Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#436 Beitrag von Lotti »

So, die Fortsetzung ist mir jetzt ein neues Posting wert :P

Haare feucht, Haare mit Aleppo gewaschen, Öl vorher nicht der Rede wert.

Ohne weiteren Kommentar meinerseits ;-)

Bild Bild
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#437 Beitrag von Tanita »

Sehr schöne Haare nach Henna. :D
Lotti hat geschrieben:Das hier ist der Haufen meiner Schatzis und die Beschriftung die ich nicht lesen kann:
Bild Bild
Ich nochmal. :wink:

Der Stempel ist individuell, jeder Hersteller hat seinen eigenen, soweit ich rausbekommen habe.

Wenn man das Bild von hier dreht, steht da dasselbe drauf?

Was sagt denn der Iraker, was das Besondere (weil NUR für die Haare) an der Seife ist?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#438 Beitrag von Lotti »

Nee, da steht auch was anderes drauf :-(

Also Black_beauty meinte, da steht nur "Haarseife" drauf. Oben irgendwas, dann "Haarseife" in der Mitte und unten dann "alab" (Halab gesprochen), was "Aleppo" bedeutet.

Er sagt, "Seine" Seife ist nicht besonders, es ist nur halt die, die seine Frau seit Generationen für die Haare verwendet. Die bekommt man sicherlich auch noch wo anders - wenn man genau weiss welche das ist. Mein Iraker sagt halt, dass er versucht hat in Berlin diese Seife zu kaufen und dass ihm andere Aleppo-Seifen als Haarseifen angeboten wurden, die er aber nicht für die Haare verwendet. Ich bin mir sicher dass man die Richtige bekommt, Black_beauty hat sie ja auch, vielleicht schreibt sie ja noch woher ihr Freund sie hat?

Das Problem ist eigentlich das gleiche, wie mit fast allen Dingen die es schon sehr lange gibt und die gut sind: Sie werden kopiert und unter gleichem Namen oder unter ähnlichem Namen verkauft. Das scheint so ähnlich zu sein wie mit Parmesan. In Deutschland ist jeder Reibkäse "Parmesan", obwohl das was da drin ist mit richtigem Parmesan gar nichts zu tun hat. Inzwischen wird das zwar gesetzlich unterbunden, aber der Volksmund sagt weiter "Parmesan" und ich finde hier in der Region auch noch Regale, wo am Preisschild "Parmesan" steht und gemeint ist ein Grande Padano.

Ich weiss nicht was anders ist an der Seife. Meines Wissens ist nur Olive drin, ob auch Lorbeer drin ist, konnte ich noch nicht heraus finden. Ob sie anders gemacht ist, anders gereift, anders gekocht... ich habe nicht die geringste Ahnung und mein Iraker weiss es leider auch nicht. Die Tochter wollte mir die Seife im Internet suchen, aber die hat sich noch nicht gemeldet. Ich bin da echt überfragt und darum habe ich mir hier auch ein kg auf Lager gelegt, damit ich halt nicht mehr so schnell ohne da stehe.

Seine Frau ist halt mit der Seife gross geworden, die war so selbstverständlich wie Wäscheklammern. Ich glaube die hat sich nie damit befasst was drin ist sondern hat sie halt verwendet weil sie gut ist und weil ihre Eltern die auch schon verwendet haben.

Ich habe jetzt etwas im Internet auf arabischen Seiten gesucht und dort wird ganz klar gesagt, dass jede Haut unterschiedlich ist. Dass das Haar anderes braucht als die Beine und die Beine anderes als der Intimbereich und dass man für mehrfach tägliches Händewaschen nochmal eine andere Seife braucht - je nach Ansprüchen. Mir persönlich geht das etwas zu weit, aber ich kann mir vorstellen dass das sogar so ist. Die Haaraleppo fühlt sich für mich am Körper auch nicht wirklich toll an und mein Mann mag sie dort auch nicht. Ich bin in die Feinheiten der Seifen noch nicht so weit vorgedrungen, dass ich sagen könnte ich wäre da fit, ich mag zwar Seifen sehr gerne, aber ich bin Neuling auf dem Gebiet und schaue mit grossen Augen was da gesagt wird und finde es eigentlich wirklich logisch.

Ich habe noch ein paar Googleübersetzungen von arabischen Seiten herunter geladen und versuche mal so nach und nach das in gescheite Sätze zu bringen. Scheinbar ist es auch so, dass Zitrone nur für fettige Haare verwendet wird und dass Leute mit trockenem Haar, um Himmels Willen keine Zitrone verwenden sollen (würde ja bei mir prima passen so wie die Zitrone meine Spitzen angefressen hat), dass die arabische Frau bei trockenem Haar mit Olivenöl und Lanolin arbeitet, also Olivenöl vor dem waschen, Lanolin als tägliche Pflege (macht "mein" Iraker nicht), und dass sie Leuten mit fettigem Haar raten, möglichst oft das Haar mit Trockenshampoo oder Puder oder anderen Trockenpulvern zu behandeln. Die begründen das damit, dass das Fett unter dem Kopftuch nach 3 Tagen anfängt das Haar anzugreifen :shock: Aber das sind alles so halbseidene Übersetzungen, die ich noch nicht wirklich bestätigt bekommen habe. Da bin ich aktuell noch am Ball.

Ist hier denn keine arabische Frau unter uns?

Auf jeden Fall meint mein Iraker, dass ihm eben auch Seifen als Haarseifen angeboten werden, bei denen seine Frau den Kopf schüttelt. Auch Alepposeifen, aber sie meint die wären nicht gut für die Haare. :shock:

Mein Iraker wird mit Sicherheit nicht der Einzige sein der sie hat. Mehr Infos habe ich dann leider auch nicht mehr.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#439 Beitrag von Lotti »

Tanita hat geschrieben: Wenn man das Bild von hier dreht, steht da dasselbe drauf?
Bei deiner Quelle würde ich keine Seife kaufen, weil die keine Ahnung haben was sie da eigentlich verkaufen. Die arabische Schrift steht auf dem Kopf bei ihrem Stempel. Und der Name "Aleppo", also alab, ‏حلب‎, ist für mich nicht erkennbar. Das was jetzt unten steht, gehört ja eigentlich nach oben. Das lasse ich mir noch übersetzen, das ist gleich mit meiner.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#440 Beitrag von Kat »

vielleicht hilft dir das weiter, meine Aleppo habe ich von hier: http://shop.strato.de/epages/15380702.s ... formseifen

^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#441 Beitrag von Stietz »

Mmmmh... Erdbeeren...! Darf ich mich in deinem Garten einnisten? :lol:

Deine Haare sehen sehr schön aus nach der Henna-Aktion! Die Farbe ist klasse.

Ui, das mit der Seife ist ja echt nicht einfach wie es sich liest. Das Problem mit "Wir klatschen den Namen mal überall drauf" gibt es leider zu oft. Ich sage nur Feta. Da muss jetzt ja auch Hirten- / Balkankäse oder so stehen, wenn es aus Kuhmilch gemacht ist.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#442 Beitrag von Tanita »

Stietz hat geschrieben:Das Problem mit "Wir klatschen den Namen mal überall drauf" gibt es leider zu oft. Ich sage nur Feta. Da muss jetzt ja auch Hirten- / Balkankäse oder so stehen, wenn es aus Kuhmilch gemacht ist.
Das fiel mir auch gleich ein, als ich Lottis Sätze zu den verschiedenen Alepposeifen las.

Dass mit dem "auf dem Kopf" dachte ich mir bei der Abbildung aus dem Link auch. Aber da ich kein Arabisch kann, ist es mir persönlich fast egal beim Schriftzüge vergleichen.
Macht nur wirklich keinen guten Eindruck bei einem Verkäufer. :(
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#443 Beitrag von Fey »

Ich finds gerade wahhhnisinnig spannend! Ist fast wie ein Krimi zu lesen, ich hab auch eine Aleppo von May-Bee
bekommen die auch so einen Stempel drauf hat aber jetzt würde ich mich auch nicht mehr trauen,
die für die Haare zu verwenden.

Muss ich auch nicht weil Sie für meine trockenen Oberschenkel echt super ist! Auch wenn ich den Geruch nicht ganz so toll finde, die Pflegewirkung ist super!

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#444 Beitrag von Lotti »

Kat hat geschrieben:vielleicht hilft dir das weiter, meine Aleppo habe ich von hier: http://shop.strato.de/epages/15380702.s ... formseifen

^^
Hallo Kat,

dank dir, aber da habe ich sie auch noch nicht gefunden. Ich sehe den Stempel auf den Seifen zu schlecht um sagen zu können: "DAS ist sie". Aber dank dir für die Mühe.
Stietz hat geschrieben: Ui, das mit der Seife ist ja echt nicht einfach wie es sich liest. Das Problem mit "Wir klatschen den Namen mal überall drauf" gibt es leider zu oft. Ich sage nur Feta. Da muss jetzt ja auch Hirten- / Balkankäse oder so stehen, wenn es aus Kuhmilch gemacht ist.
Hallo Stietz, dank dir :-)
Ja, Feta ist auch so etwas. Ich befürchte das ist echt ganz ähnlich.
Tanita hat geschrieben: Dass mit dem "auf dem Kopf" dachte ich mir bei der Abbildung aus dem Link auch. Aber da ich kein Arabisch kann, ist es mir persönlich fast egal beim Schriftzüge vergleichen.
Macht nur wirklich keinen guten Eindruck bei einem Verkäufer. :(
DAS Problem kenn ich :lol:
Wenn ich nicht ständig bei Wikipedia den Schriftzug "alab" auf machen würde, hätte ich das auch sofort wieder vergessen wie das aussieht. Arabisch sieht total schön aus, finde ich, aber ich bin mir nicht mal sicher ob die Buchstaben, oder Silben schreiben wie die Chinesen. ;-)
Fey hat geschrieben: Muss ich auch nicht weil Sie für meine trockenen Oberschenkel echt super ist! Auch wenn ich den Geruch nicht ganz so toll finde, die Pflegewirkung ist super!
Bist du ganz sicher dass das der gleiche Stempel ist? Weil, ich finde nicht dass sich die Seife auf der Haut toll anfühlt. Allenfalls noch fürs Gesicht, auf der Haut empfinde ich sie irgendwie.... "komisch". Ich kann nicht mal sagen was komisch oder warum komisch. Mein Mann empfindet das auch so.

Die anderen Aleppos sind toll, keine Frage! Ich mag auch die mit Honig, die riecht auch toll. Aber halt nicht in den Haaren, sondern auf der Haut :-)


@ alle:
Ja, spannend ist es auf jeden Fall. DAS hätte ich jetzt so auch nicht gedacht. Aber ich tauche in die tiefen Abgründe der Seifensiederei ein und stelle fest, dass das echt eine Kunst für sich ist, vor allem mit den Kernseifen. Die anderen sind ja eigentlich ganz einfach selber gemacht, da kommt es nur auf die Zutaten an. Aber die grossen Seifenmeister sind echt ein ganz anderes Kaliber....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#445 Beitrag von Tanita »

Ich habe bisher die hier benutzt.
Für Kopfhaut und Haare gut, allerdings brauchen meine Haare nach dem Trocknen noch etwas Öl.
Dann benutze ich sie noch für das Gesicht und die trockenen Unterschenkel - für beides auch sehr gut geeignet.

Und nun bin ich gespannt auf den direkten Vergleich mit der Seife von Lotti's Dealer. :lol:

*auf lotti's seife wart* :naegel:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#446 Beitrag von Lotti »

Ja, da bin ich dann auch mal gespannt auf einen Vergleich, bzw auf weitere Seifenkritiken.
Ich hoffe ja insgeheim auf den "Club der begeisterten Aleppo-Fans" ;-)
Im Ernst, ich bin so schwer angetan davon, ich würde meine Begeisterung echt gerne teilen, zumal ich bisher mit Seifen ja super Probleme hatte von wegen klatschig oder filzig.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
frl_schwarz
Beiträge: 306
Registriert: 03.04.2011, 20:33
Wohnort: Nürnberg

#447 Beitrag von frl_schwarz »

haaaach, deine haare werden ja immer schöner! die farbe ist ja total schön!
2b F ii, aktuell 100cm
blond (hell? mittel? asch?)
Ziel: pflege finden, die meinen haaren gefällt
mein haartagebuch
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#448 Beitrag von black_beauty »

Lotti hat geschrieben:
Tanita hat geschrieben: ‏حلب‎, ist für mich nicht erkennbar.
Da steht H + L + B , also Halab. :lol: Das is n H am Anfang Lotti.


*Neid* Das sind schöne Haare! Und die Farbe...geil! (oh pardon, ist mir so rausgerutscht) :oops:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#449 Beitrag von Lotti »

Hi ihr 2 :-)
Dankeschön für die Blumen!
black_beauty hat geschrieben:
Lotti hat geschrieben:
Tanita hat geschrieben: ‏حلب‎, ist für mich nicht erkennbar.
Da steht H + L + B , also Halab. :lol: Das is n H am Anfang Lotti.
Aha! Ich hab das "alab" von Wikipedia. Hab mich schon gewundert dass das auf kurdisch Heleb heisst und genau so geschrieben wird. Kannst du mir sagen was oben auf der Seife steht? Unten Halab, in der Mitte "Haarseife" (Wobei der Googleübersetzer das anders sieht) und oben?

Das ist einfach nur eine wunderschöne Schrift

Tanita:
Das steht auf meiner Seife ganz unten und bei der ersten die du mir gezeigt hast, steht das auch unten drauf.

Fr. Schwarz: Ja, ich bin im Moment auch schwer begeistert von meinen Haaren :-) Dafür dass sie mir so fürchterlich zerbröselt sind nach den ersten Versuchen, haben die sich echt super gemausert. Jetzt noch etwas weiter pflegen, fleissig Bierhefe schlucken damit sie schön schnell wachsen und ich schön viel schneiden kann, dann hab ich mein Ziel bald erreicht :-)
Zuletzt geändert von Lotti am 28.06.2011, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#450 Beitrag von Ilva »

Erstmal: Tolle Haare :ohnmacht: Wahnsinn- der Glanz! :shock:

Und ich liebe Aleppo-Seifen- leider nur am Körper- meine Haare sahen danach nicht mal 1/3 so toll aus wie deine Lotti.. Meine waren ein Fettklumpen danach :shock:

Benutzt habe ich die hier.. Ich wollte erstmal nur 16% Lorbeer nutzen :) Schöne Haut hatte ich aber definitiv danach
:wink:
Liebe Grüße- Ina
Antworten