Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#121 Beitrag von Rhiannon »

Ui , danke für den Link , Mi-chan !
Rapsöl , Mandelöl , Olivenöl und Sheabutter hab ich z.Zt. im Gebrauch . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#122 Beitrag von Mi-chan »

Aber mach ich dich auf lange Nächte gefasst. Ich habe von Oktober bis Mai gebraucht, bis ich mir alles durchgelesen hatte und mich wirklich in das Thema eingelesen hatte!

Man braucht schon ein großes Vorwissen um Seifen zu sieden und auch damit umgehen zu können wenn man was schiefgeht (z.B. die Seife sich trennt, nicht andickt, lauge austritt, etc. solche sachen eben).

da muss man gaaaaanz viel lesen ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#123 Beitrag von Rhiannon »

8) mach ich ! Und noch mal Danke , Mi-chan .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Schattentanz

#124 Beitrag von Schattentanz »

Hallo allerseits!
Wir haben grad auf einem Mittelaltermarkt einen Stand mit handgesiedeten Seifen gefunden, und wollten lieber euch noch einmal nach der Überfettung fragen .. sie meinte alle ihre Seifen haben zwischen 4 und 6% Überfettung - sie hatte auch eine spezielle Kräuter - Shampooseife aber ich dachte sie hätte zu der gesagt dass sie mit 6 % überfettet ist (Carthasis ist anderer Meinung und ich bin inzwischen auch unsicher ob es nicht 4 waren) :shock: - ich hab noch gefragt ob das nicht zu viel sei aber sie meinte dass nicht ...
Hier hab ich aber doch gelesen dass manchen 4% schon zu fett sind, und 6% sicherlich ... macht das von Seife zu Seife einen Unterschied (Inhalt, oder Zubereitung oder sonstwas) oder würdet ihr davon abraten oder ..?

liebe Grüße
Carthasis und Schattentanz
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#125 Beitrag von Selen »

Also die Frau die mir die Haarseife mit 6% verkauft hat meinte sie benutzt die selbst also muss es wohl Leute geben bei denen das klappt. Allerdings waren meine Haare gaanz eklig fettig :)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#126 Beitrag von Miri »

Mi-chan hat geschrieben:Ich bin ja im moment so von meiner Kirsch-Seife begeistert *-* dieser Duft! (Von Be-Ha-We)
Die riecht himmlisch :gut: , hab' nämlich beim Geburtstagswichteln eine davon bekommen, ätsch :P .

Ich siede auch in der Küche, ohne Abzug, Fenster hatte ich im Winter nur wegen Lauge abkühlen offen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#127 Beitrag von Ripley »

An alle Siederinnen:

Ich war gestern im Real und hab das Rau Kokosfett endeckt. Scheint also gerade wieder Saison zu sein :D !

Kostet nur die hälfte vom Palmin bei gleichem Inhalt. Also zuschlagen :lol: !

Ich hab noch ne Frage wegen Seife einfärben: Kann ich Lebensmittelfarbenpulver nehmen?
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#128 Beitrag von Miri »

Ripley hat geschrieben:Lebensmittelfarbenpulver nehmen?
Ja :D
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#129 Beitrag von Ripley »

Habt ihr noch ein paar neue Seifenrezepte, die ihr empfehlen könnt?

Möchte am Wochenende mal wieder seifeln :D !
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Kupferzopf »

Diese benutze ich im Moment und auch im Bekanntenkreis findet sie Anklang.

Krautige mit Avocado 4% ÜF

400g Kokosöl
260g Olivenöl
204g Rizinusöl
100g Avocadoöl
36g Jojobaöl

260g dest. Wasser
10ml YlangYlang
10ml Lemongrasöl
5ml Lavendelöl
2ml Eukalyptusöl
2ml Rosmarinöl
1ml Patchouliöl
3-4 EL grüne Tonerde

Anmerkung: heißverseift bei ca. 100°C, 1 Stunde
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Kupferzopf »

Die Natronlauge spaltet die Fette in ihre Fettsäuren (die eigentliche Seife) und in Glycerin.
Kernseife ist meines Wissens nach komplett verseift, also ohne Überfettung und es bleibt nur die reine Seife übrig (der Seifenkern), denn das Glycerin wird von der Seife getrennt.
Natürlich kannst du Kernseife schmelzen... zumindest für den Anfang. Allerdings wirst du nie die Ergebnisse des Kaltverfahrens haben.
Les dich mal in bei Naturseife.com ein. Dann kannst du dir das besser vorstellen, ob es was für dich ist.
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Kupferzopf »

Naja, rein theoretich schon... aber immerhin fehlt in der Kernseife (wenn es nicht wieder zugegeben wurde) das Glycerin, das ja auch einen Pflegeeffekt hat. Probieren kann allerdings nicht schaden.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#133 Beitrag von Mi-chan »

enn du Kernseife einschmilzt und überfettung und duft hinzufügst, nennt sich das Feinverseifung ;) das hat aber nichts mit richtigem Seifensieden zu tun.

Die Natronlauge verbindet sich mit den Fetten zu zu ihren Salzen, der sogenannten Seife.
Nachlesen kannst du das alles bei http://www.naturseife.com ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Kupferzopf »

@Mi: Ich glaub, wir müssen mal bissle missionieren :)
Ich werd mal in meinen Eingangspost noch die Verseifung reinschreiben. Hast natürlich recht. Nicht Fettsäuren, sondern Fettsäuresalze.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#135 Beitrag von Mi-chan »

Fettsäuren sind ja auch noch drin ;) allein schon wege der Überfettung, stimmt also schon! ;)

Ist halt schon ein schwieriges Thema, das Seife MACHEN ist total einfach, aber das ganze zu verstehen, sich einzulesen... macht viel arbeit.

Aber dafür isses auch total interessant, finde ich. =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten