und essig in rinsen und zu hohe ph-werte wie bei der sedr waesche haben meinen empfindlichen haaren einfach nachhaltig geschaedigt. war zwar alles selten, aber vor allem die eine starke pure schwarzteerinse letztes jahr hat glaube ich, massiv negatives bewirkt., danach wurde es nie wieder so richtig..... und kaputt ist kaputt...silikon kann es nur oberflaechlich kitten, aber natürliceh methoden wie z.b. ölen können da auch nix reparieren....ich bin irgendwie am ende mit dem latein....kaputt ist kaputt ob überpflegt, unterpflegt, kk oder nk.....die schaedigung geht ja bis zu den ohren, müsste mir also die haare ganz kurz scheiden um das wegzuhaben.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Coco2

#21 Beitrag von Coco2 »

Mmh also wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht.
Wann und woran merkt man denn nun, ob die Haare unterpflegt oder überpflegt sind?

Ich hab aber auch das Gefühl, dass meine Haare immer schlimmer werden, obwohl ich ja alles richtig mache. Und silifrei bin ich schon seit über nem Jahr. Ich gehe jetzt aufs Minimalprogramm.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#22 Beitrag von flyingkitten »

Hallo Coco
ich habe auch grade festgestellt das ich wohl eher zuviel des guten getan habe..*malwieder* ;)
Meine Haare waren immer belegt,irgendwie trocken,störrisch und einfach bääh!
Nachdem alles pflegen keine Besserung brachte habe ich gründlich Shampooniert (SLS) und eine starke Essigrinse gemacht,die Idee dazu stammt aus dem "Haare klären" Thread..die habe ich dann nur mit wasser ausgespült und ohne weitere leave ins etc trocken lassen.
nun sind die haare fein locker,voluminös und weich....
Eindeutiger fall von überpflegt also
vielleicht probierst du es mal ?
viel glück!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Coco2

#23 Beitrag von Coco2 »

Hallo flyingkitten,
hab letzte Woche eine Tiefenreinigung mit dem Balea Shampoo gemacht. Danach waren meine Haare wirklich viel schöner. Weicher und fluffiger. Aber leider auch viel zu vulominös, sieht aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen. Etwas Pflege brauchen meine Haare schon. Aber ich glaub ich hab wohl ein Problem mit der Dosierung :lol: .
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#24 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)
*Himbeertorte mitbringt*

Ich hoffe, dass ich da nichts überlesen habe, falls doch, entschuldigt bitte.

Zuckertenside können sich anlagern, weswegen man ab und an eine Tiefenreinigung (mit einem Shampoo mit anderen Tensiden) machen muss. Condis enthalten solche Zuckertenside meist auch...

Jedenfalls: Bei mir klappt alles wesentlich besser ohne Condi.
Vielleichtliegt die Ursache der unkooperativen Haarlies ja beim Condi.

Ob nass oder feucht geölt wird, spielt natürlich auch eine Rolle.

Viele liebe Grüße!
:)
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 27.06.2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#25 Beitrag von K.Mille »

Danke FomWishesToEternity, das werd ich mal testen :)
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Coco2

#26 Beitrag von Coco2 »

Ja, das werde ich auch mal über einen längeren Zeitraum ausprobieren, wenn alle Condis alle sind.
Danke für den Tipp :)
Antworten