Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#451 Beitrag von Ernie004 »

Du Lotti, darf ich mal fragen, welches Rezept Du bei Fey im PP meintest? Das mit Quark und Joghurt? Ist das als Kur gedacht? Ich überlege nämlich schon fast 1 Jahr, mal neutrales Henna zu probieren, aber ich trau mich einfach nicht ran.

Übrigens, ich mach den hier: :popcorn:
und warte weiterhin gespannt auf neue Seifen-Abenteuer und Fotos von den tollen Wellen, die sie hervorkitzelt.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#452 Beitrag von Lotti »

Ilva hat geschrieben:Erstmal: Tolle Haare :ohnmacht: Wahnsinn- der Glanz! :shock:

Und ich liebe Aleppo-Seifen- leider nur am Körper- meine Haare sahen danach nicht mal 1/3 so toll aus wie deine Lotti.. Meine waren ein Fettklumpen danach :shock:

Benutzt habe ich die hier.. Ich wollte erstmal nur 16% Lorbeer nutzen :) Schöne Haut hatte ich aber definitiv danach
:wink:
Auch dir dankeschön für die Blumen :-)
Das ist auch eine andere :-( Dass die für die Haut toll ist, glaub ich dir gerne. Ich scheine nicht gut mit Körperseifen in den Haaren klar zu kommen und Haarseifen vertrage ich auch nicht alle. Aleppo mit Honig war auch nichts für mich, aber auf der Haut ist sie toll :-) Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir Aleppos für die Haut zulege. Aber da meine Haut sehr viel verträgt, reduziere ich erstmal die vielen bereits vorhandenen Seifen drastisch, bevor ich neue kaufe, sonst brauche ich im Bad ein extra Regal nur für die Seifen :lol:

Das ist echt schwer die Seife im Netz zu finden. Mein Iraker sagt ja immer, da wäre neben Olivenöl noch Olive drin :shock: Ich hab nicht die geringste Ahnung, aber die Tochter hat den Auftrag ein Begleitpapier dazu fertig zu machen wo die Inhaltsstoffe dann drauf stehen. Im Moment habe ich ja nichts weiter als nur die blanke Seife und muss nach dem Stempel gehen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#453 Beitrag von black_beauty »

Lotti, so leid es mir tut, ich kann es nicht entziffern.....wenn du versuchst es hier nochmal abzuschreiben (ich weiss, is ne Zumutung) dann kann ichs meinem Freund geben zum Lesen, ich kann nur Buchstaben lesen ohne die Bedeutung zu kennen. :oops:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#454 Beitrag von Lotti »

Ernie004 hat geschrieben:Du Lotti, darf ich mal fragen, welches Rezept Du bei Fey im PP meintest? Das mit Quark und Joghurt? Ist das als Kur gedacht? Ich überlege nämlich schon fast 1 Jahr, mal neutrales Henna zu probieren, aber ich trau mich einfach nicht ran.

Übrigens, ich mach den hier: :popcorn:
und warte weiterhin gespannt auf neue Seifen-Abenteuer und Fotos von den tollen Wellen, die sie hervorkitzelt.
Ich meinte das hier:
29.4.2011, Henna Feurig Rot, 1,5 Pakete, gemischt mit: 3 El Quark, 1 guter El fester Honig, ca 1/4 Teel Saft einer Aloe, Schwarzer Tee. Einwirkzeit: 5 Stunden
Das war eigentlich für eine Henna-Färbung gedacht, das hat meine Haare aber super gepflegt und schön gemacht. Darum würde ich es mit neutralem Henna ohne den schwarzen Tee machen, weil schwarzer Tee Gerbsäuren drin hat, die das Haar für die Farbe öffnen sollen. Das brauchst du bei farblosem Henna aber nicht unbedingt. Aber der Rest der drin war, war klasse für meine Haare. Die Aloe kann man sicherlich auch noch weg lassen. Ich hab halt welche hier im Haus, darum kam sie halt mit rein. Aber ich glaube sooo sehr hat sie den Braten jetzt nicht fett gemacht.

Aber was auch sehr gut ist als Kur, ist Bier-Ei, finde ich. Das war für meine geschundenen Haare weit besser als alles andere was ich rein gemacht habe. Einfach rein in die Haare und ein paar Minuten später wieder raus waschen. Damit habe ich meine Haare ja gerettet, nachdem ich sie mir aus Versehen mit der französischen Kernseife gefilzt hatte.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#455 Beitrag von Lotti »

black_beauty hat geschrieben:Lotti, so leid es mir tut, ich kann es nicht entziffern.....wenn du versuchst es hier nochmal abzuschreiben (ich weiss, is ne Zumutung) dann kann ichs meinem Freund geben zum Lesen, ich kann nur Buchstaben lesen ohne die Bedeutung zu kennen. :oops:
Macht doch gar nichts :-) Ich wäre froh ich würde wissen wo hier ein Buchstabe anfängt und wo er aufhört :lol:

Ich versuchs mal. Ich hab irgendwo im Netz eine Tabelle gefunden nach der man Buchstaben vergleichen kann.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#456 Beitrag von Ilva »

Meine Haut ist eine schlimmere Zicke als manche Kopfhaut hier im Forum- während mir die Kopfhaut und die Haare fast nichts übel nehmen, reagiert meine Haut auf jedes Bißchen extrem- und das nicht in schöner Form :shock: :?

Die Alverde-Seifen gehen zu 90% nicht...

Leider mögen meine Haare aber keine Haarseife- also die Kopfhaut zickt auch hier nicht rum, aber die Haare sehen aus *baah* :wuerg: Die werden dann noch nicht mal trocken-trotz Rinse :shock:

In die Aleppo-Seifen könnte ich mich aber vom Duft her reinschmeißen- und auch die Zickenhaut bleibt ruhig :) Also wenn jemand noch tolle Bezugsquellen kennt- her damit :)

Bzw. Was ist denn mit der hier ? :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#457 Beitrag von Lotti »

@ Ilva
Also Bezugsquellen für "normale" Aleppos habe ich schon eine ganze Menge gefunden, die bekommt man auch günstig bei Ebay oder Amazon, oder hier sind auch schon Quellen genannt worden. Ich glaube die von dir gepostete geht für den Körper sicherlich auch :-)

Wenn deine Haut damit so klasse klar kommt, ist das natürlich Gold wert. Ich kann mir auch vorstellen dass diese Seifen auch von Leuten vertragen werden, die sonst vieles nicht vertragen. Das sind halt absolut reine, verperfektionierte Seifen von super Qualität. Ich glaube, Aleppo für den Körper habe ich hier vor Ort auch schon im Seifengeschäft gesehen. Da findet sich sicher was :-)
Tante Edit hat das hier gefunden:
http://www.treibholz-direkt.de/product_ ... -200g.html
Die ist 100% Olivenöl.

@ black_beauty:
Ich glaube, das mit dem Abschreiben dauert noch was :lol:
Aktuell tappen wir hier im Dunkeln rum. Meinen Mann hat es zwar gepackt und er quält Google, aber besonders weit sind wir noch nicht
Wikipedia hat geschrieben:Geschrieben wird das Arabische von rechts nach links mit dem arabischen Alphabet, das nur Konsonanten und Langvokale kennt. Es gibt allerdings als Lern- und Lesehilfe ein nachträglich hinzugefügtes System mit Kennzeichen (‏اشكال‎) für die Kurzvokale A, I und U, und das in der klassischen Grammatik wichtige End-N, Konsonantenverdopplungen und Konsonanten ohne nachfolgenden Vokal. Der Koran wird immer mit allen Zusatzzeichen geschrieben und gedruckt. Grundsätzlich wäre das vokalisierte und mit Zusatzzeichen versehene Schriftarabisch gleichzeitig eine präzise Lautschrift, diese wird jedoch fast nur für den Koran genutzt. Bei allen anderen Texten muss man die kurzen Vokale selbst finden, was nur möglich ist, wenn man die Grundvokale jedes Wortes auswendig kennt und die grammatische Struktur vollständig analysieren kann, so dass man die richtigen Endungen einfügen kann.
Ich gebs auf :lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#458 Beitrag von Figolu »

uff, da ist mir ja wieder einiges entgangen :wink:
Freut mich sehr das die Alepposeife so gut für deine Haare funktioniert, die Fotos sind Spitze, allesamt!

Mir juckts die ganze Zeit unter den Fingern nach meinem arabisch Wörterbuch zu greifen, aber ganz ehrlich, ich kann wie Blackbeauty auch nur Halab entziffern und bei so manch anderen Buchstaben hackt's.

Bist du sicher das kein Lorbeeröl mit drin ist? Ich dachte das sei traditionellerweise immer enthalten und der Unterschied läge eher in der Dosierung?

Hoffe dein Verkäufer, bzw seine Tochter kann dir nicht nur die Übersetzung sondern auch die Umschrift mitgeben, es juckt nämlich immer noch :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#459 Beitrag von Figolu »

غار صاغ = erste Zeile Laurel

حلب = letzte Zeile: Halab sprich Aleppo

mittlere Zeile schwierig, schwierig, ich kriegs einfach nicht hin, hier mal mein einziger, unsinniger Vorschlag. Ist in jedem Fall ratsam sich auf Muttersprachler_innen zu verlassen und nicht auf mich ;)

Bräune = طان und Nasser = وناصر

Worte wie Haare, Seife, Oliven oder Öl hab ich nicht entdeckt. Vielleicht ist Nasser ja der Name der Hersteller, wobei ich mich da glaub ich auf ganz dünnes Eis begebe. :roll:

Notiz an mich: Arabischunterricht wieder anfangen sobald mein Französisch fehlerfrei ist :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#460 Beitrag von Lotti »

Ja, wir warten auch schon gespannt :-)

Sicher ist gar nichts. Es könnte auch möglich sein, dass er nicht weiss dass auch Lorbeer mit drin ist. Ich habe ihn da mal gefragt, da hat er ziemlich überlegt und meinte dann er wüsste es nicht. Ich glaube der hat sich noch nie so viel mit Seife befasst, wie, seit ich ihn mit Fragen löcher :lol:

Er meinte gestern am Telefon noch was von A, B und C-Seife. Quasi Güteklassen der Seifen. :shock: Hier tun sich ernsthafte Seifenabgründe auf. Das hätte ich so jetzt auch nicht gedacht. Wenn das ähnlich ist wie mit Käse, dann hängen da nicht nur die Zutaten drin, sondern auch die Lagerung bzw der Platz der Seife beim Reifen und der besondere Jahrgang wie beim Wein....


HA, das Wanderpaket ist da :helmut:
Ich geh mal gucken ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#461 Beitrag von Tanita »

Die Seife ist angekommen! :yippee:

Die bei der Post müssen gepennt haben - so schnell war noch nie eine Warensendung da. :wink:
Lotti hat geschrieben:Es könnte auch möglich sein, dass er nicht weiss dass auch Lorbeer mit drin ist.


Vom Geruch her im Gegensatz zu meiner mit um die 15% Lorbeer würde ich sagen, die von Lotti's Dealer riecht strenger, herber, wie auch immer.
Irgendwas ist prozentual anders - mehr oder weniger Lorbeer drin.
Der Preis und der Geruch sprechen für einen höheren Lorbeeranteil, würde ich sagen.

Mich hat es so in den Fingern gejuckt, dass ich promt gewaschen habe. :lol:
Beim Waschen und Ausspülen konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Gestern hatte ich zwar schon gewaschen und da waren sie das erste Mal mit Aleppo richtig schön. Allerdings war es heute Nacht bei mir unter'm Dach so warm, dass ich geschwitzt habe und eine erneute Wäsche nicht schadet.

Heute dann alles genau so wie gestern und ein Bild zum Vergleich machen...............

Hier habe ich noch eine mit reinem Olivenöl gefunden, die ähnlich aussieht, aber die Schrift kann ich nicht annährend entziffern. :(
*klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#462 Beitrag von Lotti »

Wow, die hab ich gestern erst zur Post gebracht, um 15:00 Uhr. Wobei DHL wirklich schnell ist bei uns. In der Regel ist ein abgeschicktes Paket spätestens 2 Tage später da. Hermes braucht länger.

Und wegen dem raten lass ich es jetzt einfach mal stecken und warte brav auf weitere Infos. Mein Mann ist Donnerstag wieder da, vielleicht erfährt er dann schon mehr. Ich glaube, wenn ich nicht durch Zufall drüber stolpere, finde ich die Seife im Netz vermutlich nicht.

Schön wenn sie dir gefällt :-)
Was anders ist, ist natürlich eine gute Frage. Manchmal stellt man das einfach auch nur in der Daueranwendung fest. :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#463 Beitrag von Lotti »

Figolu hat geschrieben:غار صاغ = erste Zeile Laurel

حلب = letzte Zeile: Halab sprich Aleppo

mittlere Zeile schwierig, schwierig, ich kriegs einfach nicht hin, hier mal mein einziger, unsinniger Vorschlag. Ist in jedem Fall ratsam sich auf Muttersprachler_innen zu verlassen und nicht auf mich ;)

Bräune = طان und Nasser = وناصر

Worte wie Haare, Seife, Oliven oder Öl hab ich nicht entdeckt. Vielleicht ist Nasser ja der Name der Hersteller, wobei ich mich da glaub ich auf ganz dünnes Eis begebe. :roll:

Notiz an mich: Arabischunterricht wieder anfangen sobald mein Französisch fehlerfrei ist :wink:
Oh Süsse, DAS Posting hab ich total überlesen :oops:
DAS ist ja mal genial :-)
Dankeschön :-)
Nach "Haare", "Seife" und co hatte ich auch schon per Google gesucht. Damit haben wir uns gestern die Nacht um die Ohren geschlagen :lol:

Was zum Teufel ist Laurel?
Wir stehen vor erneuten Rätseln :lol:
OK, aber wir geben nicht auf, NEIN, dieses Rätsel wird gelöst werden :irre:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#464 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben:[

Was zum Teufel ist Laurel?
Lorbeer auf englisch ;) zumindest etwas naheliegendes
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#465 Beitrag von Doro »

Ach Lotti ich freu mich ja immer noch so, dass deine Haare und Kopfhaut die Aleppo so gerne mögen.
Ich habe gerade extra meine Haar-Aleppo mit deiner verglichen, aber das einzige was gleich ist ist das حلب, das bei mir auch drauf ist.
Aber du hast ja auch noch Zeit rauszufinden, was genau da drauf steht, hast ja noch ein Kilo ;)
3 a f ii
Antworten