Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#256 Beitrag von Karamella »

@Honigmelone: Dann hilft wohl nur ausprobieren. Denn ich habe es ja jetzt geschafft, meinen Waschrhythmus zu verlängern und es wäre schade, wenn ich das deswegen wieder "kaputt" machen müsste. Vielleicht reicht ja vorerst das Spezialshampoo, mal sehen.
Das Ekzem habe ich schon lange, wie lange, keine Ahnung, aber schon einige Jahre. Erst das Jucken fing mit der NK an. Und dass ich z.B. Lavaerde nicht vertrage, welche ja nur sich selbst und sonst nichts anderes enthält, glaube ich nicht. Es könnte aber auch daran liegen, dass ich mit NK anfing, seltener zu waschen. Außerdem reinigt diese milder. Vielleicht bot sich so dem Pilz die Möglichkeit, sich stärker bemerkbar zu machen.
Ich werde jetzt auf jeden Fall mal ein medizinisches Shampoo verwenden und vielleicht bessert es sich ja sogar, wenn ich nur dieses nehme. Wenn nicht, werd ich mich weiter durchprobieren.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#257 Beitrag von Honigmelone »

@Karamella: Wenn man drei Hautärzte fragt, bekommt man drei verschiedene Meinungen zum Hautpilz :roll: Im Internet liest man total verschiedene Meinungen. Ich werde daraus nicht schlau. Probier es mal mit einem Medizin-Shampoo, es reicht auch sicherlich aus, wenn du damit nur alle 4 oder 5 Tage wäschst. Condi, Öl, Rinse und Co kannst du ja trotzdem verwenden. Viel Erfolg und gute Besserung!
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#258 Beitrag von Karamella »

@Honigmelone: Vielen Dank! Ja, ich denke, so werde ich es vorerst probieren. Ich bin mal gespannt, was meine Hautärztin mir erzählt ;) Da ich so oder so demnächst dorthin gehe, werde ich sie auch auf das Ekzem ansprechen.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#259 Beitrag von flyingkitten »

SO,ich "darf" mich nun offensichtlich auch hier einreihen... :cry:

War eben beim Trichologen der diffusen HA und SE diagnostiziert hat :(

Er hat mir ein rezept fürn Cortisonschaum gegeben und gesagt ich solle in 6 wochen wieder kommen zur Kontrolle..SUUUPER...

Da ich vor meiner Umstellung auf NK keinerlei Probleme hatte,frage ich mich nun auch ob das Problem daher kommt?
Ich bin ja Neurodermitiker und der Hautarzt meinte aus allergologischer Sicht gesehen ist NK schlimmer als KK zu betrachten.
Was ich schon gemerkt habe ist das z.b. Heymountain gar nicht geht!

Wie ist denn das mit den Zuckertensiden..sind die bei SE echt so schädlich?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#260 Beitrag von Honigmelone »

@flyingkitten: Du Arme! :keks:
Seit letzter Woche habe ich ein NK-Gesichtswasser von Alterra ausprobiert, nun ist mein SE im Gesicht wieder ausgebrochen. Vielleicht hängt es bei dir auch an der NK.
Ich versteh nicht, warum viele Hautärzte gleich mit Cortison kommen. Ich habe es erst mal Terzolin probiert, das hat geholfen. Cortison find bedenklich.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#261 Beitrag von flyingkitten »

Also mit dem Cortison hast du im Grunde genommen recht,ich bin durch meine Neuro aber schon seit meiner Geburt immer mal wieder mit Cortison in Kontakt und so wohl leider abgestumpft.
Habe auch grade brav den Schaum drauf, wie besch.. macht sich das denn bitte?
Einen Schaum nur auf die Kopfhaut auftragen ohne die Haare zu erwischen,haha..tolle Wurst..jeht doch ja nich :roll:
Ich werde mich aber auf jeden fall mal nach alternativen umgucken und ausser meinem HG erstmal keine weitere NK an meine Kopfhaut lassen..
schöne sch...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#262 Beitrag von Honigmelone »

Achso, ich wusste nicht, dass es bei Cortison einen Abstumpfungseffekt gibt. Das mit dem Schaum stelle ich mir auch blöd vor, bei 1cm langem Haar ist das easy. Oder willst du es mal mit einem Shampoo versuchen?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#263 Beitrag von flyingkitten »

Also ich meinte ich bin von der Einstellung Cortison gegenüber Abgestumpft,also das ich es mit weniger bedenken anwende als andere ;)

Shampoo..tjoaa.. gute frage...ich habe ja weniger ein schuppenproblem,nur wenn ich kratze,dannschuppt es etwas,bei mir ist nur dieses brennen und schmerzen und der arzt hat heute die rötungen gesehen..

Ich habe grade nach langem mal wieder halbwegs die Haare schön und möchte ungern mit nem Shampoo das wieder zunichte machen,daher dachte ich eher an irgendwas was man sich auf die kopfhaut schmieren kann, so über nacht oder vorm waschen oder so..

Ja das mit dem schaum..mag bei 1 cm gehen...aber selbst bei meinen kurzen fusseln nicht;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#264 Beitrag von Phönix »

Nachdem ich mir diesen Thread mal so quer durchgelesen habe, könnte es ziemlich gut sein, das sowohl ich als auch mein Mann das SE haben. Allerdings bin ich mir bei ihm da nicht so ganz sicher. Er hat eher trockene rieselnde Schuppen, die sich aber auch Fladenweise von der Kopfhaut ablösen lassen und stets so einen roten Hof haben und er hat auch kaum Juckreiz. Ich hingegen habe eklige klebrige krümelige Schuppen (mein Mann sagte, das sieht aus wie Radiergummikrümel), die man quasi nur von der Kopfhaut kratzen kann, nur einzelne gerötete Stellen aber extremen Juckriez, teilweise kratz ich solange, bis es blutet.
Was meint ihr? Beide oder nur einer von uns?

Ach so, sorry falls meine folgende Frage schonmal irgendwo aufgetaucht ist, aber ich hab eben nur quer und nicht den ganzen Thread gelesen. Wie stehen die Erfahrungen mit Ölkuren auf der Kopfhaut bei SE? Und welche Öle helfen da am besten? Momentan habe ich gerade Jojobaöl drin und zumindest ist der Juckreiz schonmal deutlich gemildert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#265 Beitrag von flyingkitten »

Das mit dem öl würde mich auch interessieren...auf der Kopfhaut hatte ich bis jetzt nur sedan und argan,beides suboptimal.was ich allerdigs komischerweise vertragen habe war diese haarwuchmischung...die hier ausm Forum.neulich is mir allerding die Flasche zu Bruch und ich habe noch keine neue...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#266 Beitrag von kleinesH »

Ich wünschte, ich könnte was Hilfreiches dazu sagen, aber meiner Erfahrung nach, kann man weder auf die Diagnosen von Hautärzten weder geben, noch sollte man sich von der Behandlung positive Veränderungen erhoffen.

Muss da immer an eine Freundin denken, die Medizin studierte und fürchterlich jammerte, als der Dermatologieblock dran war: "Alle Krankheiten haben die gleichen Symptome: Rot, schuppt, juckt!"
...und das scheint das Problem der Hautärzte ganz gut auf den Punkt zu bringen (eine böse Theorie unter Ärzten besagt wohl auch daher, dass v.a. die besonders Unfähigen Dermatologie wählen, weil es da kaum auffällt... :? )


Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe eigentlich kapituliert (hab u.a. auch mal die Diagnose SE bekommen und die Symptome sind leider unverändert) - aber vielleicht sollte ich doch nochmal auf eigene Faust herumdoktoren? Hmm...
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Noch keine ärztliche diagnose

#267 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von ansatzweise »

Wär schade, wenn NK als Shampoo wirklich nicht funktionieren sollte.
Muss allerdings sagen, dass bei mir bisher auch bloß dieses Sante Lava Power mit seinen Zuckertensiden keinen Juckreiz ausgelöst hat. Alle anderen NK Shampoos haben bisher am Zustand nicht viel verbessert. Kann aber auch sein, dass es jetzt gerade am Zurückgehen des Stresses liegt.

Was die Öle angeht: Einige wirken bei mir auch ganz gut gegen den Juckreiz. Z. B: Wie flyingkitten schon sagte, das Haarwuchsmittelchen und das selbst angesetzte Pappelöl.

Vorher hab ich mir bei akutem Juckreiz immer Haarwasser mit viel Alkohol drauf gekippt, das hat dafür gesorgt, dass es nicht mehr juckt, sondern kurzzeitig brennt. Was in dem Moment sehr erlösend war. Aber gut ist das sicher nicht... :?
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#269 Beitrag von flyingkitten »

Hat Schonmal einer probiert wie sich das snakeoil von lush auswirkt?
Momentan muss ich ja eh 2 mal am Tag Schaum schmieren ...aber für so Kur zwischendurch vielleicht?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#270 Beitrag von kleinesH »

:shock: lush nennt doch nicht ernsthaft ein Produkt Snakeoil?! Hihi... ich darf mal Wiki zitieren?

"Snakeoil ...Bezeichnung für ein Produkt, das wenig oder keine echte Funktion hat, aber als Wundermittel zur Lösung vieler Probleme vermarktet wird."
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l
Antworten