Anfängerfrisuren & Tipps

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#301 Beitrag von Mattyo »

Was ist komisch oder durcheinander? Stehen Haarpartien raus oder gibts Wellen, wo keine sein sollten, oder kreuzen die Haare sich?
Viele Rechtshänder bekommen doch auch ne relativ ordentliche linke Seite hin, also glaube ich nicht, dass Linkshänder immer unordentliche rechte Kopfseiten haben und du für alle Ewigkeiten durch deine Biologie gestraft bist :wink:
Ich seh die Sache meistens etwas lockerer und nehme dann so ungefähr gleich viele Haare von der einen Seite wie von der anderen Seite auf, die Partien sind dann also ungefähr gegenüber. Von der Ordentlichkeit reichts mir dann.
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
Maiduna
Beiträge: 145
Registriert: 22.09.2010, 23:23

#302 Beitrag von Maiduna »

Da musste ich jetzt doch nochmal im Spiegel nachschauen.^^

Also auf der linken Seite fallen die Strähnen schön und sind definiert, bei der anderen sieht es aus wie ein Batzen aus dem dann irgendwas in den Zopf geht. :-k
Aber jetzt nach ein paar Stunden mit dem Zopf fällt mir auch auf, dass auf der rechten Seite schon ein paar Haare raushängen, vielleicht liegt es auch an denen, dass die Seite komischer aussieht.

Hab (noch vor LHN-Zeit -> Haare immer offen ) eine tolle Schultertasche gehabt und mir viele Haare auf Schulterhöhe abgebrochen/ausgerissen. Kann gut sein, dass sich das jetzt beim Franzosen rächt...

Aber wenn du da auch immer so in etwa ähnlich die Haare aufnimmst, wird es wohl weniger daran. :)

Ich muss einfach noch viiiel mehr üben, bis ich mal damit vor die Türe kann^^ Und dann nen Holli versuchen und dann Klassiks lernen und 4er und 5er und ach, es gibt ja noch so viele Flechtereien zu erlernen *hihi*
Haarfarbe: oben Mischblond, unten hellblonde Strähnchen
Länge: ~73
Ziel: Hüfte
1bMii [ohne Pony]
Mein Projekt
Femella
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2011, 16:11

Zopf flechten lernen!

#303 Beitrag von Femella »

Hallo ihr Lieben. Ich hab mir gedacht, ich schreibe mein Anliegen mal hier rein, weil das Thema genau passt. Meine Haare sind 50 CM lang und dunkelbraun. Da ich blind bin und ich mir dadurch net abschaun kann, wie ein Zopf geflochten wird - also ein normaler 3er-Zopf für den Anfang^^ und wenn ich das kann französischer zopf^^ Ich wäre sehr dankbar, wenn mir vielleicht eine von euch erklären könnte, wie ich selber einen Zopf flechten kann. Ich danke euch schon im Voraus. Liebe Grüße, Fee.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#304 Beitrag von Nadeshda »

Wenn du noch nie geflochten hast, würde ich dir empfehlen, erstmal mit drei Schals, die du an eine Türklinke bindest oder so, zu üben. Eine gute Anleitung findest du hier.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#305 Beitrag von Minouche »

Hast du Matas Anleitung von der ersten Seite gesehen? (Letztes Posting)

Versuch doch mal anhand von Matas Anleitung zu beschreiben, wo du nicht weiter kommst.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Tineoidea

#306 Beitrag von Tineoidea »

Ich hab da auch mal 'ne Frage:
Wenn ich mir einen Holländer oder Franzosen flechte, dann fang ich schon direkt hinter meinem Pony an zu flechten.
Nur leider sieht man das überhaupt nicht, wenn der Zopf dann fertig ist, weil der irgendwie Richtung Nacken absackt.
Der fertige Zopf beginnt also ungefähr da, wo mein Scheitel endet, obwohl ich viel früher angefangen habe zu flechten. Was mach ich falsch?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#307 Beitrag von maari »

Hm, ich würde mal vermuten, das deine Abteilungen zu groß und vermutlich zu locker..
Wenn du enger aneinander flechtest, sollte das besser sein denk ich..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Tineoidea

#308 Beitrag von Tineoidea »

Erstmal danke für die Anwtwort! :)
Das mit dem kleiner flechten habe ich schon probiert, das hilft leider nicht.
Und relativ fest flechte ich auch :/
Merkwürdig.. :oops:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#309 Beitrag von Minouche »

Zwischen der Stelle, wo du tatsächlich anfängst zu flechten, bis zu dem Punkt, wo man das Geflochtene erkennen kann, ist irgendwie immer ein paar Zentimeter Abstand. Ich glaube, das ist normal. Durch den Pony kannst du halt nicht an der Stirn anfangen. Dadurch rutscht die ganze Geschichte bei dir nach hinten. Du könntest versuchen mit ganz winzigen Strähnen anzufangen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Tineoidea

#310 Beitrag von Tineoidea »

Okay, Übung macht den Meister, ich probier's morgen dann nochmal :)
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#311 Beitrag von DeLeila »

Bei mir ist das genauso. Der Zopf wird erst später sichtbar, als er eigentlich existiert :D
Anders krieg ichs nicht hin, noch kleinere Strähnen - das sieht bei mir nicht aus.
Was etwas hilft ist, Haare von so weit außen wie möglich zu nehmen. Dann bewegst du dich beim flechten nicht so schnell Richtung Nacken und der Zopf hat mehr Zeit, sich zu bilden.
Macht das Sinn?
Viel Erfolg :)
Amalia
Beiträge: 91
Registriert: 24.02.2011, 16:17

#312 Beitrag von Amalia »

@ Femella: Ich versuch dir mal zu helfen, indem ich das wörtlich beschreibe.
Für einen 3er Zopf teilst du drei gleich große Strähnen ab, für einen Engländer im Nacken. Nun nimmst du die linke Strähne und legst sie über die mittlere. Sie ist nun die neue mittlere Strähne. Dann nimmst du die rechte Strähne und legst sie über die neue mittlere. uswusf.
Um holländisch zu flechten legst du die Strähne statt über unter die mittlere. Den Unterschied sieht man nur, wenn man französisch flechtet, also auf dem weg über den Kopf rechts und links Strähnen dazu nimmt.
(OT: siehst du gar nichts? Wie schafftst du es, das Forum zu bedienen? *neugierig*)
Feenhaar - 6 cm - klassisch
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#313 Beitrag von Ayane »

Yay, vielleicht ist bei mir frisurentechnisch doch noch nicht alles verloren. Ich habe mich gerade mit Kupferzopfs Anleitung an einem Franzosen versucht. Das erste Exemplar macht auf einmal eine Kurve nach rechts und wieder zurück :lol:, das zweite war dann zu weit links, und bei beiden gab es noch mächtig Gewurschtel im Nacken, aber jetzt bin ich immerhin motiviert, das weiter zu üben, da ich nun weiß, dass das doch nicht so schwer ist wie immer angenommen. ;)
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

ausgangsposition

#314 Beitrag von anabella »

hallo..

habe gerade das flechten geübt anhand vom letzten posting der ersten seite (von mata). was ich nicht weiss, wie ist die ausgangsposition? welche strähnen sind am anfang zwischen welchen fingern und welcher hand?
mein zopf wird immer total verdreht...

danke :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#315 Beitrag von Minouche »

Ich denke da normalerweise gar nicht mehr nach.
Aber ich habe es jetzt mal Schritt für Schritt nach Matas Anleitung versucht.
Wenn ich von Ohr zu Ohr die Mittelsträhne abteile, dann halte ich die erst mal in der linken Hand.
Dann teile ich mit der rechten Hand die restlichen Haare und nehme die rechte Hälfte davon in DZ.
Jetzt parke ich die Mittelsträhne kurz in ZM rechts und nehme die freie linke Strähne mit der linken Hand.
Dann lasse ich die Mittelsträhne aus ZM wieder fallen und übergebe dafür die linke untere Strähne nach ZM rechts.
Dann kann es los gehen.
Allerdings gebe ich mir für einen Zopf, der sowieso verduttet wird oder einen Nachtzopf nicht so viel Mühe. Da packe ich einfach jeweils mit DZ von links und rechts ein drittel der Haare und übergebe eins davon in die andere Hand nach ZM.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten